Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] für ſie zurükgelaſſen, ritt ich nach 1 Uhr bei ſchönem Mondſchein mit meinem Knappen wohlgemuth zum Dorf hinaus „gen Worms !“ Bald machte ich aber ein Paar unangenehme Entdekungen Erſtlich wa ren, vermuthlich in dem nächtlichen Tummel des überfüllten Withshausſtalles, die eine meiner Piſtolen und meine Zigarrentaſche, verſehen mit guter Waare, [...]
[...] Ausruf: „da ſind ſie!" den Säbel aus der Scheide riß, dem Pferde die Sporn gab und ohne zu unterſuchen, wie viel er vor ſich habe, losritt. Mit ein paar Säzen meines großen Pferdes hatte ich ihn wieder und hielt ihn glük lich feſt; einige Sekunden ſpäter und wir hörten oder fühlten ein Paar va terländiſche Kugeln. [...]
[...] M. D. Farbenkäſtchen, Bilder und für die 3 älteſten Invaliden 3 Stük 20ger Stüke 1 fl., von Fräulein Apel 1 fl., von einem Ungenannten 10 Pfd. engliſche Strikwolle Nr. 14, 2 Baumwoll Wirkſtoff, 8 Paar gewirkte Fußſoken, 1 Kalender und 2 fl., vom Herrn Partl 10 Stük gedrukte Saktücher, von Herrn Bauers Nürberger-Waarenhandlung 6 Geldbörſen, 6 Federmeſſer, 2 Bilderbücheln,6 kleine Schachtl Spielſachen, vom Herrn [...]
[...] Partl 10 Stük gedrukte Saktücher, von Herrn Bauers Nürberger-Waarenhandlung 6 Geldbörſen, 6 Federmeſſer, 2 Bilderbücheln,6 kleine Schachtl Spielſachen, vom Herrn Michael Dürr, Amtsdiener 1 fl., vom Herrn Joh. Poitner, Seiden,eug-Fabrikant 6 Paar gewirkte Strümpfe, vom Herrn Math Igler 6 wollene Unterröke, von Frau Baronin Röthlein 12 Paar Strümpfe, 6 Schürzen, 3 Tüchel, 4 ſchwarze Hauben, von Fräulein [...]
[...] gewirkte Strümpfe, vom Herrn Math Igler 6 wollene Unterröke, von Frau Baronin Röthlein 12 Paar Strümpfe, 6 Schürzen, 3 Tüchel, 4 ſchwarze Hauben, von Fräulein von Brenner 6 Paar Strümpfe, 3 Schürzen, 3 Tücheln und Spielerei, vom Herrn Buchhändler Greß 10 Stük Kalender für Katholiken, 4 Soldaten-Fibeln, 3 Stük Märchen vcn dem Weichſellande und Abenteuer mit einem Tiger, von Frau Anna Vogt, Haus [...]
[...] der Redakzion: vom Herrn J. M. 2 fl, von Ihrer Durchlaucht Fürſtin Elenore Schwar zenberg 20 fl., von E. G. D. von Znaim 1 fl., vom Herrn Major Knorr 10 fl., von Frau Baronin Klara Geimüller 12 Stük Saktücher, 6 Schürzen, 6 Kleider, 12 Paar Strümpfe, von Frau von Wißiak 2 Paar Strümpfe, 1 Ganzen 374 fl. 38 kr. KM. [...]
[...] Paar Handſtüzel, ſomit n [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)30.09.1854
  • Datum
    Samstag, 30. September 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] tauchen ſchienen. Es waren der Fiſcher und ſein Weib, welche arbeiteten. „Weib,“ ſagte er, der Fiſchfang war heute ſchlecht.“ Und die bis zum Ellenbogen aufgezogenen Aermel ſeines Kittels ließen ein Paar Hände voll Mehl ſehen. Man hätte ſagen können, daß er die Haut gewechſelt habe. „Der Donner erſtike den, der die Fiſche erſchrekt hat.“ Und ein furchtbarer [...]
[...] die goßen Equipirungsſtüke nicht nur vollſtändig erneuert, ſondern es wer den der orientaliſchen Armee auch nachgeſchikt: 137,600 Flanell-Leibbinden, 70,000 Kapuzenmäntel, 70,000 Paar wollene Handſchuhe, 70,000 Paar Gamaſchen von Schafspelz, 70,000 Kaſchias (eine Art Hals- und Geſichts bedekung), 15,000 Ueberzieher von Schafspelz, 280,000 baumwollene Hem [...]
[...] Gamaſchen von Schafspelz, 70,000 Kaſchias (eine Art Hals- und Geſichts bedekung), 15,000 Ueberzieher von Schafspelz, 280,000 baumwollene Hem den, 290,000 Paar Schuhe, 24,000 Paar lederne Gamaſchen, 25,000 Paar leinene Gamaſchen, 21,000 Paar Stief.ln, 6500 Paar Halbſtiefel und 21,000 Unterhoſen; dann eine vollſtändige Sammlung von Lazarethmaterial; weiter [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erinnerung an Ludwig Grafen Paar, [...]
[...] [L. K.] Der Verblichene ſtammte aus der fürſtlichen Familie Paar und war der Bruder des Oberſten Graf Paar, Generaladjutanten des Feld Marſchalls Fürſten zu Schwarzenberg. Seit dem Jahre 1800 in den Rei [...]
[...] Eben ſo klug als zwekmäßig war ſein ſpäteres Benehmen als Plazmajor in Ancona. Das Zeugniß, welches General Geppert dem Major Grafen Paar von Liechtenſtein Huſaren wegen ſeines Wohlverhaltens vor Ancona auszu ſtellen ſich für verpflichtet hielt, ehrt eben ſo den Geber wie den Empfän [...]
[...] ſtellen ſich für verpflichtet hielt, ehrt eben ſo den Geber wie den Empfän ger. Auch der Feldmarſchall Fürſt Schwarzenberg fand ſich veranlaßt, dem braven Major Grafen Paar ſeine beſondere Zufriedenheit erkennen zu geben. Graf Paar trat im Jahre 1822 aus dem aktiven Dienſt, vermälte ſich 1836 mit Pauline Gräfin Andráſſy, Sternkreuz-Ordensdame. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)23.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſind beim Herrn Haus-Kaplan von Goldberg eingegangen: u. z. vom Herrn Oberſtl. v. Löventhal des 2. Huſ-Reg. 10 fl., vom Herrn Baron Rüffel 3 fl., von einer ungenannten Dame 1 Paar Stiefletten nebſt 5 fl., von Frau Karolina Eiffenberg. Invaliden-Bäker meiſters-Tochter, 2 Paar Strümpfe, 2 Halstüchel, 2 Gilets, 1 geſtriktes Leibel, 2 Paar Handſchuh, von Frau Joſefine v. Popp 2 fl., von Frau Karolina v. Schweiger 1 fl., [...]
[...] 5 fl., von Frau Louiſe Gräfin Woyna 12 Paar Strümpfe, von Fran A. Sinn, Haus beſizerin 5 fl., von Frau v. Rochleder 12 Paar Strümpfe und 4 fl., von Frau Hof räthin von Haniſch 1 fl., von Fräulein Karoline Müller, Mädchen-Inſtituts-Inhaberin [...]
[...] 5 fl, vom Herrn Trentſensky ein Paquet Lithografien für die Kinder der ſubalternen Invaliden-Mannſchaft und 5 fl., von Frau v. Simony, k. k. Hauptmanns-Gattin 5 Paar Strümpfe, 1 Halstuch und 1 ſl., vom Herrn N. N. 1 fl., Summa 55 f. 56 kr.. ferners bei der Redakzion vom Herrn Anton Danninger 15 Stük neue Silber-Zwanziger für 15 der bravſten Buben, vom Herrn W. 10 fl., vom Herrn Wilhelm Ritter v. He [...]
[...] Uniformwinterhandſchuhe, aus Filz, welche gewaſchen werden können. Das Paar [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] gute Defenſivſtellung bereits verlaſſen und noch überdies den Feind aus einer bekanntlich ſehr vortheilhaften Stellung zu werfen hatte – in ihrer rechten Flanke ein paar Brigaden mehr zum Angriff bedurfte, wie will dieſer Um ſtand aber bewieſen haben, daß deshalb ſchon in den erſten Tagen des Mo nats Juni, ein ganzes Korps an der Südſpize des Neuſiedler-Sees unum [...]
[...] feindlicher Seits beſezten Schanzen, auf dem rechten Rabniz-Ufer bei Abda, und ungeachtet der Kanonade aus dem verſchanzten Lager bei Raab – bei ſämmtlichen Brigaden nur ein paar Mann nebſt wenigen Pferden verlor, und keine Gelegenheit hatte, ſeine Truppen mit Ausnahme eines Theils ſeiner Batterien und weniger Tirailleur-Abtheilungen ins Feuer zu bringen. [...]
[...] Defenſiv-Stellung für dieſelbe – ihr volles Zutrauen erworben hatte. Später einen Oberkommandanten, deſſen Energie, Muth und unabänder licher Wille allein, in ſo manchem Momente ein paar Tauſend Mann aufwog Das Reſumé des Ganzen iſt ſomit, daß der Herr Verfaſſer der „Rük erinnerungen“ nicht das Recht hatte, unſere Behauptung: „Die öſterreichiſche [...]
[...] nannte ausrichtſame Individuen ſind nicht immer bei der Hand und der Ausrichtſamſte vergißt oft ein paar Worte, die den ganzen Sinn ändern; in welche Verlegenheit ſezt aber ein unverſtändlich überbrachter Befehl oder Mel dung. Mit Signalen kann man zwar Befehle im Allgemeinen, aber keine [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.09.1853
  • Datum
    Samstag, 17. September 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Die in die Akademie tretenden Aſpiranten müſſen mit folgenden Gegenſtänden verſehen ſein: einer guten dunkelblauen Tuchjake, einem guten dunkelblauen Roke, einem Paar dunkelblauen Tuchpantalons, vier Paar weißen Pantalons, ſechs Hemden, ſechs Paar Soken, vier Paar Unterho ſen, ſechs Schnupftücher, zwei Paar Bettlaken, vier Paar Kopfkiſſen-Ueber [...]
[...] weißen Pantalons, ſechs Hemden, ſechs Paar Soken, vier Paar Unterho ſen, ſechs Schnupftücher, zwei Paar Bettlaken, vier Paar Kopfkiſſen-Ueber züge, ſechs Handtücher, zwei Paar Schuhen, Haarbürſten und Kämmen, Zwirn und Nähnadeln. 4. Beim Eintritt in die Akademie muß jeder Zögling dreißig Dollars [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)20.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten. Die jütländiſchen Bauernhöfe tragen keine Spur von Reinlichkeit; der ganze Hof raum iſt ein großer Düngerhaufen; geht der Jütländer in den Hof, ſo ſchifft er ſich in ein Paar großen Holzſchuhen ein. Glüklicherweiſe hatte ich mir ein Paar ſolcher Fahr zeuge auf Alſen angeſchafft, die mir jezt, wenn ich in die bodenloſe Tiefe kam, von gro ßem Nuzen war. – Ueberall auf den Feldern ſtand Waſſer; das Wetter war äußerſt [...]
[...] gefangen genommen wurden, was man vorzüglich der Schnelligkeit und der Konduite Holſtein-Rathlous verdanken kann. Da die Reſervejäger nicht daran gehen wollten, ſprengte er, begleitet von einem Paar herrſchaftlichen Jägern, in den Hof herein, wo er wußte, daß die Küraſſiere einquartiert waren, forderte ſie, die unterdeſſen die Pferde beſtiegen hatten, zur Unterwerfung auf. Dieſe ſahen einander an, erſtaunt über ſeine Dreiſtigkeit, [...]
[...] daß die Küraſſiere einquartiert waren, forderte ſie, die unterdeſſen die Pferde beſtiegen hatten, zur Unterwerfung auf. Dieſe ſahen einander an, erſtaunt über ſeine Dreiſtigkeit, daß er ſich mit ein Paar Mann unter ſie gewagt hatte, als er ihnen zurief: „Ergebt Euch gleich, ſonſt bekommt ihr keinen Pardon!“ Die Preußen, welche jezt das weiße Kreuz an ſeinem Arme bemerkten und ihn deshalb für ein Mitglied eines Freikorps, ähn [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)05.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] an dieſem Tage eine Verminderung des von dem Infanteriſten zu tragenden Gepäks ſtattgefunden hat. Nach dem bezüglichen Befehle ſollen in Zukunft in dem Torniſter getragen werden: 2 Paar flanellne Un terhoſen im Gewicht von 2 Pfund 2 Unzen , 2 flanellne Hemden 2. Pf, 2 Paar Hoſen 1 Pf. 11 % U., 2 Hemden 2 Pf, 1 U, 2 Paar Strümpfe [...]
[...] terhoſen im Gewicht von 2 Pfund 2 Unzen , 2 flanellne Hemden 2. Pf, 2 Paar Hoſen 1 Pf. 11 % U., 2 Hemden 2 Pf, 1 U, 2 Paar Strümpfe 9 U., 1 Paar Schuhe 2 Pf, 10 U., 1 Feldmüze 10 U, 1 Paar Handſchuhe 2 u., 1 Bürſte 4% U, 1 Abrechnungsbuch 1% U., 1 Nähzeug u. ſ. w. 10 U., 1 Büchſe mit Wichſe 7% U. und 1 Handtuch 3%. U.; – in [...]
[...] die obigen 13 Pf, 10% U. gibt ein Geſammtgewicht von 49 Pf, 2 U Außerdem wird für jeden Mann auf Staatskoſten ein Gepäk gefahren, das enthält: 1 Jake 1 Pf, 9% U, 1 Hemd 1 Pf. / U., 1 Paar Strümpfe 4% U, 1 Handtuch 3% U. und 2 Bürſten 8% U. ſchwer; – in Summa 3 fj 10% Unzen. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] tär-Invaliden-Hauſes ſind beim Gefertigten eingegangen: Von Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Wilhelm 15 fl.; P. T. Frau Baronin Pipiz, Bankgouverneurs-Ehegattin und Fr. Voll mayer 6 Mädchen - Hemden, 6 Häubchen, 6 Paar Stuzeln, 6 Saktücher, 6 Paar Tuch Schuhe, 1 Paquet Zukerwerk, 1 Paquet Lebkuchen, 12 Heiligenbilder; Hrn. Kremauu 12 St. Tücheln, 6 Paar Strümpfe; Fr. Baronin v. Röthlein 18 Saktücheln, 6 Schür [...]
[...] Schuhe, 1 Paquet Zukerwerk, 1 Paquet Lebkuchen, 12 Heiligenbilder; Hrn. Kremauu 12 St. Tücheln, 6 Paar Strümpfe; Fr. Baronin v. Röthlein 18 Saktücheln, 6 Schür zeln, 10 Paar Strümpfe, 2 Jopperln; Fr. Baronin Effener 3 wollene Leibeln und 3 Häubchen; Hrn. Buchhändler Greß 6 Soldaten-Fibeln; Fr. Baronin Brenner-Felſeck, 6 Tücheln, 6 Häubchen, 10 Paar Strümpfe, 4 Barteln, 4 Paar Tuchüberſchuhe, 2 Wi [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)08.02.1851
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] bis nach Venedig gelangen, als längs der Brükendeke rikochetirende ſchwere, von einer auf der Mitte der Brüke errichteten Batterie abgefeuerte Kugeln, ſie, ein paar Mann wegraffend, bald eines andern belehrten, und unter den Damm herabzugehen zwangen. Die längs dem Militär-Kanale vorgedrungene Mannſchaft bemerkte, [...]
[...] chen hätten, in ein paar Tagen zurükzukehren, um es zu eſſen. Wie am vorigen Tage waren wir den 5. Juni früh 3 Uhr ſchlagfertig, denn man erwartete, daß Wrangel die Niederlage des 28. Mai rächen würde; doch der Feind ließ ſich nicht ſo früh [...]
[...] Waſſer vor die Höfe hingeſtellt, damit wir unſern Durſt löſchen konnten; die Frau vom Hauſe, wo wir Tags zuvor im Quartier gelegen hatten, ſtand in der Thür und weinte, „Kourage, Mutter! in ein Paar Stunden ſind air wieder da.“ Vom Dorfe Düp pel aus erhebt ſich der Boden bedeutend; wir mußten unbedingt die Anhöhe hinauf ohne alle Dekung, denn alle Zäune gingen mit der Schußlinie des Feindes parallel. [...]
[...] die Deutſchen uns auf den Ferſen. Sie wimmelten aus dem Dorfe heraus in größerer Zahl, als die kleinen Gäſte eines jütländiſchen Bauernbettes. Wir ſahen ein, daß es für uns die höchſte Zeit zum Rükzug geweſen war; hätten wir ein paar Minuten länger uns am Düppelner Kirchhof aufgehalten, ſo wären wir abgeſchnitten worden, wie auch wir damals ſelbſt glaubten, daß es ſchon geſchehen ſei. [...]
[...] Da dieß jedoch ſehr lange dauerte, und ich den Befehl hatte, des Morgens vorauszuge hen, um unſere neuen Quartiere in Ulkeböll zu beſorgen, legte ich mich auf eine Stein treppe zur Ruhe und genoß ein paar Stunden lieblichen Schlafes. Um 6 Uhr ging ich nach Ulkeböll, einem der größten Dörfer auf Alſen, und nachdem ich die Anweiſung der nöthigen Quartiere erhalten hatte, wählte ich das meinige bei dem Pfarrer, wo das [...]
[...] Wickede eingeladen waren, zugleich mit dem Paſtor Krogh-Meier und mehreren andern, die zufällig da waren, wie der Norweger Löwenskjold; unſer Kapitän war zuvorkom mend, und nahm ſeine 3 Freiwilligen mit und ſo ſah ich Löwenskjold ein paar Tage vorher, ehe er mit ſeinem Blut den ſkandinaviſchen Bruderpakt beſiegelte. Er hatte als Gemeiner an der Schlacht bei Schleswig Theil genommen und war jüngſt mit einigen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort