Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung24.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] befinden, München, 19. Mai. Ein Ausſchreiben der königl. Regie rung von Oberbayern im „Kreisamtsblatte von Oberbayern“ Nr. 27 vom 18. d. warnt die bayeriſchen Staatsangehörigen vor einer Betheiligung an der Lebensverſicherungs-Geſellſchaft „Caisse [...]
Neustadter Zeitung01.11.1856
  • Datum
    Samstag, 01. November 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ldkſſts. Bergzabern, als Preis ein landwirthſchaftliches Inſtrument. Im Ganzen wurden in München 313 Preiſe zuerkannt. Davon kommen auf Oberbayern 128, Niederbayern 54, Pfalz 16, Ober franken 14, Mittelfranken 20, Unterfranken 8, Oberpfalz 27 und [...]
[...] landwirthſchaftliche Maſchinen und Thiere ab, bei denen nur die Umgebung Münchens concurriren konnte, ſo iſt die Zahl der aus getheilten Preiſe 222, wovon 66 auf Oberbayern, 33 auf Nie derbayern, 25 auf Oberpfalz und 40 auf Schwaben und Neu burg kommen. - - [...]
Neustadter Zeitung24.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] träge des Ausſchuſſes wurden von der Kammer mit großer Ma jorität angenommen. . - - Die Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern hat in ihrer zweiten Sitzung unter andern auch eine Bitte um baldigen Ausbau der Eiſenbahnlinie von hier nach Salzburg beſchloſſen. [...]
[...] Kammer vorliegende Geſetzentwurf nächſter Tage im Ausſchuß und dann alsbald in der Kammer zur Berathung kommen, ſo daß dieſe für Oberbayern ganz beſonders wichtige Eiſenbahnan gelegenheit einer baldigen Entſcheidung entgegengeht. " Die oberbayeriſche Kreisregierung hat die Anordnung ge [...]
Neustadter Zeitung18.06.1859
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] kämpfen berufen ſein wird. Der bayeriſche Frauen- und Jung frauen-Geſammt-Bertin gliedert ſich ab in den Haupt-Verein zu München, zugleich Kreis-Verein für Oberbayern, und in die Kreis und die Zweig-Vereine in den einzelnen Kreiſen, zu deren recht zahlreicher Bildung hiemit dringend eingeladen wird. Er umfaßt [...]
[...] den bayeriſchen Geſammtvereins zu übernehmen und die Unterzeich nete zur Eröffnung und Leitung der Geſchäfte des Hauptvereines zu München, zugleich Kreis-Vereins für Oberbayern, als Ihre Stellvertreterin zu beauftragen geruht. München, den 4. Juni 1859. Freifrau von Fraunhofen, geb. Freiin von Aretin, [...]
Neustadter Zeitung02.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberbayern 39.5. durchſchnittl. Höhe über dem Meere: 1500 | Cloaken und Buden zu beiden Seiten. Die Häuſer haben nur Niederbayern 340. F - ſº " : 1400“ ein Stockwerk, ſind fenſterlos und laſſen das Licht durch die Haus Schwaben u. N. 40.2. y ºf y " : 1600' thüre ein, die in windigem Wetter durch eine Art Vorhang oder [...]
[...] Schwaben und Neuburg und Oberbayern, den [...]
Neustadter Zeitung10.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitunter in einzelnen Größen von 3000 – 9000 – 17000 – 19000 Gulden und darüber ſich herausſtellen. Nach Provinzen hat Oberbayern eine Geſammt-Defectengröße in runder Summe von 22,235 fl. – Niederbayern 8211 fl. – Pfalz 148 fl. (Kaſſen wegnahme im Jahr 1849). – Oberpfalz und Regensburg 66,166 fl. [...]
[...] Rechnungsabſchluß 1861/62 14,970,836 fl. - Dieſe Summe ver theilt ſich auf die einzelnen Kreiſe (mit Hinweglaſſung der Kre zer) wie folgt: Oberbayern 5,361,009 fl., Niederbayern 376,975 Pfalz 169,764 fl, Oberpfalz 551,815 fl., Oberfranken 1,745,897ſ Mittelfranken 1,417,919 fl, Unterfranken 3,984,017 f. und Schw [...]
Neustadter Zeitung13.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fällen blieben die Thäter unentdeckt. Die Geſammtſumme der Geſetzesverletzungen vertheilt ſich wie folgt: die Hauptſtadt 17,259, Oberbayern 28,017, Niederbayern 13,257, Pfalz 57,216, Ober Pfalz 29,041, Oberfranken 30,140, Mittelfranken 36,770, Unter Änken 31,939, Schwaben 28,034. Die größte Zahl trifft ſohin [...]
[...] der Pfalz wurden die meiſten Bettler und Vaganten, nämlich 27,964, aufgegriffen und kamen die wenigſten Diebſtähle vor, nur 318, wogegen in Oberbayern die wenigſten Bettler und Vaganten, 9660, arretirt wurden und die meiſten Diebſtähle, 1860, ſtattfanden. In auffallendem Verhältniß ſteht die Zahl der Holzfrevler: in Ober [...]
Neustadter Zeitung21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bayern. Aus der im December 1852 vorgenomme nen Volkszählung des Königreichs Bayern ergeben ſich folgende Reſultate: Oberbayern zählt in 158,059 Familien 734,831 See len; Niederbayern in 114,347 Fam. 549,596 S.; Pfalz in 126,812 Fam. 611,476 S.; Oberpfalz und Regensburg in [...]
[...] betrug die Geſammt-Einwohnerzahl 4,520,751, hat ſomit in 3 Jahren um 38,701 Seelen zugenommen (des Jahres um 12,900). Während die Zunahme in den drei letzten Jahren in Oberbayern u. A. 19,593 beträgt, iſt die Seelenzahl während dieſer Zeit nur in der Pfalz (um 4,894) und in Oberpfalz und Regensburg [...]
Neustadter Zeitung23.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem bayeriſchen Volke es wahrhaft nicht an Intelligenz! Mehr als die Durchſchnittszahl von 5,9 Briefen werden geſchrieben in Oberbayern (nämlich 7,9), in der Pfalz (7,3), Mittelfranken 6,3), und Schwaben (7,9), weniger dagegen in der Oberpfalz (41), Oberfranken (4,2), Unterfranken (5,3) und in Niederbayern (2,8) [...]
[...] Briefe. Die meiſten Zeitungen werden durch die Poſt gegen wärtig in dem Kreiſe Schwaben bezogen, wo ſchon 18 Einwohner auf ein Jahresabonnent treffen; ihm zunächſt ſteht Oberbayern mit 29, Unterfranken mit 31, Mittelfranken mit 54 Einwohnern auf je 1 Jahresabonnement; die wenigſten Zeitungen werden noch in [...]
Neustadter Zeitung11.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtand ſämmtlicher Gemeinden des Königreichs am Schluſſe des Verwaltungsjahres 1859/60 betr. Derſelbe entziffert ſich für die acht Regierungsbezirke wie folgt: Oberbayern 4,956,189 fl, Nie derbayern 378 627 fl., Pfalz 179,336 fl., Oberpfalz 494,594 fl., Oberfranken 1,711,500 fl., Mittelfranken 1,397,142 fl., Unter [...]
[...] Schwaben um 102,224 fl., während in allen übrigen Kreiſen der Schuldenſtand mehr oder weniger zugenommen hat, am bedeutend ſten in Oberbayern, Mittelfranken und Oberfranken. Karlsruhe, 6. Juli. Das ganze Geſetz über die Kirchen verfaſſung wurde heute in der Generalſynode mit 19 Stimmen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen