Volltextsuche ändern

578 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)29.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von der Aufſtellung des zweiten Armeecorps am Main und Rhein iſt dadurch wohl widerlegt.– Aus Regensburg wird die Entlaſſung von 100 Mann per Compagnie des dortigen 10. Reg. gemeldet. – Der dritte Ausſchuß der Kammer [...]
[...] getragen, dieſe Bekanntmachung in den Lokalblät tern veröffentlichen zu laſſen. Regensburg, den 6. Mai 1850. K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg. Kammer des Innern. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)04.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niß erlaſſen: 1) Stephan Heigl, led. Dienſtknecht von Nittenau ſei mit ſeiner gegen das Erkennt niß des k. Kr.- u. Stadtger. Regensburg er griffenen Berufung bezüglich der Schuld- und Strafbeſtimmung abzuweiſen; daher wegen des [...]
[...] Den 6. Titl Herr Johann Käs, k. Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor zu Regensburg, mit Fräulein Johanna Sophia Franziska Knoll, k. Appell.-Ger.- Rathstochter; Hr. Andr. Rubenbauer, b. Handels [...]
[...] Regensburger - Schranne vom 31. März. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 12 fl. 11 kr., Korn 7 fl. 13 kr., Gerſte 6 fl. 43 kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburger - Schranne vom 17. Febr. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 11 f. 31 kr., Korn 7ſ. 7 kr, Gerſte 5ſl. 34 kr. und Haber [...]
[...] neten Betreffe ausgeſchrieben haben, machen wir im nachſtehenden Abdrucke hiemit öffentlich bekannt. Regensburg, den 19. Jan. 1849. Graf v. Walderdorff, II. Vorſtand. Schuhgraf. [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg (l die landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)05.07.1850
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Kenntniß zum Gießen hat. – Die am 3. Juli ſtattgefundene zweite Verhandlung des Schwurgerichtshofes zu Regensburg betraf das Verbrechen des einfachen Todſchlages, deſſen der verheirathete Schreinermeiſter Georg Ka [...]
[...] Abte Balduin von St. Emmeram ein Lehen zu Alnkofen auf, welches der Abt am 16. Febr. 1319 einigen Bürgern zu Regensburg verleiht. R. B. V. 400. Der „Ritter“ Heinrich iſt am 3. Nov. 1322 Zeuge in einem Kaufbriefe des Kloſters [...]
[...] Heinrich von Paulsdorf, Marſchalch in Ober bayern quittirt am 29. März 1325 den Biſchof Nikla von Regensburg über erhaltene 12 ſt reg. Pf, womit er als Bürge gutgeſtanden, als der Biſchof ſeinem Diener Heinrich dem Heim [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)09.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ordre ein, daß 2 Batterien des hieſigen Artil leriereg. ſich marſchfertig halten ſollen. - Regensburg, 7. Mai. Die Stadtwehr Regensburgs feierte geſtern in Hohengebraching ein heiteres Maifeſt mit feſtlichem Auszug und [...]
[...] Regensburger - Schranne vom 5. Mai. Nach dem Mittelpreiſe koſtete Weizen 13 fl. 31 kr, Korn 7 fl. 26kr., Gerſte 6fl. 32kr. und Haber [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)18.03.1843
  • Datum
    Samstag, 18. März 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] men könnten dann erſt nachhaltig und mit Sicher heit betrieben werden. Gegenwärtig müſſen die Steinkohlen für die Schiffe zu Regensburg noch den weiten Weg aus Böhmen hergeſchafft wer den, was zwar den Orten auf der Pragerſtraße [...]
[...] Amberg. Unlängſt theilten öffentliche Blät ter den Status der Geiſtlichkeit in der Diözeſe Regensburg mit, woraus unter anderm zu erſe hen, daß ſich in dieſer großen Diözeſe nur vier Prediger befinden. Wir glauben dabei nicht ver [...]
[...] Eßlarn, Markt im k. Landgerichte Vohenſtrauß der Provinz Oberpfalz und Regensburg, zählt 298 Häuſer und 1700 Einwohner. Er iſt der Sitz eines Pfarramtes uud eines Beizollamtes. [...]
[...] welche Hofmarken beſaſſen In den Verhandlungen des hiſtor. Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Jahrgang 1839 4tes Heft S. 441 heißt es über Eßlarn: „daß in dem Markte Eßlarn einſt eine Ritterfe [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)23.04.1842
  • Datum
    Samstag, 23. April 1842
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 540 Militärangeſtellte der Sanität, Juſtiz und Verwaltung. Regensburg, 17. April. Der feierliche Einzug des hochwürdigen Herrn Biſchofs Riedel fand heute ſtatt. Am Petersthor ſtieg derſelbe [...]
[...] - *Auf den hochw. Herrn Biſchof Valentin - von Regensburg. [...]
[...] Reformation. --- - - ;: In der Perſon eines gewiſſen Johannes Kraus von Regensburg, der ſeine Ordination in Wit tenberg erhalten hatte, iſt im Jahre 1548 der erſte*proteſtantiſche Wortsdiener nach Theu [...]
[...] Regensburg, 16. April. Wei Ra zen: höchſt. Pr. 15 fl. 3 kr., Ä. mittl.Pr. 14fl. 39kr, niedr. Pr. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regensburg, 18. Nov. Der Facarde der Stiftskirche ſollen im künftigen Frühjahre weſent liche Veränderungen und Verſchönerungen bevor [...]
[...] Seit 10. April v. Js. werden die hieſ. Schran nenpreiſe immer dem Stadtmagiſtrate Regensburg von hier aus in der Abſicht mitgetheilt, ſie an die Redaktion des dortigen Tagblattes zur Benützung [...]
[...] hinüber zu geben, und letzterwähnte Redaktion wurde damals angegangen, dieſe Preiſe jedesmal bei dem Magiſtrate Regensburg zu erholen. Wenn nun dieß ſeit längerer Zeit unterlaſſen wird, ſo kann vernünftiger Weiſe hierüber den hie [...]
[...] dieſes Verhältniß in obiger Art aufzuklären, zugleich aber auch bekannt zu geben, daß man die Redak tion des Regensburger Tagblattes auf die unrichtige [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)07.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nebſt ihrer Tochter durch Halsabſchneiden er mordet und ihrer Habſeligkeiten beraubt worden. Regensburg. "Demnächſt wird im hieſigen Dom das Monument des 1841 verſtorbenen Bi ſchofs von Schwäbl aufgeſtellt werden. Das [...]
[...] Hr. Joſeph Schaffner, Pfarrer in Affeking; am 20. Mai Hr. Paul Steib, Jubiläus u. Commo rant in Regensburg. 4 Beförderungen und Veränderuugen. Die Pfarrei Hainsbach erhielt Hr. Viktor [...]
[...] M. Frank aus Regensburg [...]
[...] -Johann Wall m ü ller, Meſſerſchmied von Regensburg, empfiehlt ſich zur gegenwärtigen Dult mit ſeinem ſelbſt verfertigten Meſſern aller Art, ſo auch ſehr [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehrfache Beziehungen zu Waldmünchen. Rein boto von Schwarzenburg gab am 24. Jan. 1256 dem St. Katharinen-Spitale zu Regensburg ei nen Zehnten in München (in Monaco) zurück. Im J. 1261 war Ehuno Richter in München. [...]
[...] † 1296, Stephan I. 1290 † 1310. – Im J. 1290 war Diemo Richter in München (judex de Monaco). Der regensburger Biſchof Kun rad von Luppurg verkaufte am 27. Oct. 1298 an das St. Katharinen-Spital zu Regensburg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort