Volltextsuche ändern

277 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.05.1871
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Pfalz brannte es im Jahre 1869 verhältnißmäßig mehr als noch einmal ſo oft, wie im Gebiete dieſſeits des Rheins, aber die Gefahr der Verbreitung des einzelnen Brandes be trug faſt nur ein Viertel der im Gebiet dieſſeits des Rheins nachgewieſenen Gefährdung. Daß insbeſondere auch bei den [...]
[...] trug faſt nur ein Viertel der im Gebiet dieſſeits des Rheins nachgewieſenen Gefährdung. Daß insbeſondere auch bei den vom Brand ergriffenen Gebäuden die durchſchnittliche Werth zerſtörung in der Pfalz viel geringer iſt, als im Gebiete dieſſeits des Rheins ergibt ſich daraus, daß die Zahl der [...]
[...] zerſtörung in der Pfalz viel geringer iſt, als im Gebiete dieſſeits des Rheins ergibt ſich daraus, daß die Zahl der dort von Brand ergriffenen Gebäude im Jahre 1869 ver hältnißmäßig größer und die Capitalbeſchädigung doch viel kleiner war, als in Gebiete dieſſeits des Rheins. Es wurden [...]
[...] kleiner war, als in Gebiete dieſſeits des Rheins. Es wurden nämlich von 1000 verſicherten Gebäuden in der Pfalz 3,9, Ä Ä dieſſeits des Rheins dagegen nur 2,9 vom Brand etroffen. - [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.06.1861
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Himmel brannte und die Wolken mit feurigen Zungen zu lecken ſchien. Während dieſes ſchrecklichen Brandes war das Getöſe der Exploſionen und des Feuers ſo fürchter lich, daß man es nur mit dem Brauſen [...]
[...] eines Orkanes oder eines im Walde raſen den Sturmes vergleichen konnte. Die Hitze des Brandes war ſo heftig, [...]
[...] thümer wird auf 20- bis 25.000 Dollars täglich geſchätzt. Keine menſchliche Macht vermag den Brand zu löſchen, und das Oel muß brennen, bis der Brunnen erſchöpft iſt. Aber keine Feder vermag die gräßliche Schön [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.07.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theilnahme an Mord, Brand und Willkürhandlungen, beſonders der Theilnahme am Brande der Tuilerien. Pillot iſt heute ein Mann von 63 Jahren, groß und [...]
[...] ſein. Die Hauptmomente der Belaſtung liegen indeſſen in der Miterlaſſung des Decretes über Füſillirung der Geiſeln und in ſeiner Thätigkeit beim Brande der Tuilerien und des Louvrepalaſtes. Pillot ſei es geweſen, der die Souterrains des Louvrepalaſtes unterſucht habe, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Bürgermeiſter, welcher zugleich Polizeivor ſtand war, hatte inzwiſchen kräftige Maßregeln zur Löſchung des Brandes ergriffen. Die beſte Hülfe aber leiſtete der inzwiſchen eingetretene ſtrömende Regen, der auch unſere Geſellſchaft in's Haus zu [...]
[...] jetzt ſchöne Tage für die Heuernte folgen zu wollen und über dem Drang der Arbeit vergaßen die Leute ſchon zum Theil den nächtlichen Brand. Wer die Hände regen konnte, war hinaus auf den Wieſen grund gezogen, um das durchfeuchtete Gras zu lockern, [...]
[...] jener Zeit wurden verbrannt. Die Bibliothek und die Ge mälde-Galerie des Schloſſes blieben erhalten. Urſache des Brandes ſoll eine Gasausſtrömung geweſen ſein. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als ich den Garten umſchuf, fand Jch drin zwölf Rebenſtöcke, Fruchtſchwer, trotz Schutt und Brand. [...]
[...] Und heute will ich ſehen, Obwohl ein guter Wein Aus Blut und Brand erwachſen kann? Kommt mit hinab zum Keller – Mein Fäßlein ſtech' ich an.“ [...]
[...] roh lauſchte Herr Roland: „Dich, Reblein, will ich bauen, Erblüht in Schutt und Brand! Es iſt aus Tod und Graus und Nacht Viel Herrliches entſproſſen: [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] * (Theater brand.) Aus Trieſt, 28. Mai, ſchreibt man: Das größte und populärſte Theater in Trieſt, das Mauroner-Theater, in welchem während der Frühiahrsſaiſon [...]
[...] fülltem Hauſe Vorſtellungen gab, ward am Samstag Nach mittags ein Raub der Flammen. Ueber die Entſtehungs urſache des Brandes iſt noch nichts Beſtimmtes bekannt, doch vermuthet man eine Gasexploſion. Um 4/2 Uhr Nachmittags begaben ſich noch mehrere Orcheſtermitglieder, welche einem [...]
[...] unter einem brennenden Trümmerhaufen. Nur den energiſchen und umſichtig geleiteten Anſtrengungen der Löſchmannſchaft gelang es, den Brand zu localiſiren. Das abgebrannte Theater war im Jahre 1828 als Circus erbaut und erſt vor einigen Jahren für Theatervorſtellungen mit einer großen Bühne und [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 03.08.1872
  • Datum
    Samstag, 03. August 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich natürlich allerlei Vermuthungen knüpfen. Von dieſem Geſichtspunkte aus erregt der nachſtehend nach der „Metzer Ztg“ geſchilderte Brand des hieſigen Bahnhofgebäudes doppelte Aufmerkſamkeit: Am Sonntag früh 4 Uhr weckte die Feuer glocke Metz aus ſeinem Frühſchlummer. [...]
[...] Parentheſe bemerken, entzündet ſich Petroleum nicht; iſt aber die Entzündung erfolgt, ſo iſt der Gewalt des entſtehenden Brandes ſchwer zu ſteuern; es iſt daher auch nicht zu verwundern, daß derſelbe, als die Löſchmannſchaften zur Stelle kamen, bereits gefährliche Dimenſionen angenommen [...]
[...] an den Feuerherd ſtoßende Eilgut-Expedition zu retten. Die in derſelben aufgeſtappelten Eilgüter ſind ſämmtlich verbrannt; auch iſt die Eilgutkaſſe vom Brande zerſtört und erſt ſpäter in theilweiſe Ä oder verkohlten Reſten aus dem Ä wieder zu Tage gefördert worden. Die Stationskaſſe [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] nannten Extincteure vorzuführen, zwei Verſuche mit den ſelben ausgeführt, indem ein Scheiterhaufen, mit Stroh ge miſcht und umgeben, zwei Mal in Brand gebracht und jedes Mal mit einem Extincteure bei vollkommener Windſtille ge löſcht wurde, was beim zweiten Verſuch durch Auseinander [...]
[...] nendes Feuer unter Umſtänden gut gelöſcht werden kann, daß die Extincteure aber in Gebäuderäumen nur anwendbar und wirkſam ſein können, wenn der Brand erſt einen ganz kleinen Anfang genommen, und Hitze und Rauch, welche innerhalb der Gebäude zuſammengehalten werden und bekanntlich das [...]
[...] wendbar, auch wenn Hitze und Rauch im höchſten Grade vor“ handen ſind, und in Räumen, worin ſie fortwährend ange“ bracht ſind, löſchen ſie einen Brand, ehe er von Menſchen entdeckt wird und ohne menſchliche Beihülfe. Mehrere Staats“ regierungen und Städtebehörden haben daher Buchers Feuer [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Oder es in Brand ſtecken: dann können ſie uns gar nicht mehr entrinnen!“ [...]
[...] durch die Mauer rennen. Das Schloß zu überrum peln iſt unmöglich; die Mauern ſind hoch und dick und die Thore feſt wie Eiſen. Es in Brand zu ſtecken geht auch nicht an; Niemand wird hinein ge laſſen, der nicht gut dort bekannt iſt. Seitdem die [...]
[...] gehaust, wie Caſtaldo, Ferdinands I. Heerführer, wie Baſta (1600) mit ſeinen zuchtloſen Wallonen; auch der entſetzliche Brand Kronſtadt's im Jahre 1689 wird den kaiſerlichen Sol daten zugeſchrieben. Redner beruft ſich da auf die von G. O. Teutſch herausgegebene „Geſchichte der Siebenbürger Sach [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Jan. Bei lebhaft Ä Feuer der Belagerungs Artillerie vor Paris gerathen die Kaſernen des Forts Montrouge in Brand. Der Brand währt bis zum 9. Morgens. Die Be wohner der durch die Granaten gefährdeten Äse. Theile von Paris beginnen ihre Wohnungen zu räumen. – Die [...]
[...] 11. Jan. Die Beſchießung der Werke vor Paris, theil weis durch neue vorgeſchobene Batterien, wird kräftig fort geſetzt; die Kaſernen des Forts Iſſy werden in Brand geſchoſſen. – Die gegen Le Mans operirenden Truppen der 2. Armee ſiegen nach heftigen Kämpfen, bei Lombron und [...]