Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer FloraNo. 019 02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] das, was wir hinter uns ließen, und was wir bei unſerer Rückkehr wieder finden würden; wir hatten uns verſprochen, daß wir nur für die Berge Sinn und Sprache haben woll ten. Politik war verbannt, kein Journal ſollte geleſen wer den; kurz, wir wollten uns eine neue, aller öffentlichen [...]
[...] Weſte und rothem Gurt, einen breiten Hut auf dem Haupte und einen eiſenbeſchlagenen Stock in der Hand. Wir ſtie gen von Berg zu Berg, bis wir den letzten Grenzſtein erblickten, und unſer Führer, im Augenblicke, da das Pferd den Kopf in Spanien und den Schweif in Frankreich hatte, [...]
[...] Wir ſetzten unſern Weg auf dem ſchmalen Fußpfade fort, und hatten bald die Elsberge der Maladetta vor uns. Die Maladetta iſt einer der höchſten Berge der Py renäen, ewiger Schnee bedeckt ſeine unendlich ausgedehnte Oberfläche; er ſtreckt ſich fern hin, miſcht ſich mit dem Ho [...]
[...] in vollem Maße auf den durchſichtigen Schnee; ich habe in meinem Leben ſelten ein ſchöneres Schauſpiel erblickt. Um den Berg ſpielten vom Schnee, der die Sonnenſtrahlen wie derſtrahlte, die lebhaften Farben des Regenbogens, während ſich an der Oberfläche der Blick auf einer durchſichtigen [...]
[...] Um Arragonien zu verlaſſen und nach Frankreich zu rückzukehren, mußten wir den Berg von Venasque gewinnen. Unſere kleinen, an dergleichen Märſche gewöhnten Pferde trugen uns behende nach der Höhe. Wir warfen noch einen [...]
[...] der Stelle zu rücken. Um ihn von der drohenden Gefahr zu benachrichtigen, ſtieß ich einen heftigen Schrei aus; denn der Stein rollte nach der Abdachung des Berges gegen ihn hinab, und ſeine Zermalmung ſchien unausbleiblich. Auf mein wiederholtes Geſchrei ſchlug der Menſch ſeine Augen [...]
Passauer Flora12.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem dort ſein, der morgen die Sonne nicht mehr aufgehen ſieht. – Und fort ging es in eiligen Schritten Berg auf und Berg ab durch tiefe Schluchten und Waldungen, durch Gieß bäche und Geſtrüppe. Die ganze Natur lag [...]
[...] Gewitter und hatte beinahe den ganzen Hori zont verfinſtert, als die drei Köhler den der Kaiſerſchanze gegenüber liegenden Berg erſtie gen hatten. Holla, rief Radbod, der, welchen ihr gefürchtet habt, unterſtützt ſelbſt unſer Vor [...]
[...] ten ſchnitt er lange zähe Weidengerten ab und gab ſie den beiden Anderen. Jetzt kommt die ſen Berg hinab, den Kaiſerberg hinauf und vor Mitternacht iſt alles abgemacht. – Der Donner rollte dumpf durch die bewaldeten Ber [...]
Passauer FloraNo. 047 04.1850
  • Datum
    Montag, 01. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] worden zu ſein, vielleicht meiner Größe wegen. Wir mochten ungefähr eine Strecke von etwa fünfzehnhundert Schritt vor gedrungen ſein, da kamen wir an einen hohen Berg, mit köſtlichen ſtarken Buchen bewachſen; „geht ihr da rechts herum,“ rief ich meinen Kameraden zu, „ich will links um [...]
[...] den Berg gehen, und hinter ihm treffen wir wieder zuſammen!“ [...]
[...] Wangen hohl wurden. Der Rauch wirbelte bald in kleinen blauen Ringen in die Höhe, und ſo ſetzte ich meinen Stab wohlgemuth weiter fort um den Berg herum. Hier fiel mir auf, daß das Halloh der andern Treiber ſich weit entfernt hören ließ und ich keinen meiner Kameraden anſichtig wurde; ich [...]
[...] auf, daß das Halloh der andern Treiber ſich weit entfernt hören ließ und ich keinen meiner Kameraden anſichtig wurde; ich war durch den Berg ein für alle Mal von ihnen getrennt worden. Auch gut! dachte ich, ging ganz langſam durch das mit langem Graſe bewachſene Gehege, rauchte meinen Stum [...]
Passauer Flora13.12.1853
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] glückliche Verlobte heute einſprach, um Theil nehmer an ſeiner Freude zu werben. Jenſeits des Berges, auf deſſen vorderem Abhang das Huthaus ſteht, liegt das Berg- und Waldar beiterdörflein Hüttenfeld. Da gab Karl ſeinem [...]
[...] die ſchöne griechiſche Naſe und ſagte, es ſei doch wohl nur ein Scherz, daß er ihr zumuthe, in die Geſellſchaft der Holzmacher und Berg leute zu gehen. Aber der Kammerrath – jetzt dem Einfluſſe ſeiner Frau entrückt – ent [...]
Passauer Flora15.03.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „das Beſteigen der Alpen allein macht keinen Gelehrten, und am Ende ſteht ihr Naturſöhne denn doch noch immer da und glotzt eure Berg riefen an und meint, die ſeien das Höchſte, was Gott geſchaffen hat, während der denkende, wiſ [...]
[...] deſſen Beredſamkeit ſelbſt der Gelrhrte die Segel ſtrich, und fragte dann ziemlich befangen: „Aber Hans, ihr ſeid ja ſonſt der Lobredner der Berge, was iſt es denn heute?" „Was?“ meinte Hans, „was es mit mei [...]
[...] armen Hans für Joſeph hege, das wollte ſie ſich nicht geſtehen, und wußte es doch, daß Jo ſeph ferne, gar ferne hin über die Berge des Salzkammergutes oft und viel denke, das war aber leider auch kein Zweifel. „Das iſt nicht [...]
Passauer Flora10.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereitungen zu einer Schlacht begannen, zu jener berühmten Schlacht, die von der Gegend, wo ſie vorfiel, den Namen der Schlacht am Berge Iſel erhalten hat. Bei jedem Schuß, den Gebhard vernahm, zuckte ſein Arm und griff unwillkürlich [...]
[...] bei ſich ſelbſt und betete ihren Roſenkranz Eine fürchterliche Störung unterbrach ſie im Gebet. Franzoſen kamen den Berg herauf, ihnen entgegen ein Haufe Tiroler Schützen, vom rück kehrenden Gebhard geführt. Ein heftiger Kampf [...]
[...] vous. Dieſes Denkmal Dubot dérn iſt eine große aus Stein gehauene Pyramide inmitten der ſchwarzen Berge im wildeſten Theile des Waldes von Kerjean. Die Dankbarkeit der Bewohner der Umgegend [...]
Passauer Flora22.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Söller ſeiner Burg und folgte mit gierigen Blicken dem Lauf der Niſſava in die waldigen Berge. Schon ſank die Sonne, und noch im [...]
[...] am Ufer des Flüßchens entlang aus dem Berg ſich hervorwand, eine Staubwolke aufwirbelte und mit reißender Schnelligkeit ſich näherte. [...]
Passauer Flora27.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Blicken der Beſchauer dar. Ringsum be grenzten den Horizont die ſo majeſtätiſchen und graziöſen Berge von Porphyr, dieſer drit ten Ablagerung der reizenden Urwelt, mit wel“ cher ſich aus der harten erſtarrenden Maſſe [...]
[...] gegengeſetzten Richtung hinwandte. Dort führte eine Straße von dem ſich hier fanft ablagern den Berge hinab ins Thal, und auch hier war die Straße ganz bedeckt mit Soldaten, welche im Sturmſchritt den Weg zum Kloſter [...]
Passauer Flora21.05.1853
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Sonne neigte ſich bereits tief gegen die Ebene, und auf den Tauren, die in der Rich tung gegen Welſchland zu die höchſten Berg kuppen meiner Heimath mit ihren ſilbergrauen Häuptern überragten, hub es an, wiederzuglü [...]
[...] ſie doch heimgeleiten möge. Sie ſei die Moni des Lenzbauern Tochter, deſſen Einzelngehöfte unten hart am Fuße des Berges läge. In der Dämmerung habe ſie den Pfad verloren; die Angſt darum und der Schreck über die in [...]
Passauer Flora02.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ung, aus irgend einer Beſchreibung, oder we nigſtens aus der Geographieſtunde den hohen Watzmann, jenen majeſtätiſchen Berg, der im bayeriſchen Hochland auf Berchtesgaden und den prachtvollen Königsſee hinabſchaut. Eine jener [...]
[...] reich iſt, und denen neben vielen Anderen, Franz von Kobell ein reizendes poetiſches Gewand ge geben hat, berichtet wie in dieſen Berg und die in ſeiner Nähe rieſenhaft ſich erhebenden Gelſen die Seelen eines wilden Königs und ſei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort