Volltextsuche ändern

3763 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung13.05.1867
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] C Straubing, 10. Mai. (Schwurgericht.) 14. Fall. Präſ.: Appellrath Frhr. v. Herman. St.-A.: Dr. Mayer. Verth.: Rechtspraktikant Schachner: Geſchworne: Loichinger, Lang, Berg maier, Kuchler, Hecker, Heinle, Rabl, Loibl, Binder, Köck, Forſt ner, Taubeneder. Auf der Anklagebank ſitzen: 1) Joſeph Gerl, [...]
[...] welcher Sr. Majeſtät durch den kgl. preußiſchen Geſandten Frhrn. v. Wer thern vorgeſtellt wurde. Morgen um 11 Uhr Vormittags wird Se. Majeſtät nach Schloß Berg am Starnberger See überſiedeln, um dort den Sommeraufent halt zu nehmen. In der Begleitung Sr. Majeſtät werden [...]
[...] den werden. München, 11. Mai. Se. Maj. der König iſt heute Vormittag zum Landaufenthalt nach Schloß Berg abge reist. – Fürſt v. Hohenlohe und Frhr. v. Prankh haben geſtern den Schießübungen mit den in Hinterlader abge [...]
[...] Gärtner-Anweſen am Berg bei Wilshofen ÄTTF iſt aus freier Hand ganz oder auch teilweiſe zu verkaufen. Grundbeſitz Tagw. - ÄÄÄ9Ä beſter Bonität, wovon ein Käufer nach Belieben weniger oder mehr beim Anweſen Äs. Verkauf 1353357 91 [...]
[...] behalten kann. Näheres beim Eigenthümer - eſt . . . . 27 Johann Kroiss, TTF 2700–2702 (1) - __Gärtner am Berg bei Vilshofen. K öchſter Preis. 2410 Eine Wohnung mit 2 Zimmern, Küche. In der Innſtadt iſt eine Wohnung. Mittlerer 2215 und übrigen Bequemlichkeiten iſt, nächſtes mit drei Zimmern, Küche und allen übri- Mindeſter 2057 [...]
Passauer Zeitung31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortſetzung.) Der eigentliche Schmerz den Grete empfand, beſtand in der Vermuthnng, daß auch Heinrich ſich auf dem Berge einſtellen werde, um am Tanztheilzunehmen. Er hatte ja geſagt, daß er das Leben einmal wie die reichen Burſchen genießen wolle, [...]
[...] und ſeit jenem Tage war er nicht wieder bei ihr geweſen. Während ſie noch in Gedanken verſunken in dem niedrigen, en gen Zimmer ſaß, war der Zug auf dem Berge angelangt, und ein lautes, luſtiges Leben begann. Der Schenkwirth des Dor fes hatte eben ſein Zelt aufgeſchlagen, und ein friſcher Trunk [...]
[...] ein lautes, luſtiges Leben begann. Der Schenkwirth des Dor fes hatte eben ſein Zelt aufgeſchlagen, und ein friſcher Trunk Bier ſchmeckte nach dem Wege in heißem Sonnenſcheine den Berg hinan. Unter den Linden war der Tanzplatz bereitet, und ſobald die Muſikanten tur etwas wieder Athem geſchöpft hatten, muß [...]
[...] die Muſikanten tur etwas wieder Athem geſchöpft hatten, muß ten ſie zum Tanze aufſpielen. Luſtig ging es her. Faſt das ganze Dorf hatte ſich auf dem Berge eingefunden, und ein dich ter Zuſchauerkreis umringte die Tanzenden. Des Ackerbauers Sohn Georg war der Lauteſte und Luſtigſte von Allen; er [...]
[...] Allein und faſt unbemerkt war auch Heinrich auf den Berg ge kommen. In dem Wirthszelte hatte er ſich niedergelaſſen und haſtig einige Glas Bier getrunken. In eine fröhliche Stimmung [...]
Passauer Zeitung01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] reſſen für das Schulgeſetz ſind weiters eingelaufen aus Amberg, Ottobeuren, Babenhauſen, Beilngries und Allers berg. – Die k. Akademie der Wiſſenſchaften hielt vorgeſtern Mittags zur Feier ihres 109. Stiftungstages eine öffentliche Sitzung, welcher die Staatsminiſter Fürſt [...]
[...] man ihm mit Liebe und Güte entgegengekommen. Immer ſin ſterer wurde ſein Sinn – die ganze Menſchheit haßte er. Er bemerkte nicht, während er langſam den Berg hinabſtieg und dem Dorfe zuſchritt, daß ein ſchweres Gewitter ſchnell über die Berge heranzog. Näher und näher kam der Donner. Der vor [...]
[...] ſchien eher noch zu ſchwellen, als zu ſinken. Während Heinrich regungslos auf dem Felsblocke daſaß, ging es oben auf dem Berge um ſo lebendiger her. Zu ſchnell war das Wetter her aufgezogen und losgebrochen, als daß irgend Jemand zuvor das Dorf hätte erreichen können. Unter den Linden und im Zelte [...]
[...] durchnäßt. Die Frauen und Mädchen hatten gejammert, die Burſchen zum Theil gelacht. Für dieſen Tag war das Vergnü“ gen auf dem Berge zu Ende, und das ging Manchem noch näher ans Herz, als die durchnäßten Kleider, Als der Regen indeß nachließ, als in der Ferne der blaue Himmel wieder zum [...]
Passauer Zeitung20.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] bot. Verlangend ſchweift oft der Blick durch dieſe unabſehba ren Flächen, ohne einem Ruhepunkte zu begegnen, einen Baum, an dem er hängen, einen Berg, an dem er hinabſteigen, eine Quelle, an deren Friſche und Helle er ſich erquicken könnte. Die Seele wird gleich dem Körper abgeſpannt in dieſer Leere, [...]
[...] gegenwärtiger. Beſitzer des Güllmaiersſchlößls bei Landshut. 5) Karl Bür chly von Niederaichbach, k. Ldg. Landshut. 6) Alois Faiſtenhammer von Berg, k. Ldg. Landshut. 7) Johann Bernlochner, Harſchergutsbeſitzer bei Landshut. [...]
[...] Paſſau. (Donau- und Inn-Verkehr), Den 18. Sept. 1855 iſ dahier auf der Donau angekommen: Zu Berg: 1 Dampfſchiff mit 6 Ztr.; zu Thal: 1 Dampfſchiff mit 231 Zr., 1 Ruderſchiff mit 293 Zr, "dann 1 Holzfloß mit 180 Klafter Brennholz , 112 Stück [...]
[...] 6 Ztr.; zu Thal: 1 Dampfſchiff mit 231 Zr., 1 Ruderſchiff mit 293 Zr, "dann 1 Holzfloß mit 180 Klafter Brennholz , 112 Stück Bäume und 50 Stück Bretter. Auf dem Inn. Zu Berg: 1 Ruder j mit 106 Ztr.; zu Thal: 6 Raderſchiffe mit 1295 3tr. und 187 Klafter Brennholz. [...]
Passauer Zeitung24.09.1858
  • Datum
    Freitag, 24. September 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äbredet und feſtgeſetzt; denn es waren nur noch drei Tage Friſt bis zu dem Zeitpunkt, wo, wie Filippo neuerdings berich tete, die Abführung des Marcheſe aus Neapel nach der Berg eſung erfolgen ſollte. Mattheo, der von dem Tage der Abreiſe Antonios an ſo wenig Laura und deren Familie, als Buono [...]
[...] 12 Uhr, friſch und munter vom Lager in die Garniſon eingerückt. :::: Paſſau, 23. Sept. Dem Vernehmen nach ſind in Obern berg durch einen geſtern Abend ausgebrochenen Brand mehrere Häuſer eingeäſchert worden. (Brandſtiftung wird vermuthet.) * Am 21. d. Mts. Früh 4% Uhr ſchlug der Blitz in die [...]
[...] andshut. 10. Joh. Wieland, Wirth zu Gergweis, Ldg. Oſterho # iſ Lav. ZirngibWÄh jPjſekofejčdg. Landshut 12. or. Leitner, Weinzierl zu Berg, Ldg. Landshut. [...]
[...] k. Pfarrer in Schwannenkirchen, Ldg. Hengersberg, Mitglied des landw. Vereins in Bayern. 2. 2 Ä Jak. Ringen berg, Pächter zu Unterotterbach. Ldg: ottenburg... “D. Für Repsbau. 1.5 Münzvereinsthaler Pet. Faſtenmaier, [...]
Passauer Zeitung22.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, Bayreuth, Mitterteich, Fu rt m berg, Furth. – V. Abends 6 Uhr (Gm. Zug [...]
[...] Üäojerj) von München. Ä Ä” berg - Bayreuth, Mittertei [...]
[...] D e ut ſ ch l an d. München, 20. Juni. Wie wir vernehmen, haben Se. Maj, der König geſtern von Berg aus wieder eine Ge birgstour über Partenkirchen unternommen und iſt deßhalb die Hieherkunft Allerhöchſtdesſelben unterblieben. – Der [...]
[...] dießmal hier eingetroffen, um das intereſſante Werk zu hören. – Richard Wagner begab ſich dieſer Tage nach Schloß Berg, wahrſcheinlich um dem König ſeinen Dank darzubringen. Se. Majeſtät ſchien jedoch verhindert, den Componiſten zu empfangen. [...]
[...] Ä v. Helfenberg. Frau Th. Müller, Hausbeſitzerin in Grieskirchen. Frau M. Singer, Fabrikantensgattin v. Nürn berg. Frau K. Obermaier, Privatiere v. München. Hr. Pirchin ger, Kaufmann von Peilnſtein. Frau Sagmeiſter, Notarsgattin von Dingolfing mit Frl. Schweſter. Frau K. Weber, Gutsbe [...]
Passauer Zeitung17.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bleib daheim und nähr dich redlich. Nachdem Stenglein ſich gegen die Ausführungen des Ref. Kolb und Frhr. v. Frey berg für die Ausſchußvorſchläge erheben, wird nach einigen auf Anfrage des Abg. Gerſtner vom Kriegsminiſter gegebenen Aufſchlüſſen in Bezug auf die rechneriſche Reviſion der Verwal [...]
[...] der Rönig wird morgen von Hohenſchwan - 4 - - - 4 º 4- gau nach Berg | 62 mit bedingtem placet („juxta modum“); 81 enthielten ſi zueren. Mü . der Abſtimmung. Zuſammen alſo 231 º und # Ge Ä Ä–- NNter d Änchen, 5. Juli. Ich ſchreibe Ihnen heute gegen etwa 370 Infallbiliſten. Alle civiliſirten Länder Sºhnſºn [...]
[...] - C.Z. berg: M.C.Z - P.8. [...]
[...] P3. G8. berg: M. C.Z. A [...]
[...] J. Gruber, Gaſtwirth aus Andrichsfurth. Hr. J. Haushofer, Metz germeiſter aus Hartkirchen. Frl. Eliſe Meier, Privatiere aus Stein berg bei Rotthalmünſter. Hr. K. Kloos, Kammerdiener aus Mün chen. Hr. Selmeier, Privatier aus München. Hr. A. Schmerböck, Privatier aus Paſſau. Hr. J. Karl, Kfm. aus Deggendorf. Hr. Dr. [...]
[...] gattin aus Wollaberg. Hr. M. Eder. Gaſtwirth aus Berg bei Gries - B et a N N t [...]
Passauer Zeitung30.08.1857
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aber Briefe aus den vereinigten Staaten ſind hier angekommen, welche anzeigen, daß Hecker, Heinzen, Kudlich, Struve, Fenne berg, Fickler u. A. ſich zur Abreiſe nach Europa vorbereiten. [...]
[...] durch Frauengunſt geſchmückt mit den herrlichſten Fahnenbändern, nach dem Waldecksberg oder dem ſogenannten Hofmannsgarten. Dieſer Berg war früher ein faſt kahler Felſen, jetzt aber wurde er durch Herrn Hofmann, Bäckermeiſter von Deggendorf, in einen bezaubernden Garten umgewandelt, wodurch derſelbe ſich [...]
[...] demſelben genießt man die Anſicht gegen die Stadt und die herrlichſte Fernſicht auf die geſegneten Fluren Niederbayerns und auf die Donau, ſowie auch auf die fruchtbaren Thäler und Berge des bayeriſchen Waldes. In dem Garten wurde eine Tribüne gebaut, auf welcher die Mitglieder und eingeladenen Gäſte ſich [...]
[...] Hunderte von Laternen und Flämmchen beleuchteten den Garten, und als der Namenszug Sr. Maj. des Königs mit der Kö nigskrone im Brillantfeuer auf der Spitze des Berges großartig beleuchtet im größten Farbenglanze ſtrahlte, da brach Alles in Jubel und Bewunderung aus und eine Schaar von Raketen, [...]
Passauer Zeitung11.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] anſtalten bekannt, daß während der Dauer Der Schifffahrt eine Abſteigauartier im Hotel Marquardt nehmen. – Die Gasbe regelmäßige 2mal Ä Poſtverbindung zwiſchen den Ver-leuchtung für unſeren benachbarten Ort Berg iſt ſo weit [...]
[...] Am 13. Auguſt fand die zweite Schlacht am Berge Iſel [...]
[...] ſtatt. Noch in der Nacht hatte der Pater die Meſſe geleſen und der Herzog von Danzig wo alle ſeine Mannſchaft auf dem Berge zuſammengetrieben. Erherbeiführen. Acht Sturmcolonnen ſollten zu [...]
[...] ograp ner ſeiner letzten Nummern brachte Ä dem hier nachge- melte Hofer früh Morgens alle K mmandaten druckten Schlußabſatze Ä Aufſatzes mögen Ä des Berges Iſel und kniete Ä. Ä Leſer ſelbſt von dem Werthe des Ganzen ſich überzeugen. Rettung des Vaterlandes zu dänen" (F EU [...]
Passauer Zeitung04.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hochzeit einzuladen, welche auf Prannes Wunſch mit dem „Almenkirta“ auf dem Arber verbunden wer den ſollte und zu dem Gipfel dieſes ſchönen Berges wanderten heut, als am Bartolomäustag, Kirchweih und Hochzeitsgäſte in Menge. [...]
[...] bener Bruſt und gehobener Geſinnung hinauszuju beln über das im Dunſte der Niederung verſunkene Flachland, von Berg zu Berg dem fernen blauen Hochgebirge entgegen, wo wieder die gleichen, von gleicher Geſinnung beſeelten Menſchen wohnen. [...]
[...] von Franzens Hochzeit das gefundene Aſyl und wan derte zu Berge; doch nicht hin zum Gipfel, ſondern [...]
[...] dem Rücken oder an den Abhängen der Berge ſeine zu dem in der Nähe deſſelben von tannengrünen [...]
[...] empfangen wurde. – Das hieſige Bataillon kam direkt von Maxau, und wurde in ganz Württem berg, beſonders aber in Stuttgart und Pforzheim während des geſtrigen Tages auf großartige und unvergeßliche Weiſe begrüßt. Hier wird von der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort