Volltextsuche ändern

399 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung02.01.1871
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſepha Pummerer, Privatiere. offizials-Wittwe. „ Stockbauer F, Gaſtgeber. beſitzers-Wittwe. ie Eibl'ſchen Doppelwaiſen. Neu markt. „ Rupert, Rentamtsbote. Herr Hoh, k. Oberkontroleur. Herr W. Fleckinger, Kaufm.mit Frau. „(Nr. 111–165.) „ Hohenauer Ed., Kaufmann. „ Ferdinand Reiter, Hauptmann. „ A. Hilz, Kaufmann. Herr Zink J. B., Kaufmann. „ Hohenauer Max, Agent. „ Seibert, Bahnhof-Inſpektor. „ Fiſcher, k. Appell-Ger-Rath. „ Dr. Hermannseder, k. Advokat. Frau Hohenauer Marie, Privatiere. „ Hutſchenreuther Oſtbahn- Ein [...]
Passauer Zeitung24.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Bayeriſche Hypotheken- und Wechſelbank gegen Lenz Joſeph von Hohenau p. deh.). Im Ä des königlichen Landgerichts Freyung verſteigere ich unterfertigter [...]
[...] Donnerstag den 21. Juli d. Jrs. von 9–10 Uhr Vormittags das Anweſen des Wirths, Joſeph Lenz von Hohenau im Lenz'ſchen Gaſthauſe dortſelbſt. Dieß Anweſen Hs.-Nr. 13 in Hohenau, der / Hausbäckhof mit realer Tafern wirths- und Bäckersgerechtſame, umfaßt an Gebäuden und Grundſtücken, in der Gemeinde [...]
[...] Dieß Anweſen Hs.-Nr. 13 in Hohenau, der / Hausbäckhof mit realer Tafern wirths- und Bäckersgerechtſame, umfaßt an Gebäuden und Grundſtücken, in der Gemeinde Hohenau 48,71 Tagwerk; in der Steuergemeinde Schönbrunn 6,73 Tagwerk, und iſt ſammt Gemeinderecht unterm 19. d. Mts. geſchätzt auf 9907 fl. 54 kr. Der Zuſchlag erfolgt an dieſem, als am erſten Strichtermin, nur dann, wenn durch [...]
[...] Montag den 1. Auguſt d. Jrs. Vormittags von 9–11 Uhr - - - - im Lenz'ſchen Gaſthaus zu Hohenau ſtatt, wobei der Zuſchlag an den Meiſtbietenden ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Das Verfahren richtet ſich nach §. 64 des Hypothekengeſetzes und §§ 98 und 101 [...]
Passauer ZeitungBeilage 18.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 Ahornſtück „2–4/.“„ 13–16“ " Kaufsluſtige, welche dieſes Material noch vorher einſehen wollen, haben ſich deß ÄÄ k. Revierförſter zu Hohenau zu wenden, welcher dieſes Material vorzeigen [...]
[...] zu Hohenau. Hohenau, den 6. Dezember 1861. Der k. Revierförſter zu Kirchl: zembe [...]
Passauer ZeitungAllgemeiner Anzeiger 15.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] «. Am Samstag den 21. November 1863 Morgens 9 Uhr wird im Moosbauer'ſchen Gaſthauſe zu Hohenau nachſtehendes Holzmaterial aus dem kgl. Forſtreviere Kirchl öffentlich verſteigert: - [...]
[...] Hohenau, am 9. November 1863. [...]
Passauer Zeitung01.10.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä den 17. November ds. Js. Vormittags von 10–12 Uhr in der Piſetſchen Behauſung zu Hohenau Tagsfahrt an und erfolgt hiebei der Zuſchlag an den Meiſtbietenden, wenn durch das gelegte Meiſtgebot mindeſtens der Schätzungs werth erreicht wird. [...]
[...] gleichfalls von 10–12 Uhr Vormittags in der Piſer'ſchen Behauſung zu Hohenau Tagsfahrt an, wobei der Zuſchlag an den [...]
[...] Meiſtbietenden ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Das Piſer'ſche Anweſen, Hs.-Nr. 14 in Hohenau, mit realer Bäcker- und Tafern wirthsgerechtigkeit, umfaßt an Gebäuden und Grundſtücken, in der Gemeinde Hohenau, 46,99 Tagwerk und in der Gemeinde Schönbrunn, 5,65 Tagwerk, nebſt Gemeinderecht [...]
Passauer ZeitungBeilage 12.12.1861
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Q Ahornſtück / 2–4/2“ / 13–16“ f/ - - Kaufsluſtige, welche dieſes Material noch vorher ein eben wollen, haben ſich deß halb an den k. Revierförſter zu Hohenau zu wenden, welcher dieſes Material vorzeigen [...]
[...] laſſen wird. - Die Verſteigerung beginnt Morgens 10 Uhr im MD 9 8 an erº Gaſthauſe zu H 0 h en a u. Hohenau, den 6. Dezember 1861 Der k. Revierförſter zu Kirchl: 3853. (1) von Brandt. [...]
Passauer Zeitung08.09.1871
  • Datum
    Freitag, 08. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Metzgerseheleute von Hohenau am [...]
[...] Vormittags 10–12 Uhr - Ä Moosbauer'ſchen Gaſthauſe zu Hohenau, im Zwangswege öffentlich ver :etgern. Das zu verſteigernde Anweſen Hs.-Nr. 1 in Hohenau, mit realer Wirths [...]
[...] und Metzgergerechtſame und Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen umfaßt an Gebäuden und Grund ſtücken in der Steuergemeinde Hohenau 45,86 Tagw., und in der Steuerge meinde Schönbrunn 4,66 Tagw., iſt belaſtet mit 3 fl. 50 kr. 3 Pf. ein facher Grundſteuer, 9 kr. Hausſteuer , 3 fl. 5 kr. 5 hl. Gefällsboden zins zur [...]
Passauer Zeitung18.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paſſau, 18. Mai. Geſtern fand hier ein ſeltenes, aber auch ein um ſo freudigeres Feſt ſtatt. Der Veteran, Herr Franz Hohenauer, gegenwärtig Rentamtsbote und Hausbe ſitzer feierte im Stillen im Kreiſe ſeiner Familie mit Einrech nung der Feldzugsjahre ſein 60. Dienſtesjahr, welche Feier [...]
[...] die Trauung ſeiner jüngeren, braven und liebenswürdigen Toch ter Marie mit dem k. Bezirksgerichts-Sekretär Herrn Ha bersbruner anſchloß. – Herr Franz Hohenauer, geboren den 3. Mai 1789 in Plattling, diente als Gemeiner, Gefrei ter, Korporal, Sergeant und Feldwebel vom 30. Auguſt 1805 [...]
[...] Habers bruner, kgl. Ä ekretär zu Weiden in der Oberpfalz, mit Jungfrau Maria Hohenauer, Ä. Rentamtsbotens-Tochter dahier. – Herr Adolph Koch, Hausbeſitzer in Zwieſel, [...]
Passauer Zeitung20.01.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] men wurden, nämlich die HH. Joſ. Aufiſcher Joh. Beier, Joſ. Bucher, Paul Egger, Heinrich Heindl, Anton Herlein, Ed Hohenauer, Ludw. Kinner, GgKlemann, Änt. Koller, Mich Krebs, Otto Leiner, C. Mühlig, Fr. X, Roſenberger, Ulrich Schreitmüller, Math. Waldbauer und Gg. Zimmer [...]
[...] vom 16. Jäner 1865. Wegen Vergehens der Befreiung eines Gefangenen erhielt N. Obermaier, Schuhmachersſohn von Hohenau, eine 30tägige, Michael Wieringer, Schiffmann von Obernzell eine 2tägige und die Schrei Ä Stöglbauer v. Hohenau eine 1tägige Gefängnißſtrafe. [...]
Passauer Zeitung25.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz - Verkauf. Am 9. Januar 1871 um 9 Uhr Vormittags wird im boosbauer'ſchen Gauhauſe zu Hohenau folgendes - Holzmaterial aus dem kgl. Forſtrevier Hohenau Staatswald eXXX, XXXI, XXXII, XXXIII. XXXVI und XXXVIll öffentlich verſteigert: [...]
[...] halb an den unterzeichneten k. Oberförſter zu wenden. Hohenau, den 23. Dezember 1870. - 6670 (a) Kgl. Oberförſter Herwig. HToTz - V er auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort