Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung16.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] es ja doch, zu begehen eine ſchöne Doppelfeier, des Namensfeſtes unſerer geliebten Landesmutter Marie und Einweihung des neuen Brunnens. War ja nun der Tag gekommen, wo abgeholfen wer den ſollte der Waſſernoth, die keine Gemeinde ſo ſchwer gefühlt, als die unſere, in der faſt alle Brunnen verfiegt waren und nur [...]
[...] der Werkſtätte des wackern Meiſters Huck brachte. Unter Muſik, Freudenrufen und Schüſſen ging es den Berg herauf mit freudi gen Geſichtern an Jung und Alt, zum neuen Brunnen. Um 2 Uhr läuteten die Glocken zuſammen und nun begab ſich vom Ge meindehauſe aus der feſtliche Zug der ſämmtlichen Schuljugend, [...]
[...] Fürbitte für unſere liebe Königin. Nach Abſingung des letzten Verſes bewegte ſich der Zug in ſchöner Ordnung – die Schul jugend voraus – unter Glockengeläute nach dem Brunnen. Hier ſtimmten alsbald die zahlreichen Feſtgäſte das Loblied an: „Lobet den Herrn, den mächtigen König der Ehre“; ergreifend war dieſer [...]
[...] den Herrn, den mächtigen König der Ehre“; ergreifend war dieſer herrliche Lobgeſang. Der Ortsgeiſtliche weihte dann, nach kurzer Anſprache den Brunnen ein mit den Worteu: „So weihe ich nun dieſen Brunnen, vom heutigen Namenstag unſerer geliebten Kö nigin Marie an Marienbrunnen genannt, ein im Namen [...]
[...] uns, unſere Kinder und Kindeskinder erinnert 1) an die Noth, die uns betroffen, die der Herr aber gewendet, 2) an den Heils brunnen, aus dem wir nun mit Freuden Waſſer ſchöpfen ſollen, und 3) an den Dank, den wir dem Herrn, unſerm Gott darzubringen ſchuldig ſind. Im Namen der Gemeinde brachte der Redner den [...]
Neustadter Zeitung25.12.1858
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Bericht über die Bohrung arteſiſcher Brunnen in der Sa hara dieſer Provinz. Die in Verfall gerathenen Oaſen vermögen den beweglichen „Colonnen und den Karavanen nach dem Innern [...]
[...] Zu Sidi-Slunian, 25 Kilom. von Tougourth, war die Oaſe in gänzlichem Verfalle, die Palm-Bäume waren umgehauen, das Dorf in Ruinen. Seit 25 Jahren waren die drei Brunnen der Oaſe verſiegt und vergebens hatten die Eingeborenen es verſucht, ſie wieder herzuſtellen. Nun wird ein Brunnen, welcher 4000 [...]
[...] rückführen. Der hoch gelegenene Brunnen wird eine vollſtändige Bewäſſerung der Oaſe möglich machen. Bereits werden die Häu ſer wieder aufgebaut, 17 Hectaren wurden urbar gemacht, die in [...]
[...] Brunnen genügen. Dieſe wichtigen Arbeiten wurden unter Leitung [...]
[...] 1858/59 ſoll der Brunnen von Metkaouak vollendet und andere [...]
Neustadter Zeitung06.05.1854
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] untergebracht, oder ob ein eigener Anbau dafür hergeſtellt wer den ſoll. Bereits wird im Innern ſchon Hand angelegt an den Fundamenten für die großartigen Brunnen, wovon einer unter das Tranſept und zwei in das Hauptſchiff verlegt werden. Wir haben Gelegenheit gehabt, ein ſolches Brunnenmodell bei unſerem [...]
[...] haben Gelegenheit gehabt, ein ſolches Brunnenmodell bei unſerem rühmlich bekannten Künſtler, dem Bildhauer Hrn. Leeb, zu ſehen. Sein Modell nennt der Künſtler einen Danaiden-Brunnen. Schon die alten Griechen und Römer liebten das angedeutete Motiv zu Brunnen, indeß iſt es aus der Kunſtgeſchichte bekannt, daß es [...]
[...] nur in einzelner Figur mit einem Waſſergefäß bisher dargeſtellt wurde. Wir haben hier dieſen Gegenſtand in großartigem Maß ſtabe vor uns. Der Brunnen erhebt ſich 18 Schuh hoch und 20 Fuß Durchmeſſer mit dem Waſſerbecken in runder Form. Vier zierliche Danaiden-Geſtalten ſtehen nach oben über einer durch [...]
[...] die 4 Bruchöffnungen unter der Schale und die 12 Rachenſchlünde von den dreiköpfigen Hunden vertheilt worden ſind. Der zweite Brunnen bietet die Gruppe eines Knaben auf einem Schwan, der den Hals des Thieres aufwärts richtet und dem Strahl aus dem Schnabel vergnügt nachſchaut. Die Schwanengruppe wird [...]
Neustadter Zeitung01.12.1859
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Unterzeichnete empfiehlt ſich im Boh ren neuer Brunnen und zur Wiederherſtel lung ſolcher Brunnen, welche in Folge der trocknen Witterung kein Waſſer mehr zu [...]
[...] arbeiten nach einer ganz neuen Methode und hat ſchon eine große Anzahl ſowohl neuer Brunnen als auch alter - verſiechter [...]
[...] . Brunnen neu gebohrt, beides immer mit [...]
[...] dem beſten Erfolg, nicht ein einziger Ver ſuch iſt mißlungen. - Die Koſten der gebohrten Brunnen er ſtrecken ſich nur auf die Hälfte der gegra [...]
Neustadter Zeitung26.12.1861
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Der ſehr fühlbare Waſſermangel in der Stadt wird immer noch empfindlicher, da an eine ſchnelle Herſtellung der Brunnen bei dieſer Jahres zeit nicht zu denken iſt. Einſender glaubt deßhalb auf einen wichtigen Punkt in dieſer Sache aufmerkſam machen zu müſſen. [...]
[...] brumengaſſe, deſſen Leitung an erſterem vorübergeht, beſtändig Waſſer hat? Weil der erſtere einige Fuß höher liegt als letzterer. Würden nun alle Brunnen niedriger liegen, ſo ſogar, daß die Ausſtrömung dem Niveau der Straßen gleich käme, ſo würden bei der jetzt beſtehenden Leitung alle laufen und zum Schöpfen hätte man nur einige Treppen hinunterzugehen. Es [...]
[...] Straßen gleich käme, ſo würden bei der jetzt beſtehenden Leitung alle laufen und zum Schöpfen hätte man nur einige Treppen hinunterzugehen. Es gäbe dann auch weniger Eis um die Brunnen herum, weil der Abfluß Ä** fortgeleitet würde und der Wind den Strahl nicht ſo verjagen I11 f. [...]
[...] Der Verfaſſer dieſes hat ſelbſt auch jahrelang mit einer mangelhaften Waſſerleitung zu thun gehabt; dieſelbe iſt noch nicht verbeſſert worden, aber man hat den Brunnen tiefer gelegt und jetzt läuft er beſtändig ſeit Jahren ſchon. Mit dieſer Veränderung hätte man nicht nöthig, eine koſtſpielige eiſerne Waſſerleitung anzulegen, die am Ende doch der Geſundheit eher [...]
Neustadter Zeitung17.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] nal de St. Petersbourg. - Paris, 12. Juni. Man vollendet ſoeben den eiſernen Thurm für den arteſiſchen Brunnen von Grenelle. Dieſer Thurm wird 42 Metres hoch ſein und 2/3 deſſelben ſind bereits aufgeſtellt. Der Anfangs 1834 begonnene, am 26. Febr. 1841 vollendete arteſiſche [...]
[...] 42 Metres hoch ſein und 2/3 deſſelben ſind bereits aufgeſtellt. Der Anfangs 1834 begonnene, am 26. Febr. 1841 vollendete arteſiſche Brunnen iſt 547 M. 60. C. tief, oben 40 C. iſt das Bohrloch unten nur 16 C. groß. . Anfangs lieferte dieſer Brunnen 3,000,000 Litres Waſſer in 24 Stunden. Heute liefert er auf eine Höhe [...]
[...] Litres Waſſer in 24 Stunden. Heute liefert er auf eine Höhe von 33/2 M. über die Oberfläche des Bodens, das Drittel. Die Koſten beliefen ſich auf 363,300 Fr. Das Waſſer des Brunnens von Grenelle iſt vortrefflich. Paris, 15. Juni. Der Moniteur meldet: Delangle (Se [...]
Neustadter Zeitung05.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] vater Liebe und Sinn für Kunſt und claſſiſche Werke als glück liches Angebinde geerbt hat. Er kam Montags incognito von Luzern her, nahm in Brunnen im Gaſtſof zum Rößli Einkehr, [...]
[...] mit Bodenhöhe von 4-Stückfaß, 55 gebrauchte Deicheln in beſtem WM-V Zuſtande, circa 70 Brunnen kacheln verkauft C. Lichtenberger [...]
Neustadter Zeitung03.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorbehielt, noch bis Michaelil. Js. wohnen zu bleiben. Die Contrahenten beſahen das Haus mit allem Zugehör, den Hof und Brunnen, welch letzterer kein trinkbares Waſſer gibt, und der Kauf ſollte ſpäter notariſch verbrieft werden. Als aber der Käufer hiezu keine Anſtalten machte, ſo ließ ihn der Verkäufer nach frucht [...]
[...] Gericht behauptete nun Waltz, der Kauf ſei nur unter der aus drücklichen Vorausſetzung eingegangen worden, daß der im Hauſe befindliche Brunnen gutes trinkbares Waſſer liefere und daß der Verkäufer die Hypothekenfreiheit des verkauften Objectes nachweiſe, und beſchwor auch, nachdem ihm dießfalls vom Kläger der Eid [...]
Neustadter Zeitung07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, Waſſer für das Vieh aufzutreiben, auch die Menſchen leiden ſehr unter dem Waſſermangel; in St. Maurice ſitzen viele Be wohner Tag und Nacht in den Brunnen und tiefen Gewölben und ſuchen die herabrinnenden Waſſertropfen in Schalen aufzu fangen. In Villemontais ſind alle Brunnen ausgetrocknet. Wo [...]
[...] und ſuchen die herabrinnenden Waſſertropfen in Schalen aufzu fangen. In Villemontais ſind alle Brunnen ausgetrocknet. Wo noch ſonſt ein Brunnen aufzutreiben iſt, der einiges Waſſer hat, [...]
Neustadter Zeitung17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] überhaupt alle in das Galanteriefach einſchlagende Artikel in größter Auswahl zu den billigſten Preiſen. - Die Bude befindet ſich nächſt dem Brunnen und iſt mit Firma verſehen. [...]
[...] aus Tyrol. T Die Verkaufsbude befindet ſich am Brunnen, gegenüber dem Stadthauſe, 0ESTj iſt mit meiner Firma verſehen. Außerdem bin ich in der Wirthſchaft von Herrn Jb. Lederle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen