Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)15.05.1852
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] individuelles Gelüſte befriedigt, wenn er von Zeit zu Zeit die bodenloſe Wir hätten freilich Luſt zu zürnen, daß uns auf dieſe Weiſe viel inter Tiefe ſeines Oeſterreicher-Haſſes aufdekt, und Regierung wie Heer mit fre-eſſante Blife hinter die Kouliſſen entgangen ſind, aber unſere Achtung für chen Beſchuldigungen und ſchlechten Wizen anfällt. die Beweggründe iſt zu groß, um dem geringſten Tadel Raum zu geben. So leſen wir in Nr. 35 vom 5. Mai 1852 folgende erbärmliche Wer aber glaubt, der Winterfeldzug von 1848 bis 1849 ſei für die Myſtifikazion: „Wir haben die zweite Nummer einer Zeitſchrift geſehen, öſterreichiſchen Waffen ein ruhmloſer, weil er nicht ſiegreich; der Fürſt Win [...]
[...] Zur Erläuterung des lezteren Punktes wurde ſofort der Feld-Artillerie-Di rektor General-Major Dietrich berufen. Derſelbe äußerte: „daß an den beiden lezten Schlachttagen allerdings eine ganz unverhältnißmäßig große Menge Geſchüz-Munizion (über 6000 Patronen) verbraucht worden ſei, auch hätten die Truppen verſäumt, ſich rechtzeitig um den Erſaz zu kümmern, was [...]
[...] 7 Jägerbataillon (Kapellmeiſter Kollonitſch), König Sachſen Küraſſier (Ka pellmeiſter Wanek) und Wallmoden Küraſſier (Kapellmeiſter Kaderzawek). Sowohl der große Feſtmarſch für ſämmtliche Muſikchöre, mit Zuziehung von 120 Tambours, vom Armeekapellmeiſter komponirt, als die übrigen Muſikſtüke wurden mit ſeltener Präziſion und Sicherheit ausgeführt, und es geruhten [...]
[...] Armee ließ ſich Oberſt Adams mtt Ausführlichkeit und Anerkennung aus. – (Großbritannien.) Das Kriegsgericht an Bord der „Viktoria“ in Portsmouth, hat die Unterſuchung wegen des Schiffbruchs des „Birken head“ beendet und die überlebenden Ingenieurs, Marineſoldaten und Schiffs knaben (53 Perſonen) auf die ehrenvollſte Weiſe und mit „bewundernder [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.04.1852
  • Datum
    Samstag, 17. April 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] groſſiſten (in 2 Gehaltsklaſſen), 80 Akzeſſiften (in 2 Gehaltsklaſſen), 45 unbeſoldeten Praktikanten, und 88 zugetheilten k. k. Fourieren, nebſt 30 Diurniſten. Wenn man bedenkt, daß dieſe große Anzahl von Ar beitskräften täglich volle 7 Stunden ununterbrochen und vollauf beſchäftigt iſt, ſo läßt ſich der Umfang der Geſchäfte dieſer Kontrollsſtelle leicht ermeſſen. [...]
[...] zu löſen, ſo möchte die Sache ſich überall empfehlen. ts. (Großbritannien.) Die engliſchen Blätter ſind der Klagen voll über das bedauerliche Ereigniß mit dem k. Dampfſchiff „Birken head,“ welches am 26. Februar um 2 Uhr Nachmittag etwa drei Meilen von Point Danger auf einen Fels ſtieß, der mit einem Stoß bis ins Innerſte des [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)09.10.1852
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Schüler nicht aufmerkſam iſt, oder, was oft ſich begibt, die Würde des Moments durch Schlaf geſtört wird, ſo ſchwingt er würdevoll ſeinen Birken-Szepter und läßt ihn einige Male nachdrüklichſt den Schuldigen füh len, was dieſen kein geringes Wehklagen entlokt, indeß ſich die Anderen an ſeinem Stöhnen ergözen. [...]
[...] haft ſind. Die arabiſche Race iſt zu bekannt, ich kann ſie mit Stillſchweigen übergehen. Die turkomänniſche aber wird in Europa ſehr ſelten und vielleicht kaum den Namen nach gekannt ſein und doch verdient dieſelbe große Würdi gung. Es ſind das ſehr ſchöne und zugleich elegante Pferde, welche troz ihrer Größe alle Eigenſchaften der Araber, d. i. Schnelligkeit, Genandtheit [...]
[...] Huber eine derartige Vermeſſung ihres Vaterlandes – ſoviel uns bekannt die erſte – vorgenommen und hiernach ihre noch immer gerühmten Mappen an gefertigt Noch detaillirter iſt die große General-Quartiermeſter-Stabskarte jm Jahr 1823, nach amtlichen geodätiſchen Erhebungen redigirt. Allein die dermalige Triangulirung ſoll allem Anſcheine nach weiter als zu einer revi [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)06.12.1854
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſe zweitägige Wanderung wollen wir nun näher beleuchten. als Stüzpunkte ſeiner Flügel, wurden auf das heftigſte vertheidiget, wie wir Auf breiter mit Alleen bepflanzter Straße erreichten wir in der un- bei Aſpern bereits erſahen. Das feindliche Zentrum im Zwiſchenraume überſehbaren Ebene nach / Stunden Kagran, wo eine große Tafel das zwiſchen beiden Orten war von Marſchall Beſſeres Reitern und Marſchall Tabakrauchen verbietet und nach einer weiteren halben Stunde Hirſchſtetten. Oudinot's Grenadieren gegen das öſterreichiſche zweite Armeekorps des (Beide Orte wurden am 6. Juli NM. von Maſſena genommen.) Zu bei-Feldmarſchall-Lieutenants Fürſten Hohenzollern und das vierte unter Feld [...]
[...] linke Donau-Ufer übergeſezt, ſo zündeten Brander, die der k. k. Hauptmann Magdeburg die Donau vom Spiz herabſchwimmen ließ, die einzige Brüke über die große Donaunächſt Kaiſer-Ebersdorf an, und zerſtörten ſie vollends. Mit größter Anſtrengung konnte erſt nach 12ſtündiger Arbeit die feſte [...]
[...] Der Offizier war unglüklicher als der Sergeant; von ſeinen jungen Jahren angefangen der Waffenlaufbahn beſtimmt, in der Militärſchule erzogen, hörte er die Veteranen Ludwig XV. die große Geſchichte ihres militäriſchen Lebens erzählen; man ſprach ohne Unterlaß von Heeren in der Stärke VOI drei bis viermalhundert tauſend Mann, welche Frankreich während dem Erb [...]
[...] Wie alle unterrichteten Offiziere lebte er im Mittelpunkte zweier ver“ ſchiedener Geſellſchaften, der Zivil- und der Militär-Geſellſchaft; in der einen wie in der anderen entdekte er große Anzeichen von Krankhaftigkeit. Er hatte in ſeiner Jugend, in Mitten ſeiner Bücher, ſeiner alten Verwandten und ſeiner Lehrer, eine tugendhafte, großherzige Änd wohl unterrichtete Welt, [...]
[...] Uneigennüzigkeit der Helden zu beweiſen. Beaumarchais erzählte ihm die fol gende Anekdote: Eines Tages wollte Ludwig XIV. ſein Pferd in den Rhein jagen; der große Condé hielt ihn zurük und rief ihm zu: „Sire, bedürfen Sie º Ä Ä ?“ lüklicher Weiſe, fügte Beaumarchais bei, beweiſt nichts, daß der große [...]
[...] Sie º Ä Ä ?“ lüklicher Weiſe, fügte Beaumarchais bei, beweiſt nichts, daß der große Mann dieſe große Albernheit geſagt hat. Das # Ä Ä dem Könige vor ſeiner ganzen Armee ſagen: Halten Sie Sich und uns zum Beſten, Sire, daß Sie Ihr Leben in einem Fluſſe ausſezen? Um ſich ſolcher [...]
[...] der von mehreren Kugeln und Kolbenſtößen getroffen war, in demſelben Augenblife verſchied. Die Räuber durch das mit Birken und dichtem Wachholdergeſtrüpp bedekte Terrain begünſtiget, vertheidigten ſich auf das Aeußerſte und man kann annehmen, daß jeder ſeine in einem langen Gewehre und 2 Piſtolen beſtehenden Schußwaffen drei- bis viermal ge“ [...]
[...] ganteſten Weihnachtsgeſchenke für alle Stände beſonders empfehlen. Die dem Buche außer dem ſchönen T telblatte in Groß quart beigefügten Abbil du ngen der vorzüglichſten Feſt objekte aus den verfloſſenen denkwürdigen Jubeltagen [...]
[...] Leintücher pr. St. 4 fl, 3 fl. 20 kr., 2 fl. 40 kr. n geſtrikt von feiner Schafwolle das Servietten vºr. St. 50 kr., 36 fr. Paar . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - z Tiſchtücher . "/. groß pr. St. 3 fl. 30kr. 2 f. 30kr. Halsſtreifen das Duzend a . . . . . . . . . . . . . . . . - KRAWATTEN. von Mailänder Atlas per Duzend. . . . . . . . . . . . | 750 von Gros-grain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 [...]
[...] bürgerl. Handelsmann am Hof Nr. R2o. N. S. Der ſo hohe Preis der Loſe von zirka 90 ſ. und der verhältnißmäßig ſo große Verluſt bei dem geringſten Treffer von 57 fl., dürfte die Aſſekuranz jedermann wünſchenswerth machen. (184–4) [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)22.07.1854
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ufer, von wo ſie jedoch von dem Kolimanſchen Jäger-Regiment delogirt wurden. Hier zurükgeſchlagen warfen ſie ſich wieder auf die Inſel Rado man und den Umfang derſelben benuzend, ließen ſie eine große Anzahl Trup pen landen; ſie ſuchten alsbald die ruſſiſchen Jäger zu umzingeln, was je doch nicht gelang. Vom frühen Morgen an, bis zum Untergang der Sonne, [...]
[...] Militär-Statiſtiker und keineswegs als Techniker referirt. A. Zentral- Verwaltung. Dieſe leitet, nachdem die Stelle des Lord Groß-Admirals ſchon ſeit vielen Jahren nicht beſezt iſt, der erſte Lord der Admiralität (ge genwärtig S. J. Graham) unter Mitwirkung der übrigen Mitglieder dieſes [...]
[...] Maſchinen von den eben ſo zahlreichen als großartigen Landes-Fabriken beigeſtellt. - Das Artillerie-Material liefert das große Arſenal zu Wool wich; es beſteht hier eine Stükgießerei für Bronze-Geſchüze (der Be darf an eiſernen Geſchüzen, ſo wie an Projektilen wird von Privat-Fabri [...]
[...] E. Juſtiz. Dieſe wird von dem hohen Admiralitäts-Gerichts-Hofe ausgeübt, deſſen Präſident der Lord-Groß-Admiral und in deſſen Ermange lung ein von der Admiralität delegirter Admiral iſt. Dieſer Gerichtshof unterhält Agenten in allen wichtigeren Seepläzen (gegenwärtig an 15) [...]
[...] 4 „ 32 m Carronaden. Daß derlei Schiffe, die wahre ſchwimmende Batterien ſind, für die Küſten-Vertheidigung große Vortheile gewähren müſſen, iſt ſelbſt für den Laien klar und macht daher jede weitere Erörterung überflüſſig. – (Schluß folgt.) [...]
[...] Frühlingsfriſche wieder erlangt, ein belebender Windzug verleitete die Blätter der hie und da zerſtreuten Eichen und Birken zu jenem harmoniſchen Geflü ſter, welches die Sprache ihrer Zweige zu ſein ſcheint. In der Entfernung wühlten Pflüge den Boden auf, welchen ganze [...]
[...] Der Topf, mit rauchenden Kartoffeln gefüllt, war, wie den verfloſſenen Abend, in Permanenz am Herde. Ganz an der Seite war mit einem groben aber weißen Linnen ein Tiſch gedekt; auf dieſem Tiſche lag ein großes Stük Roggenbrod, vier Hühner-Eier ohne Umſtände einfach auf das Tiſchtuch ge legt, und eine kleine hölzerne Büchſe, die etwas Salz von ſchauderhaft grauer [...]
[...] Wir entnehmen übrigens dem Schreiben eines Offiziers aus Ruſtſchuk: daß die egyptiſchen Brigaden am 7. d. bei Giurgewo auf der Inſel Mokan volle 13 Stunden im heißeſten Gefechte geſtanden und große Verluſte er litten haben. Dieſer Truppe, welche nach franzöſiſcher Art einererzirt iſt, wurde die von einem preußiſchen Offizier befehligte Artillerie beigegeben und [...]
[...] den Waffen; die um Odeſſa zuſammengezogenen Truppen, 25,000 Mann rükten zur Feldmeſſe aus. In der Dobrudſcha ſteht zur Stunde noch immer die Diviſion Utſchakoff. In der aktiven Armee werden ſtündlich große Verän derungen erwartet. Um die niedergedrükte Stimmung zu vermehren, gehen im Volke und in den unteren Graden der Armee die wunderbarſten Gerüchte [...]
[...] Hoheit dem Kommandanten der 3. Armee G. d. K. Grzherzog Albrecht zur großen Revue auszurüen, welche zur beſondern Zufriedenheit, jedoch unter einem furchtbaren Gewitter entete. Mittags war große Tafel. Die Arme jubelt über die Allerhöchſten Anordnungen, welche ihr ſo hochausgezeichnete Führer an die Spize ſtellte! Bei Gelegen heit der Vorſtellung des Offizierskorps hielt Se. Erzellenz eine vielſagende, kräftige An [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)23.07.1853
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Je mehr aber dieſes genannte Korps in Anſpruch genommen war, je mehr ließ ſich deſſen Schwäche, vorzüglich in dieſem Moment, wo die Siege der Hauptarmee eine ſo große Erſchütterung dies- und jenſeits des Po her vorgebracht, nur durch die größte Beweglichkeit verbergen.“ Und ſo wurde der Zug nach Bologna gemacht, der bis nach Toskana [...]
[...] „Für das erſtere iſt allerdings eine große Beharrlichkeit und Beſonnen heit der detachirten Führer und der Truppe Bedingniß, und daß man ſich durch kein Feuern in den Flanken oder dem Rüken beſonders affiziren laſſe, [...]
[...] den. Die doniſchen Koſaken waren wahrſcheinlich zu ſchnell daran vorüberge ritten, und hatten es deßhalb nicht bemerkt. Dann kamen wir in einen Wald von weißen Birken; die Koſaken waren nicht weit von uns. Plözlich entſtand in den Reihen ene lebhafte Bewegung. Es bedarf unter ſolchen Umſtänden nur eine Kleinigkeit um die Menſchen aufzuregen. Die Soldaten faßten ihre [...]
[...] das dichte Laub drangen, auf dem Boden die Spuren der Pferde ſuchen. Endlich kamen wir aus dieſem Walde heraus, der uns für den Rükweg nichts gutes verſprach, und traten in eine große Ebene ein, welche Spuren Da hielt man eine halbe Stunde, um die Infanterie ausſchnaufen zu laſſen. Ich be [...]
[...] ** Für das große Lager bei Olmüz ſind, wie verlautet, ſämmtlich Truppen aus Böhmen, Mähren, Schleſien, dann aus Wien die Flügel-Diviſionen der Infanterie be ſtimmt. Die uebung ſelbſt ſoll durch zehn Tage währen und mit 1. September l. J. [...]
[...] * Die von dem k. k. priv. Großhandlungshauſe G. M. Periſſutti garantirte große Geld- und Gemälde-Lotterie, deren halber Reinertrag, der Welden und Jella ch ich - Invalidenſtiftung gewidmet iſt, hat auch in den Reihen un ſeres k. k. Heeres, das ſtets ſeiner dienſtuntauglich gewordenen Brüder und Kampfgenoſſen [...]
[...] eine Kompagnie vor. ſtieg den Graben hinab und erkletterte die Bruſtwehr. Das Werk wurde als genommen betrachtet und die uebung hier beſchloſſen.“ Ä# er hat allerſeits großes Intereſſe erwekt,”einmal Ä ugen muten angeſ werden könnend feiernch weit Ägºº bot, eine Menge Erfa Ä theils neu zu fammeln, theils ältere zu beſtätigen. Der Nu [...]
[...] Dieſe reich ausgeattete Geld Lotterie enthält die große [...]
[...] HI. Klaſſe, ſpielt man nicht nur ſicher in der hung, wo der große Treffer von 200,000 [...]
[...] iſt in der Vorſtadt Joſefſtadt, Johannes-Gaſſe Haus Nr. 41 im 3. Stok, in der Nähe des k. k. geografiſchen In ſtituts, ein ſchönes, großes, möblirtes Zmmer mit ſepa rirten Eingang und mit der Ausſicht auf die Straße, nebſt einem Bedientenzimmer, monatlich oder halbjährig zu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort