Volltextsuche ändern

145 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.11.1777
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] urckhart, aus eigener Höchſter Bewegung, die - [...]
[...] und Scheuerlein , dann eingehörige Härtlein, und 5/8 Morgen Acker, neºſt dem Wald - Recht aus dem daſigen Stiftungs- Wald, iſt ein An Ä von Ein Gundert und Funfzig Gulden heinl, baar Äeld g than worden, welche [...]
[...] 10.Nov. Hr. Santoneſ Handelsmann von Dün. ckelsbühl log in der Sonne. - - Monſ. Dironolo Handelsmann aus Italien, l0g im blauen Ä - 11. – Ä von Hauſen von Remlingen, log. [...]
[...] Allhier angekoffene Fremde von Condition. 1.) Schloß- Thor. 10.Nov. Hr. Haagen Kauffmann aus Bamberg, log, in der Erone. – Hn. Gebrüdere Drechſler Handelsleute aus [...]
[...] – Hn. Gebrüdere Drechſler Handelsleute aus Schneeberg, log im Wildenmann. - Mof Matere Handelsmann aus Franckr. u. – Monſ Muºtti Handelsmann aus Italien, log. im Schlüſſel [...]
[...] – Monſ Muºtti Handelsmann aus Italien, log. im Schlüſſel – Hr. Ä Handelsmann aus Italien, Und – Hr. Retter Handelsmann aus Nürnberg log. im blauen Wolff. - [...]
[...] Ä log bey S. T. Herrn Hof und Regierungs-Rath von Soden. – Hr. More Handelsmann aus Italien, log. im Wildenmann. - 12. – Herr Juſtiz-RathKrafft aus Erlanglog. [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.10.1776
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1776
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] jdie hohe Straße ſtoßen - Ä Morg Acker j Berg. Lagw. We Ä uhrweeg lieget, der aus. Landſtraße tn die uden-Mühl gehett um der darauf haffenden [...]
[...] ochfürſtl. Heſſen-Hanautſchen garantirtenLand aſſen, ſehr extra favorablen Geld -Lotterie be dienet werden kan. Sie beſtehet aus 459oo. Looſen und 6. Claſſen, deren Gewinnſte durch die Ä der 62ſten Haager Generalitäts-Lotterie [...]
[...] iahl der Treffer die Fehler um 4204. über ſeige, wie aus dem Plan ſo gratis bey mir zu haden, mit mehrern zu erſehen iſt. Die Einlage dieſer Lotterie beträgt für ein ganz s Looß zur [...]
[...] erſten Claſſe, ſo den 18. Nov. a. c. und ſofort bo! 5. zu 5. Wochen im Haag gezogen wird, ſ. 36.kr durch alle 6. Claſſen aber 22 ſ. Aus wärtige Liedhubere belieden Briefe und Gelder aneoeinuſenden, an den hierzu auºtoriſiten [...]
[...] e.Lennen- auch Speiß Kammer groſſen hellen Küche, Ä # auf 2.Klaffter Ho, Und Mauergang, welches au ſtehendes Martini-Ziel dezogen Ä Äof 3. Beym Landhauß gegenüber, iſt ein [...]
[...] – ÄSeckendorf von Unteral tenbernheim, log im Sterº: - – NÄnn aus Leipzig log-in. Sº 23. – Herr Lieutenatº Tonderteld in Herº zogl Braunſchweigiſchen Dienſten log: in [...]
[...] 45. Herr Keuter Amts-Richter von Habers " dorf log: im Bär: (º – HÄMeiſter Handelsmann aus Franck [...]
[...] reich . ." – Hr. Kürſchner Handelsmann aus Tyrol log. im Stern. [...]
[...] dieſe Arzeney durch ihre gelinde als ſchre Wirckung die Eigenſchafften beſitzet, alle böſe gährende Feuchtigkeiten aus dem Leibe zu ſchaffen, welche viele Zufälle und Kranckheiten verurſachen; So hat man dem Publico zum Nutzen dieſes herrliche Geneſungs-Mittel ferner anrühmen wollen. Es praeſervirt alſo dieſe [...]
[...] ſtänden thut ſie vortreffliche Dienſte; beſonders denen Unfruchtbaren kan man dieſe Rubin-Eßent als eine Wunder-würckende Arzeney anrühmen, ſie bringet die verdorbene Natur in Ordnung, führet alle Unreinigkeiten der Mutter aus und öffnet die verſtopften Gefäße, denen Manns-Perſonen, welche ihre Natur [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.10.1777
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] nen Schldlein 32. Loth ſchwehr verlohren, dieſe läßt den redlichen Finder aufs nſtändigſte bitten aus Erbarmen ſolche zu dieſen Nachrichten Comtor einzuſchicken, Flucht [...]
[...] – Herr Hauptmann von Dewiz in Herzogl. Würtembergl. Dienſten, log in der Sonne. 21. Oct. Monſ Hutin Handelsmann aus Frank reich log, in der Trauben. – Herr Weiß Candidatus Theologiae von Er [...]
[...] -Herr Hof-Jäger-Meiſter von Pölniz aus # eingesehenen (ll JP(U. [...]
[...] # eingesehenen (ll JP(U. – Herr Lieutenant von Reitzenſtein aus Hof, log. im Adler. t * - - 24. – Hr. Poſthalter Seyfferlein und Fr. Lieh [...]
[...] log. im Adler. t * - - 24. – Hr. Poſthalter Seyfferlein und Fr. Lieh ſte aus Plofelden, paß. durch. [...]
[...] aus Schwäbiſch-Gemind paßdurch. & – Hr. Buchler Handelsmann aus Würzburg , log. tt der Crone. . [...]
[...] – Hr. Buchler Handelsmann aus Würzburg , log. tt der Crone. . 25. – Monſ Meiſter Handelsmann aus Frank reich, log im Stern. [...]
[...] – Ihro Excellenz Frau von Altenſtein aus Diet-, [...]
[...] - Mons. Bell, ein Kaufmann aus Savoyen, Ä, in denen er 23. - „Hr; Stahl . ein Handelsmann von [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.03.1778
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1778
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Straß ſtoßend. 7) ſ2 Morgen Acker vorneu Äm Berg:„º Ä Wießen ſo an dem Ä lieget, der aus der Land-Sraße in die uben - Mühlgehet. Wird erholter zu jeder freyen Kaif öfentlch und dergeſtalten auf [...]
[...] 2. Mer; Hr. Pezolt Kauffmann und deſſen Fr. Liedſte aus Nürnberg, und - - - - Hr. Sandonello Handelsmann aus Dinckels dühl log in der Sonne. . . [...]
[...] dühl log in der Sonne. . . - Hr. éj nauer und Fr. Steinerin Kauffleu te aus Nürnderg, lög. im Bärn. – Hr. Baritas Handelsmann aus Italien, log. im dlauen Wolff. - [...]
[...] – Herr Amts-Procurator Müllner aus Weiſe [...]
[...] Cammer aqua Fürhäußer, „. 4. – Herr Dürr Apothecker aus Würzburg und – Herr Streitfelder Burgermeiſter aus Prich ſenſtadt log. im Stern. [...]
[...] – Herr Streitfelder Burgermeiſter aus Prich ſenſtadt log. im Stern. 5. – Hr. Schull Kauffmann aus Franckfurth, log. in der Sonne. [...]
[...] log. in der Sonne. – Hr. Singer Schwarz und Härtler Handels“ leute aus Tyrol log, im Bärn. „, – Hr. Mondorff Handelsmann von Fürth log. in der Weinbutten. [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.11.1777
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Johann Michael Riffelmachers Haus in der Her fieder-Vorſtadt, dann darauf hafftende Brand weinbrenn-Gerechtigkeit, iſt nunmehro ein Au geboth von 6ooſ. Rheinl. daarer Kaufſchilling, deſchehen; weitere Liebhabere können ſich dem [...]
[...] Melderey ſehr wohl gelegenes Hauſ, neuerlic anderweit fail geboten, ſo daß ſich Liebhaber in, dalden depm Rathhauß melden- und -au Höchſt-Herrſchafft. Ratification, den Kauf ab. ſchließen können. Onolzdach, den 16. Sept. 1777 [...]
[...] fürſtl. Sächſiſchen ſind Chur - Bayeriſchen # ſtat verſehener Jude, Namens Hirſch Salomon aus Breßlau, läßt hierdurch einem geehrten Py blico bekannt machen, daß er die ſogenannten Hü neraugen in einer Zeit von 3. Minuten ohne alle [...]
[...] Krenzer, welche zu Wollenzeug naß, zu Seiden zeug aber trocken gebraucht wird, womit man alle Flecken aus allen Arten Tücher, Seidenzeu“ gen ſc. heraus zu bringen im Stande iſt. Auch hat er einen Spiritum vor Wanzen, um damit [...]
[...] vonChur-Sächſ GeneralBenckendorffilCui, raßier-Regiment log. im Stern. .. 7. - Hr. Paritas Handelsmann aus Italien, log. im blauen Wolff. -- log. im Stern. [...]
[...] log. im Stern. » 2.) Herrieder- und Obere-Th 5. Nov. Monſ Beretti Handelsmann aus Ita lten, log. im Bärn. 7. – Herr Rath Leo von Bechhofen, log. im [...]
[...] CN. - - Monſ. Paptiſta Handelsmann aus Franck. reich log. im Bärn. - 8. – MonſBeretti Handelsmann aus Bayern, [...]
[...] Äprº Töchterl. ſo nur 12 Stund gelebet. 7. – Andreas Findlin, aus dem Herrſchaftl. Erziehungs-Hauß, 10. Jahr alt. 9. – Eliſabetha, weyl. Bartholomäus Seyda [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.04.1776
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1776
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] und au hſt, Herrſchafft. gnädigſte Ätification einen billigen Kauf ad ſchießen. Onolzbach, den 2. RÄ7Ä» [...]
[...] eine Vollmacht zu Proſequirung dieſer Erdſchafts Sache zu unterſchreiden, oder auf ſolche ſchrift ichen Verzicht zu thun ; Allermaſſen die Aus bleibenden als ſtillſchweigende Renuncianten unnachgiebig behandelt werden ſollen. Datum [...]
[...] er eine Vollmacht zu Proſtquirung dieſer # Sache zu Ä Oder eganz éj zu renunciren als das Au ſenbleiben vor eine ſtillſchweigende Begebung mentionirter Erd angeſehen werden wird. [...]
[...] – HÄSeit ein Kauffmann aus Mayn, log. [...]
[...] g : Utd. - - - - - - - - Ähj ein Eagier aus Wien, log im – [...]
[...] Kaufmann aus Bremen log. [...]
[...] rau Louiſa Charlotta, des S.Tit. Herrn Doktor Joris Friederich Au ÄÄÄÄlter? [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)25.03.1778
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1778
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] wollen, daß ſie ſich in dalden uuf atºlºgen Rathyaußenfinden, ihre Oiierta.ºd Proto jedenjund den Kauf auſ Höcdi Detr ſcdatl. gnädigſte Genehmigung in dadº ad jen"önnen. Onolzdach den o Marin [...]
[...] Regierungs- und Juſtiz Rath Colešoll. Sen. j 15. prset mºnº Ä jädigſten Beich Ä Gtdrg Horits auſ j Büden-Mühbrº lm noblen ab “) Die Mühlen Biedect-ylup lie3tiv, wel [...]
[...] Straß ſtoßrnd. 7) j2 Morgen Acker vornen am Berg. 8) I, Lagwerſk Wießen, ſo an dem Fuhrweg liege der aus der Land-Straße in die uben - Wühl gehet. Wiederholter zu jeder manns frenen Kauf öfentlich und dergeſtalten auf, [...]
[...] und Datcc-edäude ohnweit des Hädtlerthors gergºn. 2) Ein gcruumtger Sommer- oder º) scº-Krer auſ dem Pulitiderg liegend, und 3) 1,4 Nolgen Irry egeller Acker am Regel pur Beg dergeſtaltet zum öffentlichen Ver [...]
[...] *9. Der Caſtner Heuber von Windſpach, log. im Artdauriſchen Hauß. T Qr Slderberg ein Kauffmann aus Franck furth am Mayn, logjSjn“ ?". - Hr. Plezinger ein Kaufmann aus Kö, [...]
[...] ?". - Hr. Plezinger ein Kaufmann aus Kö, . nigsbrunn log. in der Crone. . . ?? T,9err Secrétarius Schöing aus Sul " dach, paß. durch. [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.09.1777
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ähºlen ſie ihre zu Ende der Kähe Gaſe Ähngefähr 2 Jahren von Gºj aus Änd maſſiverbaute eigenthümliche Scheu Äner ein großer gewölbter Wein-Keſer, [...]
[...] felder iſt geſonnen, von ier wegzugehen - vor hero aber ſeine Hauß - Mobilien gegen dctare Bezahlung, aus frener Hand zu verkaufen, worzu der Anfang den 15. dlß Moidt Srptem ders gemachet werdenfelle; Alstöunen die Kauf [...]
[...] Verſuchter Teläuterung der Hore von Fran ken. Aus zuverläßigen archivaliſchen Documens ten und andernglandwürdigen Nachrichten ab gefaſſet. Erſter Theil mit einer Eharte und ver [...]
[...] Stiebers (Gottfr) hiſtoriſche und topogra phiſche Nachricht von dem Fürſtenthum Bran denburg - Onolzdach aus zuverläßigen. Docu menten, und andern glaubwürdigen Schriften verfaſſet, und mit nöthigen Anmerkungen und [...]
[...] 1. Die Hof-Rath Hertliſche Reličten ſind ge ſonnen, ihr anererdt väterliches Wohnhaußna he an der Stadt-Kirche entweder aus freyer [...]
[...] log. in der Sonne. – Hr. Rendloi ein Mechanicus aus München, log. im Stern. 27. – Herr Fürſt Zuchthauß-Verwal [...]
[...] Jckelsheim, log. im Wildenmann. 30. – Herr Cammerherr von Zigesar, nebſt Frau Gemahlin aus Sachſen Gotha kommen von Schönberg u. – Herr von Bünau, Hoch-Fürſtl. An [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.08.1777
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1. Nachdeme von Hoch-Fürſtl. gnädigſter Herrſchafft reſolvirrt worden, die zu Roth auſ ſerhalb der Stadt an dem Retzet Fuß gelege Herrſchaft. Mahl- Schneid- und Lohe-Mühl [...]
[...] von neuem hierdurch wiederum bekannt machen ſollen, daß diejenigen, welche mir ſchon vorhin die Ehre gegönnet und von hier aus mit nach Franckfurth auf die Meße gefahren ſowohl als noch andere, welche zu dieſer ReiſeLuſteegen [...]
[...] men zur Wirthſchaft erforderlichen Meubles, aus freyer Hand zu verkaufen. [...]
[...] Auch haben ſie ihre zu Ende der Kühe Gaße ſtehende erſt vor ohngefäht 12 Jahren von Grund aus neu und maſſiverdaute eigenthümliche Scheu er worunter ein großer gewölbter Wein-Keller, mit oder ohne den daranliegenden Gemüß-Gar [...]
[...] 1. Die Hof-Rath Hertliſche Reličten ſind ge ſonnen, ihr anererdt väterliches Wohnhaußng he an der Stadt-Kirche entweder aus freyer Hand zu verkaufen, oder die mittlere ſchon ehe hin beſchriebene Etage auf 2. bis 3. Jahr zuver [...]
[...] 7. In der Neuſtadt gegen das Hoch-Fürſtl. Reſidenz Schloßiſt ein Quartierzuvermiethenſo aus 2. Stuben, 2. Kammern, 1. Küche, Keller, Äoleeg auf 5. Cl. Holz und gehörigen Waſch Gelegenheit beſtehet. Es kan täglich beſehen [...]
[...] 9 SÄE, I.» 7- OU. 12.Aug. Herr Hof Rath Welz aus Nürnberg, log.beym Herrn Poſtmeiſter Haßolt. [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.08.1777
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Ä Ä Ä Ä Oder mit des 1. aft erforderlichen reyer Hand zu verkaufen. chen Meubles, aus „Dieſe Labern-Wirthſchaft beſtehet in zwey an der ſtoßenden gut gebauten Häuſern Welche [...]
[...] 1. Die Hof-Rath Hertliſche Relisten ſind ge nnen ihr anererbt vätterliches Wohnhauß na e an der Stadt-Kirche entweder aus freyer Hand zu verkaufen, oder die mittlere ſchon ehe [...]
[...] - log. unter der Hoch-Fürſtl. Canley. – Hr. Drechßel Handelsmann von Schneebergu. – Hr. Roncho Handelsmann aus Jtalten, log. im Wildenmani. - . . . . . . . . . 5. – Herr von Dewiz Königl. Preuß. Liete [...]
[...] nant unter dem Anſpachiſchen Dragonet Regiment log. in der Trauben. . - – Hr. Pezolt Kauffmann aus Leipzig log in der Sonne. 6. – Monſ. Meiſter Handelsmann aus Franck [...]
[...] - Hr Büffy Kauffmann aus Erlang, log. im [...]
[...] 9. – Herr von Frid Herzogl. Würtenbergiſcher Lieutenant und . . . . - - Herr von Stilp aus Leipzig, paß durch. – Herr von Goding Pfleger zu Parsberg log. im Stern. r [...]
[...] – Herr von Goding Pfleger zu Parsberg log. im Stern. r - Hr. Rupp Kauffmann aus Nürnberg log. beym Herrn Hof-Rath Nutz. [...]
[...] – Hr. Seydel. Handelsmann von Windsheim, - log im Bärn. – Monſ Hurti Handelsmann aus Italien, log. in der Crone. – Monſ. Gyrodt Handelsmann aus Italien [...]
[...] 4,Au s" sº - Ä Herin Hof Cammer-Rath Türcki - Herr Pfarret Dötterlein von Lehmungen, log. [...]
[...] in der Crone. 7. – Ihro Excellen. Herr Graf von Poſch aus Staßdug paß; durch: – Monſ Balfiami Handelsmann aus Italien, [...]