Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde der Ellenbogen verletzt und erſtarrten beide Füße. – Kürzlich erzählte die „Neue Freie Preſſe“, daß der elf jährige Kammerdienersſohn Johann Nagel in Wien die Woh nung des Fürſten Jablonowski in der Friedrichsſtraße durch einen Schloſſer aufſperren ließ, und ſodann eine Brieftaſche mit mehr [...]
[...] mit Federſchmuck, ein Paar Glacehandſchuhe und einen Sonnen ſchirm, und bezahlte dafür eine Summe von 139 fl. In dem Komfortable, den der brave Johann Nagel ſodann wieder beſtieg, nahm er die Verkleidung vor und ließ in der Neugaſſe halten. Der Kutſcher war nicht wenig erſtaunt, als der jugendliche Paſſagier [...]
[...] dahin geführt, und die Perſonsbeſchreibung, welche er von ſeiner angeblichen Genoſſin entwarf, paßte zufälliger Weiſe vollkommen genau auf die Kindsmagd eines Ingenieurs. Johann Nagel wurde mit der Frau konfrontirt, und erklärte ſodann mit aller Beſtimmt heit, daß dieſe es geweſen, die ihn verleitet habe. Die Beſchul [...]
[...] die Verhaftung der Verdächtigen vorzunehmen. Es wurde aber bald die völlige Schuldloſigkeit des armen an allen Gliedern zittern den Weibes feſtgeſtellt, daher die Arretirung unterblieb. Nagel hat die Frau im Laufe des Tages weder geſprochen, noch in ſeinem Leben überhaupt je geſehen. Er glaubte durch dieſe lügenhafte [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] um einen ſeiner Geſchäftsfreunde zu erwarten. Der Freund blieb lange aus, es wurde ihm warm und er hing ſeinen Ueberzieher an die Wand, merkte jedoch nicht, daß an einem dicht daneben befindlichen Nagel ein Ueberzieher hing, der dem ſeinigen ähnlich ſah, wie ein Hühnerei dem anderen. - Endlich kam der Freund; Seifert nahm eiligſt ſeinen Ueberzieher und Beide be [...]
[...] „Wo iſt denn meine Butter? Sollte ſich ein Taſchendieb daran vergriffen haben? Aber ich war ja doch nicht im Gedränge. Oder ſollte ein Spitzbube in der Konditorei, während mein Rock am Nagel hing. – Natürlich! Warte!“ Er machte eine drohende Handbewegung und ging, von einem raſchen Entſchluſſe [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 16.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] abtheilung. welche zuerft eine feindliche Kanone nehmen wird. und es erhält diefe Gabe die halbe 4. Schwadron des 3. Eben.-Reg.. welche unter dem Kommando des Rittmeifters Nagel in der Schlacht von Wörth bei Niederbronn dem Feind im wirk lichen Kampfe die erfte Kanone abnahm. Mehrere Bürger und Einwohner Simbachs ftifteten 300 fl. für die erfte im Kampfe genommene Fahne oder fonft eine bedeutende [...]
[...] Regiment. Hr. Fürft v. Löwenftein-Wertheim-Freudenberg gab 1000 fl. für die erfte Fahne. Adler oder Gefchüß. Auch diefe Gabe fällt der halben 4. Schwadron des 3. Chen Reg. unter Führung des Rittmeifters H. Nagel für die in der Schlacht bei Wörth eroberte Kanone zu. Georg Frhr. v. Lochner. Oberlieutenant à la. suite und Kon forten in Amberg ftifteten 320 fl. für einen Unteroffizier und Soldaten des 1. und [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 30.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] So deklamirte Rudolph, ſchloß das Fenſter, ſchaffte vorſichtig den Rock wieder hinauf an den Nagel vor des Fremden Thüre und fand die Geſellſchaft bereits in vollem Aufbruche, als er zurückkam. „Gute Nacht!“ hieß es von allen Seiten und zugleich wurde beſtimmt ausgemacht, ſich morgen wieder in den „Drei Kronen“ zu [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -ſeinem „Bändiger“ kurz entſchloſſen die Rothhaut an den Nagel gehängt hatte. Daß er ſich aber nicht als Weißer etwa nur verſtellte, das bekräftigt nachſtehende Erklärung: „Die Perſon, welche hier von dem Schaubudenbeſitzer Laudansky als Indianer produzirt [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mich auch! Ja wohl,“ rief er laut, „ich kann's bezeugen; auch mir hat er Butter aus der Taſche geſtohlen, und zwar ein Pfund, ein ganzes Pfund, das ich meiner Frau mitbringen wollte.“ Er ſprang auf und riß ſeinen Rock vom Nagel. „Aus dieſem Rocke hier, aus dieſer Taſche hat er mir die Butter“ – er hatte in der Ekſtaſe [...]