Volltextsuche ändern

3763 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer ZeitungBeilage 15.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - B e kann t m a ch u n g. (Die Gant des Krämers Anton Schmid von Berg betr.) Nachdem an dem erſtmaligen Verſteigerungstermine kein Angebºt geſchehen ſo wird zur zweitmaligen Feilbietung des zu rubrizrter Gantſache gehörigen Geſammt [...]
[...] Donnerſtag den 22. März l. Is. Vormittags 10–12 Uhr - im Wirthshauſe zu Berg anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken einge laden werden, daß Perſonen, welche der Verſteigerungskommiſſion unbekannt ſind, oder ſolche Steigerungsluſtige, gegen deren Zahlungsfähigkeit Zweifel Ä ſich über ihre [...]
[...] von London. Maier, Militärarzt von Würz burg. Panizza von Mainz, Beck von Nürn berg, Gedicke von Berlin, Lengmann von Barmen, Heintz von Magdeburg, Kertell von Mainz, Alfeld von München und Maier [...]
Passauer Zeitung20.06.1857
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] -den zu Berg fahrenden Ruderſchiffen, wenn ſie einander begegnen, auf die den letzteren bequemſte und für dieſe ſicherſte Weiſe aus weichen. § 8. Ein Stillſetzen der Räder muß auf dem Dampf [...]
[...] nahme der Innbrücke zu Paſſau. § 11. Da in der Flußenge nächſt Vornbach das Ausweichen der ſich begegnenden Schiffe nie gefahrlos iſt, ſo dürfen zu der Zeit, wo Schiffe zu Berg fahren, keine Flöſſe oder Ruderſchiffe dieſe Strecke ſtromabwärts paſſiren. Zur Warnung wird übrigens auf der Brücke zu [...]
[...] paſſiren. Zur Warnung wird übrigens auf der Brücke zu Scheerding ein großer roth- und weißgefärbter Ballon aufgezogen und ſo lange aufgezogen bleiben, als ein zu Berg fahrender Dampfer erwartet wird. Die zu Berg fahrenden Dampfſchiffe haben die Stunde ihrer Ankunft in Scheerding zum voraus mög [...]
[...] zeigen und ebenſo die etwaige Verzögerung ihrer Fahrt ſofort dahin zu melden, damit die zu Thal fahrenden Schiffe nicht un nöthig aufgehalten werden. § 12. Sollte bei der Berg- oder bei der Thalfahrt des Dampfſchiffes oder bei der Thalfahrt des Ruderſchiffes oder Floßes ein ſtromaufwärts fahrender Schiffzug [...]
Passauer Zeitung14.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] her. Ich ſtand an den Pforten des Lebens, gleichſam, um zum lich veränderte ſich die Szene; über die Berge ſchienen Geiſter Zweitenmale geboren zu werden. Jetzt empfand ich einen hefti- heraufzuziehen und die Sterne erblaßten wie vor Schrecken und gen Schmerz an meinen Augen; ich ſchrie auf, denn mein Traum hinter mir deckte ſich ein weiter Spiegel auf – das Weltmeer. [...]
[...] Strahlen und Funken – ein raſcher Blick in den reichſten drückten ſich Nebel und verhüllten ſie ſanft – aber am Himmel Schatz des Lebens!ÄT Die vorige Nacht umgab mich dann wie- zogen die Geiſter mächtiger heran, und wie die Sterne erloſchen, der. Es war eine Binde um meine Augen gelegt und ich durfte flogen goldene Roſen über die Berge empor in den blauen Him nur erſt nach und nach in die neue Welt eingehen. Nichts von mel, und ein zauberiſcher Frühling blühte in der Ä – immer º. Zwiſchenräumen T man zeigte mir nur wenige Gegenſtände, mächtiger und mächtiger – jetzt wogte das ganze Meer herüber [...]
[...] ſº Ä tauſend Welten wie ein Trunkener, Gott ahnend, wiedererwachte, da ſchwebte der Ball in den Lüften, und die ohne ſeinen Namen auszuſprechen. - Vor mir ragten die albräütliche Erde hatte alle ihre Nebelſchleier zerriſſen und enthülle ten Ruinen einer Porigen Erde, die Berge, finſter und rauh in ihre höchſten Reize dem Auge. Ueberall war Heiligthum Ä die Nacht empor, ein mattes Wetterleuchten aus wolkenloſer Luft der Frühling lag wie ein ſüßer Traum an den Bergen und auf [...]
[...] Herzogin von Leuchten berg, und Katharine. Zu ihrer [...]
[...] derbare Geiſter auf. Ein All vor Liebe und Leben rothe gierigen hatten den Kometen vergeſſen, um ihre Blicke auf den Früchte und blühende Kränze in den Bäumen und duftende Ge- ſeltamen Sterngucker zu richten, der nach dieſem aſtronomiſchen winde um Hügel und Berge – in den Trauben brennende Hahnenritt glücklich wieder zur Erde herabkam. Auch dieſer Diamanten T. die Schmetterlinge als fliegende gaukelnde Blu-Mann war natürlich ein Engländer. men in den Lüften – Geſang aus tauſend Kehlen, ſchmetternd, - [...]
Passauer Zeitung13.05.1861
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſei an Se. Majeſtät die allerunterthänig ehrerbietigſte Bitte zu ſtellen, Allerhöchſtdieſelben mögen geruhen: 1) Zur ſelbſt ſtändigen Wahrung der Intereſſen des vaterländiſchen Berg baues die Ausübung der Berghoheit des Staates von der Verwaltung der ärarialiſchen Berg- und Hüttenwerke als mit [...]
[...] deren Aufgabe unvereinbar vollſtändig zu trennen. 2) In Anbetracht der aus den Rechnungsnachweiſungen für die Jahre 1855/59 ſich ergebenden Unmöglichkeit die Berg- und Hütten werke des Staates ohne Gefährdung dieſes wichtigen Theiles des Staatsgutes, und ohne fortwährende, nicht zu billigende [...]
[...] Rechnungsfehler von 30,000 fl., wie er hier vorkam, ſtatt finden konnte. Er habe zwar Anfangs mit Vergnügen be merkt, daß die Erträgniſſe des Berg- und Hüttenamtes Fichtel berg 32,000 fl. abwerfen, allein bei näherer Einſicht habe er gefunden, daß der Wald allein, der mitgerechnet ſei, 14,000 fl. [...]
Passauer Zeitung15.10.1855
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Bregenz werden geſchmackvolle Anſtalten zu einem würdi gen Empfang des neuen Statthalters von Tyrol und Voral berg, Sr. kaiſ. Hoh. des Hrn. Erzherzog Karl Ludwig, ge troffen. Die Beleuchtung der nahe gelegenen Berge durch große Holzſtöße wird am 10. d. M. Abends ſtattfinden. Auf [...]
[...] Vormittaas 10 Uhr. Anſchuldigung gegen Joſeph Kellermann, Bauer von Voggen berg, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung. [...]
[...] Paſſau. (Donau- und Inn-Verkehr.) Den 13. Okt. 1855 iſt da hier auf der Donau angekommen: Zu Berg: 1 Dampf- und 1 Schleppſchiff mit 346 Schfl. Getreid; 2 Ruderſchiffe mit 588 Ztr. – Auf dem Inn: Ab gegangen zu Berg: 1 Perſonen - Dampf [...]
Passauer Zeitung11.06.1875
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] weltbekannten Geſundheitsbrunnen Griesbach, Petersthal und Rippoldsau ſind nur wenige Stunden von hier entfernt. Für Jagdvergnügungen findet ſich in unſeren Waldungen in Berg und Ebene reichliche Gelegen heit. Obſt und Trauben reifen im Garten und Park in einer nahezu ſüdlichen Fülle und Pracht. So glauben wir, daß dieſe Sonnenfriſche [...]
[...] * Einem kanadiſchen Blatte, dem „Ottawa Weekly Citizen,“ zufolge iſt auf der Inſel Neu Guinea auf der Höhe der auſtraliſchen Küſte, wo ſich das Indiſche und Stille Meer begegnen, ein neuer Berg, der Her kules genannt wird, entdeckt worden. Er hat eine Höhe von 32,786 Fuß oder über 6 engliſche Meilen, während der Berg Evereſt im Himmalayagebirge, [...]
[...] kules genannt wird, entdeckt worden. Er hat eine Höhe von 32,786 Fuß oder über 6 engliſche Meilen, während der Berg Evereſt im Himmalayagebirge, der bisher für den höchſten Berg galt, nur 29,002 Fnß hoch iſt. Der Herkules ſteht etwa in der Mitte der Inſel, und ſein Endecker, Kapitän J. B. Lawſon, berichtet, daß ihm und ſeinem Begleiter bei der Erſtei [...]
[...] Fahrzeug e. ### Es # # ### Ä Z ÄS | S_5Ä 5 | 5 | # # G & # T . " Berg auf der Donau. Ztr. Ztr. Ztr. Ztr. Ztr Ztr.Ztr. Ztr St 549 Perſonen-Dampfſchiffe . | 146 – - - ,F„F, - 1 Ä22 Remorqueurs mit 42 Schl. | 66235278 – – 12002051 – – – [...]
[...] ch 34 Ruderſchiffe . . . . . | 60431 300 700 – 2600 –- 2683 394– n 42 Flöſſe . . . . . . . . 1400 – 6561558601586 – 7620 – – ' - Zu Berg auf dem Inn. - 30 Remorqueurs mit 37 Schl. 15633660 – – – – – - ch | 3 Ruderſchiffe . . . . . 31 – – – – – – – – [...]
Passauer Zeitung10.06.1865
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, Bayreuth, Mitterteich Furth. – ill. Vorm. 10 Uhr (PZ.), nach h [...]
[...] München, 7. Juni. Wie man hört, haben die Ge ſundheitsverhältniſſe Sr. Maj. des Königs ſeit des kurzen Aufenthalts iu Berg ſich ſo günſtig wieder geſtaltet, daß der Gebrauch eines Soolenbades nicht mehr nothwendig er ſcheint, daher die darauf gerichtete frühere Abſicht auch be [...]
[...] der Gebrauch eines Soolenbades nicht mehr nothwendig er ſcheint, daher die darauf gerichtete frühere Abſicht auch be reits aufgegeben iſt. Der Aufenthalt zu Berg wird auf Ende Juli ſich erſtrecken. Sodann findet die Ueberſiedelung nach Hohenſchwangau ſtatt, wo bis zum Spätherbſte verweilt [...]
[...] Luitpold, abgeſtiegen. Heute Morgen begab ſich der Großherzog nach Starnberg, um dem König auf Schloß Berg und dann der Frau Herzogin Max und Familie in Poſſenhofen einen Beſuch abzuſtatten, und wird Abends wieder hier eintreffen, um ſich morgen Mittag mit dem [...]
[...] uºs jensburg Äoj)Fur Ä iii Nachm. ü. 56M (Gjug) von München. – TV Nachm. 4 Uhr 42 Min. (P.-Z) von München, Nü berg, Bayreuth, Mitterteich. Furth. –„V Abends 10 Uhr 25 Min, (Gm. Zug) von Nürnberg, 8ajeuth, Mitterteich, Fürth. [...]
Passauer Zeitung19.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] hut, Kºjº burg Coj) Furth. – 1Il. Nachm. 1 Uhr 50 M. (Gm. Zug) von München. - 1V, Nachm. 4 Uhr 42 Min. (P.-3) von Mun chen, Nur n berg, Bayreuth, Mitterteich Furth. –V Abends 10 Uhr 50 Min., (Gm. Zug) von Nürnberg, Bareuth, Mitterteich, Fr. [...]
[...] ſchreibt in ſeinem Eiſenbahnbüchlein „Von München nach Landshut“ (Landshut 1859): „Wenn man von Weihen ſtephan gegen Freiſing am Rücken des Berges fortwandert, trifft man in Mitte des Weges die große Korbinians linde. Sie gehört zu den fünf größten Bäumen in Deutſch [...]
[...] Stirbt dieſe Rieſenlinde einſt ab, ſo hat auch Freiſings letzte Stunde geſchlagen. Das iſt noch eine ächtheidniſche Tradi tion, wie der ganze Berg mit feinem alten Namen Tetmons ſchon auf dieſen Kult hinweiſen ſoll.“ Burghauſen an der Salzach, 13. April. Eben Mit [...]
[...] Burghauſen an der Salzach, 13. April. Eben Mit tags 12 Uhr haben wir großen Schrecken erlebt. Am „brei ten Berg,“ gegenüber unſerer Stadt im öſterreichiſchen Ge biete iſt der ungeheure Felſen oberhalb dem Bräuhauſe herabgeſtürzt und hat den Stadel des Zimmermeiſters von [...]
[...] Kämmerern zu ernennen geruht. – König Ludwig II. hat den Feſtausſchuß für das II. bayeriſche Schützenfeſt in Nürn berg durch das k. Hofſekretariat mit der höchſt angenehmen Nachricht überraſcht, daß er zu dem im Monat Auguſt da ſelbſt ſtattfindenden Feſtſchießen eine Königsgabe von [...]
[...] denken war. Aber durch Gottes Hilfe und die beſondere Geſchicklichkeit und die un ermüdete aufopfernde Äg des praktiſchen Arztes, Herrn Dr. Nolde in Schön berg, der eine mehrmalige Operation an mir vollzog, wurde ich nicht nur am Leben erhalten, ſondern wieder gänzlich, zu aller Arbeit Äg, hergeſtellt. Ich halte es daher für eine Pflicht der Dankbarkeit, Hrn. Dr. Nolde als meinem Lebensretter hier öffent [...]
Passauer Zeitung19.12.1864
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ; Nachts 12 Uhr, 25 Min. Courſerzug nach Nürnberg, „(P.-3. Bayreuth, Mitterteich, Furth – Il. Früh 5Uhr (Gm. Zug) nach Nürn berg, Bayreuth, Mitterteich, Furth. – Ill. Vorm 10 Uhr (P.-3.) nach München, Nürnberg, Bayreuth, Mitterteich, Furth. – IV. Nach mittags 3 Ühr 15 Min. nach München, Regensburg (C-Z.) Amberg, [...]
[...] hut, Kºjensburg (Courierzug) Furth. - 1ll, Nachm. 4 Uhr 50 M. (Gm. Zug) von München. - TV Nachm.4Uhr 42 Min. (P.-Z) von München, Nürn berg, Bayreuth, Mitterteich, Furth. –„V. Abends 10 Uhr 50 Min. (Gm. Zug) von Nürnberg, Bajreuth, Mitterteich, Fürth. [...]
[...] Ein dichter Nebel, den die Sonne nach langem Kampfe endlich doch ſiegreich aufzurollen begann, verhüllte noch die weite Gegend; aber im Berge, wie der Bauer ſagt, war er bereits verſchwunden, und auf einer kahlen Felsſpitze ſtand ein Waidmann in einer maleriſchen Tracht des Ge [...]
[...] den einhüllten, Kniee und Knöchel frei laſſend, verriethen kaum mehr, daß ſie auch einmal neu und grün geweſen, und die gewaltigen, mit dicken Nägeln beſchlagenen Berg ſchuhe zeigten von manchem harten Kampfe mit ſpitzem Ge ſtein und ſcharfem Gerölle. Der Stutzen hing dem Jäger [...]
[...] den Prälaten, und die Mönche von Benediktbeuern, wenn ſie im Berge, am Herzogenſtand, oder am Heimgarten ja gen gehen, um dort Hirſche und Gemſen zu erlegen, oder mit Bär und Luchs einen Strauß zu beſtehen. Gegen [...]
Passauer Zeitung16.08.1869
  • Datum
    Montag, 16. August 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schweſtermärkten Regen und Zwieſel. Und als die Redner dieſem das dreifach gut Heil! folgen ließen, da widerhallte es aus allen Kehlen, fortgetragen von Berg zu Berg und von Wald zu Wald. Nicht ſchöner konnte die Feſtlichkeit beſchloſſen werden, als durch das nie endenwollende, vom Herrn Notar [...]
[...] 31. Aug. 5. 40. V., Ankunft in Bamberg 3 Uhr Nachm.; 3. Bat. Abf. v. Regensburg 31. Aug. 10. V., Ank. in Bam berg 7. Nachm. Die Abfahrt der beiden Bataillone von Bam erg erfolgt 1. Sept. 5. V., Ank. in Schweinfurt 7. V. – 9. Jäger-Bat. Abf. v. Paſſau am 30. Aug. 5. 40. V., Ank. [...]
[...] c) Ausſtellung von land-, berg- und forſtwirthſchaftlichen Erzeugniſſen, Obſt und Gemüſe, Prämien von 40 großen und 60 kleinen ſilbernen Ehren-Medaillen und Ehren-Diplomen, und zwar: alle wie immer Namen habende land- und forſtwirthſchaftliche Maſchinen und Geräthe, Feldgewächſe jeder Art, (dieſe Abthei [...]
[...] Namen habende land- und forſtwirthſchaftliche Maſchinen und Geräthe, Feldgewächſe jeder Art, (dieſe Abthei lung iſt ausgeſtattet mit einem Staatspreiſe von 150 fl. Silber für Erzielung des ſchönſten Getreide-Samens), landwirthſchaftlich-techniſche Produkte, Obſt und Gemüſe, Berg-, Forſt-, Jagd- und Fiſcherei-Erzeugniſſe und Produkte, Ausſtellung von Erzeugniſſen des in- und ausländiſchen Obſt- und Gemüſebaues, mit Staatspreiſen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort