Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schenkel nach ſeiner Wohnung gebracht. - - – Ein Friſeur in New Orleans hat eine Anſtalt für die Reparatur des menſchlichen Haares etablirt. Der Beſitzer rühmt ſich nicht, daß er verlorenes Haar wieder erſetzen kann, ſondern er erbietet ſich einfach, neues Haar zu pflanzen. Da Haar, wie er ſagt, eine Pflanze iſt, kann es irgendwo hingepflanzt werden, und [...]
[...] Haar wieder erſetzen kann, ſondern er erbietet ſich einfach, neues Haar zu pflanzen. Da Haar, wie er ſagt, eine Pflanze iſt, kann es irgendwo hingepflanzt werden, und wird, wenn der Boden fruchtbar iſt, luxuriös wachſen. Die Operation, Haare zu pfropfen, iſt indeſſen etwas ſchmerzlich. Es iſt nothwendig, das neue Haar mit Nadeln [...]
[...] F n den Kopf zu nähen. Aber durch dieſes Syſtem des Haarpflanzens werden, wie es heißt, die erſtaunlichſten Reſultate erzeugt. Jedes beliebige Haar kann auf Jeder manns Kopf gepfropft werden. Denjenigen, denen Menſchenhaar zu theuer iſt, liefert der Künſtler zu einem ermäßigten Preiſe Pferdehaar, das den Vortheil hat, viel [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 19.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] geſehen? Ich hörte, ſie ſei eine Wittwe.“ „Sie eine Wittwe!? Ei, ſie iſt ein Mädchen von neunzehn Jahren – mit einem weißen Kindergeſichte und rothblondem Haare, das in kurzen dichten Locken den Kopf umgibt. Ihr Haar hat die Farbe von der röthlichen Bronze hier, Mylord.“ [...]
[...] das in kurzen dichten Locken den Kopf umgibt. Ihr Haar hat die Farbe von der röthlichen Bronze hier, Mylord.“ „So,“ ſagte Lord Hawkshurſt trocken. „Mein Haar iſt auch rothblond. Iſt es ſo blond wie bas meinige?“ „Ich, ich weiß es nicht,“ ſagte Oktavia ein wenig verlegen. [...]
[...] rothblond. Iſt es ſo blond wie bas meinige?“ „Ich, ich weiß es nicht,“ ſagte Oktavia ein wenig verlegen. „Rothblonde Haare ſtehen einem Manne ſehr gut. Ich ſchwärme bei einem Manne dafür, und ich wollte, Rollyn hätte ſolche Haare, aber bei Frauen ſind rothblonde Haare nicht das Rechte, Mylord. [...]
[...] aber bei Frauen ſind rothblonde Haare nicht das Rechte, Mylord. Sie ſollen entweder hellblond, braun oder ſchwarz ſein. Rothblonde Haare ſind an einem Frauenzimmer häßlich.“ „So, wirklich? Und dennoch habe ich Bilder von alten Meiſtern geſehen, wo die Frauen ſolche rothblonde Haare hatten, und ſie [...]
[...] „So, wirklich? Und dennoch habe ich Bilder von alten Meiſtern geſehen, wo die Frauen ſolche rothblonde Haare hatten, und ſie gefielen mir ſehr; aber ich wußte eben nicht, daß ſolche Haare nicht das „Rechte“ wären,“ ſagte der Graf ein wenig boshaft. „Ich möchte Desmond's Gattin gerne ſehen. Ich glaube meine Liebe, [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht Folge geleiſtet und plötzlich entzündete ſich das entweichende Gas und die rieſige Flamme hatte im Nu den „Coloſſe“ ſammt dem dazu gehörigen Netzwerk verzehrt. Einigen Neugierigen, die ſich allzu nahe herandrängten, wurden Haare, Hüte und Kleider verſengt und ſie entblödeten ſich nicht, von dem unglücklichen Luftfahrer noch Schadenerſatz unter Drohungen zu verlangen. Seinen Freunden gelang es jedoch, [...]
[...] (Aphorismen.) Es iſt eine auffallende Erſcheinung unſers Jahrhunderts, daß ſo vielen Männern die Haare ausgehen, während ſie doch den Frauen in üppigſter Fülle, bis zu ſchneebedeckten Chignonsgebirgen emporwachſen. Seitdem die Männer nicht mehr Haare um Kinn und Wangen haben, ſcheinen die Frauen Haare auf den [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 29.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rajchen Meijerichnitt fappte er den leșten Strict, welcher das Buftſchiff hielt. Der Ballon erhob fich. Die Scene war ſchrecflich. Mitten unter den Rufen der llebera rajchung und des Schređens der Menge raufte fich Räsworth die Haare , während der Mulatte die Ballaftfäcfe auß dem Machen warf, um das Aufſteigen in die Buft zu beſchleunigen. Allein die Scene follte noch ſchrecflicher ſich geſtalten. Daniel [...]
[...] Beiden, verſchieden in Gefinnung und Anfichten, in Stand und Aeußerem, waren nur in zwei Bunfen gleich: in ihrem Haffe gegen einander, und darin, daß beide rothe Haare haben. Die fleine Blumenmacherin mochte der ewigen Berfolgungen bis in ihre Bohnung außer der Binie müde fein und ſchenfte einem der Begleiter ihr Herz. Es war Joſeph, ein biederer Gemiſchtwaaren-Handlungs.Rommis, der, im Sne [...]
[...] Sendung eröffnet; fie enthielt einen Tiegel, der die bedeutungsvolle Smíchrift trug: „1Infehlbares Haarfärbemittel; eine Dofis genügt, für fünf Tage ein glänzend ſchwarzes Haar herzuſtellen. Breis 1 Thaler.“ Der Süngling fant auf die stniee; ein Bint von Beopoldine! feufzte er. Am folgenden Morgen wurde die glücfverheißende Me tamorphofe durch fräftiges Ginreiben des Ropfes vorbereitet. So eph erſchien wie [...]
[...] ſchon zwölf Stunden ſpäter erhielt die tiefe Schwärze einen grünlichen Stich, und als der unglücfliche am nächſten Tage in der Sonne ging, verwandelte fich die Farbe des Haares in das ſchönfte Bapageigrün. Entfeķen erfaßt den Bedauernswerthen, das fich bis zur Raferei teigert, als er einen anonymen Brief öffnet, der die we. nigen aber inhaltsfchweren Borte enthielt: „Grün für immer!“ Seķt ahnt der [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 05.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - (Fortſetzung.) - Leopold nahm ſeinen Czako ab und fuhr ſich mit der Hand durch ſein Haar. „Als ich zu Ihnen ritt, Herr Amtsaſſeſſor,“ begann er zögernd, „hatte ich meine eigenen Gedanken. Ich überlegte mir, daß Bertha Wulſt vor wenigen Tagen ſich [...]
[...] durch den Gewitterregen, der heute früh über die Gegend gezogen, vom Aſte abge rutſcht und der Körper ſo zu Boden gefallen ſein, aber ſie liegt zu weit vom Stamme entfernt, und die Sache iſt nicht ohne Kampf abgegangen, denn die Haare ſind zer zauſt und die Kleider auf der Bruſt zerriſſen. Mord iſt es, grauſamer Mord!“ Wir waren inzwiſchen an das Forſthaus gekommen. Vor demſelben hielt der [...]
[...] und beten in einem Athem; in ihren Augen ſah man nur das Weiße, und nur mit unter rollte der Augapſel auf kurze Augenblicke unter den Lidern hervor. Ihre grauen Haare hingen aufgelöſt und zerzauſt vom Haupte herab, und ihre Hände griffen wirr durch die Luft, als wollten ſie einen Gegenſtand erfaſſen, feſthalten und zerreißen. Dann ſchlugen tönend die Kiefern auſeinander, und wollte man ſich ihr nahen, ſo [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 28.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „der Kapitän fpäter zu mir, „nämlich den, als wir den Schwanz losließen. Wer "'ftand dafür, daß der Knoten nicht aufging? An- diefer Frage hing unfer Leben Und“ fprach er weiter, _„einem Elefanten Haare aus dem Schwanze reißen, Kroko dille mit der Hand fangen, Nilpferde bändigen, das Alles ift Kinderfpiel gegen unfern Tigerknoten." Wer begreift die Freude, "als wir unſere Leute am Ufer erreichten. [...]
[...] traurig zugerichtetes Mahl bemerkte, glaubte man, wir wären eine Beute der wilden Beftien geworden. An Bord gekommen, erzählten wir unfer Abenteuer dem.- Kapitän und den Leuten auf dem Schiffe. Noch faßen die Haare des Tigers an u_nſern Händen — und bethätigten 'die Wahrheit unferer Erzählung. Der Kapitän wäre von *den Rei fenden beinahe vor Verwunderung zerriffen worden. Ich bekam eine gefährliche [...]
[...] tragen ſie eine Hautkrankheit davon, weshalb die Eingeborenen die räudigen Tiger mit dem Namen Menſchenfreſſer belegen Kurz, wie nun der Kapitän den Knoten ſchlagen will, bleiben ihm die Haare in der Hand, der Schwanz entgleitet ihm, der Tiger wendet ſich voll Wuth und – um den Kapitän iſt's geſchehen. Dies iſt alſo noch ein Rath zu obigem Rezept, daß man gehörig unterſucht, ob die Beſtie nicht [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Reiſe auch nicht zum bloßen Plaiſir unternommen. Sauber wie immer, hatte ſie doch heute mit faſt zu peinlicher Sorgfalt das krauſe Haar über der Stirne geglättet und die Schleife des bundſeidenen Kopftuches in faſt zu ſteifer Symmetrie darüber aufgebunden. Die bauſchigen Hemdärmel blen deten durch ihre Weiße und die feinen Zwickelſtrümpfe ſchimmerten wie friſch er [...]
[...] ſich geräuſchvoll auf das Holz aufſetzen und ſelbſt als ſie, ſich dem Ende des ſchmalen ſchlüpfrigen Weges nähernd den Athem eines Mannes faſt im Nacken hatte, glitt ihr Fuß um keines Haares Breite ſeitwärts und keine Bewegung ihres Körpers, keine Muskel ihres Geſichtes verrieth auch nur die leiſeſte Spur einer Gemüthsbewegung. Der junge Mann dagegen, der ihr folgte, zeigte ſich um ſo erregter, je mehr [...]
[...] Zählung zu unterwerfen, ſo gewann die Roſe-Marie Zeit, einen halb erſtaunten, halb neugierigen Blick, trotz ihres Vorſatzes von vornhin, auf ihn zu werfen. Das trotz der ſommerlichen Bräunung bleiche Geſicht, die wirren Haare, die düſteren Augen, – alles das konnte ihr nicht wohl entgehen, ebenſo wenig eine ge wiſſe Haltungsloſigkeit, die an dem jungen, wohlgebauten Manne, der ſich auch in [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 08.09.1871
  • Datum
    Freitag, 08. September 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] müdung. fchritten die Wanderer dahin. Die große. außgemergelte Geftalt des Mannes. ! ſeine magern, ſehnigen Glieder. fein braunrothes Geficht. fein roftfarbiges. verfilztee ,', Haar. deuteten genugfam an. daß er feit vielen fchweren Jahren. allen Unbilden der :] Witterung außgefeßt und mancher Anftrengung und Entbehrung “unterworfen geweſenſſ ., war. Zugleich verrieth feine düftere. grollende Miene "und der finftere Bliß feineß : [...]
[...] eigene war-. das gerade Gegenftück von ihm. Ihre Geftalt war klein und zart. ihre [ Bewegungen waren. troß ihrer Ermüdung. fanft und anmuthig. . “Jhr volles. blon- - des Haar. *die zierlichen. fchlanken Schultern und die fchönen feinen Glieder hätte . manche verwöhnte Tochter des Reichthums beneiden mögen; und wäre fie felbft reich., ‘ und wohlgepflegt gewefen. Niemand hätte ihre gerechten Anfprüche auf einftimmige 111 [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 10.04.1871
  • Datum
    Montag, 10. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theil die Flamme faft fchon erreicht hatte. Und weit in die Nacht hinaus erfcholl Mark und Bein durchdringend der Nothfchrei des hülflofen Mädchens. Das lange Haar umflog ihr Geficht, Thränen ftanden in ihren Augen, und die kleinen Arme "1; flehend- zum Himmel erhoòenſimedtr-ſſfia ihren WWMM’ ſſhìſſmfflſſſ slìraſieln der Flammen und das Krachen der Balken felbft übertönte: „O rettet, [...]
[...] fie mitder äußerften Anftrengung an's Fenfter und packte den alten Eichentifch und die zwei einzigen Stühle darauf, Faft ging ihm der Athem aus in der qualmeuden H1ße; der Feuerregen praffelte auf ihn nieder und verfengte ihm das Haar; im nächften Augenblicke konnte die Decke weichen. Schnell fchlang er den Strick um den unteren Theil eines Bettpfoftens, warf das andere Ende zum Fenfter hinaus, [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 08.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werde, ficher Rahlföpfigfeit zur Folge habe. Die Gregarinen, fleine Thierchen, die für das Auge unfichtbar, ſich oft zu Millionen auf einem einzigen Ghignon befinden, greifen bald auch lebende Haare an und entziehen denjelben alle straft, fo daß fie ausfallen müfen. Dr. Edgeworth iſt der Meinung, daß man in fünf Jahren nicht genug falſches Haar in Europa haben wird, um die allgemeine Machfrage nach Bere [...]