Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)28.09.1804
  • Datum
    Freitag, 28. September 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hörigen Abtswaldung werden Mond tag den 8ten October 64 Klafter Bus chen- und 1 15 Klafter Fichten und Tan nenholz wovon die Klafter 6 Schuhe in der Höhe und Breite und 3. Schuhe in [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)10.08.1804
  • Datum
    Freitag, 10. August 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mondtag den 13ten Auguſt werden 11 Klafter Eichen, dann 1 2 Klafter Ferchen und Fichten Abraumholz in der Amberger Spitalamtswaltung nächſt Ragering ober halb der Zügelhütte öffentlich verſteigert. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)03.08.1804
  • Datum
    Freitag, 03. August 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegen gleich baare Bezahlung 1 1 Klafter altes Eichenholz in Schaitern, dann 12 Klafter Förchen und Fichtenes Abraumholz zu verkauffen. Kaufsliebhaber mögen ſich an ſolchem Tage auf obermannten Platz [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.08.1805
  • Datum
    Freitag, 09. August 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 o9 und in dem Karnerholz: 58 zu ſammen aber 285 # Klafter weiches, theils Förchen und theils Fichten, Brennholz zu 3 Schuh Scheiderlänge ſalva Ratifica tione zur Verſteigerung gebracht. Kaufs [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)16.03.1804
  • Datum
    Freitag, 16. März 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] holt, dann verſchiedene Holzſaamen, näm: lich Akazien, Lerchbaum“, Kienförren, Fichten, gemeiner Ahorn- u. ſ. w. dann allerley Sorten Kleeſaamen und Erdman deln leztere das Pfund zu 2 f. 3okr. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)19.10.1804
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] H slz ſ a am en. In den Förchengehölzen ſäete die Natur heuer kärglich; in den Fichtens waldungen aber deſto ergiebiger. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den in der churfürſtlichen Forſtrevier Fal. kenberg 1 2 1 Klafter weiches, friſches Förchen und Fichten, und 51 Klafter der Art dürres Schaiterholz, wie auch 1 o Zimmer - 56 Band-, und 2 o Sparren [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)08.03.1805
  • Datum
    Freitag, 08. März 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] her nur als Hutweide benutzet worden durch Kultur den ſchönſten Anflug von Forlen und Fichten bewirkt. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)13.07.1804
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus der churfürſtlichen Forſtrevier Goldberg und zwar aus denen Diſtrikten Traxlfur werden 2 82 Klafter Fichten aus der Lindau und Bernloh 12 2 Klaf ter Tannen - und aus dem Schönſeer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort