Volltextsuche ändern

559 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.02.1874
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] als die rechten zeigen kann. Siehst Du nicht schon jetzt das herrliche Ziel vor deinen Augen – Schüler des großen Meisters, Besitzer des Steins der Weisen! Und durch wen? wenn Du der Wahrheit die Ehre geben willst! Wir werden sehen. Es kann die Zeit [...]
[...] und her bis zum frühen Morgen, der ihn wieder zur Betrachtung seines Schatzes und zu den Gedanken an den Stein der Weisen lockte. [...]
[...] suchen, als ob er die geheime Hoffnung hegte, unter denselben irgendwo noch eine Andeutung des „schwarzen Mönchs“ über das Geheimniß des Steins der Weisen, oder das Recept selbst zu finden. Den Dienst des Stadtschreiberamtes versah jetzt ein alter Gehilfe eines [...]
[...] hälterische junge Mann sah jetzt lächelnd die Gold füchse im Spiel davongleiten. – Steuerte er doch auf die Entdeckung des Steins der Weisen los, und was konnte ihm bei dieser Aussicht noch an ein paar Goldstücken liegen! Hie und da schlich er dann wieder [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind faſt ſpurlos verſchwunden, und nur die Wagen geleiſe, die hier oben in vielfachen Kreuzungen in den harten Stein geſchliffen ſind, laſſen uns die Größe und Bedeutung der Stadt noch von ferne her ahnen. Hie und da erkennen wir noch viereckige Plätze, [...]
[...] werk faſt uneinnehmbar gemacht. Obwohl dieſe Mauern furchtbar verwüſtet ſind, und man die meiſten Steine hinweggenommen hat, um die heutigen Feſtungswerke zu bauen, ſo ſind doch noch gewaltig imponirende Reſte vorhanden. In [...]
[...] hatte noch Hut nnd Rock abgelegt, wahrſcheinlich um auf dem Abhange vorzuklettern und Pflanzen zu holen und war etwa mit einem rollenden Stein in die Tiefe geſtürzt, wo er zwiſchen Himmel und Erde hängen blieb. Vermuthlich iſt der greiſe Botaniker ſchon zerſchmettert und todt an der Stelle, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich faſt gar nichts mehr von Tempeln erhalten. Das Material zu den Tempelbauten bei Girgenti iſt durchweg ein gelblich brauner Stein, eine Muſchel breccie, welche den Felsboden der Stadt zuſammen ſetzt und einen trefflichen leicht zu bearbeitenden Bau [...]
[...] breccie, welche den Felsboden der Stadt zuſammen ſetzt und einen trefflichen leicht zu bearbeitenden Bau ſtein giebt. Die Tauſende von kleinen Muſchel-Trüm mern, zwiſchen welchen ſich auch hie und da eine Auſternſchaale befindet, ſind indeſſen die Urſache, daß [...]
[...] Tempels, deſſen Treppenlinien nicht mehr wagrecht liegen, ſondern ſchief geneigt ſind, ſo daß man meint, die Steine müßten herausfallen. Dieſer Tempel ſoll der Juno gewidmet geweſen ſein, und er heißt im Volksmunde torre delle pulselle [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 25.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] dichtes Geſtrüpp führte. Keiner von ihnen ſprach ein Wort, aber ihre Blicke begegneten ſich und redeten Troſt und Hoffnung zu einander. Ein Haufen Steine, Moosſtücke dazwiſchen, bot ſich ihren Augen dar. Beide zitterten unwillkürlich. „Marguerite,“ ſagte der [...]
[...] Marguerite. „Nimmermehr, ich ſelber will dem Un glücklichen Freiheit bringen und Vergebung.“ Charles entfernte die Steine und legte eine kleine Pforte bloß, die er aufſchloß, dicht hinter ihr führten zahlreiche Stufen in die Tiefe. Marguerite zitterte [...]
[...] für immer; einige Tage ſpäter folgte ihm Brigitta vor den Richterſtuhl des Ewigen. Sie ruht an ſeiner Seite, ein Hügel, ein Stein krönt beide Särge. 2: »k 2k [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch die Büſche, über die Steine ſetzte, hier in wilder [...]
[...] -Steine aus ihrer Lage gebracht, die nun mit großem Gepolter in das Blümelsthal kollerten. Jean befand ſich jetzt zwiſchen den Felſen und in einer dem Anſchein [...]
[...] er den Stein von ſeiner Stelle und rollte ihn dann [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Die Capelle zu Neidenfels.") # Droben bricht die morſchen Steine TT: Von der Burg des Sturmes Welle, Unten träumt im Sonnenſcheine [...]
[...] Schein des Abends unten allmälig verglommen wa: machte man ſich auf den Heimweg, aber nicht an dem am grauen Stein vorüberführenden Pfade; Be tha ſchlug die Richtung ein, welche nach dem tief: [...]
[...] Gulden bedroht. In Oeſtereich wußte man, unſeren Quellen zufolge nichts von ſolchen Maßregeln. Wallen ſtein war ein Freund der Pfeife, und noch zu Anfang des ſiebzehnten Jahrhunderts galt in Wien der Tabak für ein vortreffliches Mittel gegen allerlei Krankheiten, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 12.06.1875
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1875
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] rau. die einen Korb trug. erfchrack und den Korb fallen ließ. hr Mann, Arnoudt, rief darauf dem Offieier zu: ,,lmbécile de colonel", und _hob einen Stein auſ, um ihn nach dem Dberſt zu werſen. D1eſer drohte: er werde den Mann durchftechen, wenn er den Stein werfe. Arnoudt ließ den Stein fallen. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Denn jenſeits des Flüßchens, das hier die Wurzeln einer mächtigen Buche umſpülte und murmelnd über Steine und Kieſel rieſelt, ſtand über das Ufer geneigt eine jungfräuliche Geſtalt, die ſich hell und leuchtend auf dem grünen Hintergrund des Waldes abhob. [...]
[...] Während ſie ſich mit der rechten Hand an einem über hängenden Baumzweig hielt, ſtand der eine Fuß auf einem Steine im Fluſſe und mit der Spitze ſchon im Waſſer. Ihre gelben Haare zurückſchüttelnd, hob ſie mit der Linken ihr Gewand nur ſo weit, daß der [...]
[...] fabrikate, Cemente 2c. 2. Gruppe. Pflanzliche und thieriſche Rohſtoffe und Halbfabrikate, Weine, Genuß mittel 2c. 3. Gruppe. Irden-, Porzellan-, Stein gut- und Glaswaaren. 4. Gruppe. Feinere Me tallwaaren. 5. Gruppe. Feinere Holzwaaren, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 22.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Alten im Wirthshauſe noch jetzt die Adventnächte des Wasgau geſpenſtig durchwanderte und deſſen Grab ſtein in jener Kapelle an der Lauter zu ſehen, – derſelbe Hanns Trapp, der mir jene Warnung zu gehen ließ, als er mit der weißen Frau in der Schnee [...]
[...] ſeiner thüringiſchen Heimath gezogen, das feſte Haus Berwartſtein, oder wie wir gewöhnlich ſagen, Bärbel ſtein, und bedrängte von hier aus die Mönche in Weißenburg, deren Abt ſein Landsmann und Familien feind geweſen, bis der Ritter Hanns nach ſchlimmen [...]
[...] und großen Thaten im Kirchenbann ſtarb und ſich in der Kapelle am Bremelberg bei der Lauter in Stein gehauen ſo darſtellt, wie hier auf der Abbildung. Da haben Sie in einem Athem Alles, was ich von ihm weiß.“ [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gebirgstracht der Leute zu entdecken; ach, und ſie ſah nur in die lebloſe Straße eines Dorfes wie andere auch, und konnte die Steine auf den Dächern zählen, die ſie allein an's Gebirge erinnerten. Auf ihre Klagen beruhigte ſie die Tochter. [...]
[...] ins Gedächtniß rief. Sie verkauften den Reſt ihrer geringen Habe, und begaben ſich in dem Zwiſchendeck eines Auswan dererſchiffes nach Californien. – Jahre vergingen, an Stein becker dachte in Newyork Niemand mehr. Da landete eines Tages ein californiſches Schiff im Hafen. Unter den Paja [...]
[...] heit gelangt, daß hier keine Täuſchung obwalte. Zum Danke aber für die Gnade Gottes, die ihre große Traurig keit ſo unverhofft in Freude verwandelt hatte, gründete Stein becker in Newyork jenes Haus, in dem obdachloſe und ver irrte oder verlaſſene Kinder eine Heimath finden können. Zwei [...]