Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung29.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Js, verſchoben, ſondern wird bereits in der erſten Hälfte des September ſtattfinden. Es werden ſechzehn Staaten dabei vertreten ſein. Unter Anderm wird es ſich dabei um eine Verminderung der Brieftaxe für Deutſchland handeln; wir wünſchten nur, daß auch die enormen Taxen nach Ita [...]
[...] befindlicher Gefangener den ihn eskortirenden Gendarmen, welcher ſich mit erſterem in einem Eiſenbahnkoupé befand, unweit der Papiermühle, als der Zug noch im vollem Gange war, entfliehen, was er auch wirklich durch einen Sprung, ins Freie zur Ausführung zu bringen ſuchte. Doch der [...]
[...] 25,000, fl. 150,000, fl. 2000, - - Looſe verkaufe ich unter dem Nominal-Werthe, daher ſich ämmtliche Looſe wegen ihrer Solidität zu Kapitals-Anlagen eignen und ich ſolche be [...]
[...] Js, verſchoben, ſondern wird bereits in der erſten Hälfte des September ſtattfinden. Es werden ſechzehn Staaten dabei vertreten ſein. Unter Anderm wird es ſich dabei um eine Verminderung der Brieftaxe für Deutſchland handeln; wir wünſchten nur, daß auch die enormen Taxen nach Ita [...]
[...] befindlicher Gefangener den ihn eskortirenden Gendarmen, welcher ſich mit erſterem in einem Eiſenbahnkoupé befand, unweit der Papiermühle, als der Zug noch im vollem Gange war, entfliehen, was er auch wirklich durch einen Sprung, ins Freie zur Ausführung zu bringen ſuchte. Doch der [...]
[...] Am 21. ds. wurde in Greuth, Ger. Wieſentheid, der auf dem Felde beſchäftigte Taglöhner Koch ſammt ſeiner Tochter unter einem Nußbaum vom Blitze erſchlagen. Wien, 26. Auguſt. Der Präſident des Verwaltungs rathes der Kaiſerin-Eliſabethbahn, Herr Friedrich Ritter [...]
[...] bereit, die Kriegs- und Exekutionskoſten zu übernehmen, und die Vormächte antworten, daß ſie über dieſe Einzeln heiten noch weitere Verhandlungen unter ſich pflegen wür den. Man ſieht wohl: wer da fragt, der wird beſchieden, und das höfliche Preußen thut ſogar noch ein Uebriges, [...]
[...] Miniſter des Innern, um der Wiederholung von Ruhe ſtörungen vorzubeugen, beſchloſſen hat, daß religiöſe Prozeſſionen nur unter Genehmigung der politiſchen Behörden, welche die Befugniß haben, ſie zu unterſagen, ſtattfinden dürfen. [...]
[...] Faber zur Faſſung und Renovirung von Rahmen und Altären, ſowie zur Her 2 ſtellung aller Arten von Heiligen- und Fahnenbildern. Unter Zuſicherung billigſter Preiſe und genauer Ausführung der bezügli [...]
[...] Durch Beſchluß vºm 4. Mts. wurde der Güter Joſ. Schmid von Kühberg wegen Verſchwendung unter Curate ge ſtellt und kann ſonach ohne Genehmigun des für # aufgeſtellten Curators Jöſep [...]
Passauer Zeitung12.02.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird vorbereitet und zwar, wie man hofft, mit Hrn. Dr. Här tinger, deſſen Reaktivirung in erfreulicher Ausſicht ſteht. Auch ſoll die Wiedergewinnung anderer vorzüglicher, unter der frühe ren Verwaltung von unſerer Kunſtanſtalt abgewandten Kräfte in erfreulicher Ausſicht ſtehen. [...]
[...] Ähicht beirren laſſen, mit ihren wohneinenden die katholiſchen Dogmen - Ä Ä ºh wie vor fortzufahren. - Eine Wiener Ge- Türfe i. - - - - - - - - - - und die 1 Ä Tage die Cholzener Papiermühle für 28,000f: Konſtantinopel, 24. Jan. Der Sultan wird Ä ſich ( Ä fl: EM angekauft. nnd beabnächſt zwei ſeiner Töchter verheirahºº- Ä Ä Ä Ä eine große Flachsſpinnerei zu errichten. miſſionär begibt ſich nach Paris, um jkäufe für die Aust [...]
[...] Fremder ſein für diejenige, in deren Nähe ich, die ſchönſten Stunden meines Lebens zugebracht? Ich fürchte, daß Sie es mir nicht verzeihen werden, ſo lang unter erborgtem Namen bei Ihnen geweſen zu ſein und dieſer Gedanke iſt mir fürchterlich. O; wenn ſie noch die wären, wie ich Sie kennen lernte! Doch [...]
Passauer Zeitung11.06.1855
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch der Schnelligkeit zu verdanken, womit ſie ausgeführt wurde. Ich muß hiebei Ew. Erz. ſagen, wie vollkommen und herzlich unter allen Umſtänden die Mitwirkung des Admirals Lyons war. Gleich am erſten Tage und alsbald nach dem Anlegen begann die Ausſchiffung der franzöſiſchen Truppen in [...]
[...] Lyons war. Gleich am erſten Tage und alsbald nach dem Anlegen begann die Ausſchiffung der franzöſiſchen Truppen in Ordnung unter der Leitung des Schiffskapitäns Jurien de la Graviée, meines Generalſtabchefs. Nachdem ich mich der Raſch heit, womit die Landung des Expeditionskorps bewerkſtelligt [...]
[...] 360,000 Sack Getreide, 100,000 Sack Mehl. Eine Gießerei und Laffettenfabrik ſind verbrannt worden; 3 Dampfer, wor unter ein Kriegsſchiff wurden von den Ruſſen ſelbſt in Grund gebohrt. Gegen 30 Transportſchiffe ſind zerſtört; wenigſtens ebenſo viele ſind genommen worden. Ungefähr 100.000 Kilogr [...]
[...] Vorſtand der Zeughaus-Haupt-Direktion: der charakteriſirte Oberſt und bisherige Referent im Kriegsminiſterium Nepomuk Neumayer vom 1. Art. - Reg. Prinz Luitpold unter gleichzeitiger Beförderung zum wirklichen Oberſten; zum Feſtungsbaudirektor in Germershein: der Major Kaver Ritter v. Reichel vom Ingenieur-Korps. Reaktivirt [...]
[...] keit überhoben zu ſein, mich auszuliefern. Könnten Sie, Herr Conſul, darin ſchwieriger ſein? Keineswegs. Ihre Legitimation genügt mir, Herr – Baron – das unter uns. Aber es fragt ſich nur – Theodor's Augen glühten fieberhaft, ſeine Lippen zitterten, er las die Gewährung ſeiner Bitte, und er [...]
[...] Rückenlage, die Hände über den Kopf, das Geſicht aufwärts, die Füße etwas aufgezogen. Schönhofer war durch 2 Meſſer ſtiche, eine Hand breit, und ſenkrecht unter der linken Bruſt ge tödtet worden. - dringend verdächtig; Lettl war in Geſellſchaft der Schönhofer am [...]
[...] lange andauerndes Gewitter, das Alles in Schrecken ſetzte. Der Blitz ſchlug in das Haus neben dem Kaffeetier Berne hard, ebenſo in die Papiermühle des Hrn. Kaſt, ohne jes doch zu zünden. (L. Z.) * Paſſau, 10. Juni. Das Frohnleichnamsfeſt wurde [...]
[...] * Paſſau, 10. Juni. Das Frohnleichnamsfeſt wurde in der Altſtadt bei günſtigſter Witterung von Sr. Biſchöfl. Gnaden unter Theilnahme aller Civil- und Militär-Behörden und unter Paradirung des Militärs und der Landwehr in feſtlichſter Weiſe begangen. Eine zahlloſe Menſchenmenge be [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Berlegers. [...]
[...] Auf öffentliche Ä – öffentliche -- Vertheidigung. Unter Bezugnahme auf das Inſerat vom 12. Mai l. J. in dieſem Blatte Nr. 133 wird bemerkt, daß der k. Pfarrer zu Stu [...]
Passauer Zeitung16.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] brauſenden Fluth. Nach Beendigung des Krieges hatte er es bis zum Hauptmann gebracht. Darauf machte er, um einen Ä Rang zu gewinnen, unter Jermoloff ein paar Erpedi onen im Kaukaſus mit und kehrte als Oberſt-Lieutenant nach Petersburg zurück. Hier lernte er Anna Dmitrewna kennen, [...]
[...] leichviel, ob ſie bisher eingeborene oder naturaliſirte Bürger der Ä Staaten waren, die Erlaubniß zur Anſäſſigmachung nur unter der Bedingung ertheilt werde, daß ſie die Verzichtleiſtung auf das nordamerikaniſche Bürgerrecht zu Protokoll erklären. Der Buchhändler Stahel in Würzburg, von ſeinem [...]
[...] Geſchäftskollegen Halm denuncirt, das in Bayern verbotene Buch von Büchner, „Kraft und Stoff“, verkauft zu haben, wurde vom Schwurgericht unter mildernden Umſtänden zu 100f. und in die Koſten des Prozeſſes verurtheilt. Der Dürr'ſche Banknotenfälſchungs-Prozeß. (Fortſ.) [...]
[...] ſchwer wurde, ſich von ſeiner myſtiſchen Freundin zu trennen, ſo nahm er ihren Gemahl unter die Zahl ſeiner Adjutanten auf, und ernannte ihn ein Jahr ſpäter zum Oberſten. Um die Zeit, wo Natalie ihren todtgewähnten Geliebten auf dem verhängniß [...]
[...] im Weſentlichen ihrer Schuld geſtändig ſind. Das Verhör begann am Dienſtag Nachmittag und war Donnerſtag Mit tag beendigt. Die auffallendſte Perſönlichkeit unter den An eklagten iſt der Papiermachergeſelle Schmittberger, aus der Ä, gebürtig, deſſen langes, gelbes Geſicht mit hervorſte [...]
[...] mer der Kempfſchen Papiermühle zu Feuerbach gehalten, und daher nichts Auffallendes darin - - größerer Geldſummen ſei. Auch Mainzinger ſtellte m Abrede, [...]
[...] Paris, 8. März. Zu den Kriegsübungen im Lager von Chalons werden hohe und ſogar allerhöchſte Beſuche erwartet; und unter andern Fürſten nennt man den König Otto von Griechenland, der hier auf der Reiſe nach Deutſchland eintreffen wird und überhaupt in letzter Zeit dem Tuilerienhofe ſehr nahe [...]
[...] ſen kennt. Paris, 11. März. Der Kaiſer hat bei der Subſkription für den amerikaniſchen Pferdebändiger Rarey 2000 Fr. unter zeichnet. Dieſe Subſkription iſt beſtimmt, eine Summe von 500 000 Fr. zu decken, für welche Rarey das Geheimniß ver [...]
[...] Jt a l i e n. Trieſt, 12. März. Briefe aus Schiras über Bagdad melden, daß das Perſerheer von Khoraſſan unter Murad Miria zahlreiche Horden Karakſtämme geſchlagen hat, welche beabſich [...]
[...] Geſellenverein zu Paſſau. Am Freitag, 19. März, feiert der Verein, unter Anrufung des heili“ gen “s ſein ſt a U pt feſt. [...]
Passauer Zeitung12.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] zu Mering bei Augsburg, von der wir jüngſt ſprachen, iſt be reits ins Leben getreten. Die dazu überlaſſenen Gebäude der bisherigen Papiermühle nahmen nach einigen herzuſtellenden Ver änderungen die aus der erſten Maſchinenfabrik in Chemnitz be zogenen Maſchinen auf, und unter Leitung eines tüchtigen vor [...]
[...] d. Mts. vom Könige empfangen und beauftragt, ein Kabinet zu bilden. Der liberale Staatsmann, ſo wird mitgetheilt, hat dieſe Miſſion unter der Bedingung angenommen, ſofort zur Auflöſung der Kammer ſchreiten zu dürfen. Wie es ſcheint, hat Se. Maj. dem gebieteriſchen Drängen der Situation und der Unmöglichkeit, [...]
[...] nächſten Tage zu erwarten. Die bisherigen Miniſter ſind be reits mit Ausziehen aus ihren Amtswohnungen beſchäftigt. Antwerpen, 4. Nov. Unter den endlich aufgeräumten Trümmern der eingeſtürzten Zollniederlage ſind noch 3 Leichen gefunden worden. Der nach 4 Tagen lebend gefundene Arbeiter [...]
[...] Einer in Konſtantinopel veröffentlichten engliſchen De peſche zufolge hatte General Outram von Cawnpore aus ge ſchrieben, die Zahl der im Königreiche A u dh unter den Waf fen ſtehenden Rebellen belaufe ſich auf 150.000 Mann. Oſt in die n. - [...]
[...] und ſtellte nach langem Bemühen und Zureden die Ordnung wieder her. In dieſem Augenblicke fing eine maskirte Batterie an, Kartätſchen unter die engliſchen Soldaten, Frauen und Kinº der zu feuern, die nach allen Seiten auseinanderſtoben. Die Sepoys, welche Nana-Sahib bis jetzt mit Mühe zurückgehalten [...]
[...] glaubt, ſo wäre Nana - Sahib keineswegs jenes Ungeheuer, als welches er von den engliſchen Journalen geſchildert wird. Er habe, verſichert ſie, die Kapitulation Cawnpores unter zeichnet und aufrichtig zu achteh gemeint; er habe ſich dem Verrathe der Sepoys gegen die engliſche Garniſon und eine [...]
[...] wieder ganz in den Hintergrund gedrängt; ſo viel iſt gewiß, daß jedenfalls noch einige Jahre vergehen werden, bis die ge machten Pläne und Voranſchläge einer genauern Prüfung unter zogen und hierüber Beſchluß gefaßt wird; dagegen macht unſere jüngſt vom Prof. Dr. Wimmer ins Leben gerufene [...]
[...] gewinne von 25,000, 20,000, 18,000, 16,000, 14,000, 12,000, 10,000, 8000, 7000, 6000, 5000 bis abwärts 8 fl. enthält. - An dieſem ebenſo gewinnreichen als ſoliden Anlehen kann man ſich durch unter zeichnetes Handlungshaus mittelſt Originalobligationen, welche ſo lange bei allen Ä mitſpielen, bis ſie einen der obigen Gewinnſte erlangt haben, [...]
Passauer Zeitung16.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] ordentliche Einnahmen 8,038,546 fl. Die Summe der Staatsaus aben betrug 319,022,584 Gulden, ſo daß ſich ein Defizit von ÄÄ fl. herausſtellt. Unter die ordentlichen Ausgaben fielen 6,680,047 fl. auf den Hofſtaat; 2,150,581 fl. auf das Miniſterium des Aeußern; 26,136,570 fl. auf das Miniſterium des Innern; [...]
[...] Polizeibehörde; 3,596,651 fl. auf die Kontrolbehörde; 3,545,528 fl. auf andere # keinem der beſtehenden Verwaltungszweige gehörige Auslagen; 95,963,279 fl. auf die Staatsſchulden. Unter den außer ordentlichen Ausgaben ſind verzeichnet 3,985,483 fl. für außeror dentlichen Armeeaufwand. [...]
[...] ſie Dichterin und glänzt in manchem Journale unter fremden das heißt die eleganten, [...]
[...] bedingt. Zum Feuern ſpringt der Schütze im Laufſchritt, ſowie in gebückter Haltung vor und wirft ſich auf den Boden, um zu laden, während ſein Nachmann in die Feuerlinie unter denſelben Beobachtungen eilt. Auf raſchen Vollzug aller taktiſchen Be wegungen wird überhaupt ein großes Augenmerk verwendet. – [...]
[...] des ſehr verehrten Kranken heute ſo befriedigend iſt, als es die Umſtände erwarten ließen. München, 13. Okt. Der Oſtbahnhof, vollſtändig unter Dach gebracht, ſteht nun in ſeiner impoſanten Größe da. Aeußere Ausſtaffirung, ſowie innere Einrichtung deſſelben werden indeſ [...]
[...] Eine Nacht in er Papiermühle [...]
Passauer Zeitung21.01.1858
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] waren ſelbſt für die Fußgänger geſchloſſen, um jeder Unordnung ſchon bei Zeiten vorzubeugen. Während dieſer Vorbereitungen hatte ſich um 10 Uhr bereits die ganze Garniſon unter dem Oberbefehl des Feldmarſchalls Grafen Wratislaw am Glacis zwiſchen dem Kärtner- und Karolinenthor aufgeſtellt. Die Trup [...]
[...] Erde verkohlt. - - - rankreich. Paris, 16. Jäner. Der Kaiſer empfing heute unter Andern den Senat und das geſetzgebende Korps. Graf Morny führte das Wort, und wir entnehmen ſeiner Rede nachſtehende [...]
[...] Blätter drücken alle ihre tiefe Entrüſtung über das ſcheußliche Ajt aus. Sie beglückwünſchen ſich, daß deſſen Urheber keine Franzoſen ſind. Der Konſtitutionnel äußert unter An derm: „Um ein geweihtes Haupt zu erreichen. ſchracken die jträchtigen Verbrecher des 14. d. Mis, welche die Schand [...]
[...] * Paſſau, 20. Jäner. Am geſtrigen Nachmittag zwi ſchen 3 und 4 Uhr verunglückte der Hausknecht Georg Stein hofer in der Papiermühle auf der Gaiſſa, Ldg. Paſſau I. beim Auseiſen des Waſſerrades, daß ihm das Genick und beide Füße abgedruckt wurden, und blieb augenblicklich todt. [...]
Passauer Zeitung03.09.1855
  • Datum
    Montag, 03. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſowie den Artillerie-Oberſten Forgeot als ſolche namhaft, die ſich beſonders ausgezeichnet haben. Die verbündete Kavallerie unter Befehl des Generals Morris war bereit, den Feind zu verfolgen. Allein der Oberbefehlshaber, welcher der Haupt - aufgabe, die dem Heere obliegt, eingedenk war, wollte nicht un [...]
[...] ſchwindelnder Höhe herab und nur einem Wunder war es zu verdanken, daß er dabei das Leben nicht einbüßte. Indeß war unter den Verletzungen auch eine Lädirung der Hirnſchale vorgekommen, deren Heilung zwar gelang, die aber doch, wie es jetzt ſcheint, einen Druck auf das Gehirn zur Folge hat, [...]
[...] ſtanz war entlaſſen wurde, aber weil er die geforderte Kaution von 3000 f. nicht leiſten konnte, auf 5 Jahre nach Kaisheim geliefert ward, dann kam er 5 Jahre unter Polizeiaufſicht, wurde öfters Polizeilich abgewandelt, kam im Jahre 1848 wie der wegen Raubes lll. Grades in Unterſuchung, welche aber [...]
[...] Wunebald äußerte, im Kraut müſſe Gift geweſen ſein, verſchlimmerte ſich mehr und mehr und am 14. November Morgens 10 Uhr ſtarb er unter den heftigſten Schmerzen, während ſich Wunebald faſt gänzlich wieder erholt hatte. Chi rurg Anſtalt unterſuchte nun das noch übrige im Koſtehafen [...]
[...] ner Schweſter übereinſtimmt, daß er und ſeine Schweſter ſich nicht verabredet, und daß Letztere nicht Spähe geſtanden ſei, ſondern fortgegangen, ſo daß er ſie erſt bei der Papiermühle bei Hundsreuth wieder traf. Die Vertheidigung bekämpfte demzufolge die verabredete Verbindung und ſtellte die That [...]
[...] Betrag von 25 fl. erreicht, oder gar überſtiegen habe. Die Geſchwornen traten dieſer letztern Ausführung auch bei, be jahten zwar unter ihrem Obmanne Eckl die zwei erſten auf Complott geſtellten Fragen, nahmen aber die Verbrechens fumme nicht an. Der Staatsanwalt beantragte hierauf für [...]
[...] trieb die Gewiſſensangſt ſo weit, daß er erſt beim Pfarrer anfrug, und als ihm dieſer ſagte, er ſelbſt wende das Leim waſſer an, rief er, unter die Thüre ſeiner Hütte zurückkeh rend: „Nur leimen, nur leimen, der Herr Pfarrer leimt auch!“ Der Bildhauer Profeſſor Drake wäre, wie dem Nordd. [...]
[...] München, 1. Sept. Nachdem ſchon vor einiger Zeit im Miniſterrat h ein Antrag auf Erhöhung der Be ſoldungen unter 1000 fl. geſtellt und zugleich eine Ermä ßigung derer, welche dieſe Summen überſteigen, vorgeſchlagen worden war, wurden vorläufig in ſämmtlichen Miniſterien die [...]
[...] Wien, 1. Sept. Silberagio 2O. – Augsburg us0 1 1 7. Redigirt unter Verantwortlichkeit des Berlegers. [...]
[...] Es wird hiemit kundgegeben, daß die auf Donnerſtag den 6. September d. Js. Morgens 10 Uhr anberaumte Verſteigerung des Michael Koch'ſchen Bräu Anweſens zu Windorf bis auf weiters unter bleibe. Am 1. September 1855. Königl. Landgericht Vilshofen. [...]
Passauer Zeitung30.07.1855
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] für den gegenwärtigen Krieg, insbeſondere auf dem aſiatiſchen Kriegsſchauplatze. Durch 30 Jahre währt bereits der Kampf der cirkaſſiſchen Völkerſchaften unter Schamyls Propheten Fahne gegen ruſſiſche Eroberungsgelüſte; ſeit 30 Jahren iſt dort der religiöſe Fanatismus nicht erloſchen, ſondern lodert [...]
[...] Truppen in die Donaufürſtenthümer gepflogen. Als Oberbe fehlshaber der geſammten Donauarmee, ſowohl der türkiſchen unter Ismail Paſcha ſtchenden, wie auch der obengenannten franzöſiſchen Truppenabtheilungen, nennt man den Prinzen Napoleon, der freilich von ſeinem Feldherrntalente erſt Be [...]
[...] rage ſei zu Gunſten Frankreichs entſchieden. Eine franzö ſche Korvette iſt bei Anapa geſcheitert. – Ahmed Paſcha, der bedeutendſte und an Erfahrungen reichſte unter den türki ſchen Oberoffizieren, der Held von Cetate und Kalafat hat, nachdem er ſich mit ſeinem Generaliſſimus entzweit hatte, jetzt [...]
[...] aber weiter . . . . Wenn du ſie bereden würdeſt, deinen blin den und einſamen Sohn zu heirathen und ſie würde aus Mitleid „Ja“ ſagen, könnte ich es unter dieſen Bedingungen annehmen und die Ketten ſchmieden, die ſie freiwillig auf ſich nehmen wollte? O Mutter, Mutter, ich habe dich nicht um [...]
[...] kommen, erzählen uns, daß in vielen Gegenden ein beſonderes Geläute für diejenigen Verſtorbenen eingeführt iſt, welche im Orient geſtorben ſind. Man glaubte, daß dies bald unter ſagt werden werde, weil der Eindruck zu fürchten, den dieſe laute Erinnerung und Aufzählung der Kriegsopfer endlich [...]
[...] Neuere Nachrichten. München, 28. Juli. In der neueſten Nummer (36) des Re gierungsblattes wird unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 25. Dezember v. Js., das Verbot der Pferde-Ausfuhr betreffend, be kannt gemacht, daß Se. Maj. der König die Ausfuhr von Fohlen, [...]
[...] Wien, 27. Juli. Silberagio 2O. – Augsburg uso 12O. Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers. [...]
[...] Pfeifen-Fabrikant. 1O. Bd. der Siebmacher, Mahlmühlen, Bierbrauer und Brannt, weinbrenner, Verfertig, der weißen Stärke, Oblatenbäcker, Zuckerſiederei, Konditor, Pfef ferküchler, Tabakfabrik, Seiler, Leinweber, Formſchneider, Cattunfabrik, Papiermühle, Spiel kartenfabrik. 13. Bd. der Schlächter, Lohgerber, Weißgerber, Pergamentmacher, Sattler, Schuſter, Handſchuhmacher, Kammmacher, Perückenmacher, Bürſtenmacher, Sei [...]
[...] Es wird hiemit Jedermann gewarnt, dem Ludwig Breitenbacher unter was immer einem Vorwand und auf was immer für einen Namen etwas zu leihen. 1527. (b) [...]
Passauer Zeitung10.10.1859
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Deutſchland in ſeiner tiefſten Erniedrigung. (Fortſetzung.) Damals lebte der Oeſterreicher unter Tilly und Wallenſtein gerade ſo, wie jetzt der Franzoſe; und wenn ſein Kaiſer ſich aus jenem Krieg nichts anmerkte, ſo hat er doch die damals übliche [...]
[...] wieſen. Der Franzoſe gab ſich den Namen eines Retters von Bayern. Wahrlich eine Rettung, jener ähnlich, da der Kranke, welchen dieſer Arzt früher ins Grab geſchickt hätte, unter der Hand eines andern blos eines langſamern Todes ſtirbt. Wenn irgend mit der Freundſchaft ein Spott getrieben wurde, konnte [...]
[...] entſchiedener hervor. Die ihm befreundeten kleinen deutſchen Staaten mußten ſeinen Heereszügen ſich anſchließen und ganz unter ſeinen Oberbefehl ſich ſtellen. Schon vor ſeiner Erklä rung, daß er das deutſche Reich für aufgehoben anſehe, hatte er, am 12. Juli 1806, den Rheinbund geſchloſſen, jenen Bund, [...]
[...] ſtein einen Krieg anfing, mußte Napoleon ihm beiſtehen und – umgekehrt). Die Truppen dieſer deutſchen Fürſten waren alſo nichts anderes, als Napoleons Hilfstruppen, er war unter dem Titel „Protektor“ ihr Souverän; das Rheinbundsgebiet war die bewaffnete Vorhut für Frankreich. (Fortſ. folgt.) [...]
[...] aus Italien verbannt ſeien und zwiſchen der Schweiz und Malta zu wählen hätten. Sie entſchieden ſich für die erſtere, und wurden am 25. Sept. mit Tagesanbruch unter Begleitung eines Agenten nach der Teſſiner Grenze gebracht. Ihre Erklärung iſt vom 29. Sept. In der Erklärung iſt Muratiſt und Cipriani [...]
[...] ſelben Datum ſetzt die Dauer der Militärdienſtzeit in der Armee auf 15, in der Marine auf 14 Jahre feſt. Die Dienſtfriſt für alle gegenwärtig unter den Waffen Stehenden iſt auf 20 Jahre reduzirt. [...]
[...] mit Haus in ſchönſter Lage aus freier Hand Familienverhältniſſe halber ſogleich zu verkaufen. Baarerlag circa 5500 fl. Offerte unter L. R. an die Erped. dieſes Blattes zu richten. 2565 (a) [...]
[...] G in e Nacht in d. Papiermühle [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort