Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung13.05.1848
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wo iſt Anarchie? Da, wo Jeder herrſchen und K einer ſich unter ord nen will. Anarchie iſt alſo – zum Beiſpiel – in einer vom Volk erwählten Abgeordneten-Verſammlung, in welcher [...]
[...] als sº Ä. adiſchen ſtehenden Offizieren ſind hier verſchiedene Briefe im Umlauf Ä denen man mit Entrüſtung erſieht, welche gewaltthätige Ä mit Unter jn der Hecker- und Struveſche Än Äng ge bracht worden ſind, um den Bewohnern auf dem Lande [...]
[...] die republikaniſchen Waffen aufzunöthig Ä ſie z. B. zum Mitzuge nach Freiburg zu zwingº Gleichwohl erhellt aus denſelben auch, baß die Aufregung unter der Landbevölkerung wohl für den Augenblick niedergehalten, aber keineswegs durch die erhaltene Niederlage der Republikaner vollkommen [...]
[...] gehoben. Dieſelbe hört auf mit dem 1. Oktober 1848, von welchem Tage an die ſtandes- und gutsherrlichen Gerichts und Polizeibeamten und Diener unter den Anſtellungsbedin gungen und Penſionsnormen, die am 12. April 1848 beſtan den ſo wie die Penſionen aus pragmatiſchen Anſtellungen [...]
[...] Bitte um Schutz für die deutſche Nationalität in Siebenbür gen zu wenden. An den Bundestag wurde am 5. Mai das Erſuchen geſtellt, er wolle dahin wirken, daß in den einzel nen Bundesſtaaten nicht blos Beſtimmungen über die Volks bewaffnung erlaſſen, ſondern dieſe ſelbſt ſchleunig ins Leben [...]
[...] nach Befehlen, die aus Paris eingetroffen, unverzüglich auf löſen. Herr Lamartine hat ſtrengen Befehl ertheilt, daß unter keiner Bedingung Vereine hier geduldet werden, welche Deutſchland beunruhigen könnten. t a l i e n. [...]
[...] mäßer Polizei, mittelſt ſcharfer Zeichnung ihrer wahren Sphäre und Grenzen. 1. Bd. 3 fl. – Der 2. und letzte Band iſt unter der Preſſe. Eiſenmann, Dr., Aufruf zur Herſtellung des König reichs Polen. 12 fr. [...]
[...] Dinkel, P., Homilien über die Epiſteln auf die Tage des Herrn im katholiſchen Kirchenjahre. 1. Bd. 2 fl. _ Der 2e Band iſt unter der Preſſe. Der Herr Ver faſſer iſt bereits rühmlichſt bekannt durch ſeine Predigten über die Evangelien. [...]
Passauer Zeitung31.03.1848
  • Datum
    Freitag, 31. März 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] trifft durchs Loos, ſie iſt unſittlich, weil ſie das Lotto zu ei nem Faktor der Landesvertheidigung erhoben hat; ſie zerſtört das Glück und den Wohlſtand der Familien wie der Einzel nen; ſie entzieht dem Ackerbau und der Induſtrie die beſten Kräfte und überdeckt das Land mit einer Unzahl Rieſenme [...]
[...] Hauptſache, die Leute, ſollen aber vorhanden ſein, was daher kommen mag, daß man die Unterthanen ſelbſt dafür ſorgen ließ. (Germersheim, 24. März.) Unter unſrer Beſatzung herrſcht ſeit einigen Tagen eine bedenkliche Stimmung. Die Soldaten verlangen die Feſtungszulage, menſchlichere Behand [...]
[...] ſeler, dem Prinzen Friedrich von Auguſtenburg, dem Grafen Reventlow und Herrn Schmidt beſtehend, konſtituirt und am 24. Morgens um 5 Uhr unter Trommelſchlag und Läuten der Glocken proklamirt. Die vereinigte Ständeverſammlung ſoll ſofort berufen werden. Im Laufe des Tags gingen das [...]
[...] welche ſeine Armee verlaſſen!) u. ſ. w. Ich behalte mir die nähere Beſtätigung der einzelnen Friedenspunkte vor, obſchon ich nicht daran zweifle, daß König Ferdinand unter obwal tenden Umſtänden, wo Calabrien (von Sicilien bearbeitet) aufs Neue anfängt zu Ä alles unterſchreiben wird. [...]
Passauer Zeitung04.09.1848
  • Datum
    Montag, 04. September 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgereist ſein. – IDienſtes - Nachrichten.] Dem zweiten Land gerichtsaſſeſſor F. J. Hartlaub zu Klingenberg wurde, unter Enthebung von dem Antritt der ihm übertragenen erſten Aſſeſſorſtelle bei dem Landgericht Hilders, die erſte Landge [...]
[...] hat dahier – und wir ſind überzeugt, im ganzen Lande – einen guten Eindruck hervorgebracht. Wir finden darin den Beweis, daß das unter der vorigen Regierung auf die Spitze getriebene Syſtem des Gnadenweſens verlaſſen und dem Verdienſte ſein gebührendes Recht eingeräumt werden [...]
[...] Spitze getriebene Syſtem des Gnadenweſens verlaſſen und dem Verdienſte ſein gebührendes Recht eingeräumt werden will. Unter der Herrſchaft des erwähnten verderblichen Sy ſtems ſahen ſich viele tüchtig geſchulte Regimentskadetten und Unteroffiziere genöthigt, vom Militär auszutreten und [...]
[...] der höheren Beamten, d. i. einer bevorrechteten Klaſſe, reſer virt, und das Landeskind bürgerlicher oder bäuerlicher Ab kunft war ewig zur Muskete verdammt. Daß unter ſolchen Umſtänden das beſte Heer herabkommen muß, liegt in der [...]
[...] franzöſiſche Heer unter Napoleon ſolche Wunder gewirkt? Torniſter zu haben glaubte, weil Jeder wußte, daß er ſich nur her [...]
[...] mehrere Städte, ja viele mehrere Provinzen oder Landkreiſe vertraten, wirkten bei der Berathung jener allgemeinen Be ſtimmungen mit. Unter der erſten Rubrik: „Allgemeines“, traf man folgendes Uebereinkommen: „Die Verſammlung beſchließt, daß ſämmtliche deutſche Buchdrucker, Prinzipale [...]
[...] wiß ſehr erfolgreichen gegenſeitigen Berathungen zwiſchen Prinzipalen und Gehülfen wurde aus beiden durch Abſtim mung ein Ausſchuß erwählt, der unter dem Namen eines „proviſoriſchen Central-Komités“ mit der Redaktion des Pro tokolls und den weitern Arbeiten beauftragt iſt, beſtehend aus [...]
[...] ich ſie in ihrer gegenwärtigen Zuſammenſetzung und nicht die Studenten im Allgemeinen. Die meiſten ordentlichen Leute unter ihnen haben ſich ſchon längſt entfernt, und wohl denkende Eltern haben ſie nach Hauſe berufen und zu Hauſe gehalten. Unter den zurückgebliebenen zeichnen ſich die Ju [...]
[...] Aug. zufolge hatte der Banus von Croatien die Truppen der ſlaviſchen Comitate Veröcze und Syrmien, welche bisher unter Commando des Feldmarſchll-Lieutenants Hrabowsky ſtanden, aufgefordert, von nun an ſeinen Befehlen zu ge horchen. Alle dieſe Truppen erklärten ſich ſogleich - unter [...]
[...] finden, Polichinel I. zum Könige ausrufen werden. Großritannien, (London) Die Blätter ſind mit grauſenhaften Einzel heiten über den (erwähnten) Brand des amerikaniſchen Aus wandererſchiffs „Ocean Monarch“ angefühlt. Die Umge [...]
Passauer Zeitung29.09.1848
  • Datum
    Freitag, 29. September 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] faſſer der genannten Schrift denkt ſie ſich als konſtituirt aus Oeſterreich, Preußen und Bayern, letzteres als Repräſentan ten der unter ſeiner Leitung verbundenen übrigen Bundes ſtaaten. Und die verſchiedenen Funktionen der Regierung würden ſich zunächſt in den Zweig der Regierung und Ver [...]
[...] Er vollzieht dieſelbe durch die Reichsminiſter. §. 2. Der betreffende Miniſter macht das Geſetz durch Abdruck in dem Reichsgeſetzblatte bekannt, und theilt es zugleich den Einzel regierungen zum Zwecke der örtlichen Veröffentlichung mit. §. 3. Die verbindende Kraft eines Geſetzes beginnt – falls [...]
[...] viſoriſchen Zentralgewalt. - – 24. Sept. Die Züge auf der Main-Neckarbahn wurden heute durch einen Unglücksfall bei Weinheim unter brochen, über welchen uns ſo eben nähere Nachrichten zu gehen. Schon geſtern Abend war an der Bergſtraße auf [...]
[...] nicht bloß eine Batterie Artillerie mit Munitionswagen, ſon dern auch ein Bataillon Infanterie von Ludwigsburg ein. Auch in Kannſtatt ſind Truppen aufgeſtellt und unter die hieſige Bürgerwehr ſcharfe Patronen vertheilt worden. Am Donnerſtag fand noch eine Volksverſammlung zu Kann“ [...]
[...] ſich, oder warfen die Waffen weg, das reguläre Mili tär weigerte ſich bis jetzt zu kämpfen oder zog ſich zurück. Unter ſolchen Umſtänden traf der Erzherzog Palatinus von Peſth bei der ſogenannten ungariſchen Armee in Vesprim ein. Er ſandte den Grafen Zichy an den Banus und lud [...]
[...] ihn zweimal zu einer Unterredung nach Szeneß ein, allein dieſer weigerte ſich ſtandhaft, ſich ohne Anerkennung ſeiner gerechten Forderungen für die Geſammtmonarchie in Unter“ handlungen einzulaſſen, überdieß erklärte der Banus noch feierlichſ, daß alles Linien-Militär, welches ſich auf ſeinem [...]
[...] Marſch nicht den Befehlen des öſterreichiſchen Kriegsmini ſteriums unterwirft, von ihm als Rebellen behandelt werden wird. Unter ſolchen Umſtänden ſchlug der Prinz Stephan den Weg nach Wien ein, allwo er zum nicht geringen Schrecken der demokratiſchen Ungarn heute Vormittags um [...]
[...] landsvertheidiger herauszugeben. Der Kommandant ließ ſogleich Allarm ſchlagen, und als die Beſatzung der Feſtung unter Waffen ſtand, erklärte er auf das Beſtimmteſte, keine Kanonen noch Munition heraus geben zu wollen. Nicht genug! andern Tages, nach Erhalt [...]
[...] Maerhofer und General Nugent bemüht, dieſelben, zur Ser biſchen Partei zu bringen. Sie beharren bei ihrem Vorſatze, lieber unter den Trümmern von Weißkirchen ihren Tod zu finden, als ſich mit den Serben zu vereinigen, und verübten in der That an ihren Mitbürgern, den Weißkirchner Ser [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Fr. Puſtet von E. Beez. [...]
Passauer Zeitung21.12.1857
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] tend machen, ſobald die äußere Möglichkeit dazu vorhanden iſt. Aber ſchon jetzt kann man ſagen, daß die Dinge in Preußen keineswegs ebenſo ſtehen wie unter der Regierung Friedrich Wil helm IV. Man vergleiche nur die Sprache, welche die heutige preußiſche liberale Preſſe führt, mit derjenigen, die ſie noch vor [...]
[...] auch die Mitwirkenden ſammt und ſonders jene Theilnahme an dieſem Lobe, welches ihnen ihr Dirigent am Schluſſe der Pro duktion, als er unter ſtürmiſchen Applaus gerufen wurde, öffent lich und laut ertheilte. Die größten Schwierigkeiten der einzel nen Nummern, zu denen wir beſonders das „Donnerwetter“ [...]
[...] darum ſagen Sie mir: wie iſt es zugegangen, daß Sie ſich dem großen Orden der Hageſtolzen zugeſellt haben?“ Lächelnd ent gegnete Frieſen: „Hätte ich unter allen, mir früher bekannt ge wordenen Schönen ein Weſen gefunden, das Ihnen gleich gewe ſen wäre, ſo würde ich keinen Augenblick gezögert haben, ihm [...]
[...] ließ der moldauiſche Artillerieoberſt Philippesco den Inſtruktor Unteroffizier Tſchalner, der einem ausdrücklichen Vertrage zufolge als öſterreichiſcher Militär unter der Jurisdiction des öſterreichi ſchen Konſulats ſtand, nachdem derſelbe ſich bei der Richtung eines Geſchützes den Fuß verrenkt und zwei Tage dienſtunfähig [...]
[...] wichtige Gründe ſtellte er mir entgegen! Wir wären noch viel zu jung, um an eine Verbindung zu denken, es ſei für mich unter wer weiß wie viel Jahren keine Anſtellung zu erwarten u. ſ. w. Dieß Alles wollte weder Henrietten noch mir ein“ leuchten. Wir ſetzten, ungeachtet des ſtrengen Verbots, unſere [...]
[...] Weg durch das Heer der Belagerer. Du wirſt alſo einſehen, daß ich nicht ausführlicher ſchreiben kann. Liebe Mutter, glaube nicht eher, daß ich mich unter den Todten befinde, als Du es aus beſter Quelle hörſt. Die herzlichſten Grüße an Alle. Dein treuer Sohn. W. S. Moorſom.“ [...]
[...] durch allerhöchſte Entſchließung Äjeſtät des Königs von Bayern vom 1. April 1857, gewährt zu ſehr mäßigen Prämien und unter vortheilhaften Bedingungen Lebens [...]
Passauer Zeitung18.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Werthe anzunehmen. Wir behalte Uns vor, den Termin zu be ſtimmen, Fon welchem an dieſe Münzen aufhören werden geſetz iches Zahlungsmittel zu ſein. Unter den vorerwähnten Zwanzig und Zehnkreuzerſtücken öſterreichiſchen Gepräges ſind die von dem Gepräge derjenigen erloſchenen Münzherrſchaften inbegriffen, deren [...]
[...] teur“ erſchienene Zuſammenſtellung der Preiſe in den Hotels al ler größeren Städte hat ergeben, daß außer Amſterdam Wien unter allen Städten des Kontinents in Bezug auf die Theue rung in den Hotels derzeit obenan ſteht (!!) – In der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien kommt ein neues Verfahren [...]
[...] Karlsruhe, Ende Juli. In der letzten Zeit wurde die Aufmerkſamkeit der Behörden auf verderbliche Geſellenverbindun gen unter den Maurern, Zimmerleuten und insbeſondere den Hutmachergeſellen gelenkt, die ſich über ganz Deutſchland zu ver breiten ſcheinen. Ihr Zweck iſt zwar kein politiſcher oder ſtaats [...]
[...] Doch die in dem Telegraphenweſen einzuführende Verbeſſerung an der entſchiedenen Abneigung der kurheſſiſchen Regierung. Die doppelten Telegraphenſtangen, ſowie Drähte ſind an den einzel nen Stationen ſchon ſeit dreiviertel Jahren vertheilt, und doch können ſie nicht auſgerichtet werden, da nur Frankfurt, Darmſtadt [...]
[...] Spitals iſt ungeſäumt in Angriff zu nehmen. Ä. Der Bauer Philipp Galleitner von Thalham, kgl. Landg. Vilshofen, wird unter Verurtheilung in die Unterſuchungskoſten wegen Pflaſterzoll Defraudation in eine Geldſtrafe von 2 # verurtheilt. - [...]
[...] leidende, welche einen Anſpruch auf irgend eine Art von Unterſtützung zu begründen vermögen, haben ſich ſofort bei dem unter zeichneten Vorſtande des Armenpflegſchafts Ä Ä Ä - [...]
Passauer Zeitung07.05.1857
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] weßhalb er ſich entſchloß, ſich als Marineſoldat auf der ameri kaniſchen Kriegsdampffregatte Wabaſch anwerben zu laſſen. Hier wurde er unter das Muſikkorps des Schiffes eingereiht, und da bald nach ſeinem Eintritte der Muſikmeiſter ein Opfer der Hai fiſche wurde, mit deſſen Stelle betraut; und ſo pfeift nun die [...]
[...] Man hat ſie denn auch, mit Ausnahme der ärgſten Schreier, alleſammt wieder zur Arbeit angenommen. - Deſſau, 30. April. Unter Zuziehung eines herzoglich anhalt-bernburgiſchen Regierungs-Kommiſſärs wird im Laufe der nächſten Woche zu Deſſau die Verbrennung des geſammten, [...]
[...] andere Kanton, und nach Maßgabe ſeines Geldkontingents zu den ſelben herangezogen werden.) Die dem Kanton Neuenburg zur Laſt fallenden Ä werden unter alle Bewohner nach dem Grundſatze, einer ſtrengen Verhältnißmäßigkeit vertheilt werden, und zwar ſo, daß ſie weder auf dem Wege einer Ausnahmeſteuer, [...]
[...] laſſen, Se. Maj. ſcheint es indeſſen vorgezogen zu haben, das Hotel Vittoria zu bewohnen. - - Turin, 25. April. Unter unſern Univerſitäts-Profeſſoren und verdienſtvollen Aerzten ſcheint eine Art Epidemie zu herr ſchen: binnen wenigen Wochen ſind nach einander die Profeſſo [...]
[...] wieder ſtatt des ſeitherigen Niederwaldes Hochwaldungen heran gezogen werden. So vortheilhaft und gewinnbringend dies nun für die menſchliche Geſellſchaft im Ganzen und Einzel nen ſein mochte, ſo verderblich war es für die Vögelwelt und namentlich die Singvögel. Denn dieſen wurde durch [...]
Passauer Zeitung28.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Weiderechte betr., vor. „Die Weide auf Aeckern während der Fruktifikation und auf Wieſen während der Hegezeit wird ohne Unter ſchied, ob ſie auf Herkommen, Verjährung und darauf ge gründeten Titeln, oder auf ausdrücklichen beſondern Kon [...]
[...] Soldat, der in Sickershauſen im Quartier gelegen war, einen Kameraden erſchoſſen; ob abſichtlich oder aus Verſehen, weiß man nicht, wird ſich aber in der bereits eingeleiteten Unter ſuchung herausſtellen. Würtemberg. (Stuttgart.) Hieſigen Zeitungen [...]
[...] - Freie Städte. (Frankfurt, 23. Mat) (Vierte öffentliche Sitzung der deutſchen Nationalverſammlung.) Unter größter Aufregung der Verſammlung und der Zu hörer wurde von Zitz Bericht erſtattet über die Vorfälle in Mainz, und der Antrag geſtellt, daß ſofort das Auf [...]
[...] deutſche Zunge reicht. Iſt dies einige Deutſchland gebildet, dann iſt auch Oeſterreich wieder einig und groß, da der Slave Verſtand genug hat, lieber die Freiheit unter der Aegide Deutſchlands als die Barbarei und die Knechtſchaft unter der Knute Rußlands in Empfang zu nehmen.“ [...]
[...] Stephan und ſandte dem General Hrabowsky die Ordre zu, ſogleich einen Militärkordon gegen die ſerbiſche Grenze zu ziehen, die ganze untere Gegend in Kriegszuſtand zu er klären, den verdächtigen Serbiern im Banat die Waffen ab nehmen zu laſſen und endlich über die dortige Preſſe ſelbſt [...]
[...] nehmen zu laſſen und endlich über die dortige Preſſe ſelbſt die Oberaufſicht zu führen. – Heute gingen 10 Wagen mit Munition unter ſtarker Bedeckung nach Petersburg und in das Waa gth a 1, welches Letztere in vollem Aufſtande iſt. Raub und Plünderung iſt die Geſchichte des Tages. Zu [...]
[...] boten erſcheine. Dieß ſei auch die Meinung von Lamartine, welche durch ſeine nenliche Erklärung hinſichtlich einer Un terordnung der vollziehenden Gewalt unter den (unzweideuti gen) Volkswillen keineswegs in Widerſpruch geſtellt worden ſei. It a l i e n. [...]
[...] dene Modifikationen gemacht würden. Der König weigerte ſich darauf einzugehen, rief die ſchweizeriſchen und neapoli taniſchen Truppen unter die Waffen, während auf der an dern Seite die Nationalgarde ſich in allen Straßen, namentlich Toledo, verbarricadirte. Am 16. fielen die erſten Schüſſe [...]
[...] Mir iſt ein ſolches Treiben durchaus fremd, und der Grund dieſes Gerüchtes iſt nur in der Gehäſſigkeit Einzel [...]
Passauer Zeitung12.11.1860
  • Datum
    Montag, 12. November 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Artikel Ill, nämlich die s§ 2–17 der Gewerbeinſtruktion und lige Rückſichten, namentlich bei eingetretenen Todesfällen von der zu dieſen Beſtimmungen theilweiſe einſchlägige Abſatz lºwerbºaben, dann beim Uebergang von Geſchäften in des § 42 waren einer Reviſion zu unterſtellen, denn das andere Hände c. die Ausübung eines Gewerbes oder einzel gegenwärtige Prüfungsſyſtem bietet nicht genügende Garan- ner Gewerbsbefugniſſe in vorübergehender Weiſe erheiſchen, tien für die Befähigung eines Bewerbers. Ferner ſollen Ge- die Bewilligung hiezu unbedingt, oder unter Bedingungen, in [...]
[...] merken hiezu, daß Referent Klaußner ſich in ſeinem früheren Behandlung der Konzeſſionsgeſuche ſoll möglichſt einfach ſein. Berichte zwar für Beibehaltung der Prüfungen ausſprach, je- 8) Das korporative Prinzip ſoll im gewerblichen, wie im ſo doch unter Abänderung des bisherigen Prüfungsmodus, und zialen Intereſſe zur entſprechenden Geltung gebracht werden daß auch er die Beſtimmungen über Dispenſation von der und der Beitritt zu irgend einem Gewerbverein obligatoriſch Lehr- und Konditionszeit für unzulänglich hält.) 2) Sollen ſein. Nach dieſen Anträgen würden die Hauptprinzipien des [...]
[...] die Befugniſſe des Fabrikgewerbes in der Art ausgedehnt die Rückſichtnahme auf den Nahrungsſtand der Gewerbetrei werden, daß, wie nach Abſatz 4 des § 88 der Vollzugsinſtr.benden und der Werth der Realrechte erhalten bleiben. Re bisher den Fabrikanten zugeſtanden wurde, künftig auch der ferent Klaußner ſprach ſich unter Wahrung und Aufrechthal Handwerker berechtigt ſein ſoll, alle zur Hervorbringung, Ver- tung ſeiner früheren Anträge für die Annahme der Majori vollkommnung, Vollendung und Wiederherſtellung der Er-tätsanträge aus, da durch dieſelben, wenn ſie für ſich allein [...]
[...] führten Anträge ihrem weſentlichen Inhalte nach diejenigen tereſſen des Publikums beſtehen, beſeitigt werden. 4) Die Verleihung von Gewerbskonzeſſionen ſoll unter Bedingungen ſtattfinden können, und ſollen auch im Sinne des Landtags [...]
[...] geſtellten Motive. Dieſe Anträge wurden einſtimmig ange nommen. Bürgermeiſter Widder gab die Erklärung ab, daß er venerando conclusum und unter Wahrung ſeines bereits abgegebenen Votums hinſichtlich des Antrags des Referenten [...]
[...] dieners die frohe Botſchaft in der ganzen Ortſchaft verkünden. Am frühen Morgen des Feſttags verſammelten ſich dann die Weiber auf dem Rathhauſe und ſaßen hier zuerſt, unter dem Vorſitze der Frau Pfarrerin, zu Gericht. Da wurden dann dº. im verfloſſenen Jahre bei den Frauen bekannt gewordenen [...]
[...] en hatten, und in unſeren Gegenden zuerſt den Weinbau ein ührten, zurückgeführt. Mit ihrem Gottesdienſt brachten ſie auch ihre Feſte nach Deutſchland, und unter dieſen das Feſt der guten Göttin (Bona Dea), an welchem allein die Frauen theilnehmen durften. [...]
[...] man die Fahne ins Magiſtratsgebäude zurücktrage und die Milizen nach Hauſe ſchicke, was auch in Gegenwart einer großen Volksmenge unter lautem Jubel geſchah. Die Kom pagnie, welche die Fahne ins Magiſtratsgebäude begleitete, verlangte auf dem Hauptplatz angelangt, das Spielen der [...]
[...] Unter Bezugnahme auf Ein ladung des hieſigen hochlöblichen Magiſtrats Amts- u. Wochen [...]
Passauer Zeitung25.05.1859
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſtellt werden können. Auch hiemit ſind alle Wohlgeſinnten einverſtanden. Der Glaube hieran und der feſte Wille, ein verfaſſungs- und geſetzmäßiges Leben in alle deutſchen Einzel ſtaaten einzuführen, wird ſich durch kein finſteres Treiben einer kleinen, wenn auch noch ſº mächtigen Partei überwinden laſ [...]
[...] erſten 25,000 Mann mit der Eiſenbahn ſchon in den allernäch ſten Tagen hier durchpaſſiren werden. Der Reſt des Korps, dar unter an 5000 Mann Kavallerie, wird ſpäter nachkommen. Das Armeekorps führt 80 Geſchütze mit ſich. Von Seite der Bewoh [...]
[...] nicht gezwungen werde, ohne Preußen vorzuſchreiten und das zu thun, was noth thut, damit wir nicht ein franzöſiſches oder ruſ ſiſches Vaſallenreich unter einem Satrapen an der Spree Werden.“ (Bayer. Kour.) Vom Main, 22. Mai. In der Sitzung der Bundes [...]
[...] außerordentlichen Sendung nach St. Petersburg, mit welcher der frühere dortige preußiſche Militärbevollmächtigte Oberſt Graf v. Münſter-Meinhövel betraut werden dürfte. Unter der Re gierung des Kaiſers Nikolaus genoß derſelbe ein hohes Ver trauen am kaiſerl. ruſſiſchen # was allerdings bei dem jetzi [...]
[...] F r a n k r e ich. Paris, 20. Mai. Nach der „L. C.“ hat der Herzog v. Malakoff verlangt, daß die unter ſeinem Befehl ſtehende Armee auf 200.000 Mann gebracht werde. Man verſichert, der Marſchall werde nach ſeinem Hauptquartier zu Nancy abgehen. [...]
[...] – Der Kaiſer hatte in Aleſſandria eine Unterredung mit dem Grafen Cavöur. Man glaubt, daß es ſich um eine Annäherung Piemonts an Rom handelte. – Die Kommiſſion, unter dem Vorſitz des Hrn. Baroche, zur Feſtſtellung der General Rechnung des Orient - Krieges, hat ihre Arbeiten been [...]
[...] Oekonom Maier den vorgeſchriebenen Eid ab und ließ die an den dießjährigen Landrath zu bringenden Kundgaben, Rechnungen und Berathungsgegenſtände vorlegen. Unter Vorſitz des Reali tätenbeſitzers Urban wurden ſodann der rechtskundige Bürger meiſter Joſeph Leeb von Straubing als Landraths. Präſident [...]
[...] die Errichtung einer Lokal-Genie-Direktion für die Veſte Marien berg mit dem Mainviertel bei Würzburg genehmigt. Durch allerh. Entſchließung wurden 29 Regimentsaktuare zu Unter quartiermeiſtern befördert. – Dem Oberlieutenant extra statum vom 1. Kuir.-Reg. Grafen v. Hompeſch, der kürzlich zum [...]
[...] unter nachſtehenden Gewinnſten abgehalten wird. 1. Preis 20 Gulden bayer. Währung mit ſeidener Fahne, [...]
[...] >=hofen hieher und ſeine Erwerbung des Carl Hermann ſche Beifügen anzuzeigen, daß er das Letztere unter der Firma: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort