Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung08.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ob er am m er gau. *) Das war ein Tag, der letzte Sonnabend, wie geſchaffen für die Pilgerfahrt nach Oberammergau, ſo ſchön und klar, ſo far benfriſch und ſommerwarm! Wie ſtimmte da Wellengrün und Alpenbläue zuſammen, wie zog das Herz ſchon vom See zu den [...]
[...] Wallenden. Nicht gering können wir das Unternehmen der „Dampfſchifffahrts-Geſellſchaft auf dem Würmſee“ empfehlen, welche von Seeshaupt bis Oberammergau und zurück ganz gute bequeme Omnibuſſe ſtellt und nebenbei einen ſehr mäßigen Preis berechnet. In einem ſolchen Wagen, vom Coupe den vollen [...]
[...] ſtimmungsvoll, wie er zu einem ſolchen Tage mit ſolchen Ein drücken paßt. Bald trennen. Einen Berg und See wieder von Oberammergau, aber die Erinnerungen daran, die gehen mit Einem weit fort und lang ins Leben hinein. [...]
Passauer Zeitung08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] * München, 6. Auguſt. [Der Transport des koloſſalen Kruzifix es für Oberammergau iſt mittelſt der Maffei'ſchen Straßen - Lokomotive geſtern Morgens 6 Uhr vom Sendlinger Thore aus über Sendling auf der Ä nach Starnberg erfolgt. Die das [...]
[...] München bis Oberammergau ſind von Ingenieuren durch Verpfeilungen in den Stand geſetzt worden, die Ueberfahrt des Koloſſes zu ertragen. Auf dem hohen Ettaler Berg, der überſchritten werden muß, ſind Vor [...]
[...] Murnau und das Ettaler Mandl als ein Probeſtück menſchlicher Kunſt. In Murnau erwarten bereits zahlreiche Fremde und Reiſende den Koloß, um ihn nach Oberammergau zu geleiten. Wenn alles gut geht, ſo hofft man die ganze Gruppe, welche nach der Bavaria das größte Standbild in Bayern ſein wird, bis zu des Königs Geburts- und Namenstag [...]
Passauer Zeitung18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] W München, 16. Auguſt. Wie uns ſoeben von gut unterrichteter Seite mitgetheilt wird, iſt der Transport der beiden Statuen Johannes und Maria, welche zur Oberammergauer Kreuzigungs-Gruppe gehören, nicht ohne Verluſt an Menſchenleben abgegangen. Vorläufig liegen nur erſt Telegramme vor, die wir in Folgendem zuſammenfaſſen: Steinmetz [...]
[...] Bemühen den Transport der geſammten Kreuzigungs-Gruppe, nicht ohne aber, daß ein weiterer Ingenieur Herr Halm, ihm beigegeben wurde. Nachdem das Coloſſal-Kruzifix glücklich nach Oberammergau verbracht ward, machte ſich Hauſer an den Transport der beiden kleineren Statuen. Dieſelben hatten geſtern (Sonntag Morgens) bereits den größeren Theil [...]
[...] den Hauſer nebſt einem Arbeiter ſofort erdrückte, zwei weitere Arbeiter bedeutend verletzte. Oberammergau, 15. Aug. Geſtern Abends 6 Uhr Ankunft des Kreuzes in Ettal nach viertägiger koloſſaler Arbeit am Berg. Goslar, 15. Aug. Mittags. Der Kaiſer iſt ſoeben auf der Reiſe [...]
Passauer Zeitung23.06.1860
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich der König bei Vorſtellung der dortigen Stadtverwaltung des dortigen Landwehrbataillons mit entſprechenden Feierlichkeiten gehört, daß ein noch lebender Bürger und Wagnermeiſter vorgenommen. – Die Vorſtellungen des Paſſionsſpieles in von Speyer zur Zeit der Taufe Sr. Maj, in Straßburg an-Oberammergau nehmen den Fortgang, den das ausgeſchrie weſend war, ließ Allerchöchſtderſelbe ſich dieſen vorſtellen, und un-bene Programm ihnen vorgezeichnet, nur muß die verſprochene terhielt ſich lange Zeit mit dem darüber erfreuten Greiſe und Wiederholung der Aufführung jedesmal wirklich ſtattfinden, da [...]
[...] terhielt ſich lange Zeit mit dem darüber erfreuten Greiſe und Wiederholung der Aufführung jedesmal wirklich ſtattfinden, da nahm ihn auch zur gl. Tafel bei dem Hrn. Biſchof mit. Ja, der Zuſchauerraum niemals die Andrängenden zu faſſen vermag. als der König Abends im Weltz'ſchen Bierkeller erſchien, führte. Die Oberammergauer Gemeinde ſoll den ſämmtlichen Zöglingen Se. Maj, den biedern Wagnermeiſter an der Hand. Der Jubel des hieſigen Taubſtummeninſtituts nicht blos Freikarten für die der dort Verſammelten wollte beim Abſchiede des Königs gar Vorſtellung zugeſagt, ſondern auch ſich erboten haben, die Koſten [...]
Passauer Zeitung06.09.1860
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Tegernſee abgeſtattet hatte. Am nächſten Samſtag werden die Frau Erzherzogin und die Frau Herzogin Mar in Bayern, von hier nach Oberammergau ſich begeben, um am Sonntag der Vorſtellung des Paſſionsſpiels daſelbſt beizuwohnen. Die Frau Erzherzogin begibt ſich von dort direkt nach Innsbruck, die [...]
[...] der Vorſtellung des Paſſionsſpiels daſelbſt beizuwohnen. Die Frau Erzherzogin begibt ſich von dort direkt nach Innsbruck, die Frau Herzogin Mar aber kehrt von Oberammergau hieher zu rück. Ob ſie der an ſie ergangenen Einladung nach Wien fol gen wird, iſt noch nicht beſtimmt. [...]
Passauer Zeitung26.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 23. Sept. Dem Vernehmen nach wird Se. Maj. der König ſich nächſten Sonntag zur Paſſionsvorſtel lung nach Oberammergau begeben. Unſer dießjähriges Oktober feſt ſoll durch eie Anweenheit Sr. Maj. des Königs von Würt temberg erhöhten Glanz erhalten, höchſtwelcher, wie man hört, [...]
[...] in Oberammergau. Sonntag den 30. d. M. außerordent liche und letzte "Ä [...]
Passauer Zeitung16.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dem Loiſachthale, 12. Okt. Vorgeſtern fand eine Jagd im ſog. Arzgraben, geſtern am Sonnenberge, in dem Re vier Oberammergau, ſtatt. Se. Maj. König Mar erlegten in beiden Jagden allein 34 Gemſen, was den glänzenden Wildſtand [...]
[...] jener Gegend, zugleich aber neuerdings die altbewährte Schützen kunſt Sr. Maj, beweist. Ihre Maſ die Königin kam geſtern Abends 7 Uhr von München aus in Oberammergau an Ä übernachtete daſelbſt auf der Poſt. Heute machte Allerhöchſtdie ſelbe, in Begleitung der Freiin v. Redwitz und des Zeremonien [...]
Passauer Zeitung10.11.1856
  • Datum
    Montag, 10. November 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neu e r e M a ch richten. Aus dem Ammergau, 5. Nov. Se. Majeſtät der Kö nig hielt geſtern am Äg bei Oberammergau eine Jagd, wobei 20 Gemſen geſchoſſen wurden, von welchen Se. Majeſtät 8 erlegte. Der Monarch erfreut ſich ausgezeichneten Befindens, [...]
[...] wobei 20 Gemſen geſchoſſen wurden, von welchen Se. Majeſtät 8 erlegte. Der Monarch erfreut ſich ausgezeichneten Befindens, wird in dieſer Woche noch die Jagden um Oberammergau voll enden, nach dem Schluſſe ſich auf den Linderhof, in der Nähe des Planſees, verfügen und dortſelbſt einige Tage verweilen. [...]
Passauer Zeitung06.07.1860
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] lution. Wieder eine Warnung zur Vorſicht! Murnau, 1. Juli. Seit dem Beginne der Paſſionsvor ſtellungen in Oberammergau paſſirt unſern Ort täglich eine große Menge Volkes aus faſt aller Herren Länder; heute wurde der Zug noch durch die Zöglinge des Taubſtummen-Inſtitutes zu [...]
[...] Zug noch durch die Zöglinge des Taubſtummen-Inſtitutes zu München vermehrt, welche in 6 Omnibuſſen hier ankamen. Die Gemeinde Oberammergau hat denſelben Freiplätze gewährt, auch beſtreitet ſie deren Verpflegung. Trotz des übergroßen Andranges wird auf unſerer Poſt Alles aufs Beſte befördert und bewirthet, [...]
Passauer Zeitung15.10.1859
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät haben hievon 16 Gemſen erlegt und waren ſicht lich erfreut über dieſes Jagdglück. Die ganze Bevölkerung des Oberammergaues nimmt Theil an dieſer Freude und wünſcht, daß die folgenden Jagdtage eben ſo gut ausfallen. Sowohl im Jagdhauſe Lindenhof, als in Oberammergau ſelbſt, ſind Vorbe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort