Volltextsuche ändern

1206 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt20.10.1824
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1824
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] -. Anton Schöttler, taxirt zu – – – 555 - 20. Zwey Morgen Wieſewachs daſelbſt, verſeßt an Chriſtoph Riſſing, tarirt zu – – - 27o - [...]
[...] Anton Rabben; : - * 3. 6o Ruthen Gartenland in der Grobe an Johannes Dohmann und Chriſtoph Kirchhoff; - - 4.1 Morge 90 Ruthen Wieſe an der langen Trift, an Lorenz Zur wehme und der Trift; - - - [...]
[...] wehme und der Trift; - - - 5.2 Morgen 6o Ruthen Kamp, an der kurzen Trift, an Wilhelm ?“ Gogrewe und Johann Chriſtoph Oſtmeyer; . . - 6. 90 Ruthen Kamp auf der Fuhlen-Pumpe an Fröhboſe und einer “. Anewand; - [...]
[...] - 1o 1 Morge: So Rutßen - auf dem rothen Felbe zwiſchen Wilhelm Gogrewe und Johannes Dohmann; -- - 11. 1 Morge Ackerland daſelbſt, an Chriſtoph Kirchhoff und Johann Dohmann; - 12. 1 Morge Ackerland daſelbſt, an Leopold Kirchhoff und Johann [...]
[...] Dohmann und Chriſtoph Kirchhoff; . 16. 1 Morge Ackerland beim Weidengraben an Joh. Dohmann und lutheriſchen Pfarre; - - [...]
[...] 17. 1 Morge 90 Ruthen Ackerland in der Judengrund, an Chriſtoph Kirchhoff und lutheriſchen Kirchenlande; ... 18. 1 Morge Ackerland daſelbſt, an Wilhelm Gogrewe und Hans [...]
[...] 22. 2 Morgen 60 Ruthen Ackerland im Immenthal, an Leopold Kirch hoff und Joh. Dohmann; - 25- Ä" Ackerland im Immenthal, an Leopold und Chriſtoph - irchhofſ; - --- 24, 1 Morge Ackerland am Hennenberge, an Anton Kirchhoff und [...]
[...] 28. 1 Morgego Ruthen Ackerland auf dem Gebersbufche an Wilh. –5 - Huhmann und Johannes Dohmann; - 29, 2. Morgen Ackerland im Sammetaeckern an Chriſtoph Mühlenbein . - und Anton Gnebert; - [...]
[...] Gohlüke; 34. 1 Morge Ackerland am Kahlenberge, an Johann Heinrich Hart mann und Chriſtoph Zimmermann; - 55. 2. Morgen Ackerland auf dem Löhneberge, an Johann Dohmann und dem Dreiſch, liegt dreiſch; - [...]
[...] 36. 2 Morgen 6o Ruthen Ackerland am Baſtenberge, an Ludwig Beckmann und dem Wege; 57. 6o Ruthen Ackerland daſelbſt, an Joh. Chriſtoph Oſtmeyer und Kirchhoff; " . - 38. 1 Morge Ackerland in der Löhne, unter dem Wege an Leopold [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt25.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Carl Wilhelm Auguſt Haupt aus Vlotho Friedrich Wilhelm Wehmeyer aus Exter Arnold Chriſtoph Beſte aus Heepen Heinrich Chriſtoph Schröder aus Iſſelhorſt Friedrich Wilhelm Winkelmann aus Grävinghagen [...]
[...] Heinrich Chriſtoph Schröder aus Iſſelhorſt Friedrich Wilhelm Winkelmann aus Grävinghagen Franz Heinrich Chriſtoph Vogt eben daher Carl Auguſt Rakilewitz aus Bielefeld Florenz Dietrich Höner aus Milſe [...]
[...] Johann Friedrich Schuhmacher aus Weſtrup Criſtian Friedrich Heinrich Oellermann aus Dielingen Heinrich Chriſtoph Holle aus Wehdem - Chriſtian Friedrich Wilhelm Schrimper aus Deſte Chriſtian Heinrich Conrad Krone aus Deſtel [...]
[...] Wilhelm Flüttemeyer aus Neukirchen Johann Heinrich Rüſing aus Rietberg Johann Chriſtoph Dieckhaus aus Verl Johann Schimpf aus Fürſtenberg Norbert Wegener aus Wünnenberg [...]
[...] Hermann Heinrich Bohle eben daher Heinrich Chriſtoph Kornfeld aus Brockhagen Carl Louis Wortmann aus Versmold Friedrich Wilhelm Vahrenhorſt aus Loxten [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt10.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1847
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aufenthaltsort unbekannt iſt, namentlich: Franz Chriſtian Wilhelm Lange aus Groſſendorf, . . Chriſtoph Wilhelm Langhorſt aus Ströhen, Carl Chriſtian Tacke aus Wehe, - - - Heinrich Ludewig Räker aus Sielhorſt, [...]
[...] Chriſtian Friedrich Heinrich Buſchmeier aus Drohne, Chriſtian Wilhelm Schiereck aus Wehe, Franz Carl Chriſtoph Köhne aus Wehe, [...]
[...] Chriſtoph Friedrich Wilhelm Diekkröger aus Ströhen, Chriſtian Friedrich Wilhelm Ledebur aus Ströhen, Johann Heinrich Schodde aus Weſtrup, [...]
[...] Der Colon Samuel Chriſtoph Büſchenfeld Nr. 67 zu Nieder beckſen, Gerichtsbezirks Vlotho, welcher ſich im April 1840 aus ſeinem früheren Wohnorte heimlich entfernt hat, und muthmaßlich nach Amerika [...]
[...] Wenn derſelbe in dieſem Termine nicht erſcheint, ſo wird auf ferneres Anrufen ſeiner Ehefrau die bisher unter ihnen beſtandene Ehe getrennt, und der Samuel Chriſtoph Büſchenfeld für den ſchuldigen Theil erklärt werden, Paderborn, den 28. Auguſt 1847. [...]
[...] Morgen 9 Ruthen 27 Fuß Größe, beſtehende Beſitzung des Celon Jo hann Heinrich Chriſtoph Dieſtekötter im Canton IV der Feld mark, abgeſchätzt auf 860 Rthlr. 1 Sgr. 6 1/2 Pf. zufolge der nebſt Hypothekenſchein, Ueberſichten der Anmeldungen und Bedingungen in der [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt09.05.1818
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 7
[...] 6) Auf den Antrag eines Hypothekar- Gläubigers des Boten Johann Chriſtoph Strenger ſollen deſſen Realitäten, beſtehend in einem Wohnhauſe ſub Nr. 84. am Kirchhofe zu Gütersloh nebſt Hinterhaus und Hoſraum, zu 55o Rtlr. veranſchlagt, im Wege nothwendiger Subhaſtation an den Meiſt [...]
[...] ſtoph Dollen Erben und Ludwig Göck ln, - 2. fünfzehn Ruthen Gemüſegarten im Dorfe bey dem Hauſe der Agneſe Schrader zwiſchen Friedrich Friſchen und Chriſtoph Grönen belegen, durchs Meiſtgeboth öffentlich verkauft werden, und iſt dazu Termin auf den 18. Julya. c. Morgens 9 Uhr auf hieſiger Gerichtsſtube angeſetzt. - [...]
[...] 8) Auf den Antrag eines Realgläubigers ſollen folgende zur Nachlaſſen ſchaft des verſtorbenen Chriſtoph Jasper zu Boſſeborn gehörige Grundſtücke 1. zwey Morgen Land im Senekens Dreiſche belegen, tarirt zu 1o Rtlr. 2. zwey und eine halbe Morge daſelbſt neben Johannes Bömelburg belegen, [...]
[...] -9) Auf den Antrag eines Realgläubigers ſollen folgende, dem Chriſtoph Becker zu Albaren und deſſen Kindern erſter Ehe gehörigen Grundſtücke: 1. drey Viertel Morge Ackerland in den Berken, zwiſchen Johannes Drü [...]
[...] Heinrich Hamelmann und Bernhard Köhne, 2. zwey Garth Dreiſch: Land am Schiefenberg neben Heinrich Fromme und Chriſtoph Reineke, - 5. dazu gehörige 2 Garth Dreiſch: Wieſe, neben Friedrich Warneke und Chriſtoph Reineke vor das Siek ſchießend, [...]
[...] Hamelmann, 6. # Morge Land auf dem Born belegen, zwiſchen Anton Sievering und - Witwe Chriſtoph Schoppmeyer, in dem auf den 15. Juli e. Morgens 9 Uhr auf hieſiger Gerichtsſtube ange ſetzten peremtoriſchen Biethungs: Termine öffentlich durchs Meiſtgeboth ver: [...]
[...] publiclrte und in Rechtskraft erwachſene "teil, iſt wider den Erſtern der Concurs eröffnet. Es werden daher alle diejenigen, welche an gedachten Chriſtoph Falkenſtein und deſſen Vermögen, das hauptſächlich in Haus, Hof, einem Meyergute und Schlagholze beſteht, Forderungen und An ſprüche, es ſeye aus welchem Grunde es wolle, zu machen ſich berechtigt [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt21.08.1819
  • Datum
    Samstag, 21. August 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Joh. Chriſtoph Koch. 2. Franz Heinrich Hancke. 5. Joh. Joſt Berges. 4. Joh. David Brand. 5. Joh. Diedrich Rothwilm. 6. Joh. Bartold Helle. 7. Siem. Heinr. Niehage. 8. Job. Heinr. [...]
[...] Dienſt, aus den Königlichen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufent haltsort unbekannt iſt, namentlich: „ . . - 1, Johann Chriſtoph Bentrup aus Altenhagen. 2. Chriſtoph Wilhelm Ackemann. 5. Nünkel. 4. Philipp Georg Simshäuſer. 5. Fried. Adolph Greve. 6. Johann Heinrich Chriſtoph Koch, ſämmtlich aus [...]
[...] Ackemann. 5. Nünkel. 4. Philipp Georg Simshäuſer. 5. Fried. Adolph Greve. 6. Johann Heinrich Chriſtoph Koch, ſämmtlich aus Bielefeld. - 7. Chriſtoph Fried. Zollner aus Theſen. 8. Franz Carl . . Franke aus Brackwede. 9. Johann Philipp Sandwehr aus Holckamp. o. Phil. Adolph Brinkmann aus Hollen. 11. Fried. Wilhelm Line [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt14.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Carl Wilhelm Auguſt Haupt aus Vlotho Friedrich Wilhelm Wehmeyer aus Erter Arnold Chriſtoph Beſte aus Heepen Heinrich Chriſtoph Schröder aus Iſſelhorſt [...]
[...] Franz Heinrich Chriſtoph Vogt eben daher Carl Auguſt Raklewitz aus Bielefeld Florenz Dietrich Höner aus Milſe [...]
[...] Johann Friedrich Schuhmacher aus Weſtrup Criſtian Friedrich Heinrich Oellermann aus Dielingen Heinrich Chriſtoph Holle aus Wehdem Chriſtian Friedrich Wilhelm Schrünper aus Deſtel - Chriſtian Heinrich Conrad Krone aus Deſtel [...]
[...] 125, Wilhelm Flittemeyer aus JNeukirchen 126, Johann Heinrich Niſing aus Rietberg 127, Johann Chriſtoph Dieckhaus aus Verl 128, Johann Schimpf aus Fürſtenberg 12), Norbert Wegener aus Wünnenberg [...]
[...] Heinrich Chriſtoph Kornfeld aus Brockhagen [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt04.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Carl Wilhelm Auguſt Haupt aus Vlotho Friedrich Wilhelm Wehmeyer aus Exter . . Arnold Chriſtoph Beſte aus Heepen - Heinrich Chriſtoph Schröder aus Iſſelhorſt Friedrich Wilhelm Winkelmann aus Grävinghagen [...]
[...] Heinrich Chriſtoph Schröder aus Iſſelhorſt Friedrich Wilhelm Winkelmann aus Grävinghagen Franz Heinrich Chriſtoph Vogt eben daher Carl Auguſt Rakilewitz aus Bielefeld Florenz Dietrich Höner aus Milſe [...]
[...] Johann Friedrich Schuhmacher aus Weſtrup - Criſtian Friedrich Heinrich Oellermann aus Dielingen Heinrich Chriſtoph Holle aus Wehdem [...]
[...] Wilhelm Flüttemeyer aus Neukirchen Johann Heinrich Nüſing aus Rietberg Johann Chriſtoph Dieckhaus aus Verl Johann Schimpf aus Fürſtenberg Norbert Wegener aus Wünnenberg [...]
[...] Franz Heinrich Bohnemeier aus Weſtbarthauſen Hermann Heinrich Bohle eben daher - Heinrich Chriſtoph Kornfeld aus Brockhagen Carl Louis Wortmann aus Versmold Friedrich Wilhelm Vahrenhorſt aus Loxten [...]
[...] verpachtet auf drei Jahre und b, 1 Morge 103 Ruthen 76 Fuß Acker am Sandwege bei Lippſpringe an Chriſtoph Bee I zu Lippſpringe verpachtet auf ſechs Jahre, im öffentlichen Meiſtgebote zur Verpachtung ausgeſetzt werden, wozu Pacht luſtige ſch einfinden wollen. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt30.05.1818
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] /ſtoph Dollen Erben und Ludwig Göckeln, * - 2. fünfzehn Ruchen Gemüſegarten im Dorfe bey dem Hauſe der Agneſe Schrader zwiſchen Friedrich Friſchen und Chriſtoph Grönen belegen, durchs Meiſtgeboth öffentlich verkauft werden, und iſt dazu Termin auf den 18. Julya. c. Morgens 9 Uhr auf hieſiger Gerichtsſtube angeſetzt. [...]
[...] 5) Auf den Antrag eines Realgläubigers ſollen folgende, dem Chriſtoph Becker zu Albaren und deſſen Kindern erſter Ehe gehörigen Grundſtücke: 1. drey Viertel Morge Ackerland in den Berken, zwiſchen Johannes Drü [...]
[...] Heinrich Hamelmann und Bernhard Köhne, 2, zwey Garth Dreiſch: Land am Schiefenberg neben Heinrich Fromme und Chriſtoph Reineke, - 5. dazu gehörige 2 Garth Dreiſch- Wieſe, neben Friedrich Warneke und Chriſtoph Reineke vor das Siek ſchießend, - - [...]
[...] Hamelmann, 6. 1# Morge Land auf dem Born belegen, zwiſchen Anton Sievering und Witwe Chriſtoph Schoppmeyer, - in dem auf den 15. Juli e. Morgens 9 Uhr auf hieſiger Gerichtsſtube ange ſetzten perentoriſchen Biethungs-Termine öffentlich durchs Meiſtgeboth vers [...]
[...] 12) Der Schäfer Chriſtoph Wittenberg zur Oetinghauſer Heide, und die unverehelichte Catharine Albrechts daſelbſt haben, mittelſt des am 2oten d. M. verlautbarten Ehecontracts, die allgemeine ſtatutariſche ehelich Gütergemein [...]
[...] 2o). Auf den Antrag eines Realgläubigers ſollen folgende zur Nachlaſſen ſchaft des verſtorbenen Chriſtoph Jasper zu Boſſeborn gehörige Grundſtücke 1. zwey Morgen Land im Senekens Dreiſche belegen, tarirt zu 1o Relr. 2, zwey und eine halbe Morge daſelbſt neben Johannes Bömelburg belegen, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt12.12.1846
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1846
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4) Edictal - Citation. Nachdem über den Nachlaß des am 12. Auguſt 1845 zu Hörter ver ſtorbenen Tabacksfabrikanten Johann Chriſtoph Müller auf Antrag der Benefizial-Erben der erbſchaftliche Liquidations-Prozeß eröffnet worden, ſo werden alle diejenigen, welche an dieſem Nachlaſſe einen Anſpruch zu [...]
[...] 10) Bekanntmachung. - Der Chauſſee - Geld - Empfänger Johann Chriſtoph Gabler zu Oſſendorff und die Wittwe Johann Scheuermann, geborene Sebo zu Wreren beabſichtigen, ſich mit einander zu verheirathen und ihren Wohn [...]
[...] Steinheim und passive auf den Johann Reddeker zu Rolf zen lautºd, eingetragen auf das Grundvermögen des Schuldners, jetzt des Chriſtoph Pollmann zu Rolfzen ex decr. vom 20. October 1840, . . . - d, eine Notariatsurkunde vom 18. Auguſt 1840 über eine Forderung [...]
[...] Steinheim und passive auf den Johann Reddeker zu Rolf zen lautend, eingetragen auf das Grundvermögen des Schuldners, jetzt des Chriſtoph Pollmann zu Rolfzen ex decr. vom 20. Oktober 1840, - e, eine Notariatsurkunde vom 29. Auguſt 1813 über eine Forderung [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt11.09.1819
  • Datum
    Samstag, 11. September 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] T vorgeſetzten Behörde, mit Vernachläßigung ihrer Verpflichtung zum Kriegesaus den Königlichen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufentunbekannt iſt, namens: Ä » Johann Chriſtoph Än - agen, 2. Chriſtoph Wilhelm Ackemann. 5. Ä 4. Philipp Georg FÄn Fried. [...]
[...] Adolph Greve. 6. Jöhann Heinrich Chriſtoph ſämmtlich aus Bielefeld. 7. Chriſtoph Fried. Zollner aus Theſen. 8, Franz Carl Franke aus Brackwede. 9. Johann Philipp Sandwehr aus Holtkamp. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort