Volltextsuche ändern

903 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)16.02.1840
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] na's gebräunten Geſichter; man las auf ſeinen Wap penſchilden die Siege von Arcole, Monte-Notte, Ri voli, Mondovi, vom Berg Thabor, von den Pyra miden und Marengo, die Eroberung der Lombardei, die Einnahme von Malta, Genua und Alexandrien, [...]
[...] rienne) ein Erdbeben auf das andere, und nordweſt lich in unſerer Nähe nahe am franzöſiſchen Jura ſtürzen bei Salins Berge ein. Dieß geſchah am 30. Januar. Der Berg Cernans, an dem noch am 29. Jan. die große Pariſer Straße von Dijon nach Pon [...]
[...] de Cernans, und dieſer Theil iſt ganz zerſtört und unzugänglich. Zwiſchen Salins und dem Doubs iſt alle Communication unterbrochen. Unten am Berg lag ein großes Haus mit Oel-, Säge- und Mahl mühle; es wurde vom Sturz mit in den Abgrund [...]
[...] in Vermuthungen über die Urſache dieſer fnrchtbaren Erſcheinung. Einige ſchrieben ſie dem Umſtand zu, daß unten am Fuß des eingegangenen Berges Erde weggenommen worden ſei zur Anlegung einer neuen Landſtraße; Andere denken mit mehr Wahrſcheinlich [...]
[...] Landſtraße; Andere denken mit mehr Wahrſcheinlich keit, daß eine waſſerreiche Quelle, die ehemals am Fuß des Berges war, ſeit fünfundzwanzig Jahren aber verſchwunden iſt, ſich nach innen gewendet und den Berg nach und nach untergraben habe. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)02.08.1823
  • Datum
    Samstag, 02. August 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] 12 bis 1500 Mann, und greifen bald dieſen, bald jenen Punkt an. – Milans mit ſeiner Diviſion hält die Berge beſetzt, welche die Ebene von Barcellona umgeben. Er ſteht zwiſchen dieſer Stadt und unſerer Armee.– [...]
[...] unter der Batterie von San Diego liegt. Weſtlich ſtößt der Wall an die Citadelle Ga leras an, die auf dem Berge gleichen Namens liegt und unterhalb der ſich das prächtige Ar ſenal befindet. Drei Batterien und mehr als [...]
[...] tall. Die kleinen Berge von Monte- Sacro und San Diego,- die innerhalb der Mauern liegen, ſind mit ſchwerem Geſchütz bepflanzt [...]
[...] liegen, ſind mit ſchwerem Geſchütz bepflanzt und können die ganze Gegend beſtreichen. Der letztere dieſer Berge beherrſcht, wie ſchon geſagt, die Citadelle Cabeza de los Moros, die einen halben Flintenſchuß davon liegt und [...]
[...] zum Graben. Die feſten Schlöſſer Atalaya und San Julian liegen auf der Spitze hoher Berge gleichen Namens. Das erſte, das ſchwer zugänglich iſt, beherrſcht auf der Weſt ſeite in einem ſchiefen Winkel einen Theil der [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.05.1826
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1826
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fyol.- Generalkonſul, beobachtet: Seit unge 3 Wochen hatte man längs des Rückens des Berges auf einer Strecke Landes, die an manchen Orten 10 bis 12 Sageuen breit war - und ſich auf einem Raume von einer halben [...]
[...] einigen Tagen fieng indeſſen dieſer Riß an größer zu werden, und das von dem übrigen FÄ des Berges getrennte Land ſchien ſich % Arſchine geſenkt zu haben. Man beſorgte einen Erdſturz und Herr von Ribas befahl [...]
[...] Während dies auf der einen Seite auf dem Lande geſchah, ſah man eine Bewegung der See am Fuße des Berges und in dem Maaße, als dieſer verſchwand, tauchten Felsblöcke, die im Grunde des Meeres gelegen hatten, aus [...]
[...] Um 10 Uhr hörte das Einſenken des Landes bei einer Tiefe von 9 Sagenen unter dem Niveau des Berges auf. In dieſem Augen blicke hörte die Bewegung in der See gleich falls auf, und mit Erſtaunen ſah man auf [...]
[...] klärung dieſer Erſcheinung dienen. Die über flüſſige Menge unterirdiſchen Waſſers konnte unmerklich einen Theil des Berges untergra ben haben, worauf dieſer, nicht mehr auf ſei nem alten Grunde ruhend, eingeſunken und [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] über die Einnahmen und Ausgaben bei Verwal tung der Staatsregalien und Anſtalten.“ „(Ref. Frhr. v. Heinitz.) 1) Salinen und Berg werk e. a. Salinen. Der Ertrag derſelben hat in den Jahren 184? – 18## den Voranſchlag [...]
[...] ſtiegen, wovon Ä 600,000 f. aus dem Be triebe der Salinen ſelbſt erzielt worden ſind. b) Berg- und Hüttenwerke. Bei denſelben haben in den ſieben ältern Kreiſen des König reichs gegen 800 und mit dem Rheinkreiſe gegen [...]
[...] haben in den ſieben ältern Kreiſen des König reichs gegen 800 und mit dem Rheinkreiſe gegen 1000 Berg- und Hüttenleute unmittelbare Beſchäf tigung gefunden. Die Ueberſchüſſe in obigen vier Jahren zuſammen geben 50,435 fl. 55 kr. mehr [...]
[...] nahme- und Ausgabe - Verrechnung der Materia lien beſſer auf die einzelnen Material- und Geld: rechnungen der Berg- und Hüttenämter zu ver weiſen, die Hauptrechnungen aber mit. Zu - und Rückrechnungen nicht zu beſchweren ſein dürften [...]
[...] geſtern ein ſehr glänzendes Feſt, welches II. ÄRM. der König und die Königin von Würtem berg, ſo wie die Herzoginnen von Berry und von Orleans mit ihrer Ä beehrten. Se. Maj, der König von Würtemberg hatte [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.09.1828
  • Datum
    Freitag, 05. September 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht ohne ſehr bedeutenden Verluſt erſtürjt werden könnte. Ein von dem Balkan ganz ab, geſonderter und im halben Kreis geformer Berg umfaßt Schumla wie in einer Bucht. Die ſte len Abhänge des Berges nach allen Seiten j [...]
[...] wo die Stadt durch Redouten, durch eine Mauſ er, welche das ganze verſchanzte Lager umfaßt, und ſich an den Berg anſchließt, und durch die au dem öſtl. Abhang des Berges angebrachten Bat. terien vertheidigt werden. Rechts von dieſer Stel [...]
[...] Lebewohl zu ſagen und ſie um die Fortdauer ihrer Freundſchaft auch in der Ferne zu bitten. Patt berg, Hauptmann. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1834
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] hatte der Veſuv wieder mit größerer Lebhaftigkeit ſeine Ausbrüche begonnen. Am 22. Abends wurde der Berg leicht erſchüttert, und wenige Augenblicke darnach öffneten ſich in großen Krater zwei neue Schlünde, wel che Steine und mit Flammen vermiſchte Aſche auswarfen. [...]
[...] von Fruchtfeldern immer mehr, und endlich ſo weit aus, daß der gewöhnliche Weg, wodurch man auf die ſer Seite den Berg erſteigt, dergeſtalt angefüllt wurde, daß man, um deſſen Gipfel zu erreichen, den andern auf der Seite des Berges Somma gelegenen Weg ein [...]
[...] zwei neue Oeffnungen, aus welchem ſich neue, jedoch unſchädliche Laven ergoßen. Der große Krater ſtieß ſo viel Rauch aus, daß er den Berg in tiefes Dunkel hüllte, und in jener Gegend die Sonne verfinſterte. Ein am 26. Aug erfolgter Ausbruch richtete den meiſten [...]
[...] (Ißny. Haus- und Wagner-Handwerkszeug-Verkauf.) Unterzeichneter hat ſich hohen Alterswegen entſchloſſen, ſein beſitzendes Wohnhaus an der Berg-Thor-Straße ge legen mit - oder ohne Handwerkszeug ſammt daran ſtos ßenden Stadel und Garten an den Meiſtbietenden zu ver [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)01.12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Blitz, und Schuttregen bezeichneten dieſe Nacht. In der Tenne einer Scheuer, woran das Wohnhaus angebaut iſt, das an einem Berge ſteht, entſprang ein Gießbach, der vier Mühl räder treiben würde. Eigenen Eindruck macht [...]
[...] ſteht, entſprang ein Gießbach, der vier Mühl räder treiben würde. Eigenen Eindruck macht der ungewohnte Anblick dieſes von dem Berge durch aufgewühlte Felſen und Steine ſich herabſtürzenden Waſſers. Wege ſind 5 Schuh [...]
[...] ſen zerſtört, ganze Aecker von ihrer Stelle weggeſchoben. Sehr bedeutend iſt der Scha den. An allen Seiten der Berge ſpringen Quellen hervor, die bei Menſchengedenken an dieſem Ort und in dieſer Stärke noch nicht [...]
[...] nen überdrüßig der Laſt des Waſſers. Die Wolken ſchleppten ſich trotz des Sturmes müh ſam und matt über die hohen Berge – eine Wolkenmaſſe, wie man ſie noch nie hier ſah. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.09.1824
  • Datum
    Samstag, 18. September 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Eckarts wuit 1) Diezen, 2) Lachen Tan ners,. erdenſtein, Ä chen, 3) Tan IX. Fiſchen mit 1) Berg, 2) Hof, 5) Holders berg, 4) Jägersberg, 5) Kreben, 6) Langen wang, 7) Maderhalm, 8) Weiler. [...]
[...] XII. Maiſelſtein mit 1) Niederdorf, 2) Obers dorf, Ried. rº vor xl. Miſſen mit 1) Berg, 2) Börlaß und 3) - Görezried. XIV. Niederſonthofen mit 1) Gopprechts, 2) [...]
[...] Sigishofen, 6) Sigiswang, 7) Tiefenberg, 8) xÄ 9) Wileberg. ; Staufen mit 1) Berg, 2) Buchenegg 3 Döbilisried, 4) Gſchwend, 5) Ä Ä ter : Reute, 7) Hinkerſtaufen, 8) Iven, 9) Kalz [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)27.07.1827
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] rück. Alle Verbindung mit Theſſalien iſt abge ſchnitten. Zahlreiche Banden halten die Wäl: der von Caron, die Berge von Souli und des Acroceramus beſetzt, und hindern dadurch die Mahomedaner, den Tribut zu erheben. Leß [...]
[...] - nehmen nach wollen die Klephten um ganz Theſſa lien eine Kette von Inſurrektionen ſchließen, wo durch die ganze europäiſche Türkei bis zum Berg Athos ſich in ihrer Macht befinde. Ihre Anfüh rer ſind in dem kleinen Kriege alt geworden, ſie [...]
[...] ſammenziehen. – Man ſagt, der berichtigte Gogo, der ſeine Landsleute bei Peta verrieth, ſtehe an der Spitze der Inſurektion des Berges Djoumerca, ſo wie einer der Söhne von Cou ralidi, des früheren Anführers der Malacaſſten. [...]
[...] einmädige Wieſen und Aecker, 15 Tgw. § Dez Wadboden, 12 Tgw15. Dez. Waldung 4 8) Das Oeconomiegut Hindelang, mit dem Berg gute und bedeutenden Oeconomiegebäuden, daj nger und Doppelwieſen, 15 TgjÄÄÄ [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.03.1828
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg Nutzen von dem Handelsverein habe 2. de, zeigt große Einſeitigkeit und Ä. Ä beider Länder. Würtemberg [...]
[...] geeignet, der von Franken und Rheinbavern Nach theil zu bringen. Krämereinwaaren führen. Näj berg und Fürth im Gegentheil nach Würtej berg und beide Städte ſcheuen für ihre Haupt Ä die Konkurrenz keines Theils [...]
[...] Ä die Konkurrenz keines Theils der Erde. . Seidenwaaren werden in Würtej, berg gar nicht gemacht, mit Ausnahme von et Äfloretſeidenen Tüchern. Leder führt zwar Ä aus, aber der bayeriſche Gerber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort