Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)29.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12. JR. K. Otto v. Grchnld. 3 „ 5 m, „Germersh.Neuſt. 1. Jäger-Bataillon m 5 m „ Frankfurt. 4. Kavallerie-Brigade. (Ansbach) Komdt.: Schmaltz, Chriſt v., GM. 1. ChlR. Prz. Ed. v. Sachſ. 3 Eskadrons, Garn. Speyer. f/ 3 ff „ Zweibrüken. [...]
[...] f/ f/ 2. ChlR. Taris 7 f/ „ . Ansbach. - Artilleriekorps. (München.) Kommandant: Luitpold, Prinz von Baiern, K. H., GLt. c. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)14.01.1854
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. Kavallerie - Brigade. (Ansbach.) Kommandant: General-Major Chr. v. Schmaltz. Adjutant: v. d. Tann, Oberlieutenant im 5. Chevaurleger-Regiment. [...]
[...] Eskadron in Germersheim, /, Eskadron in Landau. 2. Chevaurleger-Regiment „Taris“: Oberſt Freih. v. Hunoltſtein. In Ansbach. 2. Sanitäts-Kompagnie (Würzburg.) Kommandant: Hauptmann Rudolf Freih. v. Gumppenberg. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)07.09.1850
  • Datum
    Samstag, 07. September 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anlage. – Anlegen (ein Schiff). – Anlegen (Anſtellen der Arbeiter). – Anlehnen. – Aufnehmen). – Aufprozen. – Auſrollen. – Aufſa. – Aufſchießen. – Aufſchlag. – Anliegen. – Anluven. – Anmarſch. – Annencrden. – Annontinae. – Anprall, ſ. Aufchütten (des Pulvr). – Aufſchwenken, Aufſchwenkung. – Aufſizen, ſ. Abſizen. – Choc. – Anraken. – Anreiten. – Ansbach (Markgrafen v. – Ansbach (Küraſſierregi-Aufſtechen. – Aufſtehen. – Aufſtellung. – Auftakeln. – Auftritt. – Aufziehbrüken. – ment). – Anſchlag. – Anſchlagen. – Anſezen. – Anſtand (militäriſcher). – Antesignani Aufziehen. – Auge. – Augenmaß. – Augsburg (Schlacht bei). – Auguſt v. Auenfels ſ. Triarier. – Anthun. – Antustriones. – Antwerk. – Antwerpen (Barrieretraktat (Georg, Freiherr). – Auguſtin (Binz. Freiherr). – Auracher v. Aurach (Joſ) – Aus [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)12.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] zna, 1. Jäger-Bataillon; Major Horn. In Frankfurt a. M. – Depot – Kirchheimbolanden. st:', 4. Kavallerie -Brigade (Ansbach) Kommandant: General-Major Chr. v. Schmaltz. Adjutant: v. d. Tann, Oberlieutenant im 5. Chevaurlegers-Regiment. [...]
[...] mersheim, /, Eskadron in Landau. 2. Chevaurlegers-Regiment „Taris“: Oberſt Freih. v. Hunoltſtein. In Ansbach. 2. Sanitäts-Kompagnie (Würzburg) Kommandant: Rudolf Freih. v. Gumppenberg. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)11.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Konvokazionen nachſtehender Verſtorbenen. Lager, Michael, penſ. Hptm. († am 5. Februar l. J. zu Krems) – Eyb, Albert Freiherr von, penſ. Major († am 19. Jänner d. J. zu Ansbach in Baiern), bis 23. Auguſt 1852 beim [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)03.08.1850
  • Datum
    Samstag, 03. August 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] "taaten ſtehen unter dieſem Armeekorpskommando: 1) Die Kommandantſchaften Germersheim, Landau (nur in rechtlicher Beziehung). Nürnberg, Würzburg mit Marienberg; dann Amberg, Ansbach, Aſchaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Regensburg und Zweibrüken, welche von den Kommandanten der dort garniſonirenden Heerabtheilungen verſehen werden. 2) Die Garniſonskompagnie Roſenberg. - [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chevaur legers: 1. Regiment vakat Karl Pappenheim: Stab mit zwei - Eskadronen in Speier, 2 in Dillingen, 2 in Augsburg, 1 in Landau. . Ta ris: in Ansbach. . Herzog Marimilt an: 2. Speier. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)19.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dieſer Gelegenheit dürfte ein Blik auf die Geſchichte des 13. Infanterie Regiments am Plaz ſein. Dasſelbe wurde am 31. März 1806 als 14. Linien-Regiment aus dem Kadre des 12. Regiments und aus den mit dem Fürſtenthume Ansbach überge gangenen Dienſtpflichtigen des preußiſchen Regiments Tauenzien errichtet und hatte die Feldzüge 1806, 7, 9, 1813–15 dann 1849 und in dieſen mit großer Bravour mitge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort