Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)06.11.1852
  • Datum
    Samstag, 06. November 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17. April aus den am rechten Rheinufer liegenden Orten Petershauſen, - Schaffhauſen und Egliſau vertrieben. Dies waren aber auch die einzigen Ereigniſſe, die im Laufe des Monats April bei der Armee in Schwaben vor fielen. Der Erzherzog beabſichtigte zwar ſchon am 10. April ſeine Operazionen gegen die Schweiz zu beginnen, allein die erwähnte Krankheit, die ihn nöthigte, [...]
[...] Mangel an Lebensmitteln, welchem die ſchwerfällige Adminiſtrazion nicht zu begegnen wußte, und endlich hauptſächlich Mißverſtändniſſe, welche aus der Mehrheit des Kommandos jener Armeen (der Erzherzog in Schwaben, Hotze in Vorarlberg, Bellegarde in Tirol) entſprangen, denen Operazionsobjekt ein und dasſelbe, nämlich die Schweiz, war; dieſe und andere aus den Anord [...]
[...] armee, deren Oberbefehl bis zum Eintreffen Moreaus der General Müller führte, belagerte Filippsburg, beſezte Mannheim, deſſen Befeſtigung ſie verſtärkt, und beunruhigte durch Streifzüge Schwaben und Württemberg. Der EH. rükte mit 30 Bataillons und 76 Schwadronen gegen die Enz vor. Bei ſeiner An näherung räumten die Franzoſen Weingarten, Bruchſal, Laufen, Heilbronn [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)04.06.1853
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1853
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] mens ab, das oberhalb des Hittenberges bei Rapperſchwil am Zürcherſee ſich erhebt. Wie dem auch ſei, das uralte ritterſäſſige Geſchlecht verzweigte ſich früh nach Schwaben. Huldrich, Rath Erzherzog Sigismunds und einer der Häuptlinge des ſchwäbiſchen Bundes, heiratete Barbara von Rechberg und erſtand von den Erben ſeiner Frau die Herrſchaft Mindelheim in Ober [...]
[...] Häuptlinge des ſchwäbiſchen Bundes, heiratete Barbara von Rechberg und erſtand von den Erben ſeiner Frau die Herrſchaft Mindelheim in Ober ſchwaben, „gar ein ſchön und wohlerbautes Städtlein und darob ein fürſt lich Schloß auf einem Berge.“ Dieſer ſtreitbare und angeſehene Ritter hin terließ zahlreiche Nachkommenſchaft, darunter als jüngſten Sohn unſeren wa [...]
[...] Ä ſüber die Berge nach Ä # Ä Ä Georg die Ä jte – In gefliſſentlicher Eile, mit Ä Ä dringt jezt die die er ſuchte, die Bauernkriege loderten rings auf, die Aufſtändigen waren Kunde Ä nachtheiligen Frieden unter Bourbon's Deutſche bewältiaen. Schwaben, Salzburg und Tirol dämpfte der Feldhaupt- und Spanier. ie Bettler will man uns aus Italien jagen, geht's von Ä Ä Ä # # Ä Den Ä Ä Ä Ä Ä Mund, und raſender Wuth Ä # Ä Name einflößte, die wilde Furie der ſozialen Umwälzung des reformatori- Ä Frundsberg glaubte mit Aufbietung ſeines perſönlichen An [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)23.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden nicht mur neu aufgeführt, ſondern der Plaz zu einer Feſtung zweiten Ranges dadurch erhoben, daß alle umliegenden, die Feſtung dominirenden Anhöhen mit ſoliden Werken verſehen werden. Der Bloks-, Schwaben-, Adler - und Kalvarienberg erhalten die projektirten Verſchanzungen. Der Angriff der Bauten wird demnächſt vorgenommen und es ſind die hierlän [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)02.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Juſtinus Kerner folgende Verſe ein: R. a de tzky. (Für die rothen Jungen in Schwaben.) Oft pflegt das Alter ihr zu ſchelten, Ihr Jungen! nennt es dumm und ſchwach, [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.07.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] *)neuerter Lehnspflicht, beſtätiget wurde (1525). Er verlegte den Siz des in Preußen gänzlich aufgehobenen deutſchen Ordens von Marienburg nach ĺn in Schwaben und ſtiftete die berühmte Univerſität zu Kö nigsberg. 9 Ihm folgte ſein Sohn Albrecht Friedrich, der die Regierung zuerſt [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)28.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] – (Baiern.) Bei den Infanterie-Regimentern des erſten Armeekorps in Ober und Niederbaiern und Schwaben treten, nachdem jezt die Frühjahrs-Inſpektionen beendet und die diesjährigen Rekruten eingeübt ſind, Beurlaubungen ein bis auf 50 Mann per Kompagnie. Die Ä Ä unbeſtimmte Zeit beurlaubt, hat ſich aber zur jeder [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)26.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Folge, daß faſt fortwährend die geſammte Wehrkraft unter Waffen ſtehen uußte, um die ſich wiederholenden feindlichen Angriffe zurükzuſchlagen. Das Hauptquartier der Inſurgenten war auf dem großen Schwaben berge. Auf und zwiſchen dem Bloks- und Adlerberg ſtanden die Korps des Nagy-Sandor und Aulich; die Scharen Kmety's und Kneſich's lagerten [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)10.07.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hannſens Vater willigte ein. In wenig Wochen fand die Transfe rirung ſtatt. Ein in Italien ſtehendes blaues Huſaren-Regiment nahm ſich des hoffnungsreichen „Schwaben“ an; als es ihm nach einem Jahre gelun gen war, Erpropriis zu werden, ſcheute ſich Hedwig nicht mehr, ihrem Schüzling dann und wann ein aufmunterndes Wörtlein zu ſchreiben. Alles [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)09.02.1850
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen und Waiblinger – ſingen mit entſchiedener Begeiſterung: „Sein Vaterland muß größer ſein“, und ſchimpfen dabei auf die Stink- Preußen oder Bier-Baiern oder dik köpfigen Schwaben oder öſterreichiſchen Koſtbeutel, daß es nur ſeine Art hat. Die eine Partei ſieht von Erfurt her, das alte Reichsbanner ſich über [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)12.01.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theil erponirt, ohne auch nur eine Ausſicht zu haben, bei einem ernſtlichen Angriffe ſich halten zu können. Statt der vom Schwaben- und dem Bloksberge zuſehenden Bevölkerung der Hauptſtädte am Rákosfelde Schauſtüke aufzuführen, hätte die Armee eine, nicht allein dem Namen nach, ſondern wirklich konzentrirte Aufſtellung neh [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort