Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung06.11.1819
  • Datum
    Samstag, 06. November 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] und zerfällt: 1) in, von dem Eigner ſelbſt bewirthſchaftete, erb und eigenthümliche, freie Höfe, ohne alle gutsherrliche Laſten; 2) in freie Zeitpachthöfe, von welchen die Zeitpäch ter ein beſtimmtes Jahrgeld zu entrichten haben; und [...]
[...] 2) in freie Zeitpachthöfe, von welchen die Zeitpäch ter ein beſtimmtes Jahrgeld zu entrichten haben; und ) in hypothecariſch belaſtete, übrigens freie Höfe. u letzteren können auch die früheren Erbpachtsgü ter u. ſ. w. gehören, inſofern die jährliche Rente, von [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung29.08.1820
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] befliſſen waren, beſtand, das Eigenthum der Wälder und der gemeinen Mark beſaß, und daß der Prieſterſchaft das Einweiſen neuer Höfe aus der gemeinen Mark zukam. : Keine Münſterſche Gemeinde hatte mehr, als Nutzungs recht zur Gemeinwaide und zum Feuerungsbedürfniß, oder [...]
[...] reicht werden kann. – Die alten Intereſſenten der Mark, denen der Mark herkömmlich gebührt, werden häufig ihre großen Höfe parceliren, weil die Gemeinheit zu ferne liegt, ſey es zur Abfindung und Anſäſſigmachung mehrerer Kinder, oder zur Schuldentilgung. Der Landesherr ge [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung07.06.1817
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich daher lediglich auf die Notification der Conſtituirung der Bundesverſammlung beſchränken, welche jedoch füglicher an die Miniſterien der fremden Mächte, als unmittelbar an die Höfe ſelbſt erlaſſen werden möchte, Die Notificationen dürfen aus den obenangeführten [...]
[...] mehreren Puncten ausführliche Bemerkungen. Der Hr. Geſandte des Großherzogs und der Herzöge von Sachſen verſichert, ſeine Höfe würden in der in Umfrage ge Ä Materie wie Oeſterreich, mit dem Hannöverſchen Zuſad“, NlNel. [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.02.1818
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meine hochgeehrten Herren, ich habe die lebhafte Ueberzeu gung, daß unſre Inteſtina, der erleuchtetere Sinn unſrer ſo ge warnten Höfe, von feſterer Beſchaffenheit ſeyn werden, und das hohe Intereſſe der Niederlande fordert mich auf, Sie alles Ern ſtes darum anzuſprechen. [...]
[...] hen Ehrgefühl – ſollen und werden wir nun nicht zurückbleiben. Die Teutſche Nation Ä und hält den Schritt. Es hängt darun nur von der Höfe kräftiger Leitung ab, – damit jenes Syſtem, jene Leichtigkeit, wornach freilich in Frankreich Manche trachteten: ,,avoir la clef de son voisin pour pouvoir entrer [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] den vielen ihnen zugeſtandenen Rechten ſich begnügen, oder noch mehr fordern werden. – Eine verbreitete Sage als wären vom Wien aus die Höfe des Teutſchen Bundes aufgefordeet hre Eon tingente bereit zu halten, iſt völlig ungegündet; vielmehr hat das Wiener Cabinet förmlich erklärt, daß die Neapolitaniſchen Ange“ [...]
[...] Fonds. - Es iſt eine Sonderbar teir dieſer Seit, daß der Regierungen Geldbedürfniſſe und großer Credit, jetzt den Bauquiers teu männlichen Einfluß auf die Politik uancher Höfe geben, den zu Kaiſer Karl V. Zeiten die Fugger, Weſer u. ſ. w. genoſſen. Die Preuſſiſchen Staatsfonds wanken ungeachtet der letzen ſtarken Anleihe wenig. Langſam ſteigt der Credit des am wenigſten verſchuldeten, wenn auch ven der [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn von Berg beſtimmt, ſollen für die Juden und der Erfolg für ihre Sache unbezweifelt ſeon.“. Wer möchte jedoch glauben, daß ein Geſandter Nordteutſcher Höfe dahin inſtruirt wäre, für die Juden Parthie zu machen? Von welchem Teutſchen läßt es ſich erwarten, daß, wenn er auch von der Ueberzeugung, der [...]
[...] kammer mehreren Aufſchluß geben, weil bei dieſer Gelegenheit allein die näheren Beſtimmungen derſelben zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. Inwiefern aber die alliirten Höfe überhaupt, oder einer derſelben insbeſondere, bei dieſem Gegen ſtande werkthätig waren, und ob ſie irgend eine Garantie deſ [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hierauf habe der Bevollmächtigte ſich an das Kaiſº Ä reichiſche Staatsminiſterijt, und bei der Ä denen Anſicht beider Höfe über die Frage: wem di Ä verbindlichkeit obliege? "um Einleitung zum Zweck” billig Befriedigung der betreffenden Staatscreditoren gebeten, [...]
[...] nehmung der Schuld und Schuldbriefe entſprungen ſey. Indem er nun hieraus zu inferiren ſuche, daß der Diſ ſens der beiden Höfe über das, zwiſchen ihnen ſelbſt in dieſer Hinſicht obwaltende Rechtsverhältniß ſich als den alleinigen Grund hinſtelle, warum dem anerkannten Gläubiger kein aner [...]
[...] Angelegenheit zu rechtfertigen und ſeine Bitte zu motiviren, daß ſie geeignete Mittel einſchlagen möge, um eine Vereinbarung der beiten hohen Kaiſer. Oeſterr. und K. Pr. Höfe über die Frage zu veranlaſſen, wer trnd in wie weit ein Jeder von ihnen als ºr den Schleſiſchen Obligations-Inhabern gegenüber [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung11.10.1820
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schon in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung hat wohl mehr das GefüKl jene« strengen Bedürfnisses, als geläuterte Tin sicht, al« Zntrigne der Höfe, oder des Hofes zu Conftanrinexel, [...]
[...] Exkönigs Gustav IV. von Schweden sonoirt habe u. s. w. Letzteres ist um so unwahrscheinlicher, da einige etwa mißver gnügte Edelleutc, welche fremde Höfe besuchen, oder mit deren Legationen Vertraulichkeit pflegen, keine Nation ausmachen und kein Schwede im Lande die möglich großen Regentengaben des [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung06.12.1819
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichiſche Hof die Anſicht theilt, daß die Errichtung einer Teutſchen Verfaſſung nicht bloß in Abſicht auf die Ver hältniſſe der Höfe, ſondern eben ſo ſehr zur Befriedigung der gerechten Anſprüche der Nation nothwendig ſey, die, in Erinnerung an die alte, nur durch die un [...]
[...] der einzelnen Teutſchen untert hanen zu Pro tocoll, worin zugleich die Grundſätze entwickelt wurden, nach welchen, dem Sinne der alliirten Höfe gemäß, die Sicherung der althergebrachten Rechte der Unterthanen, im Verhältniß gegen ihre Landesherren, zu beſchaffen ſey; [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Herzoglich Holſtein - Oldenburgiſche Hr. Ge ſandte, ſo wie der Hr. Geſandte für das Fürſtenthum Lippe, gaben die damit übereinſtimmende Geſinnung ihrer reſp., Höfe zu erkennen, mit dem Antrage: daß die unbedingte Erfüllung des entſcheidend abgefaßten und allgemein verbindlichen 18ten [...]
[...] Pariſer Frieden feſtgeſetzt, daß alle Do ationen ſo er in Teutſch land gemacht, erloſchen ſeyen. Marſchall Berthier verlor auf einmal hierdurch 6o Höfe, ſo um Cöln liegen, und die unter dem Titel eines Fürſtenthums Wagram mit einander vereinigt und [...]