Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler06.12.1862
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mundaalt. Betrachtungen zu Schumann's Faust und Manfred. Von Ed. Krüger. Fortsetzung. – Aus München (Aufführung von Hiller's „Die Zerstörung von Jerusalem“. – Tages- und Unterhaltungsblatt (München, Ordens-Verleihung an F. Hiller – Mann heim, Max Bruch's „Lorelei“ – Dessau, Gedächtnissfeier für Fr. Schneider, Concerte, Oper – Breslau, Abonnements-Concerte, F. E. C. [...]
[...] Von Ed. Krüger. (Fortsetzung. S. Nr. 48.) [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler14.11.1857
  • Datum
    Samstag, 14. November 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. Bischoff. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Aachen, Erstes Abonnements-Concert, Concert von Prof. August Pott – Neu wied, Der Flügel'sche Gesang-Verein – Braunschweig, Oper – Kassel, Herr Graff, Oper und Concerte – Wien, Herr Joh. Strauss, Ed. Hanslik, Vorlesungen über „Neuere Geschichte der Tonkunst“ – Petersburg, Italiänische Oper). [...]
[...] Der Privatdocent Herr Dr. Ed. Hanslik in Wien hat seine Vorlesungen über „Neuere Geschichte der Tonkunst“ am 20. October begonnen und mit einem geistvollen Resumé der im vorigen Winter [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler29.11.1862
  • Datum
    Samstag, 29. November 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt. Betrachtungen zu Schumann's Faust und Manfred. Von Ed. Krüger. – Aus Frankfurt am Main (Aufführung VOIl J. Haydn's „Tobias“ durch den Rühl'schen Gesangverein). Von A S. – Das fünfzigjährige Jubelfest der musicalischen Gesellschaft und des städtischen Gesangvereins zu Köln. – Drittes Gesellschafts-Concert zu Köln im Gürzenich. – Tages- und Unterhaltungsblatt [...]
[...] Betrachtungen zu Schumanns Faust und Manfred. Von Ed. Krüger. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur gleichsam zufällige Versuche des Gebrauches der Intervalle, nicht ausgeführte Melodieen, wie sie C. Hist. 53 annehmen will. Wenn nun Fétis Biogr. Ed. II. 2, 381 diese letztere nicht als doppelten Contrapunkt anerkennt, weil sie keine Umkehrung in die Octave [...]
[...] * Paris, 23. Mai. Die Operette von Ed. de Hartog: „Le mariage de Don Lope“, die schon einige und dreissig Vorstellungen im Théâtre lyrique erlebt hat, wird nächstens daselbst wieder auf [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.04.1863
  • Datum
    Samstag, 18. April 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] bestimmende Normen angesehen. Dies führt zu leerem Gezänke und nutzt der Kunst und ihrer Lehre gar wenig. Die in Marx' Compos-Lehre Ed. II. 3,91 ... aufgestellten Beschreibungen der Rondo-Formen sind interessant ent wickelt, maassgebend aber schwerlich; auch sind sie trotz [...]
[...] über welche Hanslick „Vom musicalisch Schönen“ II. Ed. S. 25 die französische Ansicht mittheilt, dass die Melodietöne eben so wohl, ja besser zum Gegentheil der Worte sich eigneten - [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebreo, perché erano in costume di porsi in ogni canzone in luogo di lamento, come é questa. Cascuna lettera ha in se tutto il sentimento di quel versetto che la segue, ed é come un argomento diesso. Das hilft aber alles nichts. –Darauf werden Psalm 71, 72 und 73 in obiger Weise [...]
[...] selben. 1 Thlr. 15 Ngr. Mozart, W. A., Concert-Arien mit Begleitung des Orchesters. Nr. 5, Scena ed Aria für Sopran: In meine Arme komm. Partitur 20 Ngr. Die Orchesterstimmen 25 Ngr. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Inat. Von weltlicher Musik. Von Dr. Ed. Krüger. – Aus Crefeld (Hiller's Zerstörung von Jerusalem). – Nanette Falk. Von E. K. – Für Männerchor: K. Hoffmann – Ad. Trube – J. Hoven Op. 49. – II. Gesellschafts-Concert in Köln. – Theater zu Frankfurt [...]
[...] geburt brachte. In diese Classe von Werken über Musik ge hören die „Beiträge für Leben und Wissenschaft der Tonkunst“ von Dr. Ed. Krüger, welche bereits vor einigen Jahren bei Breitkopf und Härtel in Leipzig erschie nen sind. Dieses Buch bringt in drei Haupt-Abschnitten: [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] licher in Druck erschienener Werke Robert Schu mann's“, Leipzig, bei J. Schubert & Comp., Preis 3 Thlr. (!), vermisst Dr. Ed. H.(anslik) in Nr. 28 der Deut schen Musik-Zeitung in Wien zuerst, dass es nicht ganz vollständig ist. „Die in Wien wiederholt aufgeführten [...]
[...] Erwartung gibt.“ Ueber das Verhältniss Schumanns zur Programm-Mu sik äussert sich Ed. H. am Schlusse des Aufsatzes sehr richtig: „Der poetischen Anregung, die ihm etwa von aus sen kommt, öffnet Schumann sich willig, allein nie verfällt [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das erste Concert im Bühnensaale des Hoftheaters | 1858 (gespielt von Otto Reubke aus Quedlinburg). 4. am 23. August, Abends 6 Uhr, brachte (nach dem be- Duo für zwei Violinen über Fr. Schubert's Divertissement reits erwähnten Festmarsche von Ed. Lassen und dem ä la Hongroise (!) von Reményi. 5. Trio für Pianoforte, Prolog): I. 1. Ouverture: „Tasso's Klage“ von Byron, von Violine und Viola von Ernst Naumann in Jena (Pflug H. Strauss dem Jüngeren aus Karlsruhe. 2. Concert haupt, Reményi und Seifriz). 6. Zwei Lieder von [...]
[...] ture zu Puschkin's Drama „Boris Godunow“ von Y. von Applaus-Zugabe: der Rakoczy-Marsch für Violine solo (!). Arnold aus Petersburg. 5. Violin-Concert von J. Joa- 8. Grosses Duo für zwei Pianoforte von F. Liszt (Ben chim, gespielt von Ed. Reményi aus Pesth. 6. „Des del und Pflughaupt). – Die Vorträge von Herrn und Sängers Fluch“, Ballade für Orchester von H. von Bü- Frau Hauser mussten wiederholt werden. Nachher Fest low. III. 7. Der XIII. Psalm, für Tenor-Solo (Herr Bran- mahl mit Toasten. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler09.06.1866
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] schmidt, Fräulein Daberkow aus Düsseldorf und Fräu lein von Edelsberg gesungen; das verbindende Gedicht von Ed. Devrient las Herr Professor Nielo, durch seine dramatischen Vorlesungen am Rheine rühmlichst bekannt, recht ausdrucksvoll. Die Tempi wurden auch hier bei eini [...]
[...] Arrangement fur Pianoforte und Violoncell. 1 Thlr. 20 Ngr. Grieg, Ed., Sonate (E-moll) für das Pianoforte. Op. 7. 1 Thlr. 5 Ngr. Grimm, Julius O., An die Musik. Gedicht von Levin Schücking, [...]