Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches Wochenblatt05.03.1788
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1788
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigt es vom Unkraut und macht es [...]
Oettingisches Wochenblatt23.03.1791
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1791
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Schelfen pflücken, Erbſj und Linſen ausklauben, im Gartej und auf dem Felde Unkraut auj Ärg. Die Mädchen abe –nten ſpinnen, ſtricken, flicken; und [...]
Oettingisches Wochenblatt26.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1816
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles Unkraut, ſo wie auch Staub, Milben und Spinnen muß man ſorgfältig zu entfernen ſuchen. Das erſtere hat man [...]
Oettingisches Wochenblatt08.10.1794
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1794
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] bald der Flachs 2. bis 3. Zoll hoch aufgeſchoſſen iſt. Das ausgezogene Unkraut wirft man in die Furchen. Unter dieſem iſt ihm die ſich um den iungen Lein ſchlingende Windſeide, [...]
Oettingisches Wochenblatt05.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1816
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden kann, dünne geſät, und ungefähr einen halben Fuß tief untergepflügt. Im Julius wird das Feld vom Unkraut theils durchs Ausreiſſen deſſelben, theils durch Aufhauen befreiet, damit es der Baum [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort