Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Sinsöd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Oper „Dämon“ von Vietinghoff; Concert für Violon cell von Dawidoff; Ouverture Op. 115 von Beethoven; Musik zu den „Ruinen von Athen“ von Beethoven; Sinſo nie (C-dur) von Fr. Schubert. – Siebentes Concert. Ouver ture „La chasse du jeune Henri“ von Méhul; Romanze [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] ciel bemerkenswerth, und Sinfonieen, wie die 1., die 3., die 8. und 9. (um nur diese zu nennen), und dass alle diese Werke, ob sie gleich sämmtlich Sonaten und Sinſo nieen heissen, doch in ihrer äusseren Form so sehr von einander abweichen, dass sich aus ihnen sehr schwer Sätze [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] fonie). – An diese Thätigkeit schliesst sich die der Filial Vereine, und zwar des „Orchester-Vereins“ durch Auſ führung (an zwei besonderen Abenden) von vier Sinſo nieen, zwei Clavier-Concerten, Arien u. s. w., – dann des „Singvereins“ durch Auſführung der Schumann'schen [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.01.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] mögliche Beantwortungen solcher Fragen gebracht ha ben würde.– B) Aus dem Elaborat über die A-dur-Sinſo nie: „Mir schien in der siebenten Sinſonie ein Haupt gedanke zum Grunde zu liegen. In einem Volks- Auf [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] es dem nun von seiner Wirksamkeit zurückgetretenen Hof Capellmeister Wilhelm Mangold in einem so genann ten „Wohlthätigkeits-Concerte“ gestattet war, eine Sinſo nie vollständig auſzuführen. Nur in solcher Wohlthätigkeits Stimmung war das Publicum so grossmüthig, sich von einer [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler10.06.1865
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1858. „Saul“ von F. Hiller. „Credo aus der H-moll Messe“ von Händel. „Scenen aus Armida“ von Gluck. „Die erste Walpurgisnacht“ von Mendelssohn. „Sinſo nie III“ von Beethoven. Dirigent: F. Hiller. 1862. „Salomon“ von Händel. Sanctus und Osanna [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.07.1858
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] rector und Kunst-Notabilitäten, die ihre erste Bildung im Conservatorium erlangt haben, die Solo-Nummern vorge tragen von Virtuosen aus derselben Schule. Kittl's Sinſo nie in C-dur machte den Anfang in einer Aufführung, die mit ihrer Präcision, bis ins kleinste Detail ſeinen Nuanci [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] jedes Schauspiel seine eigene musicalische Begleitung erfordere, so machte er nicht allein bereits 1738 mit dem Polyeukt und Mithri dat den Versuch, besondere, diesen Stücken entsprechende Sinſo nieen zu verfertigen. welche bei der Gesellschaft der Neuberin hier in Hamburg, in Leipzig und anderwärts aufgeführt wurden, son [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler20.06.1857
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Früchte einer feurigen Phantasie. Das geistreich angelegte, originel, wenn auch nicht erfundene, doch combinirte Andante erregte das höchste Interesse. Im weit, fast sinſo nieartig ausgesponnenen Allegrosatze aber kommt es trotz der so genannten Talentblitze doch zu keiner künstlerisch [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.09.1858
  • Datum
    Samstag, 04. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht erlebt hat. Nachher spielte er noch die Teufelstriller Sonate von Tartini. Die gesammte Presse wetteiferte, den grossen deutschen Künstler zu verherrlichen. Von Sinſo nieen wurde Mendelssohn's Nr. 4 in A-dur und Beetho ven's Pastorale gemacht; zum Schlusse Spohr's Ouverture [...]