Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nordischer Telegraph24.11.1848
  • Datum
    Freitag, 24. November 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber ich ſpreche däniſch.“ (In dem für deutſch re dend geltenden Theil von Angeln ſagt der Bauer auf „deutſch“: „Wi hem ſonſt Dänſk weſen, men nu ſiin wi Düdſk bläven.“ Noch ſpricht über die Hälfte der Bevölkerung [...]
[...] derbarſte iſt, daß Bellman bei ſeinem dichteriſchen Geiſte ein ungemeines mimiſches Vermögen hatte, wovon ſeine Freunde Seltſames zu berichten wiſ ſen. Wenn ihn der Wein entflammt hatte, ſuchte er ſich zuerſt eine Tonweiſe zu ſeinem Geſange, [...]
[...] Nun konnte das Geſpräch unmöglich länger in Gang gehalten werden. Das Reſultat dieſer ganz abſichtslos gethanen Fragen wies auf allzu ernſte Gegenſtände hin. Bei der kräftigen Jugend wirkt ein unvorbereitetes Hinlenken auf Tod und Grab [...]
[...] vor der Herberge verließ. Die ihm dargebotene Bezahlung wies er kurz und beſtimmt zurück, und ging mit raſchen Schritten dem andern Ende des Dorfes zu. [...]
Nordischer Telegraph31.08.1849
  • Datum
    Freitag, 31. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt, giebt uns der Hamburger Correſpondent in ſeiner Nummer vom 14. Auguſt, in welcher eine Correſpondenz aus Schleswig erklärt, daß die Wi derſtandsmittel gegen die Durchführung des Waf fenſtillſtandes hauptſächlich in den Händen des Vol [...]
[...] kes und der Localbehörden liegen. „Zu wünſchen aber wäre es,“ fährt der ehrenwerte AKorreſpon dent fort, „wenn ein einheitliches Syſtem der Wi derſtandsmittel, welche in der Hand des Volkes und der Localbehörden des Landes liegen, verab [...]
[...] Tiefe des nordiſchen Geiſtes und Gemüths, ſon dern auch die harte, widerſpenſtige Natur. Dieſe wies unſere Vorväter früh auf ſich ſelbſt an ſie übte ſie im Kämpfen und Dulden, und anſtatt, wie die Griechen, kraft einer milden, freundlichen [...]
[...] Normannen von dem kalten Himmel und dem gei zigen Boden zuerſt die Natur und dadurch ſich ſelbſt beherrſchen. Wenn nun auch die durch Wi kingezüge und durch den Aufenthalt in fremden Landen erworbenen und ſpäter nach der Heimath [...]
Nordischer Telegraph21.06.1850
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchlands politiſche Stimmung. – Correſpondenz aus Stockholm. Verhandlungen der ſchwediſchen Akademie der Wiſ ſenſchaften. Bücherſchau: Biographiskt Lexicon öfver namnkun [...]
[...] Es ergab ſich, daß der Körper auf die rechte Seite gelegt war, mit dem Antlitze nach Oſten. Das Knochengerüſt wies alle Zeichen, daß es einer Perſon von ſtarkem Muskelbau angehört habe. Um das Skelett herum fand man Ueberreſte von Thier [...]
[...] Herr J. von Ström glaubte ſogar, daß der Be richt in keine Schriften der Academie aufgenommen werden dürfe, da es ſchon oft und hinreichend wi derlegt ſei, daß die Schwalbe den Winter unterm Waſſer zubringe oder zubringen könne, weshalb [...]
Nordischer Telegraph08.02.1850
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] in jeder Beziehung nicht fremd betrachtet. Dieſe hübſche Sitte hat zur Folge, daß viele arme Bauern ſöhne dort ihr angeborenes Talent durch eine wiſ ſenſchaftliche Laufbahn zur Geltung bringen. Ungeachtet Island in produtiv-literairer Be [...]
[...] in der Ferne liegenden zahlreichen Thurmſpitzen, welche den beinahe unzählbaren Kirchen in dieſem Theile Nord-Hollands angehören. Man wies uns in der Ferne das reiche und ſaubere Broek in Wa terland, und die trockengelegten Polders Beemſter [...]
[...] Rhede von Nieuwe Diep, links wies uns der Wäch ter Kamperduin, berühmt durch die Seeſchlacht de Ruiter's, welcher hier, an unſeren eigenen Kü [...]
Nordischer Telegraph03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ziell auf Holland bezieht. Niederländiſche Geſchichte, Geographie, Statiſtik, Politik, Sprache u. ſ. w. werden mit ſo großer Vorliebe, mit ſo tiefer Wiſ ſenſchaftlichkeit gehegt und gepflegt, daß der Zeit ſchriftencharakter, der die Dinge gewöhnlich leichter [...]
[...] bar den Stempel jener glühenden Vaterlandsliebe auf, die das niederländiſche Volk von jeher in ſo hohem Grade ausgezeichnet, und der die Wiſ ſenſchaft ſo viele Schätze zu verdanken hat. Auch dem Auslande widmet man eine ununterbrochene [...]
[...] gierung, die in dieſem Punkte beſtehenden Verord nungen außer Acht gelaſſen habe. Der Miniſter des Innern wies jedoch in der Beantwortung der an ihn gerichteten Fragen nach, daß die betreffenden Ernennungen durchaus in geſetzlicher Weiſe erfolgt [...]
Nordischer Telegraph13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Regierung zu der deutſchen Sache ins Auge faßt, kann ſich nicht verhehlen, daß Preußen den Krieg zum zweiten Male nur mit dem größten Wi derwillen angefangen hat und ihn nur als eine Con ceſſion der öffentlichen Meinung gegenüber betrachtet. [...]
[...] Zu ſeinen berühmteſten Schriften gehören die „Jahresberichte,“ durch welche die Akademie der Wiſ ſenſchaften in Schweden im Jahre 1820 beſchloß, eine nähere Bekanntſchaft mit den wiſſenſchaftlichen [...]
[...] alle hochtönenden Redensarten. Er ſelbſt befliß ſich ſtets mündlich und ſchriftlich eines einfachen, klaren, ungeſchminkten Ausdrucks. Seine wiſ ſenſchaftliche Sprache kann deßwegen muſterhaft genannt werden, [...]
Nordischer Telegraph11.01.1850
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die für die däniſche Kirche und däniſche Wiſ ſenſchaft von der äußerſten Wichtigkeit geweſen iſt. Die Früchte ſeiner erſten Studien empfing die Welt [...]
[...] tenjahren Winthers wurden die geſelligen Freuden in jugendlicher Ungebundenheit weit ernſtlicher als die Examenſtudien getrieben. Die Hallen der Wiſ ſenſchaften wurden vielleicht damals ſparſamer von hier aus rekrutirt; um ſo kräftiger blühten aber [...]
[...] die ohnedem ſelten möglich wird, ſtets mißlich ſeien, daß die Nachrichten, die man von den Wallfängern erhalte, zwar reichlich, aber nur von geringem wiſ ſenſchaftlichem Werthe ſeien, daß man alſo ſeine Forſchungen am Beſten an den regelmäßigen Kü [...]
Nordischer Telegraph20.10.1848
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſinnung ſpricht jedenfalls der Umſtand, daß er ſich nicht ſcheute, ſich in einer während ſeiner Anſtel lung als Prinzenerzieher der Geſellſchaft der Wiſ ſenſchaften vorgeleſenen Schrift über die Schwie rigkeiten auszuſprechen, welche das Hofleben der [...]
[...] gendlichen Natur für das Schöne und Gute ſich dieſelbe zueignete, und dahingegen Anderes von ſich wies, was ihm mit weniger behutſamer Auswahl dargeboten ward. Aber wird man auch annehmen, daß Schows Antheil an der Erziehung des Prin [...]
[...] Sitzung vom 11. Februar. Im Jahre 1838 übernahm der Thronerbe Prinz Chriſtian das Präſidium der Geſellſchaft der Wiſ ſenſchaften. Er präſidirte auch ſpäter als König jährlich einmal bei den Zuſammenkünften und ließ [...]
Nordischer Telegraph02.03.1849
  • Datum
    Freitag, 02. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] digkeit einer umfaſſenden Verfaſſungsreviſion bei ſeinen Amtsgenoſſen keinen Eingang gefunden. Am Schluſſe der Berathungen wies der Mi niſter des Innern, Herr de Kempenaer, auf den eigenthümlichen Zufall hin, daß die Diskuſſionen [...]
[...] litiſchen Meinung waren, vergebens Beſchwerde; der Reichs-Kommiſſär gab eine ausweichende di plomatiſche Antwort, die Geſammtregierung wies ſie ab.“ „Die Adreſſe entbehrt ferner der vielvermögen [...]
[...] Unterſtützung der faktiſchen Regierung, der Beam ten, der Preſſe des Landes ſchulden, oder die, welche im Stillen geboren ſich, trotz des energiſcheſten Wi derſtandes einer Despotie, Bahn gebrochen und mit Tauſenden von Unterſchriften, jede gegen das Ver [...]
Nordischer Telegraph28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] laubniß! – unſer Karl XII. in der ſchönen Wiſ ſenſchaft, ſie iſt es, welche zuerſt im vollen Ernſte unſeren Schönwiſſenſchaftlern zurief: [...]
[...] und Poeſie, auch Monatsſchriften und andere Zeit ſchriften, die bereits mehrere Jahrgänge erlebten, als: Theologiſche Zeitſchrift, Zeitſchrift für Wiſ ſenſchaft und Literatur, Militairiſche Zeitſchriſt, Magazin für die ärztlichen Wiſſenſchaften, Annalen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort