Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Flora17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] daß ich dem Manne, der mein Freund war, ein Grab bereite, wie es einem ehrlichen See manne gebührt!“ Mitleiden und theilnahmsvoll ließ der Ad [...]
[...] Männer, um eine leichte Zille flott zu machen, um hinabzufahren auf der Traun zum grünen See und hin über denſelben nach Gmunden, wo der luſtige Kirchtag Alt und jung, Luſtig und Griesgrämig, Pfleger und Wildſchützen [...]
[...] gar ſo Angſt, warum fällt mir bei dem ſchönen Morgen immer der dumme Spruch unſerer Schiffer ein: Der See will ſein Opfer.“ „Eben weil du viel überflüſſiges Zeug im Kopfe haſt,“ verſetzte lachend Herr Steger. [...]
[...] Japir bewahren.“ Die ſieben Schiffer aber ſteu erten rüſtig hinab nach Ebenſee, und obſchon die Flut hohl ging und der See gar ſeltſam tief aufrauſchte, und kein anderer Schiffer Luſt zeigte ſich der unſicheren Woge anzuvertrauen. [...]
[...] ſchauen, wenn alles wie die Haſen daheim bleibt und nur wir Goſerer hinüber kommen!“ Immer wilder brüllte der See, trotz dem reinen Tiefblau des Himmels, immer länger und breiter ſchlugen die Wogen, welche die Schiffer [...]
[...] warf in den See. „Herr Gott! das iſt der Viertrauer Wind!" jammerten die Schiffer und ließen die Ruder [...]
[...] fand, beſchloß ich, einige Forellen zu fangen. Nicht weit von meinem Landungsplatze war ein kleiner See, der mit dem Fluſſe durch eine ſchmale Oeffnung verbunden war, und ſehr fiſchreich zu ſein verſprach. Die Ufer dieſes [...]
[...] ſchmale Oeffnung verbunden war, und ſehr fiſchreich zu ſein verſprach. Die Ufer dieſes Sees waren üppig mit blühenden Pflanzen und Sträuchern bewachſen. [...]
Passauer FloraNo. 014 02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] argliſtig. Alle Mittel, ihn auf beſſere Wege zu bringen, waren vergeblich geweſen, und ſo beſchloß er, ihn unter einem ſtrengen Kapitän zur See zu ſchicken, der verſprach, ſeinen Geiſt zu beugen oder gar zu brechen, wenn überhaupt mit Strenge etwas bei ihm auszurichten ſei. - [...]
[...] ſich hätte aneignen ſollen, kam für ihn zu ſpät, als daß er noch hätte Nutzen daraus ziehen können. Die erſten drei Jahre ſeiner Laufbahn zur See floßen dahin, während welcher er manche Handlung ſich - hatte zu Schulden kom men laſſen, welche ihm Verweiſe von ſeinen Vorgeſetzten [...]
[...] men laſſen, welche ihm Verweiſe von ſeinen Vorgeſetzten zugezogen. Er kam ungebeſſert zurück, und weil dieß ſein Vater nur zu deutlich ſah, wurde er abermals zur See geſchickt. - - (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] ziehe, und ſchickte an den Gouverneur Ovando um die Er laubniß, ſich in den Hafen zu flüchten; da dieſe ihm ver weigert wurde, war er genöthigt, ſich auf offener See zu [...]
Passauer FloraNo. 016 02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] thigt, in ſein Verlangen zu willigen, und ſeitdem bin ich immer ſein Sklave geweſen. Auf ſeinen Befehl wurdeſt Du zur See geſchickt, und wirſt auch genöthigt werden, in Kur zem wieder dahin zu gehen, und auf ſeinen Befehl habe ich Dich auch mit der furchtbaren Geſchichte bekannt gemacht, [...]
[...] darauf beſtehen, daß Du wieder zur See geheſt, und Du [...]
[...] -- ------ - -günſtig für ihn zu ſtimmen. Der alte Mann ließ ſich aber durch nichts bewegen. Er blieb darauf beſtehen, daß er ſich ſogleich zur See begebe, und verweigerte beharrlich ſeine Einwilligung zu ſeiner Verbindung mit Blanka. Hernan hatte allen Grund, zu vermuthen, daß man ſeinen Charakter [...]
[...] Der Ort, wo es gefeiert wird, iſt ſo zu ſagen die ſüd weſtlichſte Ecke der Gärten von Esbekieh – früher ein großer freier Platz und abwechſelnd ein See oder ein Mo raſt, der nun ausgetrocknet, mit einem Graben und ſchönen Spaziergange umgeben, und mit Bäumen aller Art bepflanzt [...]
Passauer Flora19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] größeren indeß folgten mir nach. Ich gab ge nau auf ſie Acht, und ruderte ſo ſtark ich ver mochte auf die Einfahrt in dem See zu, in dem ich Hoffnung hatte, dort vor ihnen ge ſichert zu ſein. Ehe ich jedoch die Hälfte des [...]
[...] Laufen zu entgehen, während ſie im Waſſer ſo ſchnell wie ein Pfeil ſind. Als ich in den kleinen See hineinfahren wollte, lagerten ſich jene zwei großen Alliga toren gerade vor den Eingang. Aber ich kehrte [...]
[...] bedurfte, und ſo ſchiffte ich, mich immer dicht ans Geſtade haltend, nach meinem Abfahrts punkte zurück. Als ich aber aus dem See in den Fluß wollte, fand ich bei den Thieren, die hier auf mich gelauert, beträchtlichen Wider [...]
Passauer Flora13.03.1852
  • Datum
    Samstag, 13. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dhne den Danf der Geretteten abzuwarten, ſtürzte er fich, nachdem er einen Augenblicť Athem geſchöpft hatte, wieder in den See und ſchwamm nach dem zertrümmerten Schiffe hin, wo noch Biele vom Himmel Rettung erflehten. Es gelang dem edeln Manne mittelt des Stricfes, den [...]
[...] aller Bitten: er möge doch nicht fein Beben unnüher Beiſe aufopfern, für den Staliener fei gegenwärtig an feine Rettung mehr zu denfen, der See habe ihn gewiß fammt dem Schiffe [...]
[...] mehr hin, daề ungeheure, Bageftücť noch einmal zu beſtehen, furs, ohne auf irgend welche Borſtellung zu achten, ſtürzte er zum Haufe hinaus, zum See, und ſchwamm unter dem Häne deringen aller Anweienden noch einmal zu der Felswand des Achſen hin. [...]
[...] Strande geweſen, hatte nach den Trümmern des Marftſchifa fee fich umgeſehen, jedoch vergebens, was ſchwimmfähig war, wurde vom boshaften Föhn nach dem äußern See bis an die Geftade von Gerfau und in die Bucht von Buochs ge trieben. – [...]
[...] den beforgten Signor einigermaßen zu beruhigen, rühmte er demielben weitläufig feine Erfahrenheit auf dem See, ſowie die Geſtigfeit und Schnelligfeit feines Rahns. - (Schluß folgt.) [...]
Passauer Flora06.03.1852
  • Datum
    Samstag, 06. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] da will !" llnd pfeilſchnell glitt des Fiſchers Schiffchen über den fillen Spiegel des See's. Soſeph – fo hieß der Süngling – hatte in Fluelen eine Bathin, die ihn liebte, als wäre er ihr Sohn. Sn ihrer [...]
[...] mit mir über unfere gegenfeitigen Berhältniffe und da überfiel mich plößlich eine folche Bangigfeit, daß es mich, ungeachtet ich ihm wehe thu, wºeder in den See hinauß und nach Gluelen trieb. – Grbarmt Guch meiner traurigen Bage, feid der gute Geift meiner Biebe und verſchafft mir eine Buſammenfunft [...]
[...] Geliebte, welche nach Haufe eilte, und auch er beſtieg wieder feinen Fiſchernachen, um heim zu fahren. Gine ſchwarze unheimliche Macht lagerte auf dem See, fein Sternlein durchbliște die grauenvolle Dunfelheit; blos im Süden ſchwebten die höchſten Bergſpiķen in fonderbarem [...]
[...] mächtiges Brummen, als wenn die himmelan ragenden Ređen aufwachen und über die Belt herfallen wollten, Der dumpfe Donner fam immer näher, der See hob ſich empor, zuerſt in weit ausgedehnten Maffen, dann in furzen ſchwimmenden Bellen, fo daß Joſeph nur mit angetrengter straft fein fleia [...]
[...] *«wahrſcheinlich aber wire er an dem nahen llfer gefcheitert oder auf dem áußern See verichlagen worden. Sterbensmüde, faum mehr im Stande, feiae Arme 3ti bewegen, langte er endlich am Geftade bei Siffigen an ; er [...]
Passauer Flora02.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] derbares Geräuſch in der Luft hörbar wurde und das Schloß, gleich einem Schiffe auf der See, hin- und her zu wanken anfing. Zu glei cher Zeit ſtürzte ein ſchwerer Balken, der mit das Dach trug, herab, ſchlug die Zwiſchen [...]
[...] an Bord eines Schiffes. Frau Gueſt befand ſich zum erſten Male auf der See und verließ ihre Cajüte faſt gar nicht, ſo wenig ſagte ihr eine Waſſerfahrt zu. Ihre Schweſter dagegen fühlte ſich ſo wohl, [...]
Passauer Flora26.03.1853
  • Datum
    Samstag, 26. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Länge und drei in der Breite, mit bedeu tender Tiefe. Ein reineres und helleres, licht ſmaragdgrüneres Waſſer als dieſer See hat, läßt ſich nicht denken; es iſt ſo klar, daß man bei ziemlicher Tiefe die Gegenſtände auf dem Grunde [...]
[...] geſpeiſet und gefüllt. In Arlaching beſtieg ich das eben ankom mende niedliche Dampfboot um den See zu um fahren, und einige Tage auf den Inſeln Frauen und Herrenwörth zu verleben. Die Geſellſchaft [...]
Passauer Flora29.03.1853
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] um Mitternacht während des Brauens ſingen. Seit der Aufhebung der Klöſter iſt Herrnchiem ſee in dem Beſitze manches Käufers geweſen. zu dem vorigen Glanze, konnte es keiner derſel ben mehr erheben. Es hat jetzt immerhin et [...]
[...] Banquerot. – – Tages darauf machte ich mit dem Daumpfſchiffe noch die Rundfahrt um den ganzen lieblichen See, und landete wieder in Arlaching, von wo ich in einem bequemen Stell wagen in zwei Stunden nach Traunſtein fuhr. [...]
Passauer Flora25.06.1853
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſal wuchs ihm mit jedem Tage, und – der Himmel weiß, daß Mitleid und Liebe zwei See lengeſchwiſterte ſind! Hab ich's doch ſelbſt mit Rebekka erfahren, und geht mir's jetzt nach [...]
[...] um. Er verließ das Haus unter irgend einem Vorwande, und trat in das Alumneum. Aber er nahm nicht nur ſeine eigene zerſtörte See lenruhe mit hinüber, ſondern auch das drü ckende Bewußtſein, daß er ein vortreffliches, an [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort