Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung10.01.1817
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fall zu Fall, unter den vereinten Höfen der geſtalt, daß es Weimar und Gotha immer einmal öfterer trift als die übrigen vier Höfe. Die Unabhängigkeit der Mitglieder von den einzelnen Höfen iſt durch Folgendes beabſichtigt: Kein Mitglied des O. A. G. darf irgend eine Nebenſtelle (außer bei [...]
[...] der Akademie Jena) bekleiden, noch einen beſonderen Ehrentitel oder ſonſtige Auszeichnung von einem einzelnen der vereinten Höfe annehmen; Ehrentitel, Ordenszeichen und Hofcharien, die ein Mitglied vor ſeiner Ernennung ſchon beſaß, behält es bei, doch darf damit keine weitere Dienſtleiſtung mehr ver [...]
[...] bei, doch darf damit keine weitere Dienſtleiſtung mehr ver knüpft ſeyn. Das ganze Gericht oder die einzelnen Glieder ſind lediglich der Geſammtheit der Höfe unterworfen. Die ein zelnen Höfe können bei Verzögerung zwar Anmahnungsreſcripte erlaſſen oder Gutachten einhohlen, aber Befehle, Inſtructio [...]
[...] gen. Jedes Mitglied tritt im Moment ſeiner Berpflichtung aus jedem Specialdienſt - Verhältniſſe zu dem bisherigen Lan desfürſt herausen, wird der Geſammtheit der vereinten Höfe verpflichtet und kann ſeine Stelle nur durch Urthel und Recht verlieren; wohl aber kann es, mit Beibehaltung ſeiner Beſoldung, [...]
[...] verpflichtet und kann ſeine Stelle nur durch Urthel und Recht verlieren; wohl aber kann es, mit Beibehaltung ſeiner Beſoldung, ohne weiteres entfernt werden, ſobald ſämmtliche Höfe darin übereinſtimmen. Die ſpecielle Aufſicht über den Geſchäftsgang bei'm O. A. G. und über deſſen öffentl. Verhältniſſe wechſelt von [...]
[...] O. A. G. in Civilrechts-Streitigkiten und Ceriminalſachen. Der IIH. Titel handelt von der ſchiedsrichterlichen Inſtanz des O.A.G. und Streitigkeiten der durchlauchtigſten vereinten Höfe unter ſich. Der IV. Titel beſtimmt den Geſchäftsgang im Allgemei nen: Der V. Titel den Preisang. Der VI. aite die Be [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung13.06.1817
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſende Mitglieder einſtimmig dieſer Meinung waren, ſo wurde ſie zu Protokoll gebracht, um ſie zur Kenntnis der reſpectiven Höfe zu bringen, um ihre Beſchlüſſe in dieſer Hinſicht einzuho ken. (Hamb. 3.) (Rote der zwiſchen Spanien und Portugal vermittelnden Mächte.) [...]
[...] (Rote der zwiſchen Spanien und Portugal vermittelnden Mächte.) Aus einem Schreiben aus London, vom 27. Mai. Be kanntlich haben die Höfe von Oeſterreich, Rußland, England, Frankreich und Preußen die Vermittelung der Streitigkeiten zwi ſchen Spanien und der Portugieſiſch Braſilianiſchen [...]
[...] ſchen Spanien und der Portugieſiſch Braſilianiſchen Regierung übernommen. Folgendes iſt die merkwürdige Note, welche die Bevollmächtigten jener Höfe deßhalb erlaſſen haben: Rote der Miniſter der vermitteln den Höfe, an den Herrn Marquis von d'Aguiar, Staats [...]
[...] Spaniſche Hof gewendet hat; und von dem Wunſche, beſeelt, den traurigen Folgen vorzubeugen, welche aus den jetzigen Zu ſtande der Dinge entſtehen könnten, haben die Höfe von Oeſter reich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland, welche Freunde ſowohl von Portugal als von Spanien ſind, nach genauer [...]
[...] fallen hat, und zwar ohne alle vorhergegangene Erklärung; daſ die Grundſätze der Gerechtigkeit und Billigkeit, welche das Betra gen der 5 Höfe leiten, und ihr feſter Entſchluß, den Frieden der Welt, der durch ſo große Opfer erkauft worden, ſo viel es in ihrer Macht ſteht, zu erhalten, Sie bewogen hat, ſich dieſer [...]
[...] Sache anzunehmen, um ſie aufs Billigſte und auf eine Art zu beendigen, die ihrem Wunſche, die allgemeine Ruhe zu erhalten, am meiſten entſpricht; daß gedachte Höfe ſich nicht verhehlen, daß ein Streit zwiſchen Portugal und Spanien dieſen Frieden ſtören und einen Krieg in Eucopa veranlaſſen könnte, der [...]
[...] Beiſtande ſeiner Aliirten hinreichende Mittel finden, um die Abhülfe einer Beſchwerden zu erlangen. Indem ſich Unterzeichnete der Befehle ihrer Höfe entledi haben ſie die Ehre, Sr. Ercell., dem Ä Ä. Ä die Verſicherung ihrer hohen Achtung zu ertheiten [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung26.08.1820
  • Datum
    Samstag, 26. August 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] So dür die Vertreter der fün - ºn bi er fünf Höfe ein - * Äd n dieſe Bemerkungen Ä V0n Än Ä - - alliirten Mächte, im Fa - [...]
[...] Ärundſätze, den Zwjnj. - “ ne neue Thatſache die lianz ## und Ä Ämt der Europäiſchen A Ä die Antwort der Höfe vo - - # ## Paris auf die Ä Ä„# Denkſchrift Äht und zeigt ihnen an, daß gegenwärtige [...]
[...] ſichert wird, Kaiſer Alexander und König Friedrich Wilhelm per ſènlich anweſend ſeyn werden; Hr. von Caraman und Lord Stuart ſollen mit beſondern Vollmachten ihrer Höfe verſehen worden ſeyn. – (Polen.) Der Kaiſer hat dem Großfürſten Conſtantin die in der Woiwodſchaft Maſovien belegenen Lowiczer Güter als ein [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung31.03.1820
  • Datum
    Freitag, 31. März 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] men. Nicht das Königthum, aber die Allmacht der Mi niſterialwillkühr iſt in Gefahr. Es mag unangenehm ſeyn, leichter die Diplomatik fremder Höfe, als die innere Re gierung zu leiten; angenehmer dagegen von der miniſteriellen Wahlverwandtſchaft der fremden Höfe Schmeicheleien, als [...]
[...] vertretung in der wichtigſten Kammer, in der der Wahlde putirten, in Händen haben, gewinnt man durch Grollen und Gunſtbezeugungen der Höfe die Abgeordneten leichter, ſo reich und ſo alter Geburt ſie auch ſeyn mögen, als Männer, welche die freie Wahl des Mittelſtandes zum [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.09.1820
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Folge dieſer Richtung war, daß alle Höfe, außer Frankreich, wider dieſen Staat, und in Frankreich die mei ſten Individuen wider jene Höfe ſich mit furchtbarer In [...]
[...] ſten Individuen wider jene Höfe ſich mit furchtbarer In nigkeit vereinigten. und Fºrſtenwürde für die Höfe; für jenes Volk, das reformirt werden ſollte, Menſchenrecht und Volksfreiheit. (Erklär ng der Assemblée nationale vom 29. December [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung02.09.1818
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geld hatte weder Kaiſer noch Fürſt zu Beſoldungen. Als ſolche erhielten Letztere Domänen zur Nutzung und ſie gaben wiederum ihren Dienern Höfe mit Ländereien zur Nutzung; wenigſtens war dieſe Belohnungsart die ge bräuchlichſte. [...]
[...] Das waren ihre Eaplane und die Ritter, die ihre Hof haltung wechſelsweiſe bildeten, indem ſie außer der Fehde bald dort lebten, bald auf ihren Burgen. Die Höfe wa ren zwar Sitze der Vergnügungen des Zeitalters, aber die Männer des Hofes vergaßen die Geſchäfte nicht. [...]
[...] chend in Dinge einzulaſſen, die man nicht ver ſteht, vielleicht auch die Gemächlichkeit, Andere für ſich nach denken und fungiren zu laſſen, bei ſolchen vielbetraueten Höf lingen, in der Finanz- und Juſtizverwaltung u. ſ. w., an dere Männer den Fürſten vorzuſchlagen, damit das Re [...]
[...] die Höfe, beachtete lieber die Anſprüche des Mächtigen, als die Klagen des Unterdrückten 2c. Ein ſolcher Mann mit ſolcher Macht ſey gefährlich; das neue beſſere Parlament würde aber [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung01.01.1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] guten, zutrauensvollen, auf Einigkeit und Feſthaltung des wieder geknüpften Rationalbandesgerichteten Geſinnungen ihrer reſpecti ven Höfe und Bevollmächtiger aus, - [...]
[...] dem Teutſchen Bunde zu übernehmenden Garantie des Grundge fetzes über die landſtändiſche Verfaſſung des Großhe zoathums Sach ſen-Weimar-Eiſenach an die reſpectiven Höfe und Committenten zu berichten ſey. - Hierauf wurde über mehrere Anſuchen an den Bundestag Be [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.11.1817
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] summe ein für allemal festgesetzt werde. — Ueber diese Angele genheit erhielt der Hr. Graf von Golz, Königl, Preußischer Ge sandt« in Paris, von seinem Höfe eine Instruction, welche ge genwärtig gedruckt „nd den Teutschen Höfen mitgetheilt ist. Aus dicfem interessanten «Miellen Aktenstücke können wir, bei dem [...]
[...] denen diese Instruction zugesendet wird, gerhcilt werden, zur Kenntniß gebracht haben, so werden Sie Sich mit den Mini stern dieser Höfe vereinigen, um vom Französischen Gouverne ment zu verlangen: 1) d«S e« für jetzt Verzicht leiste auf jeden Versuch die Sti [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung15.12.1818
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Receſſes von Wien, und des Friedensſchluſſes vom Jahr 1815 wieder hergeſtellten Ordnung der Dinge beruht, haben die Höfe, welche die gegenwärtige Verhandlung unterzeichnen, ein ſtimmig anerkannt, und erklären dem zufolge: 1) daß ſie feſt entſchloſſen ſind, ſich weder in ihren wechſel [...]
[...] ſchloſſenen Declaration, die als Beſtandtheil des Protocolls zu betrachten, und durch daſſelbe beſtätiget iſt, zur Kenntniß aller Europäiſchen Höfe gebracht werden ſollen. Urkundlich deſſen iſt gegenwärtige Verhandlung fünffach aus gefertiget, und die Originalien zwiſchen den unterzeichneten Ca [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung27.08.1817
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſichern ſeyen, erſtatten, Endlich 3) wird es der Commiſſion überlaſſen, mit Zuzie hung der Geſandtſchaften der betheiligten Höfe eine billige Ueber einkunft mit den wenigen noch übrigen Individuen dieſes Ordens einzuleiten; bis dahin aber werden die Bundesgeſandten dieſer [...]
[...] einkunft mit den wenigen noch übrigen Individuen dieſes Ordens einzuleiten; bis dahin aber werden die Bundesgeſandten dieſer Höfe erſucht, dahin zu wirken, daß da, wo es vielleicht noch nicht, oder wenigſtens nicht in gehörigem Maaße geſchehen ſeyn möchte, den Gliedern und Dienern des Teutſchen Ordens eine [...]