Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 13.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſah, er ſchien ihr ja zu grollen, weil ſie ſeine Werbung zurückgewieſen. „Wird das Auge des Sees ein offenes Ohr für die Worte eines armen Mädchens haben?“ fragte ſie ſchüchtern. [...]
[...] „Nach jenen Bergen, wo das Wild aus dem Fluſſe trinkt, bevor er ſich in den See ſtürzt.“ [...]
[...] und verſenkte das Canot des Ermordeten, daß es tief unten auf dem Grunde des See's vergehe. Raſcher fuhr er jetzt der Inſel zu. * - Als er ſie am folgenden Morgen er [...]
[...] Verſprechen gebrochen. „Hat der Schwarzadler Awhmid -way ſchon wieder verlaſſen, daß ſie am See ſteht und ihren Blick in die Ferne richtet?“ fragte Schawwanoſſowä, indem nichts in [...]
[...] Thaten bot mir keine Zerſtreuun, wenn ich am Feuer mich lagerte. Das Auge des See's wurde trübe, Schawwanoſowöer ſchien ſich kein Häuptling mehr, bis er das [...]
[...] reichte, „er wird mir eine Friſt gewähren. Jeden Morgen, wenn die Sonne über dem See aufſteigt, möge er einen der Stäbe nehmen und zerbrechen, auch ich werde es [...]
[...] die Sonne im Oſten empor, ſo ſtand ſie am Ufer des Sees, und wenn ſie Abends die Wipfel der Bäume vergoldete, traf ſie das unglückliche Mädchen oft noch an der [...]
[...] ſehen, die aus des Häuptlings Auge leuch tete. Zum letzten Male eilte ſie fort an das Ufer des See's – ihr Auge ſchweifte vergebens über die weite, endloſe Waſſer [...]
[...] werde, daß ſie mit dem Auge des See's in einer Hütte wohnen dürfe, daß ſie an ſeinem Feuer eine Stätte finden werde. [...]
[...] ſtieß das Boot oom Ufer ab und trieb es mit der Kraft der Angſt und Verzweiflung hinab in den See. Immer weiter und weiter, ihr Arm ermüdete nicht. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 11.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Es hatte abgeweht, uud für Männer, die mit der See vertraut ſind, hatte das Wagniß, mit dem ſtarken Boote ſich in die Brandung zu werfen, kein großes Be denken mehr. Das Mitleid und der Eigennutz kämpfen [...]
[...] ſpühlte über ihn weg. Ein Mann lag vor ihm mit zerſchmettertem Schädel. Die See hatte ihn mit voller Gewalt an die ſchwere Holzlaſt geſchleudert. „Hier iſt nichts zu machen!“, ſagte der Kabelgat [...]
[...] Holzlaſt geſchleudert. „Hier iſt nichts zu machen!“, ſagte der Kabelgat Meiſter. „Er muß gleich aus der Koje in die See ge fallen ſein, denn er hat nichts an ſich, woran zu er [...]
[...] „Ein Vater kann von ſeinen vielen Jungens auch viel verlangen, verſteht Ihr!“ ſagte der Kabelgat-Meiſter, „aber die vielen Väter, die ein Waiſenkind aus der See auffiſchen, üben ein Werk der Barmherzigkeit und ziehen es auf, wie einen Chriſtenmenſchen und geben ihm, was [...]
[...] Bald ſchwammen einzelne Eisſtücke mit der Ebbe ſee wärts und kehrten mit der nächſten Fluth doppelt ſo lang und breit zurück. Die einzeln ſchwimmende Scholle [...]
[...] Combüſe glimmte. „Es wird Zeit, daß wir binnen kommen, wenn ich dies Gewächs des Südens, das uns die See an Bord gebracht hat, lebendig über den Deich bringen ſoll“, ſagte der Lampenwärter, und beugte ſich zu dem frieren [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wo wir uns eigentlich befanden. Es war das Städtchen Bowne ß und lag gerade an des See's Mitte. Die Eiſenbahnſtation allein iſt es, die von dieſem den Namen Windermere führt und einen Ort, der ſo [...]
[...] Gärten empor, geht durch das freundliche große Dorf Grasmere, in welchem wieder viele Landſitze prangen, an ſeinem See und rindenüberzogenen Gaſthaus vorüber, dann weiter in's Gebirg, über einen Paß, an [...]
[...] rindenüberzogenen Gaſthaus vorüber, dann weiter in's Gebirg, über einen Paß, an einem zweiten See hin, der links in der Tiefe bleibt, und läßt endlich nach ſechs ſtündigem Marſche das wundervoll zwiſchen [...]
[...] hohen Bergen gelegene Städtchen Kaswick tief unten im Thale ſehen, von deſſen lin ker Seite der berühmte See D er w ent wat er aus der engen Felſenburg im Son nenglanze heraufſchimmert. Wer die Hoch [...]
[...] Gebirgskranz, der das Städtchen in weitem Halbkreis umſtellt, ſchwarz wie ein Metall ſpiegel leuchtete im Sonnenlichte der See den Steig herauf; ich hätte gleich oben bleiben können, ſo hätte ich Zeit gewonnen, [...]
[...] den romantiſchen See U l lsw at er nach Panrith zu gehen. Man fährt an die zwei Stunden meiſt bergan, am Hauſe des Welt [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 06.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am Abend ſaß Loni, auf Balthes wartend, unter der großen Linde am See. Das Wetter hatte ſich während des Tages geändert; der Himmel war mit bleifarbigem Regengewölk überzogen, und die Sonne [...]
[...] ging glanzlos unter, nur ein dunkelrother Streifen an den Bergen hin ließ die Stelle erkennen. Vom See ſtieg dichter Nebel auf, und aus den Bergſchluch ten fuhr ein haſtiger, fröſtelnder Wind hervor, der die Wipfel rauſchend durch einander beugte, als wäre er [...]
[...] gegangen, ſo daß ſelbſt nach eingetretener Dunkelheit in den Häuſern das Bedürfniß nicht fühlbar wurde, die Fenſter zu ſchließen. Auch der Pfarrer zu See kirchen ließ durch die gegen den Garten führenden Fenſter noch die weiche Abendluft einſtrömen, während [...]
[...] Hauſe komme. Haben wir weit zu geh'n? – „Wenn wir erſt über'm See ſind, eine kleine Stund“, ant wortete der Burſche flüchtig und ſprang wie ein Hirſch über die Staketen des Gartenzauns. [...]
[...] über die Staketen des Gartenzauns. Wenige Minuten nachher ſchritten beide auf einem näher zum See führenden Seitenwege den Hügel hinab. Weiter ſeitabwärts vom Dorfe in einer dunkeln Bucht lag ein ſchöner geräumiger Nachen, den der Pfarrer [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 05.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - " V er miſcht es. – Ein wunderbarer See. Die „Weſtöſtliche Poſt“ ſchreibt: Ungefähr fünfundſiebzig Meilen nord öſtlich von Jackſonville in Oregon wurde im ſogenannten [...]
[...] Poſt“ ſchreibt: Ungefähr fünfundſiebzig Meilen nord öſtlich von Jackſonville in Oregon wurde im ſogenannten Cascadegebirge ein höchſt merkwürdiger See entdeckt. Die Länge desſelben beträgt zwölf, die Breite zehn Meilen. Die Ufer des Sees fallen ganz ſenkrecht ab, [...]
[...] und zwar ungefähr 2000 Fuß tief, und da drunten in dieſer Tiefe befindet ſich der von keinem Winde be wegte, ewig ruhige Waſſerſpiegel des Sees, den noch nie eines Sterblichen Fuß betrat und wohl auch nicht ſo leicht betreten wird , denn nirgends iſt ein Zugang, [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 04.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Schiff, welches aus See kommt, ſteuert an einer ganzen Reihe von Lichtern vorüber. Mittags hat es den brandrothen Felſen von Helgoland in der Richtung von [...]
[...] zeug, welches nach der nächſten Frieſeninſel ſteuert, ſo wie die Fregatte, welche ihren Cours nach der japaniſchen See ſetzt. Hunderte kommen aus der weiteſten Ferne und brauſen ſtroman der lange entbehrten Heimath zu. Sie liegen feſt vor ihren Ankern. Man hat ſie feuerroth [...]
[...] verlöſchten, kam das Proviantboot in Sicht. Es ward mit lautem Jubel begrüßt und legte ſeitlängs, was bei der Diehnung, die von der See her einſtand, ſeine Schwierigkeiten hatte. Alle Hände waren in voller Thä tigkeit und der Mangel verkehrte ſich in Ueberfluß. Man [...]
[...] feſten Wall zu. Der Sturm war im Anzuge. Er kam nicht nur aus der See her mit ſeinen Regen- und Hagelböen. Auch binnen den Planken des Feuerſchiffes drohte er loszu brechen. Das Gerücht von der Anweſenheit des kleinen [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 13.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man kommt durch einen engen Schacht In einen Raum ſo ſchwarz wie Nacht; Da breitet ſich ein dunkler See; Allein kein Berg ragt in die Höh'; Kein Fiſch ſchwimmt auf des See's Grund; [...]
[...] Und fließt die Rede nicht mehr gut, Gibt neuer Trunk gleich neuen Muth. Zuletzt iſt ausgetrunken der See; Da füllt er ſich wieder aus der Höh'. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 17.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liengruppe im Schatten eines alten Ahornbaumes ver ſammelt. – Es iſt Franz Redlich mit ſeiner Familie, der hier an den reizenden Ufern eines See's lebt. – Er hat auf ſeinen Knieen eine Papierrolle ausgebreitet und mit einem Bleiſtifte in der Hand macht er den [...]
[...] beſchäftigt; – einer der Knaben liegt zu ihren Füßen auf dem grünen Raſen und lieſt ihr vor, der andere ſieht durch ein Fernrohr nach dem über den See da hineilenden Dampfboote. Nur Marie, neben dem Vater auf der Bank ſitzend, hat die Hände müßig im Schooße [...]
[...] Wiederum einige Jahre ſpäter, es iſt Winter, ſitzt die Familie um den warmen Ofen, der Schneeſturm peitſcht die Fenſter und hoch geht der nahe See. Die Enkel drängen ſich um den ſilberhaarigen Großvater, der viel erlebt hat und mancherlei zu erzählen weiß. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 23.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] muſizran; dazwiſchen gelte mancher helle langgehal tene Juhſchrei, und mancher Piſtolenſchuß weckte ein rollendes Echo in den Waldbergen jenſeits des Sees. Am Ende des tiefer gelegenen Dorfes, wo die letz ten Häuſer ſich an dem ſonnengebleichten Kieſelſtrande [...]
[...] Am Ende des tiefer gelegenen Dorfes, wo die letz ten Häuſer ſich an dem ſonnengebleichten Kieſelſtrande des Sees hinzogen, ſtand eine ſtarke, hochgewachſene Bauernmagd mit ſonnenrothcm Geſicht. Sie lehnte an der Umzäunung eines graſigen Abhangs und blickte [...]
[...] rechts, etwas in den See vorgebaut, lag die Mühle, [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 26.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es war hohe Zeit Hamburg zu ver laſſen; ich kaufte deshalb am frühen Morgen Proviant für die See: eine große Wurſt, ein Stück Käs, einen Brotlaib und Birnen, und ſo wanderte ich gegen [...]
[...] fanden wir uns erſt an der Elbmündung vor Cuxhaven, Es war die erſte etwas längere See reiſe, die wir zu machen im Begriffe waren, eine Strecke wie von München nach Ham [...]
[...] reiſe, die wir zu machen im Begriffe waren, eine Strecke wie von München nach Ham burg. Aber nur kurz erſcheint ein See weg, weil er ſo gar keine Gedächtnißknoten hat! Wie dem Auge, das über einen Waſ [...]
[...] ſich die langen Stunden des Tages freund lich ausfüllen; was gäbe es reizenderes als ſo eine Spazierfahrt über die See? Zu meinem Glück hatte der Zufall ſolch ein liebes Weſen aufs Schiff geführt. Es [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort