Volltextsuche ändern

414 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.07.1862
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] Eines Tags war er auch wieder in den Wald gefahren und weidete ſeine Heerde bei einem großen Berge am Bache auf grünen Wieſen und war ganz allein. Da rauſchte es in dem Walde und kam [...]
[...] näher und näher. Auf Einmal ſprang ein Fuchs aus dem Gebüſche hervor, fing eine Gans und lief damit nach dem Berge hin. Der Junge aber hob ſeinen Stecken auf und [...]
[...] machte ſich hurtig hinter ihm drein und ſchrie, daß er die Gans fahren laſſe. Wie ſie nun an den Berg kamen, konnte das Raubthier nicht weiter und Glückskind wollte ihm eben mit ſeinem Stecken auf den [...]
[...] einen Buſch und war fort. Hinter dem Buſche war eine Höhle im Berge, da hatte ſich das Thier verkrochen. Der Junge war ſchon oft an der Stelle geweſen, aber die Höhle hatte er noch nicht [...]
[...] ich armer Glückskind, was ſoll nun aus mir werden in dieſer Höhle ! Ach, ich armer Glückskind, ich muß in dem Berge um kommen!“ Er wollte wieder zurück, aber weil es ſo [...]
[...] mehr, und vor lauter Angſt lief er auf's Gerathewohl zu und gerieth immer tiefer in den Berg. Und ſo lief er denn fort und fort und ruhte wieder ein bischen, und lief wieder ein Stück und wollte gar kein Ende [...]
[...] Auf Einmal aber ſah Glückskind weit vor ſich ein Licht. Er ging darauf zu, und ſiehe, es war ein Loch, das führte aus dem Berge. Da kam er denn endlich wieder unter den freien Himmel und war herzensfroh darüber [...]
[...] Da ging Glückskind vom Berge herunter auf die Straße und kam an den Garten des Königs, und weil das Stadtthor noch zu [...]
[...] Glückskind aber weinte und ſagte: „Ach, wie ſoll ich da wieder heimkommen? und im Berge iſt's ſo dunkel, da verirr' ich mich!“ Und nun erzählte der Junge dem Gärtner, wie er hergekommen ſei. Da ſprach der [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Land wellenförmig hinab zum Thalgrund. Kein Wald hemmt die Ausſicht in der Nähe; nur in der Ferne, die Berge bedeckend, bildet er den dunkeln Rahmen um das ſchöne Bild. Der Thalgrund, der ſich vor dem Blicke öff [...]
[...] der Pflug ſeine Furchen zieht, niederer Schlag wald häuft ſich dann, und endlich folgt dunk ler Hochwald. Rechts reihen ſich Berge an Berge, immer einer höher, als der andere, und alle ſind gekleidet in das dunkle Gewand des [...]
[...] ſchmuckes, oder das glühende Roth eines wil den Kirſchbaumes hervorſieht und bunte Blu men in das dunkle Gewand der Berge wirkt. Links treten ſchroffe, wildzerklüftete Felſen nahe heran an den noch immer grünenden Wieſen [...]
[...] ſich dann auf ein Mühlrad wirft und es ſchän mend zwingt zu raſchem Umlauf. Hinter den Felſen thürmt ſich der Berg auf, und bald iſt wieder der Hochwald herrſchend, wie ringsum auf allen Höhen. [...]
[...] Landſchaftsbild ſeike Pracht entfaltet, ſteht das Jäger- oder Forſthaus und beherrſcht die Ausſicht über Thal, Dorf, Wald und Berge. Es iſt ein alterthümlicher Bau, an dem mehr denn ein Jahrhundert vorüberging und ſeinen [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 10.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wenn in die Berge ſinket Der Sonne matter Glanz, Und fern der Abend blinket [...]
[...] Steigt man in frommem Sehnen Wohl wald’gen Berg hinan, Zu lauſchen dieſen Schwänen Auf ihrer Silberbahn. [...]
[...] Die Berge jauchzen, ſpringen, Es jubele das Thal! Und holde Stanzen klingen [...]
[...] Verklärungsglanz die Stirn umſchwebet, Wenn feierlich der Tag ſich neigt, Ein Hügelkreis den Berg umwebet, Deß Auge huldvoll niederſteigt, Und alle in einander glühen, [...]
[...] D'rum ſei dir die Gabe gegopfert, Nach der du die Lippen gegöffnet. So ſind nun die Berge gegebnet, So wird mir das Schiffchen gegentert, So haſt du die Lorbeern gegerntet, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Oſt, mit der Küſte Schleswigs am Horizont; rings um liegen die beweglichen Berge. Welch überraſchender Anblick! Da liegt die Schweiz; dort, die Eisberge, da blendende Schneeflächen, da nackte Fels [...]
[...] Haide am Abhang, das hellgrüne Dünengras auf dem Grat der gelblichleuchtenden weißen Berge, die Dünenröschen, die Strohblumen in allen Farben, das grüne Meer im Hinter grund, auf dem ſich die Wellenlinien der [...]
[...] Berge, dort hinauf auf jene Höhe! Es ſcheint ſo nahe, und ſiehe da! bergab, bergauf, über Berg und Thal und wieder auf und [...]
[...] Fluth; blutigroth gießt ſie ihr Licht in die feuchte, ſchwere Luft, ein Purpurſchleier ſenkt ſich über die weißen Berge, rückwärts in Oſten zeigen ſich ſchwarze Wolken über dem düſteren Waſſer, und vor uns gegen [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 22.04.1854
  • Datum
    Samstag, 22. April 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem jungen Mann herzlich die Hand und ſchritt raſch ſeinem kleinen Häuschen zu. Hol berg ſchaute ihm eine Weile freudig bewegt nach und ſchlug dann den nach dem Schloſſe führenden Waldpfad ein. [...]
[...] ſchreiten der Bauten ſelbſt zu überzeugen. Kaum angekommen, bemerkte er das bleiche krankhafte Ausſehen ſeines Berg-Aſſeſſors. Raſch, ſtürmiſch, ſtets geraden Wegs auf ſein Ziel losſchreitend, fragt und hört er den Grund [...]
[...] kleine Kopf auch ſchon Gedanken? Dann fuhr er freundlich fort: Sieh', Kind, ich möchte mei nem guten, klugen, liebwerthen Berg-Aſſeſſor eine Freude machen; ich bin ihm zu großem Dank verpflichtet; wo Niemand Hülfe weiß, [...]
[...] Deine Hand macht ihn glücklich, gib ſie ihm. Mit dieſen Worten erfaßte er meine Rechte und reichte ſie dem Berg-Aſſeſſor hin. Und – ich konnte dieſelbe nicht zurückziehen. Des Königs Wort, des Königs Milde und Freund [...]
[...] er lachend aufſpringend: Die Feſtung iſt unſer. Und mich ſchnell in die Arme ſchließend, ſagte er: Nun Kind, mach' mir den Berg-Aſſeſſor glücklich, dann bleib' ich Dir ein gnädiger König. Mit dieſen Worten eilte er zur Thür [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 03.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bangen und zugleich vor heimlicher Freude in der tiefen Einſamkeit. Sie iſt niemals bei nächtlicher Weile auf der bethürmten Berges halde geweſen und ſchaut mit den leuchtenden braunen Augen ſtaunend auf die unermeßliche [...]
[...] paar Körner zu Theil würden – nur ein paar Körner – müßt' ich auch in die grau ſigſte Tiefe des Berges hinabſteigen! – Aber horch! ſchallen da nicht Schritte durch die Nacht ? ſprach ſie, ängſtlich emporlau [...]
[...] des alten Gemäuers vergeblich geblieben war. Der Oheim ſagte ja, daß es Mehreren geglückt ſei, mit dem Spruch allein in den Berg zu gelangen. In dieſem Augenblick rauſchte es plötzlich [...]
[...] sibi, sed mundo!*) Herr, ſpendet mir eine kleine Gabe von den vielen Schätzen, die Ihr drunten im Berge bewacht! Der Unbekannte ſchlug ein wildes Hohn gelächter auf – dann aber ward er plötzlich [...]
[...] zu ſuchen, die in der Johannisnacht hier oben blühen ſoll, wie mein Oheim ſagt, und mit der man von dem Hüter der im Berg befind lichen Schätze ein Geſchenk erzwingen kann. Unſer Pfarrer lacht ſtets über die Geſchichten, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 10.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berg hinan, links an dem Friedhofe vorbei. Der Weg, der als Fahr- und Fußweg dienen [...]
[...] unſern Augen entzieht; zu unſrer Linken ein ſich ſtolz erhebender, dicht mit Nadelbäumen beſetzter Berg, der, ſo weit ihn das Auge [...]
[...] uns – einen ſteilen Berg. Friedlich rieſelt [...]
[...] und demſelben während des Rittes klägliche Töne in die Ohren ſtoßen, bis die Spitze des Berges erreicht iſt, und nun ſoll derſelbe unter dumpfem Geroll wieder den Berg hinabfallend, verſchwinden, wie wenn ein Stein in einen ſehr [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 03.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Bart und Lippe ſah ich prangen Verglimmend ſchied der letzte Strahl, Das goldgelockte ſchöne Haar; Da ging's in freudigem Gedränge " In Tritt und Blick, auf Bruſt und Mund Den Berg hinab in's ſtille Thal. ? That ſich des Lebens Fülle kund. Ich ſah ſie ſcherzen, ſah ſie ſingen, Es wollte mir das Herz zerſpringen. [...]
[...] Es wollte mir das Herz zerſpringen. So kamen ſie daher gezogen * - 3 - - - Aufklimmend über Berg und Thal, Ihr fragt, was mich ſo tief beweget, Zu baden ſich in Lenzeswogen, Getrübet mir der Freude Quell? - - - Zu laben ſich am gold'nen Strahl; - Was jetzt ſo tief in mir erreget : [...]
[...] Des Berges höchſten Felſengrat, Auch mir war einſt ein Sohn gegeben, Da wählten unter Eichenſchatten Den Edelſten an Tugend gleich; Ein Plätzchen ſie zur Ruheſtatt Ich ſah ihn ringen, ſah ihn ſtreben, [...]
[...] Zu gründen hofft des Lebens Glück (Fortſetzung.) - Wie von der Eos Purpurfprühen Phöbe wartete - angſtvoll an der Thüre auf Erglühet rings der Berge Saum, Myladys Rückkunft. Es war ihr, als ver So läßt der Hoffnung Strahl erglühen flößen Stunden während ihrer Abweſenheit; Der Jugend ſüßen, goldnen Traum. und doch hatte die Uhr nicht ein Viertel nach [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 08.06.1861
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zerſtreuung ſuchend, willens war, den ſteilen Gipfel eines der höchſten, das Thal ein ſchließenden Berge zu erklettern. Er hatte gehört, daß von da ab die ganze umliegende Gegend zu überſchauen ſei, und wie gern [...]
[...] Welch ein erhabener Anblick, als er ſich nach einem zweiſtündigen mühſeligen Marſche auf der Spitze des Berges befand! Zu ſeinen Füßen dehnte ſich in weſtlicher Richtung der unermeßliche Wald, von Hügeln und Thälern [...]
[...] Doch war es an der Zeit, ſich wieder auf den Rückweg nach dem Indianerdorfe zu machen. Vorſichtig ſtieg er den Berg wieder hinab. Plötzlich hörte er einen lauten Schrei. Dem Tone nach war es der eines Indianers. Er [...]
[...] Manuſcripte von Peter Schopman (dem erſten Apotheker ſeines Geſchlechts, aus Rhein berg am Unterrhein, geb. 1624, geſt. 1672): „Donnerstag den 24. Juni 1652 welcher war Joannis des Täuferstag war der Erſte Jahr [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Drauf ſitzt mit ſchwarzen Schwingen ein ächter Rabenſchwarm. - - - - Dort in des Berges Tiefe wölbt ſich ein hoher Saal, Der dehnt die weiten Hallen bis in das gold'ne Thal Und ſtützt auf hohe Säulen der Bogen ſchwere Macht, [...]
[...] Er iſt durch Merlin's Zauber gebannet und verflucht, Zu ſchlummern und zu träumen in dieſer Berges - ſchlucht, 2 - Bis einſt den Schwarm der Raben ein kühner Aar [...]
[...] - - -, k- ºr und öffnete die Augen und fü i Gaſres“ „Umkreiſen noch die Raben des Berges Felſenkron? [...]
[...] Nur Einer kann uns helfen – das iſt Prinz -- --- Carneval! Er muß ihn uns erſchließen, des Berges Zauberſaal! Wir armen Deutſchen finden, was auch die Zeit - ... uns beut, - - - - - [...]