Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nordischer Telegraph09.03.1849
  • Datum
    Freitag, 09. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] [Das Quarterly Review über Deutſchland. ] In einer literariſchen Ueberſicht, welche unter Andern auch das Buch „über Nationalität und Sprache in dem Herzogthum Schleswig“ beſpricht, ſagt das Quarterly Review: „Wenn die Herrſchaft [...]
[...] feſt, geſonderte Landtage, geſonderte Ge ſetze.(fürSchleswig das in Dänemark geltende Geſetz buch „Jydske Lov,"für Holſtein die deutſch-römiſchen Geſetze), geſonderte Verwaltung (mit einem Droſten an der Spitze für Schleswig, mit einem [...]
[...] für die Kriegsbedürfniſſe Dänemarks, die Holſteiner für die deutſchen Reichskriege). – Ueber ſpätere ſtaatsrechtliche Akten möge man das Buch ſelbſt nachleſen! Der Verfaſſer geht ſie durch bis auf das Jahr 1721, und läßt als Reſultat ſeiner Prüfung [...]
[...] vermählte, erfolgte im Jahre 1786 eine ausdrück liche Renuntiation des auguſtenburgiſchen Hauſes. Im letzten Abſchnitte ſeines Buches liefert uns Wegener eine Zuſammenſtellung der Zeugniſſe von Publiciſten, Hiſtorikern und anderen Gelehrten ſeit [...]
[...] man bei einer kritiſchen Beſprechung gewöhnlich zu zugeſtehen pflegt. Wir entwickelten die Ueberſicht ſeines Buches ohne alle Fälſchung ganz in ſeinem Sinn, wir theilten die Stellen, welche ihm als die fchlagendſten erſchienen, wörtlich mit, und gewährten [...]
[...] einer von den Projektenmachern!“ - – „Ich wollte, ich ſähe es ſchon, ſagte der Blinde!“ bemerkte Koo lachend und mir das Buch wieder zuwerfend, das im Fallen die Seite 64 aufſchlug. S. V.(isſering) [...]
Nordischer Telegraph29.03.1850
  • Datum
    Freitag, 29. März 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] todt nnd werthlos, in ihrer klaren und lehrreichen Zuſammenſtellung das großartigſte und beredteſte Buch der Geſchichte ſind. Dem kleinen Handbuche, welches zur Benutzung für die Beſucher beſtimmt iſt, entnehmen wir fol [...]
[...] nennen könnte, oder einen Frühlingswind, der mit Grüßen und Mahnungen aus dem ſtillen und ſon nigen Lande der Liebe herweht. Dies ganze Buch iſt das Werk der Inſpiration wo jedes Wort glüht und jeder Gedanke Wohlgeruch athmet und das [...]
[...] *) Dieſe Skizze entnehmen wir dem ſchwediſchen Buche: Albano (C. A. Adlersparre,) Samlade Skizzer (Geſammelte Skizzen). Stockholm, 1849. Albert Bonnier. Sie enthält ſo ſehr viele An [...]
[...] gemacht!“ Selten ging ein Abend vorüber, ohne daß nach geſchloſſener Arbeit der Patriarch nicht das „gute Buch“ vom Schrank herunter nahm, die Mitglieder des Hauſes aufforderte, einen Augen blick Ihm zu weihen, Ihm, von dem alle guten Ga [...]
[...] nimmt, um ſich daraus einen Genuß zu verſchaffen, unbekümmert zunächſt darum, wie groß oder gering der Gehalt, der innere Werth dieſes Buches anzu ſchlagen ſei. Das genannte Werkchen, deſſen Verfaſſer oder, [...]
[...] Jeden, der sich für die Universitäts fragen und deren Lösung interessirt! Das erste Heft ist von Neujahr ab in jeder Buch handlung zur Einsicht zu erlangen; Pro specte (mit Programm) und Inhaltsver [...]
Nordischer Telegraph28.06.1850
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verſuch in Liedern ſchrieb der Tejer dann, Horaz Verſuch in Oden, und Homer Bracht auch nach unſrer Art zu Buche Zu ein paar Epopeen Verſuche. Ach, unſerm Zeitgeſchmack ſieht allzumal man [...]
[...] ausgegeben: „über den däniſchen Styl“ (1801, ſpäter erſchien eine zweite Auflage) und ein Hand buch der europäiſchen Staatsgeſchichte“ (1803) und begann (1804) eine Sammlung ſeiner Erzäh lungen herauszugeben, welche zu den allerbeſten Er [...]
[...] müthige geiſtvolle Perſönlichkeit, welche Jeden kennt, mit Allem in Berührung ſteht und die guten Seiten an Allem hervorhebt. Wenn man dies Buch lieſt, iſt es, als ob man einen ſorglich erhaltnen Fried hof mit einem Begleiter durchwandert, der auf jedem [...]
[...] in der Jugend geknüpft wurde, hat erſt der Tod gelöſt. Wir begegnen hier in dem Buche auch der erſten ernſtern Bekanntſchaft Oehlenſchlägers mit Schil ler's und Goethe's Werken, und er ſchildert uns den [...]
[...] „Das Buch bewegte mich ſehr, betrübte mich aber nicht; denn es ſchilderte ja nur, wie alle guten tragiſchen Werke, das Schöne im Un [...]
[...] mit ihm in dem kleinen Garten meines Vaters un ter dem Kirſchbaume zugebracht, der ſeinen weißen Blüthenſchnee auf die Blätter des Buches ſtreute Wie oft habe ich nicht ſeinen Namen auf dem Ti telblatte bei der Lectüre ſeiner herrlichen Schilde [...]
[...] wenn ich von einem neuen Verfaſſer ſpreche, Dir meine Gefühle und die Freude auszudrücken, welche die Lectüre ſeines Buches mir bereitete; denn das iſt ein wichtiges Stück meines geiſtigen Lebens. Du wirſt leider nur allzu oft vortreffliche Werke auf den [...]
Nordischer TelegraphInhaltsverzeichnis 1848/1849
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buche, Tanne, Eiche; Skizze nach O. P. Stur zenbecher . . - - - - - - - [...]
[...] Hiſtoriſche Urkunden. Feier zum Gedächtniß Univerſität Utrecht . . . . . . . . . 318 | Das Linienſchiff, eine Skizze . . . . . 171 Berzelius. Sängerinnen. Lunds Univer- Ä in Delft . . . . . . . 335 | Paul Rytter (Carl Ploug): Königin Mathilde ſität. Bolmér. C. A. Schröder. Carls- Raumer's Buch über die Vereinigten Staaten. von Dänemark, Gedicht; überſetzt von G. ſon. Wingard . . . . . . . . . 274 Baron van Weſtreenen van Tiellandt (Ne- v. Roſen . . . . . . . . . . . 195 Guſtaf Thorſſell . . . . . . . . . 291 krolog). Denkſchrift über den König von J.L. Heiberg: Gottesdienſt, eine Frühlings [...]
Nordischer Telegraph10.08.1849
  • Datum
    Freitag, 10. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mein Buch, o Mond, hier unterm Arme habend, Bitt' ich dich, Audienz ertheile mir! Geheime Sympathie zieht mich heut Abend, [...]
[...] ten“ Titel, die, um das Publicum zu „ziehen,“ fabricirt werden, ins Gedächtniß gerufen. Die er habene Einfachheit des Titels unſers Buches, na mentlich das gewichtige Wort „Staatsmann“ dient hier demſelben Zwecke, es iſt ein „guter“ Titel [...]
[...] ſtänden durch ſolche Phraſen als „Es iſt bekannt“, und durch ſehr unſtaatsmänniſche Schmähungen – ein Drittel des ganzen Buches beſteht faſt aus ſolchen Redensarten, als „Gewaltſtreich, Gewalt ſchritte, Staatsſtreich, unerhörte Verblendung, [...]
[...] gegen jede däniſche Invaſion bis auf's Aeußerſte wehren. Den letzten Abſchnitt des Buches, der von einem eventuellen Frieden handelt, können wir jetzt füglich überſpringen; Deutſchland möge aus den vorſtehen [...]
[...] ler, „Robinſon Cruſoe und ſein Autor,“ liefert ſehr gründliche Nachweiſe über Daniel de Foe und deſſen vielbekanntes und weitberühmtes Buch. In dem bibliographiſchen Album leſen wir, neben an deren kleineren Referaten über neuerſchienene Werke, [...]
[...] gehörige Begriffe übertragen wollen, obwohl die ſich hierauf beziehenden Andeutungen kürzer ausfallen mußten. Da ein ſolches Buch ferner für den Schüler mehr ein Erinnerungsbuch ſein ſoll, welches beim Anfertigen der Ueberſetzungen dem Gedächtniß zu [...]
Nordischer Telegraph27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] math daſelbſt gefunden, aber die politiſchen Zu ſtände Deutſchlands ſind dem Skandinaven noch „ein Buch mit ſieben Siegeln.“ – Dies iſt ein [...]
[...] ſehen.) Fortälling af Bloch Suhr. 2 Theile, Kopenhagen bei Bing und Sohn 1848. Ein Buch, das dem Leſer recht ſpannende Si tuationen darbietet; auch Charaktere finden ſich darin, die gut geſchildert und conſequent durchge [...]
[...] das gemüthliche Familienbild, das dem Ganzen zur Staffage dient, gewiß angezogen fühlt, wird uns Recht geben, wenn wir ihm dies Buch, das ſich durch eine ſehr fließende Ueberſetzung auszeichnet, als eine ebenſo lehrreiche, wie unterhaltende Lectüre [...]
[...] Dieſe Stadt iſt auch der Schauplatz einer anderen Legende, die man in einem alten Volks buch unter dem Titel findet: Deschoone Historie van Maiken van Nimegen, hoe sy meer dan zeven jaren met den Duyvel woonde [...]
[...] 24] Im Verlage von Scheitlin u. Zollikofer in St. Gallen iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] 26] Im Verlage von Scheitlin und Zollikofer in St. Gallen iſt erſchienen und iu allen Buch handlungen zu haben: [...]
Nordischer Telegraph19.01.1849
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] geber ſich in der Vorrede darüber ausgeſprochen hat, daß man nicht erwarten dürfe, ſich aus einem ſolchen Buche gründlich zu belehren, fährt er fort: „Der Herausgeber hat geglaubt, daß das Wort Konverſations-Lexikon ſelbſt hinreichend [...]
[...] ſich hiebei auf das Schwediſche beſchränkte, glaubte man gleichwohl, daß ein für die Schweden verfaßtes Buch dennoch nicht ſolche Perſonen, Sachen und Worte ausſchließen dürfe, die durch ihre Berührung mit Schweden, mit deſſen Geſchichte und Gewohn [...]
[...] nicht einmal ulnus, ſondern ulna, was auch wirk lich Elle heißt. – Beſonders reichhaltig iſt das Buch an biogra phiſchen Artikeln, vielleicht zu reichhaltig; denn ob Nils Almroth, von dem nichts angeführt iſt, [...]
[...] auch der Vorredner verwahrt, ſondern – Nachbil dungen von Horaziſchen Oden, es ſind 19, nebſt dem erſten Briefe des erſten Buches iſt nur die erſte (I, 22. Integer vitae etc.) im Versmaaß der Ur ſchrift, und treu genug, die übrigen, wie auch der [...]
[...] Das wohl ein beſſer Schickſal werth, Vertilget ward ein Namenszug, Den Saga eingrub in ihr Buch, Vom Pöbel ward befleckt der Ruf Des, der ein beſſer Loos ihm ſchuf; [...]
Nordischer Telegraph01.03.1850
  • Datum
    Freitag, 01. März 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Chriſtiania's ſchöne reizende Umgegend ſehen. Ein deutſcher Reiſender – wenn ich nicht irre, Leopold von Buch – hat vielleicht mit Recht Chriſtiania's Umgegend mit der von Neapel verglichen. Natür lich muß viel von der großartigen Natur der ſtolzen [...]
[...] genden Falle, ſowohl zur Warnung, als zum Troſt und zur Erhebung gereicht. In dieſer Beziehung verdient denn auch das Buch um ſo mehr unſere Beachtung, als ihm der Ernſt und die Gründlich keit eines in ſchweren Zeiten gereiften Mannes, [...]
[...] ein Volk, iſt ein Ganzes, aus einem Stück ge macht, iſt eine Natiou, deren Geſchichte nicht ein Buch der Könige, ſondern ein Buch des Volkes [...]
[...] Die Manuſcripte der in deutſcher und franzöſi ſcher Sprache veröffentlichten Ausgaben ſeines Lehr buchs der Chemie in 19 verſchiedene Pakete ge ordnet, ſind von Hofrath Wöhler in Göttingen der königl. ſchwediſchen Akademie der Wiſſenſchaften ge [...]
Nordischer Telegraph28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] die ebenſo gründliche als ſchöne Darſtellung des Verfaſſers einen großen Werth, und das kleine Buch, das ſein Entſtehen einem Vortrage in der ſkandinaviſchen Geſellſchaft zu Kopenhagen ſchuldet, iſt eine werthvolle Gabe auf dem Altar der vater [...]
[...] Clauſen Wedel. Philadelphia 1848, Walz und Ketterlinus. Es iſt zu beklagen, daß dieſes Buch nicht eher erſchien – es iſt erſt in dieſen Tagen von Phila delphia ans nach Deutſchland verſandt worden – [...]
[...] weilt, wer ſie gar nicht, oder wenigſtens nur aus den Tageblättern kennt, der hat hier ein kleines Buch, das ihm neben wichtigen Beiträgen zur Be urtheilung der Art wie die „Schleswig-Holſteiner“ das deutſche Volk hintergangen haben, eine Reihe [...]
[...] hat er in weſentlichem Grade zur Verbreitung des Studiums der Botanik in Schweden beigetragen, ſo wie er durch ſein viel verbreitetes Buch: „Der Hausarzt“ und durch ſeine „Populäre Na turgeſchichte“ ſich ein lebendiges Andenken im [...]
[...] Das Buch der Redner von Timon (Cormenin) Nach der 11. Originalausgabe. Preis 2 Thlr. [...]
Nordischer Telegraph24.11.1848
  • Datum
    Freitag, 24. November 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] und oft recht kläglich verſtümmelten, dem Däniſchen nachgebildeten Weiſe geſprochen wird. Der Rei ſende Kohl theilt in ſeinem Buche „Nationalität und Sprache im Herzogthum Schleswig“, Seite 212ff. einige recht ergötzliche Proben von ſolchem [...]
[...] formen ſich bekundet, ſo hat ſie doch durch eine klare, einfache Darlegung jener Formen ein unſtreitiges Verdienſt um die nordiſchen Sprachen. Das Buch beſchäftigt ſich nur mit dem einen Zweige der ger maniſchen Urſprache, und erhält dadurch für Leſer, [...]
[...] *) St. Cergue iſt die Einleitung zu einem höchſt eigenthümlichen und intereſſanten Buche der däniſchen Literatur: „Das Meerweib. Ein Ab ſchnitt aus der Lebensgeſchichte meines Großoheims, [...]
[...] und lebendige Darſtellung Leſer verſchaffen wird. Sachkenner werden beſtätigen, daß die Abbildun # dieſes Buches, welche in natürlicher Größe Zweige mit Blättern und Blüthen oder Früchten darſtellen, von ausgezeichnetem Werthe ſind, um die [...]
[...] Schmetterlinge ebenfalls in natürlicher Größe ſind mit großer Meiſterſchaft gezeichnet. Auch die Ele ganz der Ausſtattung empfiehlt dieſes ſchöne Buch. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort