Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Verein wieder zur Sprache zu bringen, der ohnedieß meiſtens Angeſtellte als Mitglieder zählt, deren Hinterbliebene mit ſo unzureichenden Unter ſtützungen, wie ſie jetzt der Verein gewährt, nicht auskommen können. Da ſich ſchon die frühern [...]
[...] halten könnten, und daher die von den Gehilfen einſeitig gefaßten Beſchlüſſe abwieſen, übrigens bereit ſeien, unter Zugrundlegung der von den Berliner Prinzipalen ſeit dem 1. Juni und von den Leipziger Prinzipalen ſeit dem 1. Juli d. Js. [...]
[...] den Leipziger Prinzipalen ſeit dem 1. Juli d. Js. angenommenen Tarife und nach Modifikation der ſelben je nach den örtlichen Verhältniſſen unter gewiſſenhafter Berückſichtigung der Intereſſen und billigen Wünſche ihrer Gehilfen ſelbſtſtändig ihre [...]
[...] beſtimmte Zeit verlängert worden, und die Prä liminarien zu einem ehrenvollen und dauerhaften Frieden haben begonnen. Dänemark ſoll unter anderm darauf beſtehen, daß ihm, wie früher, Schleswig eine Anzahl Truppen ſtelle. [...]
[...] ſtellung an das hannover'ſche Geſammtminiſterium eingereicht, worin erklärt wird, daß der Verein die Beſchränkung der Selbſtſtändigkeit der Einzel ſtaaten nach Außen und im Innern für erforder lich halte und deßwegen die Unterwerfung des Kö [...]
[...] ſtaaten nach Außen und im Innern für erforder lich halte und deßwegen die Unterwerfung des Kö nigs unter die Reichsgewalt eifrigſt herbeiwünſche. [...]
[...] Reichsverweſer, das Recht gewahrt wird, nicht blos über das bisherige Bundeskontingent, ſon dern über die geſammte Militärmacht der einzel neu deutſchen Staaten zu verfügen. Es wird da rin zugleich aufgeführt, daß der den einzelnen [...]
[...] Italien. Der Herzog von Genua iſt unter dem Namen Albert Amadeus I. als König der Sicilianer ausgerufen worden. [...]
[...] ränetät abgeriſſen! Und das arme Volk, welches immer mit Schattenbildern gehetzt wird und in ſeiner großen Maſſe ſich unter der Volksſouverä netät im Allgemeinen ein gar prächtiges Ding vorſtellt, ohne jedoch noch zu wiſſen, ob man's [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Ehrensberger. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)12.01.1849
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] boten, und darnach der Redacteur dieſes „Schand fleckes der bayeriſchen Journaliſtik“ ſelbſt in effgie unter Trompetengeſchmetter und endloſem Jubel öffentlich verbrannt wurde. "Auswärtiges. [...]
[...] ſchwörung entdeckt, deren Zweck die Ermordung aller Europäer und die Einſetzung eines indi ſchen Kaiſers war, unter deſſen Herrſchaft alle Beſitzungen der oſtindiſchen Kompagnie gefallen [...]
[...] friedlich und ohne Waffen zu verſammeln; einer beſonderen Erlaubniß dazu bedarf es nicht. « Volksverſammlungen unter freiem Himmel können bei dringender Gefahr für die öffentliche Ordnug und Sicherheit verboten werden. [...]
[...] geſetzgebung geſchützt werden. - § 33. Jeder Grundeigenthümer kann ſei nen Grundbeſitz unter Lebenden und von Todes wegen ganz oder theilweiſe veräußern. Den Ein zelſtaaten bleibt überlaſſen, die Durchführung [...]
[...] §. 39. Aller Lehensverband iſt aufzuheben. Das Nähere über die Art und Weiſe der Aus führung haben die Geſetzgebungen der Einzel ſtaaten anzuorduen. § 40. Die Strafe der Vermögenseinzie [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C, Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Schieneis. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)31.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 27. Jan. Die hier befindlichen geprüften Rechtspraktikanten und Acceſſiſten ha ben unter ſich einen Verein gegründet, welcher die Verbeſſerung der Lage dieſes in Bayern ſo wenig berückſichtigten Standes im Auge haben [...]
[...] che, welche darum mit Nein ſtimmten, weil es heißt der Kaiſer erklärt (die Directorialiſten). Daher werden Sie unter den Verneinenden meh rere bayer. Abgeordnete finden, welche früher – in der ſchleswig'ſchen Frage – der Nat.-Verſ. [...]
[...] den 29. zur Verhandlung kommen wird. – Das Inſtitut des Reichsrathes, der als ein berathen des Collegium der Bevollmächtigten der einzel nen Staaten dem Reichsoberhaupte zur Seite ſtehen ſoll, hat ſowohl von der linken als von [...]
[...] nung und Hilfe von den beſten Löſcheinrichtungen ſind, hat auch in neuerer Zeit die Brandverheerung gar manchen Ortes erſchreckend neu beleuchtet. – Zur Anmeldung und Vermittlung von Virſicherungs Anträgen unter den möglichſt vortheilhaften Beſtimmungen erbietet ſeine Dienſte [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Schieneis. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)05.08.1850
  • Datum
    Montag, 05. August 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] hat 900 fl. geſammelt, die neueſten Nachrichten 200 ſl. – Man ſpricht ſeit einigen Tagen von der Aufſtellung eines Truppenkorps in Unter franken, als Demonſtration gegen die preußiſch. Truppenkorps bei Kreuznach und Wetzlar. Ob [...]
[...] wo, ganz nahe, iſt die Ausbeute eine ſehr un ergiebige und beziehungsweiſe gar keine geweſen. – In Ansbach fand im Orangerieſaale unter Mitwirkung der Muſik des Chevaulegers-Reg. Taris eine Produktion des Liederkranzes für [...]
[...] ſes Blattes werden mit großer Bereitwilligkeit alle Gaben, für den gedachten Zweck gericht in Em pfang nehmen, mit Gewiſſenhaftigkeit jedes einzel nen Betrages in dem Blatte erwähnen, und der einſt die Geſammtſumme an das betreffende Comité [...]
[...] Die Bauerswittwe Eliſabetha Erras von Speckshof iſt unter Curatel geſtellt. Da dieſelbe gegen den Willen ihrer Curatoren ſich öfters vom Hauſe entfernt und an verſchiedenen Orten Schul [...]
[...] - - - -Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Joſ. Wutz. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)17.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kümmert. Herr Landtagsdeputirter und bürgerl. Schloſſermeiſter Wiedermann bekleidet in der Landwehr den hochwichtigen Poſten eines Unter offiziers und befand ſich als ſolcher mit unter den Candidaten zu einer bei ſeinem Regimente [...]
[...] getrennt und von einander unabhängig ſeyn. Ueber Competenzconflicte zwiſchen den Ver waltungs- und Gerichtsbehörden in den Einzel ſtaaten entſcheidet ein durch das Geſetz zu be beſtimmender Gerichtshof. [...]
[...] II. Einführungs-Geſetz. Die Grundrechte des deutſchen Volks werden im ganzen Umfange des deutſchen Reichs unter nachfolgenden Beſtimmungen hiermit eingeführt: Art. 1. Mit dieſem Reichsgeſetze treten in [...]
[...] 2) des Paragraphen drei, jedoch in Beziehung auf Aufenthalt, Wohnſitz und Gewerbebe trieb unter Vorbehalt der in Ausſicht ge ſtellten Reichsgeſetze, [...]
[...] 3) der Paragraphen vier, fünf und ſechs, 4) des Paragraphen ſieben unter Vorbehalt der in Art. 3. u. 8. dieſes Geſetzes entha tenen Beſchränkungen, [...]
[...] 5) des Paragraphen acht, und zwar rückſicht lich des letzten, Heer und Seeweſen betref fenden, Abſatzes unter Verweiſung auf Art. 3. dieſes Geſetzes, - - [...]
[...] 6) des Paragraphen zehn, unter Vorbehalt der unter Art. 3. und 7. enthaltenen Beſtim mungen, [...]
[...] erſten Abſatzes (Art. 3. 8.), des zweiten Ab ſatzes im Paragraphen ſechsunddreißig, dann ſiebenunddreißig unter Vorbehalt der über die Ablöſung der betreffenden Jagd gerechtigkeiten und über die Ausübung des [...]
[...] Doppelbier bräuen und verleitzugeben, ſowie den Preis hiefür zu beſtimmen, jedem Bräuer verſuchs weiſe auf ein Jahr unter nachſtehenden Beſchrän kungen freigegeben: 1) Der Doppelbier fabricirende Bräuer hat das [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Schieneis. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)29.07.1850
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 77 fl. von den Schülern des Gymnaſiums bei St. Anna. Die braven Arbeiter der mechani ſchen. Baumwollenſpinnerei haben 250 fl. unter ſich geſammelt, die Arbeiter der Kammgarn ſpinnerei 59 ſl. 30 kr. und in ähnlicher Weiſe [...]
[...] ſo ganz verlaſſen ungerecht von den rohen Dä nen, darniedergeworfen wurde, eine Schande um ſo mehr, als andere Staaten die einem einzel nen. Augehörigen in einem fremden Landean gethane Schmach rächen, wie England für den [...]
[...] anſtrengungen wurden nemlich in einer der letzten Nächte die beiden gewiß einige Zentner ſchweren Steine, welche als Sitze auf eine ſteinerne Unter lage aufgemauert waren, herabgebrochen und über [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Joſ. Wutz. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)30.09.1850
  • Datum
    Montag, 30. September 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berbarren im Werthe von mehr als 3000 fl. entwendet. Zum Glücke, daß der Damnifikat den Dieben nicht unter die Hände gerathen, er wäre vielleicht das Opfer der zwei Dolche ge worden, welche die Räuber für einen etwaigen [...]
[...] macht. Bei einem anderen Diebſtahlsverſuch ging die Frechheit der Spitzbuben ſo weit, daß ſie einem Schlafenden das Kiſſen unter dem Kopfe wegzogen und ſich erſt entfernten, als dem Damnifikaten, da ſie ihm auch die Bett [...]
[...] iſt für das Kriegführen nichts ungewöhnliches und geſchah aus Noth und das zweite war ein Unfug, den man bloß auf Koſten eines Einzel nen und gewiß auch nicht zu hoch anrechnen darf. Die Bayern haben überall, wohin ſie [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit d. C. Klöber'ſchen Buchdruckerei. – Joſ. Wutz. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)24.08.1849
  • Datum
    Freitag, 24. August 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hrn. Knoll von Amberg, die ihrer ausgezeich neten Motivirung halber ſichtbaren Eindruck auf das zahlreiche Auditorium äußerte. Die einzel nen Fälle, welche zur Verhandlung und Abur theilung kamen, ſind folgende: 1. Verbrechen [...]
[...] gungshauſe eines beſcheidenen Looſes, und ſo nahet denn oft das achtundzwanzigſte Jahr un ter Zagen und Bangen, unter Harren und Hof fen, unter Sehnen und Täuſchen heran, und da beginnen: [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)15.04.1843
  • Datum
    Samstag, 15. April 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] zugegangen ſind, den Termin zur Herſtellung des vierräderigen zweiſpännigen Fuhrwerks bis zum 1. Januar 1844 unter dem Beiſatze zu ver längern geruht, daß unter keiner Vorausſetzung eine weitere Verlängerung mehr ertheilt werden [...]
[...] In Folge des milden Frühjahres, welches hoffentlich nun nicht mehr durch einen Nachwin ter unterbrochen werden ſoll, wird die in einzel nen Theilen des Landes herrſchende Noth nicht nur an ſich ſchon vielfach gemildert, ſondern es [...]
[...] nur an ſich ſchon vielfach gemildert, ſondern es werden auch durch dieſelbe die zur Abhülfe an geordneten Regierungsmaßregeln kräftig unter ſtützt, zum Theil erſt leicht anwendbar gemacht. [...]
[...] das wohlthätige Wirken jenes Vereins bewies. Gegen 48 Perſonen, unter ihnen der Vorſtand und mehrere Mitglieder des Vereins, begleiteten die Leiche auf den Gottesacker, wo dieſelbe unter [...]
[...] Boern keine Feindſeligkeiten vorgefallen, man ſah aber deren Ausbruch ſtündlich entgegen. Die Boern unter Mocke's Anführung, betrachteten ihre frühere Unterwerfung in Natal als einen bloßen Waffenſtillſtand, der mit Mitte Februars [...]
[...] Kapitalien wurden ſie endlich erhört, und der erſte katholiſche Pfarrer bezog am Sonntag Ju dica 1701 unter großem Jubel des Pfarrvolkes die Pfarrei. In dieſer Sache machte der dama lige Pfarrer und Kämmerer Mathias Burkmaier [...]
[...] Handelsmann anſäſſig gemacht und mit Maria Katharina Kuttner aus Schwandorf verehlicht. Adam Theodor, unter vier Kindern das älteſte, erhielt durch ſeine rechtſchaffenen und gottesfürch tigen Eltern eine gute und chriſtliche Erziehung. [...]
[...] 5 Millionen Gulden zu erhöhen. Die eben daſelbſt abgelegte Rechnung des Jahres 1842 lieferte unter andern folgende Reſultate: [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)09.07.1847
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] zelnen Ständeverſammlungen ſo geführt werden, wie es dieſelben mit der Zollvereinsgeſetzgebung halten, ſo könnte die Berathung nach den einzel nen Artikeln vermieden werden, die oft ſo nach theilige Folgen hatte, und an deren Stelle die [...]
[...] Unter Denen, welche die vorjährigen Preis fragen der Univerſität München gelöſt haben, be finden ſich nach dem am Stiftungsfeſte eröffneten [...]
[...] Bei Stadtſchwarzach verunglückte ein Dienſtknecht, der im Schlafe vom Wagen fiel und unter die Räder kam, ſo daß ihm beide Beine abgenommen werden mußten. – In Det telberg ſchlug ein Pferd beim Beſichtigen des [...]
[...] Amberg. In der Nacht vom 7. auf den 8.- überzog unſere Gegend ein ſtarkes Gewitter, welches von heftigen Regen begleitet und unter häufigen Blitz und Donner auf dem Mariahilfs berg, an dem Steinwege, in zwei Lindenbäume [...]
[...] * Unter der Reihe der Herrſcherſtatuen, die in den neuen Parlamentshäuſern in London aufge ſtellt werden, wird Olivier Cromwell fehlen. [...]
[...] In Bremen wurden zwei fremde Knaben, die aus den Marktbuden kleine niedliche Gegenſtände, unter andern auch eine Harmonika, entwendet hatten, in die Bewahranſtalt der Polizei gebracht. Der eine, von ſehr liberalen Grundſätzen, war [...]
[...] „ſpät hieher, wir brauchten ſelbe laut Bedingungen und Contrakt nicht allein „gar nicht zu befördern, ſondern hätten auch das Handgeld als Verfallen er „klären und unter gegenwärtigen Umſtänden alſo uns einen Scha „den von fl. 800 bis fl. 1000, oder wohl ſelbſt mehr, den wir „bei dieſer Geſellſchaft haben, erſparen können; mancher Erpe [...]
[...] *) Der von den Bremer Häuſern Lüdering S Comp., Wichelhauſen, H. A. Hei neken nach Quebek abgeſendete treffliche Bevollmächtigte, Capitän Meyer iſt mit Dampfboot nach New - A)ork unter Segel gegangen und von dort in gleicher Eile nach Buffalo und Quebek gereiſet, mit den dringendſten Empfehlungs-Schreiben von Mr. Colquhuon, hanſeatiſchen General-Conſul und Stahlhofsmeiſter und den größten dor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort