Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] v. Roßbach, Ritter des Maria-Thereſien-Kreuzes, dieſen Helden mit dem einen Auge, da er das andere auf dem Felde der Ehre in Rußland verloren hat, noch von rüſtiger Kraft und Geſundheit und ein Mann von ſolch liebevollem [...]
[...] (Stk.) Marimilian Graf von Auersperg, Ritter des Maria-Thereſien-, Groß kreuz. des kaiſ. öſter. Leopold- und des königlich ſächſiſchen Zivilverdienſt-Ordens, k.k. wirklicher geheimer Rath und Kämmerer, General der Kavallerie und zweiter Inhaber des [...]
[...] ſeiner an den Tag gelegten beſondern Tapferkeit, das Ritterkreuz des Maria Thereſien ordens und ward überdieß auf dem Schlachtfelde zum Generalmajor befördert, und über nahm als ſolcher eine Küraſſierbrigade bei der öſterreichiſchen Reſerve, mit welcher er, bis [...]
[...] (Wien.) Die k. k. niederöſterr. Statthalterei hat das Geſuch des hieſigen Güter direktors v. Ehrenberg, um Bewilligung und moraliſche Unterſtüzung, zur Gründung einer Geſellſchaft zum Ankaufe und zur Koloniſirung von Ländereien in Ungarn durch öſterr. Staats bürger genehmigt und dem Bittſteller in Folge Miniſterialerlaſſes bedeutet, daß die Regierung [...]
[...] ſelbſt, ſondern für den ganzen Kaiſerſtaat ſehe, und daß Unternehmungen, welche hierauf gerichtet ſeien, und ſich auf geſezliche, ſolide und gemeinnüzige Grundlage ſtüzen, auf Schuz und Förderung von Seite der Regierung rechnen können. Die von Herrn Ehrenberg ge gründete Geſellſchaft hat den Zwek, in Ungarn große Güter mit kulturfähigem Boden an zukaufen, durch entgeltliche Vertheilung dieſer Güter, Kolonien zu gründen, und die Kolo [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)01.07.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] wir zweifelsohne dem allgemeinen Wunſche. Feldzeugmeiſter Heinrich Freiherr v. Heß, Großkreuz des k. öſterr. Leopold-, Kommandeur des Maria-Thereſien-Ordens, Militär-Verdienſtkreuz, General - Quartiermeiſter Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs und der Armee, geheimer Rath, Inhaber des 49. Infanterie-Regiments c., einer [...]
[...] ſich GM. Heß – bereits Witwer einer im Jahre 1826 geſchloſſenen, im Jahre 1828 durch den Tod gelöſten Ehe, mit der Tochter ſeines Vetters, des damaligen Appellazions-Präſidenten Freiherrn von Heß – mit Maria Annen Freiin von Diller, der zweiten Tochter ſeiner Schweſter, Antonia Frei frau von Diller, geborne von Heß. – Im Jahre 1841 überreichte GM. Heß [...]
[...] Nach der Schlacht bei Novara überſandte der Kaiſer dem F. M. L. die In ſignien des Großkreuzes vom Leopold-Orden, laut Antrages des Ordens-Ka-. pitels erhielt er das Kommandeurkreuz des Maria-Thereſien-Ordens, faſt alle Souveräne Europa's, insbeſondere der Kaiſer aller Reußen, ſchmükten ihn mit ihren Dekorazionen; er wurde zum Feldzeugmeiſter, zum Chef des Ge-, [...]
[...] In den Freiherrnſtand als Ritter des Maria Thereſien-Ordens wurde erhoben: [...]
[...] 1 E. 1 f. Vom Bürgermeiſter-Amt zu Fulnek in Mähren, und zwar von Frau Maria Schneider, Güter-Direktors-Gattin [...]
[...] v. Schildknecht 1 E. 40 kr., Fr. Viktoria Kohutt 1 E. 30 kr., Fr. Marie Schindler, Lieutenants-Witwe ſammt Frl. Tochter 1 E. 2 fl., Fr. Marie v. Ehrenberg 1 E. 1 fl., Hr. v. Ehrenberg, Oberſtlieutenant in Penſion 1 E. 1 fl., Hr. Kunze, Güterdirektor in Penſion 1 E. 1 fl., Hr. [...]
[...] Mantua : G. Breſſanelli, Marburg: J. Tauchmann, Maria-Zell: F. L. Kratky, Maros-Vaſarhely: D. Fo garaſy, [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Majors die Rittmeiſter: Eduard v. Kaan von Würtemberg bei Han nover, Ant. v. Szeredai von Würtemberg bei Schlick, Hier. Schmidt v. Ehrenberg bei Würtemberg, und Ludw. v. Illyéß bei Koburg Huſ. Schneider, Joſ. Edler v, penſ. Oberſt, w. Stadtkommandant in Graz. Palitſek, Eman., Oberſtlt. bei vak. Großf. Michael Infanterie, wird inter. [...]
[...] Herr Konrad Lange, k. k. Münzgraveur-Adjunkt, hat mit Bezug auf die An kündigung im »Soldatenfreund« Nr. 118 für die »Radetzky-Stiftung« 24 f. 28 kr. K. M., endlich die Frau Maria Matterna in Kadolz für den »Welden ſchen Invalidenfond« 4 f. K. M. und 2 Silberſtüke im Gewichte von 6 Loth, wofür 10 f. K. M. eingelöſt wurden, ſohin 14 f. K. M. eingeſendet. Indem wir [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)08.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auszeichnungen.“ Alle militäriſchen Orden und Ehrenzeichen werden getreu aufgeführt und ſchließlich „einer der ehrwürdigſten Orden Europa's“, der Maria Thereſien-Orden, berührt. Der Herr Verfaſſer erzählt die Grün dung, Statuten, Vortheile u. ſ. w. und nachdem er ſeine Bewunderung [...]
[...] ſere Anſicht: „Wenn ſich einige Orden durch die zu große Ausdehnung verloren haben, die man ihnen gegeben hat, ſo könnte man den gerade entgegengeſetzten Vorwurf dem Maria-Thereſien-Orden machen. Er hat die zu den Armeen verhältnißmäßige Entwicklung nicht genommen, man hat mehr als Zurükhaltung, eine Art Geiz (avarice) bei den Ernennun [...]
[...] Bajonnet - Stich verlor. Er wurde ſpäter bei Wagram und auch bei Rieti leicht verwundet. Außer dem Maria-Thereſien- und öſterreichiſchen Leopold-Ritterkreuz zieren neben dem - nun ſchon ſo ſelten geword..nen Kanonenkreuze – auch andere hohe Orden, ſo wie die Landes-Vertheidigungs-Medaille die Bruſt dieſes wakeren Ehrenmannes, deſſen [...]
[...] (Am 7. März) Oberſt Laiml Ritter von Dedina, in Penſ, von Venedig (Schottenhof). – Oberſtlt. Schmidt von Ehrenberg, vom 6. Huſ-Reg., von Fulnek (Leopold ſtadt, gold. Lamm). – Major Karl Fürſt Schwarzenberg, vom 1. Uhl-Reg., von Vrandeis (Hotel- Munſch). – [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)07.09.1850
  • Datum
    Samstag, 07. September 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bernay-Favancourt, dermalen Generalmajor und Brigadier bei dem 11. Armeekorps, erhielt für ſein tapferes Benehmen bei Brescia das Ritterkreuz des militäriſchen Maria Thereſien-Ordens. [...]
[...] für Wien: die Heinrich Friedrich Müller'ſche Kunſthandlung, und Herr Karl Prager, k.k. Fortifikazions-Aſſiſtent; für Schleſien: im Baumgarten bei Teſchen: Herr Adolf Freiherr von Ehrenberg, erzh. Oekonomieverwalter; in Freiwald au: Herr Philipp Kaufmann, Ober amtmann; in Friedek: Herr Vinzenz Strzemcha, erzherz. Waldbereiter; in [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reg.; Haide gg, Rudolf v., Oberlieut. vom 12., q. t. zum 3. Reg.; Rom pelberg, Karl, Unterlieut. des Baron Turszky 62. Inf.-Reg, q. t. zum 2. R.; Ehrenberger, Adolf, 2. Rittm. vom 2. Reg., penſionirt. Militär - Polizeiwachkorps. Dorn kr e il v. Eberharz, Hauptm. 1. Kl. des EH. Ludwig Inf.-Reg. Nr. 8., q. t. [...]
[...] Verona (Matſchakerhof). – Oberſtlt. v. Paulich, vom 48. Inf.-R., aus Troppau (röm. Kaiſer). – Hauptmann v. Kammel, vom 18. Jägerbat, aus St. Pölten (Maria [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort