Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)23.07.1847
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Aufruf - zum - - Regensburger - Sängerfeſte. Auf, Sänger, auf zum Kampfe, Auch keine Niederlage Zum Kampfe laßt uns zieh'n! Beendet dieſen Krieg; [...]
[...] Das Regensburger Liederfeſt wird nicht durch M. Kunz von München, welcher erkrankt iſt, ſon [...]
[...] dern durch den Regensburger Organiſten Met [...]
[...] Zur Theilnahme an dieſem Zuſammentritte eignen ſich die Studiengenoſſen, welche bis zum Jahre 1826 in Amberg, Regensburg, Landshut, oder auch auf einer anderr vaterländiſchen An ſtalt ſtudirten, ſie mögen dieſe Studien vollendet [...]
[...] Das weiters vorgetragene „Lied und Wein“, die Feſtgabe an die Regensburger Geſangesbrü der, ſprach durch Dichtung und Compoſition an. [...]
[...] Bayeriſche Schrannen. Regensburger-Schranne vom 17. Juli nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 29ſ. 23 kr, Korn 18f.45fr., Gerſte 12fl. –kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)06.02.1847
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Regensburg, 3. Febr. Sicherem Vernehmen nach haben Se. Maj. der König in allerhöchſt landesväterlicher Milde, zur ferneren Unterſtützung [...]
[...] Regensburger Diözeſan-Nachrichten. [...]
[...] Joſeph Zierhut kam als 21jähriger Jüngling in unſer Vaterland Bayern – im Jahre 1819– nach Regensburg heraus, um daſelbſt die Studien der chriſtkatholiſchen Theologie, die er bereits in [...]
[...] ſeine redlichen blauen Augen, ſein Herz ohne Hehl und Fehl, und die Geradheit ſeiner Spra che gewannen ihm am f. Lyceum zu Regensburg gar bald das Wohlwollen des damaligen Moral Profeſſors und jetzigen Domkapitulars und geiſt [...]
[...] Im Frühjahr 1821 wurde er, der ſein mit telmäßiges Talent und ſeine Zeit wacker benützt hatte, zum Prieſter der Diözeſe Regensburg ge weiht und kam durch die Vermittelung ſeines hochwürdigen Gönners – des Grafen Eckard – [...]
[...] Regensburger-Schraune vom 30. Januar nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 24 fl. 4 kr., Korn 20 fl. 15kr., Gerſte 16 fl. 24kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)11.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 3. Mai. Unſer Regierungspräſi dent, Frhr. von Godin, dem früher, als Regie rungsdirektor in Regensburg, die Regulirung der Grenzſtreitigkeiten zwiſchen Bayern und Böhmen übertragen war, wird ſich behufs deſſen demnächſt [...]
[...] &-.Beträge an den Magiſtrat von Eichſtädt einge ſendet werden. N.K. Regensburg, 8. Mai. Auf der heutigen Schranne iſt ſowohl der Weizen als das Korn etwas geſtiegen. Im Ganzen ſind ſich die Preiſe [...]
[...] qando Palatinus) obenan !). Als 1185, Heinrich, der letzte Burggraf von Regensburg, zugleich Landdraf von Steffling, Graf v. Lengenfeld und Kalmünz, nach langer Pilgerſchaft zu Ebertshauſen bei Geiſenfeld ge [...]
[...] der Stadt Regensburg, dann das Burggrafen [...]
[...] ein Prädium in Hegling. Die Landgräfin Reich gard von Steffening (Wittwe Heinrichs des letz ten Burggrafen von Regensburg) ſchenkte ein Prädium in Uttenhofen, welches Erbo von Stauf delegirte und der Herzog in Empfang nahm *). [...]
[...] durch Heinrichsdorf begrenzt *). Des Biſchofs Neffe aber, Berthold, Herzog von Meran, ſchenkte dem Kloſter eine Hofſtatt in Regensburg*). 1) Cod. trad. p. 249–251. – 2) Avent. Ann. VII. 2, 6. Brunner, Ann. III. 3. p. 148. Oefele 1. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)16.07.1842
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1842
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Amberg, 18. Juli. In dem oberpf. Zeit blatte für den 29. Juni a. c. wurde aus dem Regensburger-Tagsblatte ein Auszug aus einem angeblichen Kabinetsbefehle d. d. Rom mitge theilt, bezüglich deſſen wir uns veranlaßt und [...]
[...] Die Pfarrei Sulzbach wurde dem gegenwär tigen Profeſſor der Religionslehre am Gymna ſium zu Regensburg, Prieſter Wolfg. Naſt – und die Pfarrei Sindelbach, Ldg. Kaſtl, dem bishe rigen Pfarrer von Wieſenacker, Prieſter Thom. [...]
[...] die Pfarrei Sindelbach, Ldg. Kaſtl, dem bishe rigen Pfarrer von Wieſenacker, Prieſter Thom. Falk; und die Dompredigerſtelle in Regensburg, dem bisherigen Verweſer dieſer Kanzel, Prieſter Anton Weſtermayer, allergnädigſt übertragen. – [...]
[...] Am 25. Juni ſtarb Hr. Joh. Mich. Huber, Benefiziat in Kelheim. Am 27. Juni Hr. Seraph Dietz, Domchorvikar in Regensburg. Am 6. Juli Fr. Borgius Schlemmer, Pfarrer in Laaber weinting. [...]
[...] Pfarrers Mich. Daller in Englmar, und des Hrn. Benefiz- Joſ Dirſchlin Hankofen ward genehmigt. – Die VI. Domchorvikarſtelle in Regensburg erhielt der freiherrl. von Stinglheimſche Benefiz-, Prieſter Georg Schweigl. [...]
[...] Die Competenten um dieſe Pfründe haben ihre Geſuche innerhalb 4 Wochen an den hochwürdig ſten Herrn Biſchof von Regensburg einzureichen. Bemerkt wird noch, daß dem abtretenden Herrn Stadtpfarrer ein jährl. Abſent von 200ſ. bewil [...]
[...] Bayeriſche Schrannen. Regensburg, 9. Juli. Wei zen: höchſt. Pr. 14ſ. 51 kr., T mit Pr 14f. 32kr., niedr. Pr. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)13.12.1850
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niſonswechſel; die Garniſonen im dießſeitigen Bayern als Aſchaffenburg, Würzburg, Nürn berg, Bayreuth, Amberg, Regensburg, Paſſau, Burghauſen und München ſollen ſämmtlich ei ner Veränderung unterliegen. – Der General [...]
[...] ſtab der erſten mobilen Armee iſt zurückberufen. – Die Sitzungen des Landraths der Oberpfalz und von Regensburg pro 18## und 18? ſind am 11. d. M. durch den k. Kämmerer und Re gierungspräſidenten, Frhrn. v. Künsberg, ge [...]
[...] (Wilde Mann.) HH. v. Schönfeßl, k. Ober Lieutenant v. Paſſau. v. Neun, k. Gensd.-Lieut. v. Regensburg. Gebr. Ziegler, Fabrikbeſitzer v. Kreutzhütten. Dr. Mayer, k. Advokat v. Landshut. Hofreiter v. Marktbreit, Gutmann v. Regensburg, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] che im Namen der Intereſſenten den gebühren den Dank aus. Regensburg, 19. Nov. Einen Beweis, daß die beiden Gemeindekorporationen dahier Handel, Verkehr und Wohlſtand der Bevölke [...]
[...] ſen wurde, das jene auffordert, mit ihm gemein ſame Schritte zur Herſtellung einer Eiſenbahn von Regensburg nach Nürnberg zu thun. Amberg, 18. Nov. Se. Maj. der König haben die erledigte Landrichterſtelle in Freiſing [...]
[...] Regensburger - Schranne vom 17. Nov. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 11 fl. 33 kr., Korn 6 fl. 3 kr., Gerſte 5 fl. 23 kr. und Haber [...]
[...] Wohnung in Regensburg. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)30.07.1847
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ihre Majeſtät die Königin von Preußen traf am 23. dieß von Eger her in Regensburg, am 24. in München ein und wird ſofort ſich nach Poſſenhofen und Bad Iſchl begeben. [...]
[...] tigte zu Amberg am 7. April 1401 dem Biſchofe Johann und dem geſammten Klerus der Diöceſe Regensburg ihre Privilegien und Freiheiten*). Zu Ende Febr. 1402 erſchien ein ſchöner Komet, und ſchreckte länger als einen Monat mit ſeinem [...]
[...] ihm am 5. April 1404 von Gerichts wegen er theilt °). Biſchof Johann I. von Regensburg, ein un ehlicher Sohn Herz. Stephan II. von Ingolſtadt, ein Eindringling, welcher ſich durch Verſchleude [...]
[...] übertragen wurden. Da der 1409 vom Domka pitel einſtimmig gewählte Biſchof Albert III. von Regensburg ein eifriger Anhänger Aleranders V. war, ſtellten die Pfalzgrafen 1410 einen eigenen Titularbiſchof in Amberg auf. Ein Weltprieſter, [...]
[...] biſchöflichen Functionen aus, nahm Weihen vor, beſetzte erledigte Pfründen u. dgl., ohne den Wi derſpruch des Biſchofs von Regensburg, der da durch in große Verlegenheiten geſetzt wurde, im mindeſten zu achten ?"). Wie lange ſich dieſer [...]
[...] Bayeriſche Schrannen. Regensburger-Schranne vom 24. Juli nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 29 ſl. 23 kr., Korn 15 fl. 45kr., Gerſte 12fl. –kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)12.07.1850
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] VII. 41. Im J. 1334 ſtarb ſeine zweite Ge mahlin Beatrix von Leuchtenberg, und wurde in Regensburg bei den Barfüſſern begraben. Hund Stammb. II. 210. Kaiſer Ludwig verpfändet am 26. Juni 1336 [...]
[...] Ebenſo ſtiftet er 1340 für ſeinen Vater, ſeine Mutter und ſeine Gemahlin Beatrir einen Jahr tag bei den Barfüſſern zu Regensburg, und gibt dazu 10 Schilling reg. Pf. jährlicher Gilt. Dieſe ordnet er den Kloſterfrauen zu St. Maria Mag [...]
[...] Nicht weniger gibt er am 6. Juni 1340 zu einem ewigen Seelgeräthe dem St. Katharinen Spitale zu Regensburg aus ſeinem zu Vilsho fen bei Rüden unter dem Berge gelegenen Gute eine jährliche Gilt von 12 Schilling reg. Pf, [...]
[...] Gemahlin von Wildenſtein nirgends Erwähnung macht. Er beſchloß ſein Leben i. I. 1349, und wurde zu Regensburg an der Seite ſeiner Ge mahlin Beatrir begraben; ſeine Güter und Le hen aber, ſowie die Feſten Hollenſtein und Adeln [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)12.08.1843
  • Datum
    Samstag, 12. August 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regensburg, 7. Aug. Die immer mehr nud mehr überhandnehmenden Uebergriffe von Seite vieler Handlungsreiſender (welche auch bei [...]
[...] Kaufleute einen förmlichen Hauſirhandel treiben) haben nach dem Beiſpiele anderer Städte auch den Handelsſtand in Regensburg, zu der Erklä rung veranlaßt, daß man von nun an lediglich nur mit jenen Handlungshäuſern und Fabrikan [...]
[...] krament der Firmung, und kehrten am 31. v. M. über Walderbach, Reichenbach und Wald nach Regensburg zurück. Dieſe Reiſe war für das Volk und die Geiſtlichkeit der Gegend ein unver geßliches Feſt. Aus Nah und Ferne war Groß [...]
[...] Regensburg, den 5. Auguſt. sa, Weizen: höchſt.Pr. 19fl.28kr., mittlPr. 19fl. 8kr, niedr.Pr. [...]
[...] chen 15 fl. 21 kr. – Nürnberg 14 fl. 33 kr. – Würzburg 15f.4kr. – Straubing 15fl. 28kr. – Regensburg 13 ſl. 46kr. – Augsburg und Lands hut 16 ſl. 45 kr. – Bamberg 16 fl. (Neues Korn 12 fl) Amberg 16 ſl. 14 kr. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)22.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] riſſenes Vaterland täglich das hl. Opfer gefeiert werden könne. Regensburg, 18. März. Die Herabſetzung des Frachttarifs der Damfboote für ſtromauf wärts gehende Güter entziffert folgende Auſätze: [...]
[...] des Frachttarifs der Damfboote für ſtromauf wärts gehende Güter entziffert folgende Auſätze: Nach Regensburg von Paſſau – Waaren 1ſter Klaſſe per Zentner 36 kr., 2ter Klaſſe 48kr., 3ter Klaſſe 1 fl.; nach Regensburg von Linz – [...]
[...] Herzog Ludwig von Bayern verheißt am 23. Dezbr. 1311 den Bürgern und dem Rathe zu Regensburg, daß auf der Vils aus dem Erz berge bei Amberg, oder wo er ſonſt Erz im [...]
[...] Ziehung in Regensburg am 16. März 1843 85 48 6 27 43 die Nürnberger Ziehung iſt den 28. März 1843. [...]
[...] Nachdem nun der unterfertigte Magiſtrat aus Auftrag der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg über die von den verſchiedenen Theil nehmern bezüglich dieſes Anlehens erhobenen An ſprüche Beſchluß gefaßt hat, ſo wird zur Publi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort