Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] bereits vorgefchrittener Nachtzeit, beauftragt, aus dem Bräukeller irgend einen Gegenftand heraufzuholen. Der Iunge ſuchte im Keller mit feiner Laterne nach demVer langten, als er plößlich ein leifes Geläute zu vernehmen glaubte. Auf das Aeußerfte überrafcht, horchte er mit [...]
[...] erklang das Geläute auf's Neue. Von panifchem Schrecken ergriffen, flog er jetzt die Kellertreppe hinauf, und be richtete dem Hausknecht, daß fich im Keller ein Gefpenft befinde, welches läute. Dieſer lachte über den thörigten Burfchen und verfügte fich unverweilt mit ihm an den [...]
[...] Burfchen und verfügte fich unverweilt mit ihm an den Ort des Spuckes. Kaum im Keller angekommen, erfcholl auch fchvn das Geläute wieder, worauf der Wirthsburfche fogleich Reißaus nahm. Der Hausknecht erhob feine Laterne, [...]
[...] eigniß mittheilte. Was? rief der Bräumeifter lachend, ein Geifi in meinem Keller? den muß ich näher kennen lernen. Wir auch! Wir auch! riefen die Gäfte und fogleich wurde befchloffen dem räthfelhaften Spucke auf den [...]
[...] fuchten nunmehr vorfichtig neben und unter allen Fäf fern und Ganterblöcken und in den finfterfien Winkeln und Nifchen des Kellers umher. Da erblickte plößlich Einer der Laternenträger in einer Mauervertiefung, oder welcher fich ein trichterartiges Luftloch befand, einen zu [...]
[...] Flecke liegen, wo man ihn hingefeßt hatte, und fchien an Nichts einen Antheil zu nehmen. Daß das Thier durch die Kellerlücke in den Keller gefallen fei, war nicht zu bezweifeln, vergebens aber er ging man fich in den verfchiedenften Muthmaßungen, wie [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung18.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] fie die Treppe hinab. und als fie aus der Thüre trat. warf fie einen Blick auf das Haus des Präfidenten. welches dem langen Keller gegenüber lag. Es war von ziemlich neuer Bauart. nur fechs Fenfter breit und drei Stockwerke hoch. aber Alles daran verrieth einen reichen [...]
[...] Fenfter des zweiten Stockwerkes einen Herrn erblickte. der durch ein Opernglas nach dem Giebel des ..langen Kellers" hinauffah. War es Herr v. Silberhorn felber? fah er nach den Wolken? fah er nach ihrer Wohnun ? - Sie wagte nicht näher zu beobachten. fondern eite [...]
[...] und die Flafchen mit guten Körken verfchloffen fein. die man außerdem noch verpicht oder wie 'beim Weine verlackt. So verwahrt bringt man die Flafchen in den Keller und legt .fie in Sand. Vor dem Gebrauch gießt man über die zu kochende Portion Erbfen Waffer und läßt es einige Zeit darüber [...]
[...] man diefelben in einer nicht zu feſt gebrannten Schüffel und nicht zu fehr auf einander gehäuft über ein Gefäß mit fri fchem Waffer in den Keller. Sie bleiben dann einige Tage lang frifch. \. - ‘ [...]
[...] übrigen Theile alle Pflanzen von derfelben befallen wurden. Die weitere Folge war. daß er feitdein die Kartoffeln wäh rend des Winters im Keller auf eine dünne Schicht alter Lohe legte. und die alfo_überwinterten Kartoffel blieben. nach dem" er fie zur Ausfaat verwandt. auch von der Krank [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung11.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] blickte. Die kleine Wohnung des Eandidaten lag im oberften Stockwerk eines alten großen und ffnftern Hau fes. zum lang en Keller genannt, in einer der bevöl kertften Straßen der deutfchen Handelsftadt. worin un fere Gefchichte anhebt. Die Mohrengaffe war keine der [...]
[...] renftraße war eine der angefehenften und refpektabelſten der Stadt. und das/alte weitfchichtige Haus ..zumlangen Keller“ war insbefondere nur von ,.honorigen” Leuten bewohnt. die — ihrer zehn Miethsparthieen in den Haupt-ftockwerken des Haufes — pünktlich die ziemlich [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung18.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] diefer die wenigften erdigen Theile mit fich führt. Die Aufbewahrung der fo augefüllten Gefäße muß in frofi freien Räumen gefchehen, am beſten alſo im Keller, wo man auch das Einfchichten vornimmt. Wegen Verfchie [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung24.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alle weichblätterigen Pflanzen miiffen ſo hell und frei, wie möglich, ftehen, Hartblätterige, welche ini Winter nicht trei ben, können ganz dunkel ftehen, alfo auch im Keller. Ein zelne fchöne Pflanzen und folche, welche fich allfeitig ausbil den follen, laffe man über die kleinen frei hervorragen, denn [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung07.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann laufen. Hilft diefes Mittel nach mehrmaliger An: wendung nicht. dann fperrt man das Thier in einen kühlen Raum. in eine Wafchküche oder in einen Keller, 2 — 3 Tage. bloß mit Wafferund ein wenig Gerfte verfehen. welches ihr die Bruthiße benimmt. [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung01.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Befte, man entfernt den beraubten Stock auf eine oder zwei Stunden, feht ihn entfernt in's Kühle oder Dunkle, vielleicht in den Keller, doch mit offenem Flugloch; die Räu ber räuchert man unterdeffen ab und feßt einen leeren Stock an die Stelle des entfernten, damit die Bienen dort einfi [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung05.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht; man verfchaffe ihnen gehörige Kühlung. gebe ihnen eine andere Wohnung und ,lege fie vielleicht auſ einen halben Tag in den dunklen Keller. Toch darf diefes nicht unmittelbar nach dem Einfangen geſchehen; denn dann find fie noch zu warm. _ VielerleiUnannehmlich [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung09.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefangenwärter und vier Gendarmen bog vom Korn markte aus in die Straße ein, und trat in’s Haus, das „zum langen Keller“ genannt war. 'Zwei Gendarmen blieben an der Hanstreppe ftehen und wehrten dem Zu drang der Neugierigen, aber der Lärm und Zulauf der [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der nur einigermaßen empfohlene Fremde wird mit vieler Liberalität aufgenommen und bald zu Diners ein geladen, welche das Auserlefenfte an Küche und Keller bieten, und hinter denen manche fiirftliche Tafel weit zurückftehen muß. Aber ſowie er das Haus verlaffen [...]