Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung24.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] untergehenden Sonne malten bunte Farben auf die Fenſter des gegen Abend gelegenen Elojets auf der Burg Gitichina, in welchem Maria, die Herrin, einfam und nachdenfend auf dem reichgeſticften Sejel jaß und mit Thränen in den Augen fummervoll vor fich hina [...]
[...] ich heut Guer Sawort empfangen werde, meine vertrau= ten Freunde und Baffenbrüder auf fünftigen Sonntag zu einem Berlobungs = Banfett auf meine Burg entbie= ten lajen.“ Es thut mir leid um die Anſtalten, die Shr zu [...]
[...] Bucher bezahlen. Bittert vor Rüdigers Grimme!“ Mit diefen Borten eilte der Büthende von dannen und jagte feiner Burg zu, getrieben von den Dämonen der Mordluft und der Rache, die ihn anreizten, die Bahl feiner Berbrechen noch durch zwei Bubenflücfe zu vere [...]
[...] Darum flüchtet Guch über das Hochgebirge, mein Sohn wird Euch begleiten. Senjeits des Rieienfammes liegt am Eingange in ein freundliches Thal die Burg des Grafen Gotiche-Schof, der Rynaſt genannt. Dort wohnt mein Schwager, der Burgvogt Hans der Steudniķer. [...]
[...] * *Ein wildes Sauchzen jchallte den alten Ruthart aus dem Bechiaale der Burg Strujfineș entgegen, als er am Abend dem Grafen die geforderte Machricht zu bringen erſchien. Rüdiger hatte feine Spießgeiellen um [...]
[...] bringen erſchien. Rüdiger hatte feine Spießgeiellen um jich verjammelt, um bein Humpen Bein ſich mit ihnen über die lleberrumpelung der feiten Burg Gitſchina zu berathíchlagen, denn dieje Rache hatte er Marien zugedacht. Schon vom Trunt erhiķt, führte er den willfom= [...]
[...] ihre Beute auf's neue zur fräftigen Gegenwehr zu era muntern, da türzte der alte Benzel in das Gemach und rief: „Die böje Sache ſiegt, die Burg iſt nicht mehr [...]
[...] durch ſchleunige Flucht. Mehmt Euer Juwelenfäftlein zu Euch und werfet Euch auf Euer ſchnelles Beibroß. Die nördliche Seite der Burg, wo unten am Fuße des Berges der Baldſtrom braujet, zu welchem der durch das dichte Geträuch bedecîte Felfengang führt, iſt noch [...]
[...] stnechte hatten ſich verlaufen) dem Fräulein nicht folgen fonnte dieſe dem Schuķe Gottes zu befehlen, und wie: der auf dem geheimen Bfade zur Burg zurücfzutehren, [...]
[...] Beute umher brüllten, oder nach dem Blute der lleber= wundenen lechzten, durchtürmte er Rache ſchnaubend die Gemächer der Burg, um Marien zu finden und fie mit Schmach zu überhaufen. Doch vergebens freute fein teufliches Herz ich auf den Augenblicť diejer ſchändlichen [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung07.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] jó ängſtlich verhehlt werden; indeß der alte Schelen- Draußen vor der Burg war die ganze Rotte aus burger hat andere Dinge zu Tage gefördert und fann der Steinmühle angefommen. Bildes striegsgeſchrei, fity ſchon gedulden, bis die rechte Beit fontnit. Hohnmorte, Herausforderungen, gemeine Fluchreden tön= [...]
[...] heutige Tag für hier unten vernichtet hatte. — - Bei der großen Sägegrube nicht fern von der Beden= burg begruben die Freunde am Abende den unglücflichen Herzog und ſeine getreue Heilewich, und unter den älte ften der Bandleute jener Gegend hat ſich bis zu unferer [...]
[...] den gewohnten Erwerb zu fuchen. Bon dem Schild= träger Riddag fand ſich ſpät eine Spur in der Mähe der Burg Eigen, eines Stammgutes des unglücflichen Schwabenherzogs. Ein alter, hochgeftalteter Mönch lebte viele Jahre dort in einer Einſiedlerflaufe, und nannte [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung25.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſtreitung der Roften. Sm großen Bartburgiaale, wo einit der Sängerſtreit gehalten wurde, venjammelten fich die Sünglinge. Machdem im Ghore , Gin’ feſte Burg iſt umjer Gott“ gefungen war, begann stud. theol. Riemann, Ritter des eijernen Rreuzes, das er bei Baterloo ere [...]
[...] Profejoren und verführter Studenten hate am 18. October 1817 dort mehrere Schriften öffentlich verbrannt und die claiiijche Burg durch einen jolchen recht eigentlichen Bandalismus demagogiſcher Sntoleranz öffentlich ent= würdigt“. Darauf wurde Ofen's Siis unterdrücft, der [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung09.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] luden zuſammtengezogen hatte, mit ſich genommen, und war in ihrer Begleitung den Bewohnern der Schelen= burg gefolgt über den Fluß und auf die wijinger Haide hinauš. Bieblos die verwandte Dame nicht beachtend und wie es ichien mit gar wichtigen Gedanfen beidhäftigt, [...]
[...] 1. Früh er od er fleiner Burg und er, Auguſt= traube, hat wegen Frühreife als Marfttraube einigen Berth, fann aber unter die guten Traubenjorten nicht [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung04.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohnt, bis der leķte Befiķer Graf Rod e rich es in einem Anfluge von Baune zu einem Aufenthalte erwählt 醬 Burg Mirelemont tand bis dahin , im böjen eumunde bei den Bewohnern der Gegend. Eine Aelter= mutter war dort in geheimnißvoller Beije verungücft; [...]
[...] fichtigen und Binje und Gaben ſchneller eintreiben fönne, aber im Grunde vertrieb ihn nur die unheimliche Ge= fellſchaft, die in der Burg zu haujen ſchien. Seit Mirelemont unbewohnt war, und die theuere Bedachung nicht mehr eingehalten wurde, verfiel das [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung31.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch wunderbare Fügung der ewigen Borficht von feia nen Henfern befreit worden fei, und nach einer glid. lichen Flucht auf der Burg eines gajifreien Be; | gléiters, des edlen Grafen und Ritters Gotiche-Schof eine um jo freundlichere Aufnahme gefunden, da der [...]
[...] reicht ſeine trafende Hand früh oder ſpät! Alio fagte Gotiche-Schof und gab den Befehl zum Aufbruch. Alle machten ſich nun auf den Beg zur Burg stynat, wo der Burgherr die Braut feines jungen Freundes hoch willfommen hieß. – Am Morgen des andern Tages [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung21.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] alte Burg und die von ihr aue-gehenden fchauerlichen Ge fchichten. Die Studenten lachten darüber. bezeigten fogar Luft. einmal mit ihren Hiebern und mitgeladenen Viftoten [...]
[...] fie reichlich verforgen. Abends nach dem Effen traten fie bewaffnet mit Hiebern und Viftolen mnthig ihren Zug nach der verwünfchten Burg an. Ein Knecht mußte den "berg hinauf vorangehen. oben am Eingang zündete er , ihre Lichter an. übergab ihnen zitternd die Schtüffel. ver: [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung17.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten ziemlich gut erhalten und die Schießfcharten. die man darin angebracht. gaben dem Ganzen mehr dasAn fehen einer feften Burg als eines Kloſters. Der Graf betrachtete dies alles mit ruhiger Miene und da fich der Führer nicht näherte. erhob er einen [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung11.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Ganze läßt blicken gar freundlich gaftfreie, fröhliche Städter, Die Nähe zeigt einfiige Burg, Stammfchloß von Herrfchern im Glanz. [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung16.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Walachei, von wo es nach Peft auf der Donau, von da ab mit der Eifenbahn über Dresden, Magde burg, Hamburg, Berlin, an den Rhein u. f. w. in großartiger Weife tranSportirt und verhandelt wird. Darum auch trägt es mit Unrecht hier zu Lande den [...]