Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] as Feſt der Kaiſerglocke. Frankenthal, 11. April. (Schluß) m Vorabend hatten die Arbeiter des [...]
[...] Gäſte, die von fern und nah herbeigeſtrömt waren, um die Kaiſerglocke zu ſehen und mit den Bewohnern Frankenthals den feſtlichen Abſchied zu feiern. Gegen Mittag concentrirte ſich das vielgeſtaltige, bewegliche Leben auf [...]
[...] abgeführt. Frankenthal, 15. Aril. [Die Kaiſer glocke. Soeben wurde die Kaſerglocke glück [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.07.1876
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Kaiſerslautern Carl Koch iſt zum Direktor des Bezirksgerichts in Frankenthal, der Landrichter v. Scherer von Waldmohr und der II, Staatsanwalt im Bezirksgericht zu Frankenthal zu Bezirksgerichts [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] München in den bleibenden Ruheſtand verſetzt und der eviſor A. Engel in München anf Anſuchen entlaſſen ſd der Bezirksgerichtsrath W. Baum in Frankenthal º Rath des Handelsgerichtes dortſelbſt ernannt NDRM. [...]
[...] riesbach der Untergerichtsſchreiber am Stadtgerichte ünchen lks. der Iſar J. Reismüller befördert, der ndgerichtsdiener M. Scheidenberger in Frankenthal h Annweiler und der dortige Landgerichtsdiener H. don auf Anſuchen nach Frankenthal verſetzt worden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1803? Dieder in Pirmaſens am Bezirksgerichte Zweibrücken, P0ll Baſtian in Landau am Bezirksgerichte allda und 2ssé. Pauli in Neuſtadt am Bezirksgerichte Frankenthal; [...]
[...] vokatanwalt Tiſch in Zweibrücken nach Neuſtadt, Staats anwaltsſubſtitut J. Silbernagel in Zweibrücken nach Pir maſens, Staatsanwaltsſubſtitut J. Zöller in Frankenthal [...]
[...] SÄ er in Pirmaſens beim Bezirksgerichte Zweibrücken und ).000 j Weiß in Ludwigshafen bei dem Bezirksgerichte ſº )Frankenthal. j * Bayreuth, 29. Juli. Schamgefühl und nicht h 3. Seſ 5chlendrian iſt's, was Oeſterreich ſeit dem 13. Juli von [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Dienſtes-Nachrichten) Der II. Staatsan walt H. Clement in Frankenthal iſt auf Anſuchen nach Kaiſerslautern verſetzt und der Landgerichts-Aſſeſſor R. Tillmann in Germersheim zum II. Staatsanwalt in [...]
[...] Kaiſerslautern verſetzt und der Landgerichts-Aſſeſſor R. Tillmann in Germersheim zum II. Staatsanwalt in Frankenthal befördert, genehmigt, daß die erledigte II. Notarſtelle in Wolfsheim nicht wieder beſetzt werde. (Forſtdienſtesnachrichten.) In Folge Ab [...]
[...] nachträglich 2 M. – Pf. Ihre Majeſtät die Königin Mutter 500 M. – Pf. Cäcilienrerein und Turnhalle Frankenthal, Abſchlagszahlung des Erlöſes einer theatra liſchen Aufführung 100 M. – Pf. Gemeinde Sugen heim 11 M. – Pf. Komiie Gunzenhauſen durch [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)Extra-Blatt 25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bürgermeiſter von Bückenau, Koch. Pfarrer von Hammelburg, Horn, Rechtsanwalt von Frankenthal (Rheinpfal) Erſatzmänner: Wolf, Dechant von Wegfurt; Link, Schreiner von Stockheim; Freibott, Oekonom von Lörith. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] richt Landau verſetzt, der Bezirksgerichtsrath h. W. Föll in Landau auf Anſuchen zum 1. taatsanwalt am Bezirksgerichte Frankenthal befördert, der Bezirksgerichtsrath F. Bregeard in Frankenthal auf Anſuchen auf die in Landau [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Feſt der Kaiſerglocke. Frankenthal, 11. April. [...]
[...] Abhobelung ausgeglichen ſein würde. Doch nun zu dem Abſchiedsfeſte, welches die Be wohner von Frankenthal, die ſich durch das in ihren Mauern entſtandene Meiſterwerk ſämmtlich mit geehrt fühlen, heute veranſtalteten. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ebrach Pragmatiſche Rechte, ſolvie Der Titel „Pfarrer“ verliehen, der Aſſeſſor am Handels gerichte Frankenthal Gyßling, bisher. Fabrikant daſelbſt, auf Anſuchen dieſer Stelle enthoben, an deſſen Stelle der Ergänzungsrichter Kauf [...]
[...] an deſſen Stelle der Ergänzungsrichter Kauf mann Lederle Von Ludwigshafen und zum Er gänzungsrichter in Frankenthal der Kaufmann Karcher VOn dOrt ernannt. Aus Oberfranken, 8. Oct. (Eini [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.10.1878
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] im deutſchen jaj auf dieſen ja j werden können. Frankenthal, 16. Okt. Bei dem Preisau ſchreiben für das neue Univerſitätsgebäude in Stra burg erhielt Herr Profeſſor Warth in Karlsruhe, S [...]
[...] ſchreiben für das neue Univerſitätsgebäude in Stra burg erhielt Herr Profeſſor Warth in Karlsruhe, S des Hrn. Steuereinnehmer Warth in Frankenthal, unt 102 Bewerbern einſtimmig den erſten Preis (6000 M zuerkannt. [...]