Volltextsuche ändern

376 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] zuhalten. Ich beſinne mich eben, ob es nicht beſſer wäre, die Redner zu klaſſifiziren, je nach dem ſie Glatzen, Perrücken oder eigene Haare haben; allein ich finde doch, daß es das Beſte iſt, ſie ohne Unterſchied des Haarſtandes aufzu [...]
[...] nung. Sein dunkler Rock und ſeine falbengraue Hoſe ſind ſtets von derſelben Eleganz; ſeine wenigen langen Haare (etwa acht bis zehn) ſind ſtets in der gleichen Ordnung über den kahlen langen Schädel nach vorne gebürſtet, ſo daß [...]
[...] der länglich geraden Feinſchmeckernaſe, die kleinen, hinter der Goldbrille gutmüthig zwinkern den Aeuglein ſieht, das dichte, kurze, graue Haar, in deſſen Mitte nur ein kleines helles Glätzchen niſtet, der würde vermeinen, irgend einen der [...]
[...] Wer die vorderen Reihen der Deputirten über ſehen kann, merkt ſofort in deren Mitte die winzige Geſtalt mit dem breiten, abſolut haar [...]
[...] mit und ohne Haare, empfiehlt billigſt [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wühler;, Bismarck mit ſeinen drei Haaren hat die Jeſuiten aus dem Lande vertrieben; wenn er ſich noch drei Haare wachſen läßt, wird er ſie wieder hereinholen; das nützt ihm Alles nichts. Allmählich wurde Kullmann auch mit [...]
[...] Haare leiden oder bereits Glatzen haben und ihr Haar zu con ſerviren oder neue zu erhalten wünſchen, zum geneigten Beſuch [...]
[...] wie irgend eine andere. . - Gleichzeitig empfehle allen Haarleidenden meine Brochüre: „Das menſchliche Haar“, welche gegen Einſendung von 4 Sgr in Briefmarken durch mich zu beziehen iſt. - - - - Briefe mit möglichſt genauer Angabe der Leiden ſowie beifügend [...]
[...] durch mich zu beziehen iſt. - - - - Briefe mit möglichſt genauer Angabe der Leiden ſowie beifügend einige Haare aus der Nähe der leidenden Stelle behuis mikroskopiſcher Unterſuchung ſind unter untenſtehender Adreſſe franko einzuſenden. Heinrich Siggelkow, Specialiſt für Haarleidende [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pferden bei dem Maire eines kleinen Dorfes auf einige Tage Quartier. Die junge Frau des Maire verbindet mit einem roſigen Teint entzückende ſchwarze Haare, große, blaue Augen, welche gleich gut ſchmachten, wie ſchalkhaft zu funkeln verſtehen, den Wuchs einer Syl [...]
[...] P. aneiferie Haar-Tinktur. [...]
[...] wirken können... Aerztlicherſeits. (man leſe die Gutachten) auf dts wärmſte enpfohlen, verhindert obige, abſolut unſchädliche Tinktur nicht allein ſofort das Aus fallen der Haare, ſondern ſelbſt ſeit Jahren Kahlköpfige haben, wie polizeilich beglau bigt, durch dieſelbe ihr volles Haar wieder erlangt. – Allein Depot in Bayreuth: G. Barth, Kaufmann am Markt Nr. 12. Jn Flacons zu 1, 2 und 3 Mark. (3a [...]
[...] FPuder, Haaröle, ächt. Eau de Cologne, PKärm me, Schwämme, Haar [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Toilettengebiet wenigſtens eine geſunde Reaktion ſich Bahn zu brechen, in Bezug auf die Anordnung des Haares nämlich, die von grotesken üÄ wieder mehr zur Natur zurückkehrt. Während es bis her das eifrigſte Beſtreben der Damenwelt war, durch [...]
[...] Löckchen Puffen, Rollen und Flechten nichts mehr hinzu zufügen weiß, fängt ſie an, hinwegzunehmen. Das natürliche Haar ſoll über die Falſchheit triumphiren. Freilich ſieht es damit bei manchen Schönen traurig aus. Sie haben Brenneiſen, Wellennadeln und Scheere ſo lange [...]
[...] Vorderhar nicht in genügender Menge mehr vorhanden iſt, hat ſie die die ſogenannten „Scalps“, zierlicher ge ſagt, „Scalpettes“, erfunden, aus unſichtbarem Haar tüll beſtehend, in dem dichtes, üppiges Haar befeſtigt iſt. Dieſe Scalpettes. werden vorn ſehr tief getragen, [...]
[...] ein paar lange Locken hinten, die bis zur Taille herab reichen, ſehr faſhionable; außerdem ordnet aber jede Dame ihr Haar nach ihrem eigenen Geſchmack, und wie es zum Schnitt ihres Geſichtes am beſten paßt. Haarſchleifen und zwar ſolche aus ſchmalem Band mit [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kinder erklärt, was von Frau Thomas abgelehnt WUYDe. - (Augen, Haut und Haare unſerer Schul- Reduktions-Tabelle. ilgen d.) In Folge der zu ethnologiſchen Zwecken an-Links iſt der ts d in Mark und geſtellten Ä über Farbe der Augen, Haut und iſt der Kreuzer, res der Gulden in Mart un [...]
[...] ilgen d.) In Folge der zu ethnologiſchen Zwecken an-Links iſt der ts d in Mark und geſtellten Ä über Farbe der Augen, Haut und iſt der Kreuzer, res der Gulden in Mart un Haare dº Schüler innerhalb Deutſchlands hat ſich heraus- Pfennig umgewandelt. geſtellt, daß von etwa 760,000 Schülern 224,000 blaue - --- Augen, 287 000 graue, 255000 braune, 450 ſchwarze, - [...]
[...] Augen, 287 000 graue, 255000 braune, 450 ſchwarze, - 3 rothe und einer ein braunes und ein blaues Auge Mark Pfennig Kreuzer oder f. Mark Pfennig hatte. Blondes Haar hatten 410,000, braunes 313,000, ? ? ſchwarzes 3700; rothes Haar 192, weißes 74, gelbes - --- 15, weiße Hautfarbe 643 000, bräunliche 117,000. Die [...]
[...] Statur: mittelgroß, ſchlank, Geſichtsfarbe: blaß. Haare: lichtbraun. Naſe: lang und ſpitzig. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] ------- º- A-Ä Haar-Tinktur [...]
[...] von den renommirteſten Aerzten (ſiehe die Gutachten) auf das Wärmſte emp anerkannt beſtes, wo nicht einzig wirklich reelles Mittel: Ausfallen der Haare ſofort zu verhindern, ſondern wie viele ſelbſt polizeilich higte Fälle bezeugen langjährige Kahlheit zu beſeitigen, iſt „ächt nur zu G Barth, Markt Nr. 12 in Bayreuth in Flacons zu 1, 2 u. 3./ [...]
[...] Heile ich durch mein erprobtes Verfah verhindere das Ausfallen der Haare ſchaffe, wo es kaum mehr möglicher einen vollen, kräftigen Haarwuchs. [...]
[...] genauen Unterſuchung än M. Waldenburgi/Schl. SPkſ Nr. 231. für Haar Durch das Verfahren und die des Herrn M Prietzſch habe ich mein [...]
[...] Durch das Verfahren und die des Herrn M Prietzſch habe ich mein les und kräftiges Haar wieder erlangt, für ich meinen beſten Dank ſage um Kur allen Haarleidenden hiermit em [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.05.1873
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] z" Äg Ä (Eaujº echt aus dj Haehermann & m" ºder den Haar ſº Ä HaÄ. der Haare gänzlich zugleich ein feinduitº t [...]
[...] Ä* * * * * * * Ätel m" undtung der Haare T deColloogne philcome), allein amp, in Köln am Rhein. Es be- m" [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.05.1873
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- – - - -- T ſ P U U g. Die größten Feinde der Haare T Opel von Höflas werden nach Auftrag der ſind die Schuppen, Flechten und Ausſchlag auf dem Kopfe; dieſe Feinde der Haare rationell Xa- - “ zu vertreiben, iſt es uns gelungen, ein Haarmittel zuſammenzuſtellen, über deſſen wirklich [...]
[...] .......….=… ..…......... perſonen zur Seite ſtehen. Durch den Gebrauch unſeres ĺstete das Kleider c. – Perſonenz Ä Haarwassers (Eau de Cologne philocome) s n - - werden die ſo läſtigen Schuppen auf dem Kopfe ſowie das Ausfallen der Haare ni A- undbeſitz nämlich den nur ſofort beſeitigt, es hat dasſelbe auch die außerordentliche Eigenſchaft, die dünnen Seide enderecht,78 Tgwºhärchen zu kräftigen uud ihnen den gehörigen Stoff zum Wachsthum zuzuführen. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] kaum glauben, aber es iſt Thatſache, daß j zu einem chemiſchen Prez ſſe ſeine Zu ſucht nimmt, um das Haar weiß zu bei chen. Die Herrſchaft der Blondinen iſt vor be; goldene Locken ſind nicht beliebt, ra [...]
[...] be; goldene Locken ſind nicht beliebt, ra benſchwarze Flechten vulgär; nur weißes Haar iſt nach dem neueſten Geſchmack. Die euerſten Perücken ſind graue, nicht ſchwarze er dunkelbraune. So tyranniſch iſt die [...]
[...] er dunkelbraune. So tyranniſch iſt die Mode, daß junge Mädchen mit ſchönen dunklen Haaren nicht ruhen, bevor ihr Haar gebleicht iſt.“ - Waſhington, 16. Sept. Ein in die [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eispomade ff., Züm Conſerviren und Kräuſeln der Haare Aechte Chinapomade, Rosenpomade, [...]
[...] Eigentliche Erdarbeiten im Anſchlage zu 186150 / 0dontine, zum Reinigen der Zähne, Vollendung der Wegübergänge im Anſchlage zu 11333 / Brillantine, zum Befeſtigen der Haare, Kunſtbauten im Anſchlage zu 61833./ Eau de 0uinine, Bahnunterbau im Anſchlage zu 38478 / angenehm belebendes Toilettenmittel, das [...]
[...] Haar zu ſtärken, die Schuppen zu ent fernen und den Ausfall der Haare zu verhüten, ihnen Glanz und Geſchmeidig [...]