Volltextsuche ändern

5371 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung15.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aachrichten aus und für Aliederbayern. Landshut, 13. Juni. (IX. öffentliche Landrathsſitzung.) Der Verleſung des Protokolls über die VIII. Sitzung folgte Berathung über die Beſoldungserhöhung der Lehrer am Taub [...]
[...] (Perſonenzug) - IV2 | 25 m Schnellzug nach Wels Linz Wien Lambach V4 – Morgens Gemiſchter Zug nach Geiſelhöring Regensburg Nürnberg Landshut IMünchen WI 5– „GemiſchterZug nach Wels - - - - - WII 6– „Güt nach Geiſelhöring Regensburg |Nürnberg, Landshut. München [...]
[...] VIII750 Vormittags Güterzug von Geiſelhöring - - - - IX8.45 Perſonenzug von Wels Linz Wien Lambach Salzburg X 95 Perſonenzug von Geiſelhöring Regensburg - Landshut - XI 10.15 Perſonenzug nach Wels Linz Wien Lambach Salzburg XII10 | 15 r Perſonenzug nach Geiſelhöring Regensburg Nürnberg Landshut München [...]
[...] XI 10.15 Perſonenzug nach Wels Linz Wien Lambach Salzburg XII10 | 15 r Perſonenzug nach Geiſelhöring Regensburg Nürnberg Landshut München XIII 1 – Nachmittags Gemiſchter Zug von Geiſelhöring - - Landshut WMünchen - XIW 130 m Gemiſchter Zug nach Geiſelhöring Regensburg Amberg Landshut, München - XV 2 45„ Gemiſchter Zug von Wels Linz Enns Lambach – [...]
[...] XIW 130 m Gemiſchter Zug nach Geiſelhöring Regensburg Amberg Landshut, München - XV 2 45„ Gemiſchter Zug von Wels Linz Enns Lambach – XVI 3 – Güterzug nach Geiſelhöring Regensburg - Landshut - XVII 450 r Perſonenzug nach Geiſelhöring Regensburg Nürnberg Landshut - München XVIII 5 | 45 1. Perſonenzug von Wels Linz Wien Lambach Salzburg [...]
[...] XVIII 5 | 45 1. Perſonenzug von Wels Linz Wien Lambach Salzburg XIX 6 | – r Perſonenzug nach Wels Linz Wien Lambach Salzburg XX 610 Perſonenzug nach Geiſelhöring Regensburg - Landshut - XXI 7 45 Abends Güterzug von Geiſelhöring Regensburg - Nürnberg Landshut München XXII10 – Gemiſchter Zug von Geiſelhöring Regensburg INürnberg ILandshut IMünchen [...]
[...] – – TGeſchäfts-Empfehlung. Landshuter Schranne [...]
Passauer Zeitung26.09.1874
  • Datum
    Samstag, 26. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landshut pro 1874. + Aus Niederbayern, 23. September. Es ſind nunmehr ſechs Jahre verfloſſen, ſeitdem [...]
[...] Es ſind nunmehr ſechs Jahre verfloſſen, ſeitdem das Kreislandwirthſchaftsfeſt für Nie herbayern zu Landshut abgehalten worden iſt. Der deutſch-franzöſiſche Krieg und die Cho lera haben die Abhaltung des Feſtes verhindert [...]
[...] dieſen ſechs Jahren ergeben. Ich habe auch vor ſechs Jahren dem Kreis-Landwirthſchaftsfeſte zu Landshut beigewohnt, damals ſtand noch Herr v. Hohe an der Spitze, und als ich mit meinen Ä den aus ber landwirthſchaftlichen Kreisverſamm [...]
[...] Veränderwag iſt aber auf landwirthſchaftlichem Gebiete ſeit dem Eingreiſen des energiſchen Nach folgers auf dem Präſidentenſtuhle zu Landshut eingetreten. Stellen Sie ſich eine große Maſſe Menſchen vor, welche auf einem Platze ſteht [...]
[...] füllung gebracht. Ich ſage es gerade heraus, eine großartigere Thierſchau, als bei dem heurigen Kreisfeſte zu Landshut geſehen worden iſt, wird Landshut nicht mehr ſchauen. Ich habe den Vertreter der Pfalz, einen ebenſo intelligenten, [...]
[...] Vertreter der Pfalz, einen ebenſo intelligenten, als liebenswürdigen Mann, bei dem Kreisfeſte zu Landshut um ſein Urtheil über unſere Thierſchau gefragt und er hat mir unumwunden zugeſtanden, daß er eine großartigere Thierſchau als bie nie [...]
[...] Brod bis zum guten Geſelchten ſammt Sauer kraut - mit geröſteten Kartoffeln braucht man die Landwirthſchaft. O Landshut, das Du einen Mann in deinen Mauern birgſt, welcher kürzlich in einer großen Verſammlung das ge [...]
[...] allſeitigen Hilfeleiſtungen der Nabarn iſt es zm dank n, daß das Feuer nicht weiter um ſich griff Landshut, 23. Vorgeſtern um /26 Uhr Abends brannten in Wetterhauſen, Bezirks Lan dau, 2 Häuſer und 1 Stadel nieder. Kinder [...]
[...] dau, 2 Häuſer und 1 Stadel nieder. Kinder ſollen mit Zündhözchen ſpielend Urſache ſein. * Landshut, 23. Sep“. (Amtliche B richtiguug.) Anläßlich des in Nr. 218 der Paſſ. Zeitung enthaltenen Artikels aus Landshut d do. [...]
[...] Gaſtlokalitäten iſt auch das Verbot des Herumtreibens "Landshut. [...]
Passauer Zeitung27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Erinnerungs- und Wiederſehungsfeſt der Landshuter Univerſitätsgenoſſen. (Schluß.) Geh. Rath Dr. v. Ringseis erhob ſich ſpäter, um den [...]
[...] (Schluß.) Geh. Rath Dr. v. Ringseis erhob ſich ſpäter, um den Toaft auszubringen auf die Stadt Landshut. „Ich preiſe mich glücklich, ſprach er, daß mir das Loos gefallen, der ſchönen, der edlen, der patriotiſchen, der tapfern Stadt Landshut den Toaſt [...]
[...] die als Studenten derſelben Fakultät ſieben Jahre von 1805 bis 1812 auf dieſer Univerſität gelebt haben; und noch habe ich den Studentenrock, ich ſage den Landshuter Studentenrock, nie ausge zogen. Gewiß gedenken auch die Bewohner dieſer edlen Stadt mit freudig bewegter Seele der glücklichen hier zugebrachten Tage [...]
[...] und lang andauernde Hochrufe.) Ich muß nothwendig dieſem Toaſt zur Ergänzung ſogleich einen zweiten anfügen. Ich nannte mit voller Betonung die Stadt Landshut das patriotiſche, tapfere Landshut, und ſeine Bewohner verdienten ſich das Prädikat der Tapferkeit und Vaterlandsliebe durch ihren Heldenmuth in den [...]
[...] des Balsſchlößchen das Feſt ſeinen Glanzpunkt fand, füllte eine große Volksmenge die weiten Räume unter den Bäumen des Balekellers, wie denn die Einwohnerſchaft Landshuts den innigſten Antheil an der Zuſammenkunft der Univerſitätsgenoſſen nahm, es fühlend, wie ein geiſtig Band ſie umwehe. Landshut wird [...]
[...] Magiſtrate ein ſehr ſchönes Gedenkblatt zur Erinnerung an das frohe Wiederſehen, während ſie ſelbſt ſich in ein Album für die Stadt Landshut einzeichneten und ſo ein bleibendes Andenken hinterlaſſen. Sei es uns auch geſtattet, einer und der andern Feſtgabe Er wähnung zu thun. Vor uns liegt ein Gruß an die verſammel [...]
[...] niſſe vielfach vor Anderen ſich auszeichnen.“ In einem griechi ſchen Gedichte (nebſt deutſcher Uebertragung) ſingt Dr. M. Ä Pfarrer zu Grafing, das Lob der Stadt Landshut, Pfarrer Kellner zu Hochdorf lieferte ein Gedicht zur „Erin nerung an die Ludwig-Marimilians-Univerſität,“ Dr. Hölzl [...]
[...] ein „Gaudeamus olim qui Juvenes eramus!“ – Hr. Reviſor Stöger einen poetiſchen „Gruß und Erinnerung an die Korps genoſſen der Landshuter Univerſitäts-Zeit,“ Graf Pocci aber ein fliegend Blatt zur Erinnerung an das Univerſitätsjahr 1825/26 in einem Kneiplied „Flug der Liebe,“ in Muſik geſetzt zu Lands [...]
[...] find ernannt für den Ä München, zugleich als Oberarzt für den geſammten Dienſt der Oſtbahnen, der Regier.-Med.-Aſſ. Dr. Wolfring; für den Bahnbezirk Landshut Dr. Finſterlin; für Sünching Dr. Lehner; für Regensburg Dr. Stöhr; für Amberg Dr. Luckinger; für Nürnberg Dr. Baierlacher; für Straubing [...]
Passauer Zeitung03.10.1862
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] a - Morgens 4 Uhr. – Vormittags 10 Uhr 15 Min. - Ä 6 Uhr 10 Min. Landshut-München Morgens 4 [...]
[...] ehrt und liebt, uoch recht lange in Freude und Glück Segen ſpenden möchte. Landshut, 1. Okt. Vorgeſtern iſt Hr. Regierungsrath Martin als Regierungs-Kommiſſär nach Waldkirchen abgegan gen. Sicher kömmt nun eine geeignete Oberleitung und Ord [...]
[...] nung daſelbſt zu Staude. Auch Hr. Kreisbaubeamte Schmidt uer iſt, wie wir vernehmen, nach Waldkirchen abgereist. (L. Z.) Landshut, 1. Okt., 3 Uhr Nachmittags. Soeben kündigt ſich ein Gewitter unter Donner und Blitz und bei ſehr heftigem [...]
[...] Aus Veranlaſſung des Oktoberfeſtes finden Sonntag den 5. Oktober zwiſchen München und Landshut folgende Ertrafahrten für Perſonenbeförderung mit Anhalten [...]
[...] auf ſämmtlichen Stationen ſtatt: 1. Von Landshut nach München. 1 2. Von München nach Landshut. Abgang in Landshut 5 Uhr 15 M. Morg. Abgang in München, 5 Uhr 45 M. Abends. „ Bruckberg 5 „ 43 „ „ „ „ Feldmoching 6 - 8 „ [...]
[...] fy „ Schleißhm.8 „ 2 „ „ „ „ Moosburg 8 „ „? f/ / „ Feldmochg. 8 „ 15 „ „ „ . „Bruckberg 8 „20 „ / Ankunft in München 8 „ 35 „ „ Ankunft in Landshut 8 „ 45 „ f/ [...]
[...] Sowohl für dieſen Ertrazug von Landshut nach München, als für die nachſte henden Züge am 4. Oktober d. J. tritt Ä in der Weiſe ein, daß die mit dem Stationsſtempel verſehenen Billete für die Fahrt nach München zur tarfreien [...]
[...] c) Der Zug Nr. 28 Abgang in Paſſau Morgens 10 Uhr 15 Minuten. Ankunft in München wie vor. .. d) Die Züge Nr. 4 und i jedoch ausſchließend für die Strecke Landshut ünchen. Für erſteren Abgang in Landshut Morgens 8 Uhr 5 Minuten. [...]
[...] Für erſteren Abgang in Landshut Morgens 8 Uhr 5 Minuten. Ankunft in München 10 Uhr 15 Min. Vormittags. Für letzteren Abgang in Landshut Abends 7 Uhr 30 Minuten. An Ä in München Abends 9 Uhr 35 Minuten. . . Für die Feſtgäſte Landshut - München beſteht dagegen für den Zug Nr. 6 keine [...]
Passauer Zeitung30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regen. Landshut, 28. Mai. Geſtern waren viele Menſchen durch einen Stier, welcher ſich bei einem hieſigen Stadtkoch losriß, in den heftigſten Schrecken verſetzt, und iſt leider durch dieſes Vor [...]
[...] 16. „ Butz, Pfarrvikar in Thandorf. 17. „ Gößl, Kaufmann in Oſterhofen. 18. „ Leikert, IL Sekretär in Landshut. 19. „ Grub Friedrich, Gutsbeſitzer in Regensburg. 20. „ Gatzner, Kreiskulturingenieur in München. [...]
[...] 21. „ G. Müller, k. Vorſt der Ackerbauſchule in Schwaben. 22. „ Scherer Wilh. k. Reg.-Rath in Regensburg. 23. „ Schiner, Kreisackerbaulehrer in Landshut. /p y [...]
[...] Beichele, Ingenienr. Fohlenhofverwalter in Achſelſchwang. Meſſert, Regierungsacceſſiſt in Landshut. v. Dorfen, Gutsbeſitzer in Theuern. öckerer, Gutsbeſitzer in Vilshofen. [...]
[...] Oſtler, Inſpektor in Köln. Dr. Golſen, Landtagsabgeordneter, in Frankenthal. Gebhart, k. Regierungsrath in Landshut. Frhr. v. Stauffenberg, Gutsbeſitzer in Geislingen. v. Neuffer, Großhändler in Regensburg. [...]
[...] Furth bei Landshut Joſ. Mühlbauer, Lehrer. Ä . Hofmaier, Uhrmacher. [...]
[...] Köfering L. Renner, Lehrer. Landau a/Iſar F. E. Aigner, Muſikmeiſter. Landshut E. Kopf, Kaufmann. G. Kreuzpaintner, Ä“ L. Barth, k. Aufſchlags [...]
[...] Edm. Rödelbacher, Privatier in Geiſelhöring. Leyde, Gutsbeſitzer in Tannlohe. Martin, k. Reg.-Rath in Landshut. Berſch, Gutsbeſitzer in Taxhof. Tidemann, Kulturingenieur in Regensburg. [...]
[...] Weinzierl, Oekonom in Pfater, Wieninger, Gutsbeſitzer in Vilshofen. Münſterer, Oekonom in Altheim bei Landshut. Bachmaier, Oekonom in Ficht. Frh. v. Aretin, Reichsrath und Gutsbeſ. in Haidenburg. [...]
[...] Golzinger Karl, Zinngießer in Paſſau. Kerber J., Oelfabrikant in Ridtlmühle. Kamberger, Kreiskultur-Ingenieur in Landshut. v. Niethammer, Reichsrath in München. Käſer Alois, Schmidmeiſter in München. [...]
Passauer Zeitung07.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Nürnberg, 3. Aug. Am Samſtag Nachts 12 Uhr über nahm der Gendarm Z. von der hieſigen Station drei Sträflinge zum Abliefern, einer ſollte nach Landshut, wie man hört zu einer Verhandlung, ein anderer nach Kaisheim kommen. In den Bahnwaggons iſt zur Unterbringung ſolcher Schüblinge [...]
[...] ger Turnfeſt iſt trefflich arrangirt zur allſeitigen Befriedigung ausgefallen. Mittags 1 Uhr verſammelten ſich die Mitglieder des hieſigen Turner-Vereins, die Amberger und Landshuter Turner, ſowie die Geſellſchaft Typographia mit ihren Fahnen und Humpen und zogen mit Muſik nach dem Feſtplatze. An [...]
[...] Landshut, 4. Aug. Vor Beginn des Commerces begab ſich geſtern Abend das Korps der Bavaren mit Muſikbeglei tung vor das Rathhaus, woſelbſt Hoch's auf die Vertreter [...]
[...] ſich geſtern Abend das Korps der Bavaren mit Muſikbeglei tung vor das Rathhaus, woſelbſt Hoch's auf die Vertreter der Stadt Landshut und die hieſige Bürgerſchaft ausgebracht und einige Strophen des Bundesliedes abgeſungen wurden. Von da begaben ſich dieſelben in das Commerslokal, den [...]
[...] folgten noch mehrere Ä über ähnliche Themata. Toaſte wurden ausgebracht vom Senior des Bavarencorps auf die Einwohnerſchaft Landshut, von Hrn. Bürgermeiſter Harham mer uud Hrn. Dr. Hölzl auf das Corps Bavaria c. Herz lichkeit und Frohſinn herrſchten allenthalben bis zum Schluß [...]
[...] Tages herüberreichte. Auf der Kneipe iſt heute gemeinſchaft liches Diner, dem Abends die ſchon angezeigte, von der Stadt Landshut veranſtaltete Garten-Unterhaltung auf dem Balsſchlöß chen folgt, die ſehr brillant zu werden verſpricht. (K. f. N.) Landshut, 5. Aug. Der herrlichſte Abend begünſtigte [...]
[...] Harhammer, auf welchen Hr. Bürgermeiſter dankend er wiederte, daß nicht nur er, ſondern auch die ganze Einwohner ſchaft Landshut's die verehrten Gäſte mit gleicher Liebe und Freundlichkeit in ihren Mauern aufgenommen habe. Zu dem heute Abend im Drärlmaierſchlößchen ſtatthabenden, durch die [...]
[...] wagner Joſeph, Krämer in Pleinting, Ldg. Vilshofen. 5) Schrank Mich., Handelsmann in Frontenhauſen. 6) Deut ter J. N., Handelsmann in Landshut. 7) Scheuchl Joſ., Gaſtwirth in Neukirchen, Ldg. Paſſau I, 8) Abtmaier Gg., Bauer in Kößlarn, Ldg. Rotthalmünſter. 9) Stiglmaier [...]
[...] Bauer in Kößlarn, Ldg. Rotthalmünſter. 9) Stiglmaier J. G., Handelsmann in Straubing. 10) Krauth Karl, Än in Landshut. 11) Popp Ferd, Privatier aus eggendorf. 12) Weber Mich., Bauer zu Eglſee, Landg. Paſſau ll. 13) Weninger Georg, Lederer zu Straubing. [...]
Passauer Zeitung25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutſchland. München, 20. Nov. Die Oſtbah e bis Landshut, die nunmehr auch dem Güterverkehre geöffnet iſt, brachte unſerer heutigen Getreideſchranne nicht nur eine erhöhte Zufuhr aus [...]
[...] Nachrichten aus und für Niederbayern. Die Eintheilung der Wahlbezirke von Nieder bayern iſt folgende: 1) Landshut. Stadt Landshut, Ldg. Landshut, Dingolfing, Vilsbiburg, Mainburg. 2) Mal lersdorf. Stadt Straubing, Ldg. Straubing, Abensberg, Kell [...]
[...] (Die Ä eines Güterzuges zwiſchen München-Landshut.) [...]
[...] eförderung der Frachtgüter auf der Bahnſtrecke München - Landshut [...]
[...] und Landshut - München wird j2. d.ÄNj ein eigener Güterzug einge cht, welcher jeden Tag Morgens 7 Uhr 50 Minuten in München und Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten in Landshut abgeht und auf allen Stationen anhält. [...]
[...] cht, welcher jeden Tag Morgens 7 Uhr 50 Minuten in München und Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten in Landshut abgeht und auf allen Stationen anhält. Für die Getreideſendungen von Landshut nach München wird bemerkt, daß jenes Getreid, welches am Freitag vom Bahnhofe dahier auf die Schranne gebracht werden [...]
[...] Vormittags 10 Uhr auf der Güterhalle in Landshut ver [...]
Passauer Zeitung31.05.1858
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachrichten aus und für Niederbayern. Landshut, 29. Mai. Das Kreislandwirthſchaftsfeſt, welches heuer dahier abgehalten wird, beginnt Sonntag den 19. September und endigt Donnerſtag den 23. deſſelben Monats. [...]
[...] für das laufende Jahr in Niederbayern. 1) Drexler Vinzenz, Lebzelter von Eichendorf, Ldg. Lan dau. 2) Harhammer Mar, Bürgermeiſter v. Landshut. 3). Niedl Ant, Bräuer v. Dingolfing. 4) Weiden j Michael Bräuer v. Pilſting, Ldg. Landau. 5) Dollinger [...]
[...] von Than, Ldg. Simbach. 15) Heinrich Nikolaus, Tuch macher in Deggendorf. 16) Naager Joſeph, Handelsmann in Landshut. 17) Salegg Joſeph, Handelsmann in Hen gersberg. 18) Wieſinger Gottlieb, Weber in Ortenburg, Ldg. Vilshofen: 19) Oſtermünchner Karl, Bräuer von [...]
[...] Hiergeiſt Joſeph, Bauer in Hörsbach, Ldg. Straubing 22) Faiſtenhammer Alois, Metzger zu Hofberg, Ldg. Landshut. 23) Wieland Joſeph Bauer von Gergweis, Ldg. Oſterhofen. 34) Krieger Xaver, Bauer v. Atting, Vdg. Straubing. 25) Eggelseder Bartlmä, Bauer v. Buch, [...]
[...] Ldg. Eggenfelden. 26) Fiſcher Michael, Bauer vº Arndorf, Ldg. Deggendorf. 27) Gatterbauer Iſidor, Bauer von Eſching, Ldg Landshut. 28) Schar dt Adam, Wirth von Eßenbach, Ldg. Landshut. 29) Weinhäupl Ant., Bräuer v. Triftern, Ldg. Pfarrkirchen. 30) Heimerl Johann, [...]
[...] 1) ein zweiter Eilwagen - Kours zwiſchen Landshut und Re - - gensburg mit dem Abgange aus Landshut um halb 7 Uhr früh, und aus Regensburg um 1 Uhr Nachmittags; [...]
[...] . In den Konrszeiten werden geändert: 1) der Landshut-Ingolſtädter Poſtomnibus, welcher von obigem Ä Ä aus Landshut, und um 1 Uhr Nachmittags aus at, und . . . - [...]
Passauer Zeitung19.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] leichtert. Nürnberger - Regensburger-, Münchener-Landshuter Eiſenbahnen werden Privatgeſellſchaften überlaſſen. (L. Z) Stuttgart, 15. Sept. Ein Projekt, über das ſchon [...]
[...] Landshut, 17. Sept. Die Feier des landwirthſchaftli chen Vereinsfeſtes für Niederbayern hat bereits geſtern hier begonnen. Auf den hiezu gewählten Schönbrunnerwieſen bil [...]
[...] den die zahlreichen Wirthſchaftsbuden eine kleine Stadt von Hütten, zu denen ſchon vor mehreren Tagen die Bewohner Landshuts hinauswanderten, um ſich im Vorgenuß des Feſtes zu erfreuen. Stets waren dieſe Feſte vielbeſucht von den Be wohnern der nahen und fernen Umgegend, ja ganz Nieder [...]
[...] bayern ſandte ſein Kontingent und ſelbſt die Reſidenzſtädter verſchmähten es nicht, dazu herabzupilgern und ein paar Tage in Landshut und ſeiner lieblichen Gegend zu verweilen. Der gewaltige Menſchenſtrom, der ſich jedoch heuer bemerkbar machte, übertrifft die früheren Jahre bedeutend an der Zahl, [...]
[...] kutſcher v. München. 8) Franz Schmid, Wirth v. Pöll heim, Ldg. Dachau. 9) Nikolaus Krieger, Oekonom von Golding, Ldg. Landshut. 10) Jakob Zwickel, Oekonom v. Dachau, Ldg. daſelbſt. 11) Georg Niedermaier, Bierwirth von München, und 12) Ferdinand Maier, Wirth v. Feld [...]
[...] beck) von Deggendorf; 5) Stephan Hirſchenauer von Viehhauſen, k. Ldg. Paſſau II.; 6) Sebaſtian Zauſinger von Pfettrach, k. Ldg. Landshut ; 7) Matthäus Huber von LÄ k. Ldg. Mallersdorf; 8) Adam Preiſer von traubing; 9) Joſeph v. Hirſchberger, Gutsbeſitzer von [...]
[...] LÄ k. Ldg. Mallersdorf; 8) Adam Preiſer von traubing; 9) Joſeph v. Hirſchberger, Gutsbeſitzer von Aſt, k. Ldg. Landshut. Gaureiter-Hengſte. 1) Die Her ren: Joſeph Frankenberger von Engertsham, k. Ldg. Paſ ſau ll.; 2) Kaspar Wenninger von Straubing; 3) Georg [...]
[...] hut beſtimmt worden. Untern 12. Sept. 1855 iſt der Schulgehilfe Franz Xaver Roth von Linokirchen, k. Log. Abensberg, nach Berg ob Landshut verſetzt; [...]
[...] Vormittags 9 Uhr. *ZBerufung der Thereſia Huber, Sattlersehefrau von Ergoldsbach, gegen das Urtheil des k. Kreis- und Stadtgerichts Landshut vom 9. Juni l. Jö., in der gegen ſie wegen Vergehens der Begünſtigung 2. Grades zu einem Diebſtahlsverbreven geführten Unterſuchung. [...]
[...] Koch, Chirurg v. Kößlarn. Prühwüler, Bäckermeiſter v. Jandelsbrunn. Probſt, Aufſeher v. Landshut mit 10 Zöglingen. [...]
Passauer Zeitung23.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ostbahn. Abgang in Paſſau: Ankunft in Paſſau: u. Nachts 12 Uhr 30 Min. Courierzug nach Nürnberg, (München.) – II. Früh I. Nachts 1 Uhr 35 Min. Courierzug von Nürnberg (M ü n "e".).- II. Vorm. 9 Uhr 5 ühr nach Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, Furth. – 1. Vorm | 50 Mun. von Landshut, Regensburg (Eil ÄÄÄ 10 Uhr nach Ä. Änberg, Bayreuth Furth. – IV. Nach“ von Mün ven. – 1V. Nachm.: 4 Uhr º Min. von Munchen, Nürnberg, [...]
[...] Aachrichten aus und für Aiederbayern. Landshut, 21. Juni. (6. öffentliche Landraths Sitzung). Nachdem der Präſident um 9 Uhr die Sitzung eröffnet, ſchritt derſelbe nach Verleſung und Genehmigung [...]
[...] des Protokolls der 5. Sitzung zur Veröffentlichung des Ein laufes. Derſelbe enthält ein Geſuch des Stadtmagiſtrates Landshut, angeeignet durch Herrn Kaſt: „die Ausführung einer Eiſenbahn von Landshut über Neuötting nach Traun ſtein betr. Nachdem hierauf der Landrath Hrn. Loichinger [...]
[...] Induſtrie und Kultur ruft eine lebhafte Debatte hervor. Herr Rabl findet es nämlich anffallend, daß im Gegenhalte zu Straubing und Paſſau die Stadtkommune Landshut nur den verhältnißmäßig unbedeutenden jährlichen Zuſchuß von 500 f. für den Unterhalt der Gewerbs- und land [...]
[...] nur den verhältnißmäßig unbedeutenden jährlichen Zuſchuß von 500 f. für den Unterhalt der Gewerbs- und land wirthſchaftlichen Schule in Landshut gibt, und ſtellt deß halb den Antrag, die kgl. Kreisregierung zu erſuchen, den Stadtmagiſtrat Landshut aufzufordern, den jährlichen Zu [...]
[...] den Zuſchuß von 500 fl. allerdings für nicht zu hoch glaubt jedoch, daß man Rückſicht darauf nehmen müſſe, daß die Stadt Landshut zu den Kreisfonds gerade ſo gut zahlt, als der Landmann, ohne einen andern Nutzen hievon als den des Beſitzes einer Gewerbſchule zu haben. Der Vor [...]
[...] den des Beſitzes einer Gewerbſchule zu haben. Der Vor ſitzende iſt der Anſicht, daß dasjenige, was Straubing für dieſen Zweck zu leiſten im Stande ſei, auch Landshut leiſten könne. – Der Landrath genehmigt hierauf für die Gewerb: ſchule in Paſſau nach dem Antrage des Ausſchuſſes (Re [...]
[...] ferent Herr Graf) die poſtulirte Summe von 7260 ſ, 6203 fl. für die Gewerbs- und landwirthſchaftliche Schule in Landshut, ſowie einen Zuſchuß von 2950 fl. für die Gewerbs- und Landwirthſchaftsſchule in Straubing mit 19 gegenk 5 Stimmen, ebenſo den Antrag des Hrn. Rabl. Der [...]
[...] Straubing, 19. Juni. Die auf den 25. d. Mts. an beraumte Schwurgerichtsverhandlung gegen J. Wittmann von Landshut wegen zweier Preßvergehen iſt vertagt und [...]
[...] - Gleichlautende Eremplare des Bedingnißheftes liegen vom 22. Juni ds. Js. an in den Rechnungskanzleien der unterfertigten Kompagnie denk. Gendarmerie-Kompag Wien von Schwaben und Neuburg in Augsburg, von Riederbayern in Landshut, von Oberpfalz in Regensburg, von Mittelfranken in Ansbach, von Unterfranken und Aſchaffenburg in Würzburg, von Oberfranken in Bayreuth und der Pfalz in Speyer, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort