Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)13.03.1841
  • Datum
    Samstag, 13. März 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen derartigen geſtohlnen Werth von circa 1500 ſl. der k. Polizeidirektion zu überliefern. Regensburg, 8. März. Sie wünſchten von mir Mittheilungen aus unſerer gemüthlichen [...]
[...] ſam und geht ſtückweiſe ab, ſo daß neue große Verheerungen kaum zu befürchten ſein werden. - Regensburg, 9. März. Heute Morgens nach 5 Uhr erſcholl Feuerlärm. Ein Stadel auf dem Klaren-Anger loderte in Flammen. Glück [...]
[...] [104] Die ergebenſt Unterzeichneten bringen hiemit zur Anzeige, daß ihnen, zu Folge höchſter Entſchließung der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
[...] s Regensburg. 6. März. Weizen; höchſt.Pr. 10f.48 kr., mittl. Pr. 10fl. 34 kr., niedr. Pr. 10 fl. 23. kr. Korn: höchſt. Preis 8 fl. 14 kr. [...]
[...] Ziehung in München, den 9. März 1841. . . . . . . . 57.: 73. 36. 53. 48. 2: Die Regensburger Ziehung iſt den 18. März 1841. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.12.1848
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Eintheilung der Strafgerichtsſprengel der Kreis- u. Stadtger. für die Oberpfalz und von Regensburg iſt: I. Das Kreis- u. Stadtgericht Amberg: a) die Stadt Amberg; b) die Landge richte: 1 Amberg, 2 Auerbach; 3 Eſchenbach, 4 [...]
[...] Pegnitz, 11 Vilseck, 12 Vohenſtrauß, 13 Wald ſaſſen, 14 Weiden. II. Das Kreis- u. Stadtger. Regensburg: a) die Stadt Regensburg; b) die Landgerichte: 1 Burglengenfeld, 2 Cham, 3 He mau, 4 Hilpoltſtein, 5 Neumarkt, 6 Neunburg v. [...]
[...] Regensburg, 28. Nov. Geſtern hat die Einführung und Verpflichtung der neugewählten Magiſtratsräthe ſtattgefunden. Ob dieſelben den [...]
[...] Regensburger - Schranne vom 25. Nov. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 11 ſ. 33kr., Korn 7fl. 21 kr, Gerſte 5 fl. 18kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] füllt, ich ſpreche es offen aus, von einem ſolchen Manne weiß ich nicht, was ich denken ſoll. Regensburg. In den letzten Tagen ſind viele tauſend Fuder des herrlichſten Heues einge führt worden, und mit Gottes Hilfe wird alſo [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg. Nachdem das definitive Kataſter für die übrigen Amtsbe zirke des Kreiſes bereits größtentheils abgeſchloſ [...]
[...] Amberg, 30. Juni. Bei Ihrer Anweſen heit dahier am 26. d. beſuchten Se. biſchöfliche Gnaden von Regensburg auch die jetzt zur Salz niederlage benützte Paulanerkirche, welche ebenſo durch ihre ſchöne freie Lage, als die herrliche [...]
[...] eine Quantität Korn von Regensburg hieher un entgeltlich zu fahren. Um den frevelnden Wucher mit Getreide und [...]
[...] Bayeriſche Schrannen. Regensburg, den 23. Juni. Weizen: höchſt.Pr. 19ſl.42kr., mittl.Pr. 16fl. 26kr., niedr.Pr. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)03.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] als ſie deſſelben gewahr wurden mit dem Aus rufe „wir ſind verrathen“ die Flucht. – In Amberg und Regensburg freut man ſich allge mein über das Vorhaben der engliſchen Geſell ſchaft, durch Bayern eine Eiſenbahn zu errich [...]
[...] nämlich und zwar nicht mit Unrecht, daß dieſe Eiſenbahn ſich von Nürnberg über Amberg nach Regensburg und von da nach Paſſau ziehen werde. "Da die ſchnelle Bauweiſe der Englän der bekannt und auch nicht zu zweifeln iſt, daß [...]
[...] Unternehmen ertheilen wird, ſo wird die ſchon ſo oft genannte und verlangte Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Regensburg und Nürnberg doch zu Stande kommen, ohne daß es dem bayeriſchen Staate Geld koſtet. – Man freut ſich hier in [...]
[...] aus Dresden wird den 7. April in Amberg (zum wilden Mann) – vom 8. bis 14. April aber in Regensburg (zu drei Helmen) ſeyn, um Gehör- und Sprach-Kranken Rath zu ertheilen (von 10 bis 1 Uhr Mittags). [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)24.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regensburg, 21. Jan. Das hochwichtige Ereigniß der Vollendung der Grundrechte des deutſchen Volkes hat vaterländiſch geſinnten Män [...]
[...] - - - - -würdigen Feier deſſelben am heutigen Tage die Bewohner beider Nachbarſtädte Regensburg und Stadtamhof aufzufordern, und ſie zur größt möglichen Betheiligung an dem angeordneten [...]
[...] Nimm mir den Kopf, und ich bin was das Räthſel jetzt iſt. - Regensburger - Schranne vom 20. Jan. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 11 fl. 17kr, Korn 7 fl. 21 kr., Gerſte 5 ſ. 30 kr. und Haber [...]
[...] Bei Uhrmacher Ka inz in Regensburg kann ein Lehrling unter billigen Bedingungen ſogleich eintreten. - [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.12.1841
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] bei Regensburg in der Nacht ein mit Eiſen be [...]
[...] Pfarrer in Tännesberg; am 11. Okt. Frau Aloy ſia Meindl, Chorfrau im Kloſter zu St. Klara in Regensburg; am 19. Okt. Hr. Michl Weber, Pfarrer in Falkenberg; am 12. Nov. Hr. Joh. Bapt. Heindl, Pfarrer in Gebrontshauſen; am [...]
[...] 17. Nov. Hr. Joſ. Greiner, Dechant und Pfar rer in Beidl; am 18. Nov. Frau Coleta Siegert, Chorfrau im Kloſter zu St. Klara in Regensburg Beförderungen und Verſetzungen - " . . . . . . . . . . . . . . . .“ - Hr. Ant. Weigl, Profeſſor am neuen Gym [...]
[...] Hr. Sebaſt. Aumayer, Pfarrer in Ottering; die Dom- und untere Stadt-Pfarrei zu St. Ulrich in Regensburg Titl, Hr. Domkapitular Joſeph Bapt. Leinberger; die Pfarrei Appertshofen, Hr. Erpoſitus Bapt. Kölbl in Gemünd. . . [...]
[...] Mtz. Waizen, 1 Mtz. Gerſte und zu Weihnach ten eine Semmel oder dafür 6 Regensburger. Des Hanns Wolf zu Naabburg Zehent zu 3 Schfl. allerlei Getreid. Des Hanns Preymer [...]
[...] Am 23. Juni 1431 beſtättigte der Biſchof Konrad von Regensburg auf die Bitten des Carellans Ulrich Roßtauſcher und der Bürger von Schmidmühlen die von ihnen geſtiftete ewige [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)10.04.1841
  • Datum
    Samstag, 10. April 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen worden. – Unter den Spizzanoten, Nach-, erns wurden ernannt: Die HH. Eduard von barn der Montenegriner, herrſcht ſeit dem Er- - Schenk, Staats- und Reichsrath, Präſident der ſcheinen eines großherrlichen Steier Einlehmers Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, große Aufregung ſie ſcheinen. Luſt zu haben das und Aug Graf von Rechberg,-Kämmerer, [...]
[...] - -wieder gehemmt wurde. . . . . . . & - - Regensburg. Den 2. April fand die feier liche Einweihung der von der hieſigen jüdiſchen Gemeinde mit großer Aufopferung, ſowohl in [...]
[...] Ä . , Oberpfälziſche s. j . . ?“) d!!! .F ( Das k. b. Intelligenzblatt für die Oberpfalz :u v, Regensburg vom 7. April enthält folgende K. Verordnungen: Da nach den von Sr. Maj. dem Könige genehmigten Anordnungen die dieß [...]
[...] -- Nach der neueſten Volkszählung, Ende 1840 ergibt ſich den Militärſtand mit eingerechnet die Seelenzahl in Regensburg 21,642, Amberg 10,627. * - Die bereits in dieſem Blatte vom 3. April angezeigten am 2. April aus der Frohnfeſte zu [...]
[...] ſcht nicht ſo arm ſein! : Bayeriſche Schrannen. Regensburg. 3. April. Weizen: höchſt.Pr. 10ſl. 40 kr. mittl. Pr. 10fl. 25kr., niedr. Pr. 10 ſ. 4 kr. Korn: höchſt. Preis 7 ſ. 38 kr. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)23.04.1847
  • Datum
    Freitag, 23. April 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Regierungsdirektor Frhrn. v. Welden zum Präſidenten der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg zu befördern. Ferner wurde, wie verlautet, der Oberappellationsgerichtsrath Moli tar (zugleich functionirender Generalſtaatsproku [...]
[...] ſidenten des Appellationsgerichts der Oberpfalz und von Regensburg, Thomas v. Schmitt, in den Ruheſtand zn verſetzen, und an ſeiner Statt den Miniſterialrath und Generalſekretär im Juſtiz [...]
[...] ten dieſes Appellationsgerichts zu ernennen. – Der Miniſterverweſer Frhr. v. Zu-Rhein, iſt am 18. d. Mts. nach Regensburg, wo er bekannt lich früher als Regierungspräſident domicilirte, abgereiſt, wird jedoch bis zum 29. wieder hier [...]
[...] dem Bürgermeiſter und Rathe überlaſſend. Die ſes Beneficium ward erſt am 18. April 1467 vom Domkapitel in Regensburg beſtättigt. Ried, Cod. dipl. p. 1046. Jordan ſtarb am 10. Januar 1448 und wurde an dem von ihm geſtifteten Al [...]
[...] Bayeriſche Schrannen. Regensburger-Schranne vom 17. April nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 38 fl. 12 kr., Korn 29fl. 20kr., Gerſte 24fl. 25 kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)17.02.1847
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die erledigte Stelle des Regierungs-(Finanz-) Direktors in Regensburg iſt dem Oberrechnungs rath J. B. von Lottner verliehen. München, 12. Febr. Der Aſſeſſor bei der k. [...]
[...] Oberpfälziſches. Das abzuhaltende Sänngerfeſt zu Regensburg iſt auf den 25., 26. u. 27. Juli l. J. feſtgeſetzt, und nach allſeitigem Vernehmen in der Ober [...]
[...] die hiedurch in Erledigung kommende Stelle eines II. Landger. - Aſſeſſors in Kaſtl dem Kreis- und Stadtgerichts-Acceſſiſten zu Regensburg, Eduard Forſter aus Etterzhauſen, allerhuldvollſt zu ver leihen; auf die durch die Beförderung des I. Land [...]
[...] Pfarrei Kallmünz, Landgerichts Burglengenfeld in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Dekanate Schwandorf, hat keine Filialkirche aber 6 Nebenkirchen, 3 Schu len, zählt 2350 Seelen, und wird von dem jewei [...]
[...] tholiſche Pfarrei Wernersreuth, Landgerichts Waldſaſſen, in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Dekanate Tirſchenreuth, hat keine Filiale, 2 Schulen, zählt [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburger - Schranne vom 17. Febr. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 11 f. 31 kr., Korn 7ſ. 7 kr, Gerſte 5ſl. 34 kr. und Haber [...]
[...] neten Betreffe ausgeſchrieben haben, machen wir im nachſtehenden Abdrucke hiemit öffentlich bekannt. Regensburg, den 19. Jan. 1849. Graf v. Walderdorff, II. Vorſtand. Schuhgraf. [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg (l die landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort