Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)08.12.1837
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom 3. Dez. In Folge der neuen Territorial-Ein theilungen der Kreiſe ſtellt ſich die Bevölkerung der ſelben in Nachſtehende: Oberbayern 649,848 S., Niederbayern 566,883 S., Pfalz 546,972 S., Schwa ben 518,643 S., Oberpfalz und Bayreuth 437,255 [...]
[...] Stelle auszumitteln, die dahin verſetzt werden ſoll.– lleber den künftigen Sitz des Appellationsgerichts von Oberbayern iſt bis # durchaus nichts Be ſtimmtes bekannt. - - Die Nationalzeitung ſagt, daß das Appellations [...]
[...] ſtimmtes bekannt. - - Die Nationalzeitung ſagt, daß das Appellations Ä für Oberbayern nach München oder Burg auſen, das Oberappellationsgericht nach Landshut kommen ſoll. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)03.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Worſchreiten des Aktienunternehmens zur Errichtung eines Kloſters der Jeſuiten in Bayern, reſp. Lands berg in Oberbayern, geſprochen wird, und man auch die Aktienvertheiler und Abnehmer nennt, haben nun, dem ſicherſten Vernehmen nach, Se. Mai, der [...]
[...] zur Errichtung eines Hoſpitiums in Landsberg nicht zu genehmigen.« – Von mehreren Landgerichten Oberbayerns ſind beunruhigende Nachrichten wegen heftig ausgebrochener, natürlichen Menſchenblattern eingelaufen. Auch im allgemeinen Krankenhauſe wer [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)15.05.1840
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtäten zuſammen und ſetzen vereint die Reiſe nach Aſchaffenburg fort. – Der Director des Appella tionsgerichts für Oberbayern, Allweyer, iſt zum er ſten Director dieſes Gerichtshofs vorgerückt. Der Appellationsrath in Aſchaffenburg, Pappius, iſt zum [...]
[...] riode 18., und deren Vertheilung unter die Kreiſe. Wir entnehmen dieſer Ueberſicht die Abgleichung am Schluſſe, wie folgt: 1) Oberbayern. Die Kreis fonds betragen: 860,899 fl. 39 kr., die Kreislaſten dagegen: 860,495 fl. 15kr., mithin betragen die [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)15.12.1837
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] tet. - Die nächſte Nummer des Regierungsblattes ſoll die neue Eintheilung der Kreis- und Stadtge richtsbezirke enthalten. Im Kreiſe Oberbayern wird, ºbgleich ihm neun neue Landgerichte Ä VU den nur ein Kreis- und Stadtgericht, nämlich das [...]
[...] den nur ein Kreis- und Stadtgericht, nämlich das in München, beſtehen. – Ueber den Sitz des Ap pellationsgerichts von Oberbayern iſt zwar bis heute noch nichts Beſtimmtes bekannt, doch ſind wir im Stande zu verſichern, daß die Idee, ſelbiges nach [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] erige Präſident des Appellationsgerichts von Ober Ä Joſ. v. Hörmann, iſt zum Präſidenten der Regierung von Oberbayern ernannt; an deſſen Stelle iſt der bisherige Präſident der Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Philipp Graf [...]
[...] Unterfranken und Aſchaffenburg, Philipp Graf v. Lerchenfeld-Brennberg, als Präſident des Appellationsgerichts von Oberbayern, und an des letztern Stelle der bisherige Rath der Regierung von Oberpfalz und Regensburg, Leopold Graf [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)03.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Finanzminiſter ernannt worden, wird morgen bereits ſeine neue Stelle antreten. Wer ſein Nach folger bei der Regierung von Oberbayern ſein wird, iſt noch nicht º Ä? C € N. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. * - ". „„? „** Aus der Klaſſe der katholiſchen Geiſtlichkeit für Oberbayern wurden zu Abgeordneten ge wählt: der Pfarrer FÄ von Obergieſing, Landgerichts Äu, und der Pfarrer Wurm von Rie [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] um Miniſterialrath, dann der Regierungsrath Dr. iſcher in Augsburg zum Directºrº Regierung Oberbayern ernannt. – Die neueſten Nachrich en über das Befinden des Hrn. Feld marſchalls Fürſten von Wrede lauten beruhigend. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)23.08.1839
  • Datum
    Freitag, 23. August 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] zubringen. In ſeiner Abweſenheit hat der Staats rath im ordentlichen Dienſt und Regierungspräſident von Oberbayern, Graf v. Seinsheim, das Porte feuille übernommen. – Das heute erſchienene Re gierungsblatt bringt unter andern Dienſtesnachrich [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)21.07.1838
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1838
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] von 788,711 fl. 24 kr. 2 hl. ſich zeigte, der aus den Ueberſchüſſen der übrigen Regierungsbezirke, und zwar von Oberbayern mit 29,000, Niederbayern 110,000, Oberpfalz und Regensburg 60,000, Mittelfranken 1GO,000, Unterfranken 250,000, und Schwaben und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort