Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)04.01.1805
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wer aus dem Hauſe ſolche Ausſchüttung [...]
[...] Zur vorläufigen Wiſſenſchaft der Kaufst luſtigen führt man wiederholt an, daß das Halbigiſche Geſammtvermögen aus folgenden Theilen beſtehe als [...]
[...] a) aus einem ganzen nürnbergiſchen, der dießſeitigen Sequeſtration uns terliegenden Hofe, bey welchem ſich [...]
[...] b) aus einem Tafernwirthshauſe ſammt 3 Pferdſtallungen, einem beträchtlis chen Viehſtalle, groſſem Stadel, zwey [...]
[...] c) aus einer Brandſtatt, nebſt Tag werk Garten und # Tagwerk Feld, [...]
[...] d) aus einem Felſenkeller, ) e) aus einem Hausgarten ad # Tag“ werk, [...]
[...] f) aus ungefähr 30 Tagwerk Wal dung, das Burkholz genannt und - g) aus ungefähr 10 Tagwerk Eigenſtä [...]
[...] ſolchen das ſchönſte und ergiebigſte Mehl Küpfern sº müſſe und könne gemahlen werden, weil Vier Gemälde aus der Ehe mit Kupfern ſ. [...]
[...] ? - - - - - - - - -,aus 18 [...]
[...] ches wegen der guten Auswahl der Gebete aus den beſten Werken dieſer Art ſehr zu empfehlen iſt, mehrere Exemplare miteinai # Än * erhält einen anſehnlichen [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)14.09.1804
  • Datum
    Freitag, 14. September 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Der ganze Lehrplan beſteht aus 45 Paragraphen, wovon Folgendes hier an zuführen genüget: - [...]
[...] (§. 26 – 30.) 8) Der dritte Triennalkurs be ſteht künftighin aus drey philoſophi ſchen Klaſſen, nämlich aus einer zwis ſchen dem Gymnaſium und Lyceum gleich [...]
[...] ſchen dem Gymnaſium und Lyceum gleich ſam in der Mitte ſtehenden philoſophie ſchen Vorbereitungsklaſſe, und aus den zwey, ehedem Logik und Phyſik genannten. Fünf Lehrer theilen ſich [...]
[...] innländiſchen Univerſität übertreten könne. (§ 41.) 13) Aus der ganzen Anlage des neuen Lehrplanes leuchtet unverkennbar die doppelte Abſicht hervor, daß man [...]
[...] ſen allen Sektengeiſt verbannen, oder vielmehr davon entfernt halten, und da für den aus unſern Mittelſchulen lange verſcheuchten Geiſt wahrer Lebens weisheit vorzüglich auch mittelſt Bes [...]
[...] litärpflichtiger Individuen iſt die perſön“ liche Abgabe der Redincirungs-Summe zu erheben. München den 27ſten Au guſt 18o4. [...]
[...] Auszug aus dem Buche von der Vor treflichkeit des Gypsdüngers auf Wieſen und Feldern, beſonders für [...]
[...] Wieſen und Aecker mit der nöthigen Vorſicht begypſen will? Schon aus dem, daß der Gyps nur vorzüglich durch Erhaltung der Feuchtig keit und Abhaltung des Ungeziefers den [...]
[...] Der gute zum Düngen eigentlich ge hörige Gyps aus dem Schwarzenbach iſt Fäſſel - und Metzen - weis zu haben in München nächſt dem Iſarthor Nro. 45. [...]
[...] nach dem Kaltwerden mahlt, und in gut verſchloſſenen Büchſen aufbewahrt. Ue brigens wird das Getränk aus Erdman deln um die Hälfte ſchwächer, als das aus bloſſem Kaffee, wornach man ſich [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.08.1805
  • Datum
    Freitag, 09. August 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] A u f t r a g -- - an ſämmtliche Gerichtsbehörden, die aus dem Zuchthaus zu Buchloe entwichenen drey Verbrecher betreffend. [...]
[...] vom 19ten dieß, wird ſämmtlichen hie her untergeordneten Behörden die genaue Beſchreibung von drey aus dem Buch loer Zuchthauſe ausgebrochenen und wirkt lich entwiſchten Züchtlingen nachſtehend [...]
[...] Der am 16ten Junius 1 805 in der Nacht um 11 Uhr aus dem dießſeitigen [...]
[...] gebeten hat. So eröfnen Wir euch ſol. ches mit dem Auftrage die geeignete Aus ſchreibung in der eurer Leitung anver trauten Provinz gegen Entrichtung der [...]
[...] Aus der churfürſtlichen Forſtrevier Oberthemenreith werden Dienſttag und Mittwoch den 27ſten und 28ſten dieß [...]
[...] Vor neun Jahren gieng der dießt ſeitige Hofmarksunterthans Sohn Leint webergeſell Johann Stich aus Schön reuth in einem Alter von ungefähr 2e Jahren auf Wanderſchaft, verweilte ei [...]
[...] - - May, Junius und Julius 1805. Von "1ſten May bis lezten Julius einſchlüſſig wurden 75 37 Portionen aus getheilt, 57 13 genoſſen, die wahren Art men und reiſenden Handwerksburſche un [...]
[...] und empfiehlt dieſe öffentliche Anſtalt zur fernen Beherzigung und wohlthätigen Unterſtützung. Amberg den rſten Aus guſt, 18.05. [...]
[...] Erfoderniſſen verſehenes Haus, ſo wie einen Garten und Grundſtück von 8 Napf Ausſaat aus freyer Hand zu verkaufen. [...]
[...] ſehr wohlgelegenes Haus in einer Haupt ſtraſſe nebſt einem auſſerhalb der Stadt befindlichen groſſen Felſenkeller aus freyer Hand einzeln oder miteinander zu ver kauffen. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)03.05.1805
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Maasregeln, umſtänd“ 4. Aus welchen Steinbrüchen beſſere zu berichten; Steine, als die jezt vorhandenen, [...]
[...] - bäude einen Beweis von der Güte nen, oder ob der Zugang zu dem d li Brüche dergeſtalt beſchaffen iſt, daß er aus den namentlich anzuge - die tiefen Hohlwege und Schluchs benden Äsen genommenen ten, indem ſie mit Schnee ange- Steinen geben? [...]
[...] Schwere der Steine beſter Art, welche die vorhandenen Steinbrüche liefern, oder die man aus den neu zu eröfnenden neh men kann, erkannt und ausgemittelt, folglich auch die beſte Wahl in allen [...]
[...] folglich auch die beſte Wahl in allen Beziehungen getroffen werden möge: ſo iſt aus jedem ſolchen Bruch, der einen zum Bau anwendbaren Stein enthält, ein kleiner Würfel verfertigen zu laſſen, [...]
[...] ſchlägigen Forſtmeiſterämtern, und in je nen Fällen, wo ſie allein vollkommenes Genüge zu leiſten nicht aus Gründen überzeugt ſind, mit den nächſten churfürſt lichen Bergämtern zu benehmen. Am [...]
[...] noch lediger Wundarzt, hat ſich ſchon im Monat Februar d. J. von hier, und aus hieſiger Gegend entfernt, ohne daß er bisher von ſeinem dermaligen Aufent hale Jemand eine Nachricht gegeben hätte. [...]
[...] venſchlag am Oſterdienſtag den 16ten dieſes Monats in der früh um halb 6 Uhr im 61ſten Lebensjahre aus die ſer Welt verſchied. > - , Maierhofen den 22ſten April, 1805. [...]
[...] worden, und bey dem Verfaſſer, als Vers leger derſelben im Münchner Staats zeitungs- Comtoir zu haben. Die Aus [...]
[...] aus freyer Hand zu verkaufen gedenke, [...]
[...] - - - -In Amberg iſt ein Hausbey der Pfarrkirche gelegen, aus freyer Hand zu verkaufen. - Benefiziat Furth zu Amberg iſt ge [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)13.09.1805
  • Datum
    Freitag, 13. September 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] winne, welches hauptſächlich dadurch er reicht werden kann, wenn der Abgang der Offiziers durch wiſſenſchaftlich aus: gebildete Individuen erſezt wird; haben ſich Seine churfürſtliche Durchlaucht gnä [...]
[...] ſichert iſt, jene Zöglinge aber, welche ſich nicht zum Uebertritt ins Militär ent ſchlieſſen, treten zur anderweitigen Aus bildung zum Civilſtande aus, und können nie mehr auf eine militäriſche Anſtellung [...]
[...] in die Pagerie, noch zum Uebertritte in die Klaſſe der Kadeten geeignet ſind, tret ten aus dem Inſtitute, und Seine chur fürſtliche Durchlaucht erwarten, daß die Eltern ſolcher Zöglinge nicht verkennen [...]
[...] ſie dann alles Benöthigte erhalten. Je doch ſind Seine churfürſtliche Durchlaucht aus landesväterlicher Milde huldreichſt entſchloſſen, für 1oo Jünglinge von be ſonders guter Aufführung, Fleiß und Fä [...]
[...] Holzverſteigerungen. Kommenden Donnerſtag und Freytag den 19ten und 2 1ſten dieß werden aus der churfürſtlichen Forſtrevier Stein 324 Klafter weiches 3. Schuhe langes Brenn [...]
[...] *Den 23ſten und 24ſten dieß Mo nats werden aus der churfürſtlichen Forſt revier Waldershof 165 Klafter zu 3 Schuh lang weiches Scheiterholz und [...]
[...] -ländiſchen Quellen, indem er ſchrieb: „Wir laſſen dermalen noch alle Geſund heits: Waſſer, um theures Geld vom Aus lande kommen, und kein Menſch denkt dar.“ an, daß unſere vaterländiſchen vielleicht [...]
[...] aber Literatur - Zeitungen damit. Wir begnügen uns alſo mit der Empfehlung dieſer Schrift, und erlauben uns nur aus der Inhaltsanzeige einen Auszug herzu ſetzen, und die Oerter zu nennen, in wels [...]
[...] Wäſſer, und die Gebrechen, in welchen ſie beſonders heilſam ſind, theilt der Hr. Verfaſſer aus Verſuchen, Erfahrungen, und dem Zeugniſſe bewährter Männer Unterricht, Belehrung und Troſt mit. Die [...]
[...] Straſſeninſpektor von Nabburg; H. Broms berger, churfürſtl. Oberförſter von Waldſaſ ſen; Herr Somerer, Kaufmann aus der Schweii; H. Feldmann von Bayreuth. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)25.01.1805
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gabe ihrer verſchiedenen Einhöfung, oder nach ihren Gewerben, oder auch nach einem aus den Rechnungen hervorge henden 2ojährigen Durchſchnitt des bis herigen Empfanges auf eine gemäſſigte [...]
[...] §. 7. abgeſchaft und nach dem oberpfäl ziſchen Waldzinsregulativ vom Jahre 1762 den Unterthanen nur aus Gnade, ſofort widerruflich zugeſtanden worden. Das Nämliche verſteht ſich auch [...]
[...] 3. Jn zweifelhaften Fällen iſt es Obliegenheit der churfürſtlichen Landrich terämter, ſich aus den älteren Akten, oder den bisherigen Verhältniſſen zu uns terrichten, in wie ferne die zweifelhaften [...]
[...] 4. Darf auch die Bemerkung, aus welchen Waldungen die Eingeforſteten ihre bisherige Beholzung erhalten haben, [...]
[...] Beleg.*) Nro. Hat vermög Forſtrechnungen nach ei nem 2ojährigen Durchſchnitt aus den churfürſtlichen Waldungen erhalten: Bauholz – Stämme. [...]
[...] Dieſer Unterthan iſt bereit, auf die bisherigen Genüſſe aus den Staatswal dungen Verzicht zu leiſten, wenn ihm von dem Walddiſtrikt N. R. 1o Tagwerk als [...]
[...] **) Das Schmalz darf nur dann in Anſatz gebracht werden, wo erhellet, daß ſolches ent weder wegen der Hutweid in den churfürſtlichen Waldungen, oder wegen ſonſtigen Genuß aus dieſen gereicht wird, - [...]
[...] ſonal der oberpfälziſchen Provinzialhaupts kaſſe für die Zukunft Aus einem Provinzial - Hauptkaſſier und zugleich Zahlmeiſter: einem Controlleur und zugleich Bucht [...]
[...] Es wird zu Amberg aus freyer Hand ein ? gädiges Haus in einer ſchönen lebhaften Gaſſe verkauft; dieſes Haus [...]
[...] nebſt Zugbrunnen c. eine groſſe trockne Holzlege. Welches Kaufliebhaber täglich in Aus genſchein nehmen, und das Nähere im Comtoir erfragen können. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)10.05.1805
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen Reſultate, aus Augenſchein nach [...]
[...] Bauten ganz verbeſſert die Bauplane, beſichtiget das beygeſchafte Material, giebt Weiſungen über die Art, den Bau aus zuführen, und hält ein fortlaufendes, vollſtändiges Reiſeprotokoll, welches er [...]
[...] Die Inſpektion macht unter Allega tion des Kommiſſariats-Erlaſſes die Aus ſchreibung der erfolgten Ratifikation an die äuſſern Rentämter, und trägt die [...]
[...] § 12. Die angewieſenen Bauſummen bei ſtreiten die äuſſern Rentämter aus den Amtsgefällen, ſenden aber nach Verhält niß dieſer Summen auf die Provinzial [...]
[...] ſtifizirt die Hauptbaurechnung der In ſpektion, und fertiget hierüber an ſolche die nöthigen Bedenken aus. [...]
[...] ſariats,als Provinzialetatskuratel derobern Pfalz, Entſchlieſſung d d. 21ſten Decem ber 1 8o4 gemäß werden aus der chure fürſtlichen Forſtrevier Schnaittachim Wege [...]
[...] 23ſten April: Herr Schmaus von Kreuz hütten. „Den 29ſten H. von Gerneth, kai ſerl. Offizier aus Böhmen; Herr Heigl, Buchhändler aus Straubing. Den 3oſten: Herr Holzwar, Weinhändler aus Franken; [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)18.05.1804
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zeſſiren, jedoch die Gerichtstaxen oder die Taxen von Kaufbriefen, welche einen Theil des Fondes der Beamtenbeſoldungen aus: machen, noch ferner eingenommen und [...]
[...] a. Aus der Natur geſchichte von den fo genannten Haus- und [...]
[...] b) Aus der Natur lehre, von den vor nehmſten Eigenſchaften, [...]
[...] c) Aus der Erde beſchreibung, allge meine Begriſſe: Wohn [...]
[...] Aus der Ku«ſt - et ſind den Kindern eine Handwerker, die ſie zu [...]
[...] Hiebey ſind Verglei chungen der verſchiedenen Kunſterzeugniſſe aus den drey Natur - Reichen, als Verſandesübungen vor [...]
[...] lich zu bringen, hat ſich an obbeſtimmten Tag früh in hieſigem Forſtmeiſteramt ein zufinden, von wo aus jedem dieſe bir [...]
[...] nehmen zu können. Vielseck den 1 1ten May 804. - - Aus dem churfürſtlichen Forſtmeiſteramt : . allda. - Störbe, Forſtmeiſter. [...]
[...] Im Forſtmeiſteramt Freyhsis werden, und zwar in dem aus Ensdorfiſchen Ge hölz Henenthal den 22ſten April 3o Klaf ter weiches Scheiterholz nebſt 2c bis 24 [...]
[...] Die Petſchierſtecher, Gebrüder G& tzinger aus Dünkelsbühl gebürtig, ems pfehlen ſich mit ihrer Arbeit einem gnä digen und verehrungswürdigen Publikum, [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)19.07.1805
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] machen wollen, die ſie während eines Zeitraumes von vier Wochen, oder vier Monaten wieder in das Aus land verwerthen können, oder die bey dem Bezuge deren dahin ſchon beſtimmt [...]
[...] 3ten Punkte erwähnt beiden Rezepiſſen im Original, davon das erſte über den Eingang und das zweyte über den Aus gang der Güter und Waaren die erfo derliche Aufklärung geben, hierorts aufs [...]
[...] cutionis zu Jedermanns Kauf ausge ſtellt. Der dießfallſige "Bietungstermin iſt auf den 19ten künftigen Monats Au guſt angeſezt worden, und werden hiezu alle Kaufsluſtige eingeladen, ihre Gebote [...]
[...] Die Pertinenzſtücke gedachten Hinters hauſes beſtehen in einem Gärtchen, in Fel dern und einer Wieſe, wie ſolches aus dem in der amtlichen Regiſtratur befindlichen Anſchlag erſehen werden kann. Nach Ab [...]
[...] Landgericht zu den gewöhnlichen 3 Edikts tagen und zwar ad producendum et liquidandum Donnerſtag den 8ten Au guſt, und ad excipiendum Mondtag den 9ten September und ad conclu [...]
[...] jedesmal peremtorie et ſubpoena praecluſi feſtgeſezt haben. Alle diejenigen, welche aus irgend eis nem Grunde Anſprüche an vorgenannten Gemeinſchuldner, oder ſein Vermögen zu [...]
[...] veſte nach Rötz gebrachte punčto furti reiterati gravirte Martin Rottenſteiner aus Schwarzhofen gebürtig am Mond“ tag den 8ten dieß Nachmittags in Ab weſenheit des dortigen Gerichtsdieners [...]
[...] tag den 8ten dieß Nachmittags in Ab weſenheit des dortigen Gerichtsdieners aus der Frohnveſte zu Rötz gewaltſam ausgebrochen und entwichen iſt; [...]
[...] markt iſt ein bürgerliches Haus mit allen bürgerlichen Gerechtigkeiten auf dem ſchöne ſten Platz gelegen täglich aus freyer Hand zu verkaufen. Das Nähere iſt zu ert fragen, bey Herrn Procurator Schwindl. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)01.02.1805
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] obrigkeitlich ermeſſen werden. Unſere Landesdirection hat ſodann die allgemeinen Reſultate aus dteſen Kataſtern zuſammenzufaſſen und Uns mittelſt fert neren Berichts und Antrags vorzule [...]
[...] den. Das wirkſamſte und beynahe einzige Hilfsmittel iſt die Zerſtörung derſelben vor ihrer vollendeten Entwickelung aus dem Eye oder aus der Puppe, worinn ſie ſich gegenwärtig eingeſchloſſen befinden. [...]
[...] Aus dem Sulzba chiſchen durch die obere Pfalz oder [...]
[...] brikate aus Churt ländiſchen Urſtof fen durch die [...]
[...] Aus der obern - - Nach Regensb Pfalzu. Bai. Mit der Ausdem e, Aus dem Nordgau Ä Ä Ä ern nach Ret Modifikation.bachiſch nach iſchen nach Re- d. nach dem Auss [...]
[...] Vom Weggelde „ſind nur allein die aus der Stadt Regens dann andere in der Zollordnung befreyte Individuen ausgenomme Die bey der Komitial-Verſammlung zu Regensburg aeeredirte Geſandte [...]
[...] dann andere in der Zollordnung befreyte Individuen ausgenomme Die bey der Komitial-Verſammlung zu Regensburg aeeredirte Geſandte vom Auslande beziehende Bedürfniſſe Päſſe aus Elüto zollfrey hehandelt werden. [...]
[...] worauf dieſelben überall Tranſito und au [...]
[...] 2) Eine zu Wilbersdorf mit # Tag werk, und - - 3) eine in der Katſchdorfer - Au z [...]
[...] Die Schuldſache des Krämers Valerian zu Neuſtadt betreffend. Da der Erlös aus dem plus lici tando verkauften und beygetriebnem Vermögen des hieſigen Krämers Nepo [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort