Volltextsuche ändern

1206 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt12.12.1846
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1846
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4) Edictal - Citation. Nachdem über den Nachlaß des am 12. Auguſt 1845 zu Hörter ver ſtorbenen Tabacksfabrikanten Johann Chriſtoph Müller auf Antrag der Benefizial-Erben der erbſchaftliche Liquidations-Prozeß eröffnet worden, ſo werden alle diejenigen, welche an dieſem Nachlaſſe einen Anſpruch zu [...]
[...] 10) Bekanntmachung. - Der Chauſſee - Geld - Empfänger Johann Chriſtoph Gabler zu Oſſendorff und die Wittwe Johann Scheuermann, geborene Sebo zu Wreren beabſichtigen, ſich mit einander zu verheirathen und ihren Wohn [...]
[...] Steinheim und passive auf den Johann Reddeker zu Rolf zen lautºd, eingetragen auf das Grundvermögen des Schuldners, jetzt des Chriſtoph Pollmann zu Rolfzen ex decr. vom 20. October 1840, . . . - d, eine Notariatsurkunde vom 18. Auguſt 1840 über eine Forderung [...]
[...] Steinheim und passive auf den Johann Reddeker zu Rolf zen lautend, eingetragen auf das Grundvermögen des Schuldners, jetzt des Chriſtoph Pollmann zu Rolfzen ex decr. vom 20. Oktober 1840, - e, eine Notariatsurkunde vom 29. Auguſt 1813 über eine Forderung [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt23.06.1824
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1824
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] 49. Gugedechºstbea Becker aus Brackwede, 2. Friedrich Wilhelm Kühne aus Brackwede, 5. Johann Chriſtoph Coesfeld aus Bielefeld - - - - - 4. Johann Hermann Niedeck aus Brackwede. 5. Johann Ernſt Scheele aus der Bauerſchaft Breck, welche als weſt [...]
[...] 8. Sechs Morgen daſelbſt, von Joh. Köhnen benach: bart, verſeßt an Anton Bönen, tarirt zu – 155 - - 9. Drey. Morgen daſelbſt, verſeßt an Chriſtoph Riſſing, tarirt zu, - - - - – – 88 - o. Dºy eine halbe Morge auf den Ottenſtücken, ſchießt [...]
[...] Anton Schöttler, tarirt zu – “– – 555 - 20, Zwey Morgen Wieſewachs daſelbſt, verſetzt an Chriſtoph Riſſing, tarirt zu – – – 276 - [...]
[...] nek benachbart, verſetzt an Chriſtoph Riſſingtarirt zu 1oo - [...]
[...] -- 2o) Im Wege der Erecution ſoll die zinspflichtige, aus einem Hauſe und etwa 9 Müddeſaat Grundſtücken beſtehende Chriſtoph: Amelings Stätte zu Kauniß, welche ohne Berückſichtigung der Abgaben zu 76o Rtlr. Preuß. Cour. abgeſchätzt worden iſt, am 26ten cur. Morgens 10 Uhr [...]
[...] Stätte zu Kauniß, welche ohne Berückſichtigung der Abgaben zu 76o Rtlr. Preuß. Cour. abgeſchätzt worden iſt, am 26ten cur. Morgens 10 Uhr im Chriſtoph Amelings Wohnhauſe daſelbſt gerichtlich meiſtbietend verkauft werden. Kaufluſtige belieben ſich einzufinden, und es ſoll der Zuſchlag, ſofern nicht geſetzliche Umſtände eine Ausnahmezulaſſen, erfolgen. - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.05.1848
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1848
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Der von Joſtmeyers Stätte zu Lämershagen gebürtige Adolph Chriſtoph Friedrich Joſtmeyer, welcher in die Fremde ſich begeben, hat die letzte Nachricht von ſich in einem Briefe d. d. Amſterdam, den 5. April 1836 gegeben. Derſelbe wird demnach auf Antrag ſeines Bruders [...]
[...] er der Adolph Chriſtoph Friedrich Joſtmeyer ſonſt für todt er klärt und ſein Vermögen ſeinen geſetzlichen Erben überwieſen werden ſoll. Bielefeld, den 22. April 1848. [...]
[...] tember 1838, nebſt Hypothekenſchein vom 22. November e]. eine gerichtliche Obligation vom 3. Auguſt 1815 über 100 Thlr. Conventionsmünze, ausgeſtellt vom Colon Chriſtoph Rüding loh zu Gunſten des Bürgermeiſters Joſeph Schwenger, eingetragen auf das im Amte Reckenberg, Bauerſchaft Gieveken [...]
[...] 1826, nebſt Hypothekenſchein vom ſelben Datum, eine gerichtliche Obligation vom 3. Juni 1825 über 200 Thlr. Courant, ausgeſtellt von dem Colon Chriſtoph Rüdingloh zu Gunſten des Metzgers Franz Heinrich Goldkuhle, ein getragen auf das im Amte Reckenberg, Bauerſchaft Gievekenhorſt [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt19.11.1828
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1828
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 11) Auf den Antrag eines Real-Gläubiges ſollen die Grundbeſitzungen des Chriſtoph Antfänger genannt Paßgänger zu Weſterwiehe meiſtbietend ver kauft werden. Dieſe beſtehen: a. aus der im fürſtlichen Obereigenthume befindlichen Paßgängers - Ein [...]
[...] Reitmann und Friedrich Schäfer ad 75 Rthlr. 2) 90 Ruthen Gartenland daſelbſt in der Lüne, an Ludewig Beck mann und Franz Chriſtoph Oſtmeyer ad 90 Rthlr. [...]
[...] Zurwehme und der langen Trift ad 72 Rthlr. 5) 90 Ruthen dito daſelbſt in den Ellern an Johann Chriſtoph Oſtmeyer und Heinrich Kenter ad 25 Rthlr. 6) 75 Ruthen daſelbſt jetzt zu Ackerland ungebrochen im Roſenthal [...]
[...] 17) 90 Ruthen dito daſelbſt ober deun Dorfe, an Adam Heſſe und Chriſtoph Oſtmeyer ad - 30 Rthlr. 18) 60 Ruthen dito daſelbſt an Leopold Kirchhoff und Chriſtoph Oſt [...]
[...] 20) 1 Morge dito daſelbſt im Immenthal am Leopold Kirchhoff zu beiden Seiten ad 35 Rthlr. 21) 2 Morgen 60 Ruthen daſelbſt an Franz Chriſtoph Oſtmeyer und Neitmann ad 60 Rthlr. 22) 90 Ruthen dito daſelbſt an Leopold Kirchhoff zu beiden Seiten [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt17.02.1819
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] a, das im Dorfe Albaren belegene mit Nr. 125 bezeichnete Wohnhaus ſammt Zubehör, tarirt zu 65 Rtlr. b, eine Achtel Morge Wieſe auf den hellen Bäumen, an Chriſtoph Dü -kel und Anton Brokmann , tarirt zu 25 Rtlr. A c, eine Achtel Morge Land auf dem Schleifſteine, an Chriſtoph Brak [...]
[...] d. eine Viertel Morge Gartenland daſelbſt, an Franz Rode belegen, tarirt, - zu 5o Relr. e, eine halbe Mörge Land vor dem Hohenberge, an Chriſtoph Schlüter gelegen, tarirt zu 55 Rtlr.. - - f, eine halbe Morge Land am Renſchenberge, an Chriſtoph Schlüter be [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt29.11.1817
  • Datum
    Samstag, 29. November 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - Steckbrief: - 2) Der hierunter ſignaliſirte wegen Diebſtahles zur Haft gebrachte Johann Ludwig Chriſtoph Schlottmann aus Strèzen iſt auf dem Transporte von hier nach Magdeburg, woſelbſt er als Deſerteur dem 26. Linien-Infanterie-Regi mente überantwortet werden ſollte, zu Dardesheim im verwichenen Monate [...]
[...] Johann Ludwig Chriſtoph Schlottmann aus Ströhen, iſt 21 Jahr alt, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat braune Haar und Augen, gewöhnliche Naſe und Mund, ein rundes jedoch nicht ſehr volles Geſicht und eine geſunde Farbe. [...]
[...] von ſeinem Leben und Aufenthalte keine Nachricht gegeben hat, wird nebſt ſeinen etwaigen Erben und Erbnehmern auf Antrag ſeines Bruders des Jo hann Chriſtoph Lammert zu Oppenwehde öffentlich vorgeladen, binnen 5 Mo nathen und ſpäteſtens in termino den 5. Januar 1818 vor hieſigem Gerichte "entweder in Perſon oder durch einen Bevollmächtigten zu erſcheinen, von ſei: [...]
[...] Volkmann aus Hahlen, Soldaten im 129. franzöſiſchen Linien- Regiment, welche im Jahre 1812 mit dem franzöſiſchen Kriegesheere nach Rußland mars ſchirten, desgleichen Johann Chriſtoph Fiege aus Minden, welche als Sol dat im 3. Weſtphäliſchen Infanterie-Regimente im Jahre 1809 den Feldzug in Spanien mitmachte, ſind völlig verſchollen und werden daher auf den An [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt22.03.1823
  • Datum
    Samstag, 22. März 1823
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 7
[...] 8. Johann Franz Better aus Lütgeneder, 29- ºntº. Joſeph Redegeld aus Latgeneder, . . . o. Chriſtoph Kleinjohann aus Borgentreich, 11. Johann Anton Hagen aus Borgentreich, 1a. Johann # Ä Hartmann aus Borgentreich,“ [...]
[...] - - Acker la n d... » 2 - Unter Humperts Buſche neben Chriſtoph Lenze und Joſ. Fiſcher 1 Morge 1 Ruthe, neben Joſ Lepping und Stephan Kleine ſa Ruthe. Auf der Kallewegge neben Joſ. Cramer jun. und Amtmann Becker [...]
[...] 2 R., neben Joh. Died. Brockhoff 4 M. 2 R., daſ 6 M., daſ. uo M., daſ 5 R., daſ. 3 M. 2 R., daſ neben Wilh. Herting »WR., neben Hºlter Hude 6 M., neben Seſ Chriſtoph Heg 3 M. [...]
[...] Bei der Langenrieke neben Caſp. Kºch und Haus Bühren 1 M. 2 R. neben Henr. Engels und Conr. Blömecke 2 R. - - Süten der Elſinger Warthe neben Chriſtoph Marr und Haus Bühren 2 M., neben Joſ. Cramer jun. und J. H. Gödde 1 M., neben Sambſon Stern und Joſ. Cºamer jün, 1 M. 3 R. . . .“ [...]
[...] Sambſon Stern und Joſ. Cºamer jün, 1 M. 3 R. . . .“ Auf dem Kottenberge neben RmſtrBudde 3 R , neden Schule und Henr. Reinecke 1 M. 1 R., neben Chriſtoph Buſch und Caſp. Pohlmeyer a R., neben Joſt Rohde und Wittib J. D. Marr 1 M. 1 R., neben Stiftskirche und Conr. Müntefering 1 R. - [...]
[...] neben Stiftskirche und Conr. Müntefering 1 R. - Zwiſchen dem oberſten Klanswege und Hölterheide neben Conrectorath und Steffensmeyer in Ahden 5-M... neben Joh. Chriſtoph Hillenkamp und G. Albersmeyer 3 R., neben Wittib Ferd. Schulte 2 M. 2 R. Süden des oberſten Kluesweges a M. 2 R., daſelbſt 5 R., daſ 1 M. [...]
[...] Süden des oberſten Kluesweges a M. 2 R., daſelbſt 5 R., daſ 1 M. 1 R., daſ 1 M., daſ 3 M., daſ 2 M., daſ neben Joh. Vollmer 3 M., neben Anton Jüttemeyer und Chriſtoph Engels 1 M es.“ ºf Eis neben Henr. Löhers und Caſpar Pohlmeyer - 1. I A. - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt27.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] -3). Den ausgetretenen Cantonniſten aus dem Landräthlichen Kreiſe Bieles feld, deren Aufenthaltsort unbekannt iſt, als: 1. Peter Henrich Nottbrook zu Hollen, 2. Chriſtoph Friedrich # Brinker zu Bielefeld, 5. Johann Henrich Riewe zu Hollen, 4. Henri Rudolph Kampmeyer zu Brakwede, Gerichtsbezirks Bielefeld wird hierdurch [...]
[...] a. das im Dorfe Albaren belegene mit Nr. 125 bezeichnete Wohnhaus ſammt Zubehör, tarirt zu 65 Rtlr. . . - - b.ene Achtel Morge Wieſe auf den bellen Bäumen, an Chriſtoph Dü kel und Anton Brokmann , taxirt zu 25 Rtlr. - - c. eine Achtel Morge Land auf dem Schleifſteine, an Chriſtoph Brak [...]
[...] d. eine Viertel Morge Gartenland daſelbſt, an Franz Rode belegen, tarirt zu 5o Rtlr. - -- e, eine halbe Morge Land vor dem Hohenberge, an Chriſtoph Schlüter gelegen, tarirt zu 55 Rtlr. - f, eine halbe Morge Land am Renſchenberge, an Chriſtoph Schlüter be [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt20.06.1818
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heinrich Hamelmann und Bernhard Köhne, - 2. zwey Garth Dreiſch: Land am Schiefenberg neben Heinrich Fromme und Chriſtoph Reineke, 5. dazu gehörige 2 Garth Dreiſch: Wieſe, neben Friedrich Warneke und Chriſtoph Reineke vor das Siek ſchießend, - : . . .“ [...]
[...] Hamelmann - - - 6. # Morge Land auf dem Born belegen, zwiſchen Anton Sievering und Witwe Chriſtoph Schoppmeyer, * - , . . . .“ [...]
[...] - - - \ 18) Auf den Antrag eines Realgläubigers ſollen folgende zur Nachlaſſen _ſchaft des verſtorbenen Chriſtoph Jasper zu Boſſeborn gehörige Grundſtücke i, zwey Morgen Land im Senekens Dreiſche belegen, tarirt zu 1o Relr. 2. zwey und eine halbe Morge daſelbſt neben Johannes Bömelburg belegen, [...]
[...] ſtoph Dollen Erben und Ludwig Göckeln, 2. fünfzehn Ruthen Gemüſegarten im Dorfe bey, dem Hauſe der Agneſe Schrader zwiſchen Friedrich Friſchen und Chriſtoph Grönen belegen, durchs Meiſtgeboth öffentlich verkauft werden, und iſt dazu Termin auf den 18. Julya. c. Morgens 9 Uhr auf hieſiger Gerichtsſtube angeſetzt. [...]
[...] 23). Auf den Antrag eines Hypothekar-Gläubigers des Boten Johann Chriſtoph Strenger ſollen deſſen Realitäten, beſtehend in einem Wohnhauſe ſub Nr. 84. am Kirchhofe zu Gütersloh nebſt Hinterhaus und Hofraum, zu 55o Rtlr. veranſchlagt, im Wege nothwendiger Subhaſtation an den Meiſt [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt21.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1832
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1) Da der Heuerling Heinrich Chriſtoph Schütte von der Stadtheide erbſt ſchon j mehreren Jahren ſeine Ehefrau Hanne Louiſe geborne Schäfers verlaſſen hat, ohne derſelben von ſeinem Aufenthalte etwas wiſſen [...]
[...] laſſen; ſo hat letztere auf Scheidung der Ehe mit ihrem Eingangsge ºhten Ehemaj wegen böslicher Verlaſſung Ägen. Es wird daher der Heering Heinrich Chriſtoph Schütte hierdurch aufgefordert, zu ſeiner Ehefrau ſofort zurückzukehren, oder zu ſeiner Verantwortung gegen die er hobene Eheſcheidungskag im Termine - [...]
[...] 1) 1 1/2 Morge auf der Siſtermark neben Johann Dören; 2) 1 Morge daſelbſt neben Franz Heger; 3) 1 1/2 Morge in Sagemüllersgrund neben Chriſtoph Faſtlabend; 4) 3 Morgen auf der Steinhare neben Heinrich Bartſcher; 5) die Hälfte eines Gartens neben Sophia Stich zu Wünnenberg. [...]
[...] 9) Auf den Antrag mehrerer Creditoren ſoll das dem Chriſtoph Lenſchen Yg0 Bröder zu Bergheim gehörige in und vor Bergheim belegene ſogenannte Bröders Colona beſtehend aus einem Wohnhauſe, zwei Gärten, einer Wieſe [...]
[...] 32 Rthlr. 8 Sgr. 9pf. 5 Morgen Ackerland am Vördenſchen Wege, zwiſchen Amtmanns ºdHeinr. Dreyer, jetzt Vid Benning, Johann Becker, Chriſtoph Schoppmeyer und Johann Ulrich taxirt zu 284 Rthlr. 23 Sgr. 9pf. orgen Ackerland in der Heiteſche beiderſeits an Ulrich, jetzt [...]
[...] ÄDer Eintäger Friedrich Chriſtoph Dreismickenbecker und die Anne Marie Äper aus Sende haben in einem hieſigen gerichtlichen Vertrage vom en Februar laufenden Jahrs bei ihrer einzugehenden Ehe die hier hergebrachte [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort