Volltextsuche ändern

65 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung10.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] namentlich bei Kindern. Denn die übermäßige Wärme zieht Blut und Säfte zu fehr nach dem Haupte und veranlaßt Milchfchorf. Kopfgrind. Ausfallen der Haare. Kopfweh. Augencntzündung. Gehirnwafferfucht und bei zarten Kindern namentlich ein fchweres Zahnen. Ebenfo fchaden die Nacht [...]
[...] namentlich ein fchweres Zahnen. Ebenfo fchaden die Nacht müßen jedem Gefunden. Wer Nachtmiihen trägt fchläft un: ruhig. wird dadurch thatunkräftig und verliert die Haare. Den Frauen find ftattdcr NachtmühenFiletnetze zu empfehlen. Auch mögen fich die Frauen bei diefer Gelegenheit zugleich [...]
[...] diefes Arcanum zu veröffentlichen. Es ift pulverifirter Eifen vitriol. Man wendet diefes Mittel an, indem man das Pulver zwifchen ſidie Haare und Federn auf den Grund der Haut ftreut. Das Eifenvitriol muß jedoch getrocknet werden, damit es leichter zu pulverifiren ift. Es wird fich [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung10.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vor einiger Zeit erregte in den gefellfchaftlichen Kreifen Berlins ein junger Herr von B. ein befonderes und fehr berechtigtes Auffehen'durch fchneeweißes Haar, das über frifcheu Wangen und Gefichtszügen einen ganz eigenthiimlichen Eindruck machte. Die Urfache diefer wun [...]
[...] Obgleich dem fo feltfam aus dem Schlafe Emporgefchreck ten die Haare fich zu fträuben und die Zähne zufammen zu klappern begannen. hatte er doch Beſonnenheit genug, ſich des Gefpräches am Tifch und feiner Drohung zu er [...]
[...] und blaß — doch, das will nichts ſagen, aber ſein Kobi, fein Kopf iſt ſchueeweih. Die eine Nacht hatte fein Haar gebleicht. [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung28.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hecke an einen Pavillon an. Darin ſaſz ein Herr mit einem Buche in der Hand; er war wohl fehr alt, denn fein Geficht war voll Runzeln und die wenigen Haare, [die"um fein Haupt wie eine Krone faßen, waren fchnee weiß. Der bis an's Kinn zugeknöpfte Rock und das [...]
[...] gang des Haufes gelangte, fah fie aus demfelben zwei Yerfonen auf fich zukommen. Die eine war ein alter err mit filberweißem Haar und von würdigem Aus fehen; die andere, obgleich auch bejahrt, fchien noch rüftig. Eine breite Narbe, wie von einem Säbelhiebe, lief ihm [...]
[...] reichen Gewändern, einen kleinen Spiegel in der Hand tragend, oder an einer feidenen Schnur am Hälfe hän gend, das Haar mit Bändern gefchmückt, einen Blumen franz auf dem Haupte, der meift der Schönen von ihrem Verehrer gegeben ward, oder den wohl auch dieſer als [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung02.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] flettert und hing mit Händen und Füßen an den fleinen eijernen Borſprüngen der ſteilen, oberften Thurmipiķe, hing hoch oben im icharfen Binde, der ihm das Haar zaufte über einem _iteil tief hinabgrauenden Abgrunde. Ganz oben iſt die Thurmſpiķe majiv in die Form einer [...]
[...] fein Beichen der Beachtung hinaufdrang. Die ganz undurchfichtig gewordene Macht, die ihm nicht erlaubte, jich ein Haar breit zu bewegen, die ſteigende Angſt und Berzweifelung ſchnürten ihm die Rehle zu und trieben falten Schweiß über fein Geſicht, jo falten Schweiß, [...]
[...] ihres einzigen Rindes, nachdem fie wieder und immer wieder die Thränenquellen über demielben ausgeſchluchzt, die Hände gerungen, das Haar gerauft und laut aufe geſchrieen und in Ohmacht gefallen. Sie ſchläft endlich und wird von dem sweet restorer of nature, dem füßen [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Richtungen hin verbreiteten, und worunter beſonders fo viele ſchöne Mädchen, die nach nationaler Beife ihr Haar in 8öpfe geflochten und aufgebunden trugen, und im elfaßer Dialette plaudernd und ſchäfernd an ihm vorübergingen. [...]
[...] dung dieſer Gefangenen war nach dem alten herfömme lichen Mufter: ein Tuchfaftan, einem Schlafrod ähnlich, Hojen in die Stiefeln gezogen. Das Haar trugen fie lang, über der Stirn geſcheitelt. Alle nahmen die Miene von Märtyrern an; fie prachen nicht, te lächelten nicht, [...]
[...] ein rujfijcher Edelmann, welcher feine Beibeigenen ſchlecht behandelt habe. Beiterhin trafen wir einen abgejeķten Briefter mit langem, flatterndem Haar. Ohne Bweifel enthielt dieje Abtheilung die Staatsgefangenen, allein der Gouverneur ließ ſich auf feine Mittheilung ein, wir [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung20.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] entgegnete Camille ängftlich. ,,Ich ſah ihn nue dunkel einmal, wie er Charlotte verfolgte und ihr Gewalt an thun wollte. Aber damals trug er ein falfches Haar und fchöne Kleider _ nun kenne ich ihn nur noch an feinem fiechenden Blick. den er immer vorwurvaoll auf [...]
[...] mit den Händen -tändelnd durch feine vorfchriftsmäßige Frifur, diefelbe völlig zerfiörend, fo daß das fchwarze, kraufe Haar fich in unzähligen Löckchen um feine geift reiche Stime ringelte. Beim Wandern und Koſen verging die Zeit über [...]
[...] derarm, tiber den Fußknöchel find maffive Fußringe ge zogen. oft einige Pfund fchwer; an den Fingern fiecken ebenfalls Ringe. in den Ohren Gehänge. die Haare find mit Bändern und Schnüren durchflochten. ja. felbfi durch [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung27.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wehmüthig nach — „wie bald bijt du vergangen! – Der Binter meines Bebens naht – ſchon hat es auf dem Berge geſchneiet, das Haar des Rummervollen bleichet – und fein liebendes Beib wird ſein hülflojes Alter tüķen, feiner Tochter fanfte Hand des müden Baters pflegeni [...]
[...] ichneeweiß gepudert trug, wie einit Händel, jein Abgott, der Apotheter hingegen roh und flachsgrau, wie fie aus der Bomade des teifen invaliden Beteranen der Haar: träuslerzunft hervorging, . Der Apotheter, gehätichelt mit zärtlicher Biebe von ſeinem einzigen Rinde Hannchen, [...]
[...] rium aufgeführt wurde, die Arie dran fam; da fuhren fich die Mustadius mit allen zehn Fingern in die trupa pigen Haare, da regte ſich unter den Buhörern ein leiſes, ſpöttiſches Flüftern, denn wer an’s Singepult trat, war ja Riemand anders, als – – das Apothe [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ckene Haut fchien mit den Knochen verwachfen zu fein. und von der Stirne riefelte reichlicher Schweiß. der die Haare an die Schläfe kleben machte. Die weitgeöffneten. glühenden Augen fchienen bis hinter die Thüre zu drin gen und doch fahen fie nichts von Allem dem. was fie [...]
[...] verhauchen wolle. . Savilen befiel ein unbefchreibliches Entfeßen; feine Haare fträubten fich empor; er wollte fliehen. Aber die Neugierde. die noch ftärker. als der Schrecken war. hielt ihn an der Thüre zurück. Denn troß des verzerrten [...]
[...] vernichten. diefes Porträt. Aber das andere, das kann ich nicht vernichten. Fluch über mich! Es iſt das Aehn lichfte von beiden. Das find die Haare. der Mund. das Lächeln O. Gott fei gelobt! das Lächeln habe ich getödtet. Das Lächeln iſt oerſchwunden. Es ift einge [...]
[...] Für den Waidmann bringt diefer Monat fo manche Stra patzen. Er bißelt ihm gewaltig in Nafe undOhren und hängt Eis klumpen an Haare und Bart. Hei! Da thut der Jäger manch kräftigen Fluch, wenn den erfiarrten Fingern die Zündkapfel beim eiligen Laden entf chlüpft, oder, wenn er bei der kurzen Mittagsraft [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung04.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der fich einbildet, er allein bilde eine Ausnahme von der Regel; bei ihm merke die Welt “die Watte, das falfche Haar, die aufgetragene Farbe nicht; während er felbft doch bei feinen fämmtlicheu Bekannten den Trug auf der Stelle durchfchaut. [...]
[...] zie en. Sooiel von der Haut. Worte von dem Haare. [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf größeres Bohlbefinden der Thiere. Rinder 300–600 || Felder, auf welchen in der beſchriebenen Beije der stlee Bid. ſchwer, befanten durch die Salzgabe ein glänzende3 | ausgehauen wurde, werden nur gedüngt, mit startoffeln Haar; bei den Thieren, welche das Sal; entbehrten, war || Dicfrüben oder mit Handelsgewächien angebaut. Sn Sah= das Haar matt und rauh. Sn Beziehung auf die Sauf= | ren, wo im Frühjahr fein Futtermangel cintritt, actert luft und die Berdauung der Thiere haben die Berfuche | man wohl auch dieſe einjährigen stleefeder geradezu um, [...]