Volltextsuche ändern

722 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung03.04.1874
  • Datum
    Freitag, 03. April 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] den auf ihn gewartet, bis es ſchon völlig dunkel - geworden war. Der Graf war, als ſie ausgeſtie gen, auf dem geraden Wege nach dem Forſt wei 1# gefahren. Sie, wie wir alle im Schloſſe, wun derte ſich, daß er noch nicht zurück ſei. Die Ar [...]
[...] 1# gefahren. Sie, wie wir alle im Schloſſe, wun derte ſich, daß er noch nicht zurück ſei. Die Ar beiter im Forſt wohnten nicht auf dem Schloſſe, man konnte alſo nicht gleich erfahren, ob er dort geweſen ſei, wenn auch ſie nach 7 Uhr Abends [...]
[...] ſein könne. Die Fürſtin trug mir auf, ſofort Leute nach den verſchiedenſten Seiten, beſonders nach dem Forſt abzuſchicken. Sie bat mich, denen, die in dem Forſt ſuchten, mich ſelbſt anzuſchließen. Ihrem Befehle wurde entſprochen. Ich be [...]
[...] in dem Forſt ſuchten, mich ſelbſt anzuſchließen. Ihrem Befehle wurde entſprochen. Ich be gab mich mit in den Forſt. Ich ſuchte zunächſt die in der Nähe wohnenden Arbeiter auf, deren Arbeit der Graf hatte kontroliren wollen. Sie [...]
[...] Arbeit der Graf hatte kontroliren wollen. Sie hatten ſchon um 7 Uhr die Arbeit verlaſſen und wußten nichts von ihm. Der Forſt ſelbſt iſt unbc wohnt. So erhielten wir von Niemand Nachricht über ihn. Andere Spuren waren in der Nacht [...]
[...] als es anfing, hell zu werden, ſuchte ich die Spur des gräflichen Wagens auf. Sie war in dem we nig befahrenen Weg des Forſt zu finden. Sie leitete zu der Stelle des Eichenſchlages. Der Graf war alſo dageweſen. Er war aber nicht auf dem [...]
[...] führte zurück in einen Seitenweg des Waldes. Jch folgte ihr. Ich fand ſie ununterbrochen, und ſie führte ſeitwärts aus dem Forſt hinaus in die an dieſem vorbeilaufende große Chauſſee. Dort verſchwand ſie völlig. [...]
[...] nicht löſen konnte. Der Graf hatte zu einem ganz ſpeziellen Zweck auf eine halbe Stunde in den Forſt fahren wollen. Ich vermochte in der Welt nichts. zu erſinnen, was ihn hätte anderswo, was ºhn hätte weiter, namentlich in jene Chauſſe führen [...]
[...] ºhn hätte weiter, namentlich in jene Chauſſe führen können. Ich konnte zuletzt nur an ein Verbrechen denken. Er war im Forſt allein geweſen; die Ar beiter waren ſchon nach Hauſe gegangen; im Uebcigen war die Gegend menſchenleer. Wie, [...]
[...] nommen. Indeß war auch ſonſt von Raub- und Diebsgeſindel in der Gegend nichts bekannt. Ich beſchloß dennoch in dem Forſt nach einem Ver brechen näher zu ſuchen. Ich vertheilte die Leute, die ich bei mir hatte. [...]
Passauer Zeitung22.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Stamme, theils in eigener Erzeugung, in kleineren und größeren Parthien im Lizitationswege an die Meiſtbietenden hintangegeben werden, als: Ä. im Forſte Kräuter leithen, Pfarrei Freinberg: [...]
[...] b. im Ober-, Mitter- und Unter for ſt: 149 Bauholzſtämme und 5 Blöcher; c. im Forſte Sauwald, Diſtrikt Rötzenederwald: [...]
[...] 32 Blöcher; d. im Forſte Sand: 80 Bauholzſtämme; e. im Forſte Schöfberg: [...]
[...] 4% „ weiches Prügelholz: Dieſe Verſteigerungen werden für den Forſt Kräuterleithen am I. Mai 1855, Ober-, Mitter- und Unterforſt am 8. Mai 1855, Sauwald am 9. Mai, [...]
[...] Ober-, Mitter- und Unterforſt am 8. Mai 1855, Sauwald am 9. Mai, die Forſte Sandholz und Schöfberg am 10. Mai 1855 abgehalten werden. Die Zuſammenkunft findet am 7. Mai im Wirthshauſe zu Freinberg, am [...]
[...] Montag den 23. April 9 Uhr Morgens der Nachlaß des verſtorbenen Herrn Forſt meiſters Baron v. Erdt, beſtehend in Sil ber, Betten, Kommod- und Hängkäſten, und [...]
Passauer Zeitung04.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auguſt 1856 Nr. 8414 werden in den ärarialiſchen Forſten des Reviers Vichtenſtein nach ſtehende Holzquantitäten im aufgearbeiteten Zuſtande an die Meiſtbietenden hintangegeben werden, als: im Forſte Kräuterleithen: 6 weiche Blöcher; - im Ober- und Mitterforſte: [...]
[...] 3% „24“ Pappel- und Weidenprügel, 24/ „20“ weiches Wiedholz; im Forſte Sauwald - auf den Richtplätzen an der Donau: 51% Klafter 24“ Buchenſcheiter 1. Gattung, [...]
[...] im Forſte“Schöfberg: [...]
[...] 20% „ 30“ hartes Wiedholz, 86% „ 20“ weiches Wiedholz; - im Forſte Sandholz: % Klafter # Buchenſcheiter Gattung, ff «YA - l. / [...]
[...] 1% „ 20“ hartes Wiedholz, 1/ „ 20“ weiches Wiedholz. werden für den Forſt Kräuterleithen am 22. Sept. 1856, für den Ober- und Mitterforſt am 23. -- -- für den Forſt Sauwald am 24. -- -- [...]
Passauer Zeitung08.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] in kleineren und größeren Parthien im Lizitationswege an die Meiſtbietenden hintan gegeben werden, als: im Forſte Kräuterleithen: 1 Zimmerholz, 25 weiche Blöcher, 2 Klafter 36“ weiche Scheiter, ll. Gattung, [...]
[...] 5# „hartes Wiedholz, 2 „weiches detto. im Forſte Sauwald: 178 Bauholzſtämme, 82 weiche Blöcher, im Forſte Sandholz: 167 Bauholzſtämme. Dieſe Verſteigerungen werden für den [...]
[...] im Forſte Sandholz: 167 Bauholzſtämme. Dieſe Verſteigerungen werden für den Forſt Kräuterleithen am 21. April 185G, Ober-, Mitter- und Unterforſt am 22. April 185G, Forſt Sauwald am 23. April 185G, [...]
Passauer Zeitung11.10.1858
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 40 / - - - - Im Forſte Sand: 16 Stück weiche Blöcher, 35 Stück Zimmerholz, 15% Klafter weiche 36 Prügel, [...]
[...] 15% Klafter weiche 36 Prügel, 50 „ weiche Wied. Im Forſte Sauwald: 23 Stück weiche Blöcher, [...]
[...] 13/ „ Wied. - Im Forſte Kräuterleithen. 16 Stück Blochſtämme, 28 Stück Bau- oder Zimmerhölzer, ... Bandhölzer, 6 Rafen, [...]
[...] Dieſe Verſteigerungen werden - am 20. Oktober 1858 für die Ä Schöfberg und Sand, „ 21. n „ „ den Forſt Sauwald, -- • y/ „ ,, „ Ober- und Mitterforſt, und [...]
[...] , 23. ,, , Forſt Kräuterleithen abgehalten. Die Zuſammenkunft findet // / am 20. Oktober 1858 im Gaſthanſe zu Ach, [...]
Passauer Zeitung05.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reviers Vichtenſtein nachſtehende Holzquantitäten im Lizitationswege an die Meiſtbietenden hintangegeben werden, und zwar: im Forſte Kräuterleithen: 4 Klafter 36“ weiche Scheiter I. Gattung, 5 / 36“ f/ II. f [...]
[...] 3 „ 24“ Pappelprügel, 21# „ 24“ weiches Wiedholz; im Forſte Sauwald: 97 Kaſter 24“ harte Scheiter I. Gattung, 134 m 24“ „ . . & f/ [...]
[...] 52 „ hartes Wiedholz, 36 m weiches sy J im Forſte Schöfberg: 14 Klafter 24“ harte Scheiter 1. Gattung, 22 24“ / / fy [...]
[...] im Forſte Sand: 80 Bauholzſtämme, 2 Klafter 36“ weiche Scheiter ll. Gattung, [...]
[...] Kräuterleithen am 20. Auguſt 1855, Ober-, Mitter- und Unterforſt am 21. Auguſt 1855, für den Forſt Sauwald am 22. Auguſt 1855, für den Forſt Schöfberg und Sand am 23. Auguſt 1855 abgehalten werden. [...]
Passauer Zeitung12.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ja die ultramontane Partei zu einer ſolchen Haltung auf! Nun aber iſt in Nr. 105 des „Volksboten“ ein Rundſchreiben eines Forſtamtes in Unterfranken an die untergebenen Forſt leute abgedruckt, laut welchem die Forſtbedienſteten aufgefordert werden, ohne Rückſicht, offen und entſchieden für die Regier [...]
[...] zu verpflichten, daß er blos die vom liberalen Komité vorge- einen Tag vom ſchönſten Wetter begünſtigt war, ging geſtern ſchlagenen Abgeordneten wählt.“ – Was iſt wohl für ein zu Ende. Gleich den Vorjahren war der Beſuch von Fremden Unterſchied zwiſchen dieſer Aufforderung des liberalen Forſt- ein außerordentlich frequenter, ja Viele wollen behaupten, daß amtes und der Aufforderung des ultramontanen „Straubinger- die heurige Maidult zu einer der beſuchteſten zählt. Gewiß iſt, Tagblattes? Was ſagt aber der „Volksbote“ zur Erſteren ? daß ſie immer mehr an Bedeutung gewinnt, wozu wohl auch [...]
[...] laſſe und Alles ihm zuſende. Er wird dann ſchon ſorgen, ſchäftsloſigkeit im Vergleiche zu den früheren Jahren: Die daß dieſen Leuten zu einer anderen Sorte von „Fortſchritt“Händler en gros äußerten ſich jedoch allgemein ſehr zufrieden. verholfen werde.“ – Wir entſchuldigen das betreffende Forſt- Am meiſten zufrieden aber werden gewiß die Beſitzer der Bier-, [...]
[...] ſeine Stimme geben zu wollen – den Volksboten-Artikel im darauffolgenden Blatte Nr. 105 Seite 448 ſelber bringt und wie nicht anders zu erwarten, über das liberale Forſt-Amt räſonirt? Nicht wahr, da hört ſich doch aller Glaube auf? Als im Verlaufe der Bildung des bayeriſch-patriotiſchen Bau [...]
Passauer Zeitung22.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter dem wenig aufgeklärten Landvolk in Verruf zu bringen. Er beſchied daher den alten Hildebrand ſammt deſſen Burſchen für den folgenden Morgen an das öſtliche Ende des Forſtes, der ſich nach dem Ellergrunde hinzieht, wo er ſich ihnen bei geſellen werde, um eine gemeinſchaftliche Rekognoszirung zu [...]
[...] Das Königlich Bayeriſche Kreis-Amtsblatt von Niederbayern Nr. 22 vom 17. März enthält die Verordaung, daß die fernere Aufnahme von Forſt- und Jagdlehrlingen bis auf weitere Beſtimmung und ſolange, als Adſpiranten für Dienſtes ſtellen des Forſt- und Jagdſchutzes in einer dem Durchſchnitte der Erledigungsfälle entſprechenden Anzahl vorhanden [...]
Passauer ZeitungBeilage 29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] brechen erfolgten. Ich wandte alle mir zu Gebote ſtehenden Mittel an, um dem Kinde Linderung zu verſchaffen und alle blieben ohne Erfolg Da nahm ich meine Zuflucht zu dem im Wochenblatte für Forſt angezeigten weißen Bruſtſyrup aus der Fabrik von G. A. W. Mayer in Breslau, welcher in Forſt allein bei A. Vater zu haben iſt. Ich ließ nur eine Viertelflaſche von dieſem Syrup ſchicken und ſchon nach dem Gebrauch einiger Theelöffel voll löſte ſich der Schleim leichter, das Erbrechen ließ nach und der Huſten nahm mit jedem Tage ab. Nach dem [...]
[...] Mulknitz bei Forſt in der Provinz Brandenburg, den 16. Januar 1863. Rieater, Lehrer. [...]
Passauer Zeitung01.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] allgemein giltigen und allenthalben anwendbaren Grundſätzen er folge, ſind rückſichtlich derſelben Anordnungen getroffen worden, die alle Zweige, Richtungen und wichtigeren Details der Forſt wirthſchaft erſchöpfend in ſich begreifen, und wonach in der Re gel die Reichsforſte auf Grundlage einer beſtimmten Betriebs [...]
[...] wirthſchaft erſchöpfend in ſich begreifen, und wonach in der Re gel die Reichsforſte auf Grundlage einer beſtimmten Betriebs einrichtung zu bewirthſchaften ſind. Wo Reichs-Forſte bisher ohne Zugrundelegung einer beſtimmten Betriebseinrichtung behandelt und benützt wurden, dort ſoll zunächſt nur eine beiläufige Einrichtung [...]
[...] Fremden - Anzet ge. Vom 29. Sept. 1856. Zum Mohren. HH. Traitteur, k. Forſt meiſter von Wolfſtein. Kleefeld von Fürth und Löfler von Weißenbach, Kauf Niepl, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort