Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hain, Anton, vom 2.; Johann L intemer, vom 1. und Anton Mül ler, vom 2. Reg., bei einem Feſtungs-Artillerie-Bat. in Italien; Florian Lindner, vom 3.; Mathias Erl, vom 2., beim 3.; Eduard Rei ſinger, vom 2., beim 1. ; Joſef Nemling und Vinzenz Memling, von 3. Reg. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)24.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] -- Abgereiſt. - (Am 21. Juni.) F. M. L. Baron Gerlizy, nach Ofen. – G. M. Bogo wich, nach Graz. – Major Ritter v. Haym erle, v. Lemberger Plazkom:nando, n. Lemberg. – Die Hauptlt.: v. Main one, v. G. O. M. Stabe, nach Monza; u. Graf Mier, im Armee-Stand, nach Gaſtein. – Moriz Zana zelka, Feldapotheker-Be [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Linien-Infanterie 5., 6., 46 und 50 ergänzt und die Grenz-Regimenter auf 14 herabgeſezt werden. Ob dieſer Vorſchlag, der zweifelsohne unterlegt wurde, durchgeht, wird die Folge zeigen, und dann wäre nur noch die erle digte Nr. 55. in den Linienregimentern zu ergänzen. * (Temesvár.) Das aus Siebenbürgen an die Stelle des Fiquelmont [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)19.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Airoldi Grenad.-Diviſ, aus Lemberg (Wieden, gold. Lamm), Fuchs, v. 3. Inf.-Reg.. aus Karthaus (Landſtraße, Nr. 58), und Baron Egger, von Liechtenſtein Huſ, aus Kojetain (Jägerzeil, Nr. 524). – Lieut. Haym erle, v. 4. Inf-Reg., aus Peſth (Schmekenderwurmhof, Hof Nr. 772, 1. Stiege). [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.12.1850
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine ſeiner lezten Kartätſchen-Patronen auf die Beſpannung eines auf der Straße geſtandenen feindlichen Munizions- Karren richten, welche beide Stangenpferde traf. H erle rükte vor, der Feind wich und ließ eine Ka none ſammt zwei Munizions-Karren mit voller Ladung ſechspfündiger Muni zion auf der Straße ſtehen. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)04.06.1853
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der geräuſchvoll vorbereiteten Unternehmung den Rüken kehrend, über Trient heim; Venezianer und Franzoſen belagerten nun Verona, vielleicht wäre auch troz aller Tapferkeit. Herr Georg den Anſtrengungen der Feinde erle gen, wenn nicht Liechtenſtein und Roggendorf Entſaz gebracht hätte. Künf tigen Jahres gab ein Vertrag des jungen Königs Karl von Spanien die [...]
[...] k. k. Kadetfeldwebel, z. Unterits. 2. Kl.; Pute an i, Julius Freiherr, Unterlt. 1. Kl., quittirte. Nr. 4. Hoch- und Deutſchmeiſter. Haym erle, Alois Ritter v., und Gleditſch, Paul, Unterlts. 1. Kl., z. Oberlts.; Grube tic, Demeter, Unterlt. 1. Kl, q. t. vom Deutſchbanater 12. Grenz-Reg; Moſer, Joſef, Unterlt. 2. Kl., z. Unterlt. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)09.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] für die in der Epoche der Belagerung von Peſchiera im Monate Auguſt 1848 gewährten Leiſtungen dem damaligen Oberfeuerwerker und nunmehr bei der Marine-Artillerie in Zutheilung ſtehenden Herrn Lieutenant Mathias Erl des k. k. 2. Feld-Artillerie-Regiments a. h. Orts zuerkannt, und bei dieſer So lennität im Beiſein des k. k. Kontre-Admiralen Herrn Johann Ritter von [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)10.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inft. bei Waſa, und Petrich, von Waſa bei Karl Schwarzenberg In fanterie. M erle, penſionirter Major, wird ad latus des Kommandanten im Prager Invalidenhauſe. Bei den Jägern: 1. Bataillon, Hauptmann 2. Klaſſe Stram pach, in die [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)06.08.1850
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ignaz Arbt er vom Wimpffen Infanterie mit der proviſoriſchen Führung die ſes Referates betraut worden. – Durch die jüngſten Veränderungen in der Armee ſind nunmehr folgende fünf Grenadier-Bataillone im Kommando erle digt, u. z.: das erſte aus den Diviſionen Emil, Wocher und Rainer, das zweite aus Roßbach, Mazzuchelli, Hartmann, das dritte aus Haynau, Wel: [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heßen ſtein, v. 4. Uhlanen Reg., nach Szolnok; und Felir Widra, im Penſions Stand, nach Bellovar. – Hauptm.-Auditor Peter Mathits, im Penſions-Stand, nach Bingula. – Oberlieutenant-Oberarzt Doktor Edmund W aid erle, nach Hradiſch. – Religions-Profeſſor Franz Kalm ns, v. d. Genie-Akademie, nach Brünn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort