Volltextsuche ändern

860 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung30.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Roſenheim nach Paſſau [...]
[...] im direkten Anſchluſſe an die Eiſenbahn in Roſenheim und in die kgl. bayeriſchen Dampfboote von Paſſau nach Linz. Fahrdienſt im Monat Juli: [...]
[...] Fahrdienſt im Monat Juli: - a) Perſonendienſt. Von Roſenheim nach Paſſau reſp. Linz täglich Abfahrt 4% Uhr Morgens. Von Paſſau nach Reuötting und Roſenheim in fortgeſetzter Tour ohne Nacht ſtation täglich Abfahrt 4 Uhr Morgens. [...]
[...] ſtation täglich Abfahrt 4 Uhr Morgens. b) Schleppdienſt. Von Roſenheim nach Paſſau jeden Montag. „ Paſſau „ Roſenheim jeden Dienſtag. [...]
Passauer Zeitung19.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] gaden. Bauernſchir idt I. von Erding. Bau mann E. von Deggendorf. Bayer U. (1. Comp) von Aibling, B. A. Roſenheim. Berger I. von Gunzenhauſen. Berthold M. von Gansdorf (?). Brand mayer J. von Kirchberg. Brandmül [...]
[...] Gunzenhauſen. Berthold M. von Gansdorf (?). Brand mayer J. von Kirchberg. Brandmül ler M. von Roſenheim. Braun J. von Ingol ſtadt. Braun O. Vicekorporal von München. Die Soldaten: Büchler L. von Schralling, B.-A. [...]
[...] ſtadt. Braun O. Vicekorporal von München. Die Soldaten: Büchler L. von Schralling, B.-A. Roſenheim. Doll M. von Roſenheim. Duft er Fr. von Inzell, B.-A. Traunſtein. Dyſchmeyer F., Korporal von Straubing. Die Soldaten: Feld [...]
[...] Hördt, B.-A. Germersheim. Fluch F. von Frie ſenheim. Frammelsberger M., von Prien, B.-A. Roſenheim. Gaisberger J. von Weich merding (?). Geyer J. von Eiſenberg, B.-A. Kirchheimbolanden. Göbel S. von Burgheim, [...]
[...] Rohrdorf, B-A. Roſenheim. Hof F. K. von Mem mingen. Hollerie d J. von Troſtberg, B.-A. Po Traunſtein. Hütter L. von Tittmoning, B.-A. I [...]
[...] Aj uſing B.-A. Weihej Kirchther Ä F. von Erding. Knabel B. von Eichbichl, B.-A. allſ Roſenheim. Kramer E., Tambour (2. Komp.) Nachmitt von München. Die Soldaten: Lab er F. von Obe Biſſingen, B.-A. Dillingen. Lang I. von Schro- Ä [...]
Passauer Zeitung06.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] als der Wagen zu lange ausblieb, ſich ein Anfall wiederholte, ſtellte ſich doch alsbald ein ſo günſtiger Geſundheitszuſtand ein, daß ohne Beſorgniß die Reiſe in die Heimath (Roſenheim) ge ſtattet werden konnte. - München, 2. Mai. In höheren Kreiſen bezeichnet man [...]
[...] Fahrtenordnung pro 1858 zwiſchen Roſenheim nach Paſſau. im direkten Anſchluſſe an die Eiſenbahn in Roſenheim und an die kgl. bayeriſchen Dampfboote von Paſſau nach Linz. [...]
[...] om 8. Mai 1858 anfangend a) Perſonendienſt. Von Roſenheim nach Paſſau reſp. Linz täglich Abfahrt 4/2 Uhr Morgens. „ Paſſau nach Neuöttin 4 / f „ Neuötting nach Äeim . fr f/ 5 / [...]
[...] „ Neuötting nach Äeim . fr f/ 5 / b) Schleppdienſt. Von Roſenheim nach Paſſau jeden Montag. „ Paſſau „ Roſenheim jeden Dienſtag. Für die [...]
Passauer Zeitung27.08.1858
  • Datum
    Freitag, 27. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Roſenheim und Paſſau. a) Perſonendienſt mit an Ärung Von Roſenheim nach Paſſau jeden Tag ungeraden Datums. Abfahrt nach Ankunft [...]
[...] Ankunft in Neuötting gegen 6 Uhr. VonÄn Ä jeden Tag "Ä Datums. Abfahrt 5 Uhr orgens. nkunft in Roſenheim gegen 5 Uhr Abends zum Anſ Bahnzüge nach München und Ä” zum Anſchluß an die b) Schleppdienſt. [...]
[...] Bahnzüge nach München und Ä” zum Anſchluß an die b) Schleppdienſt. Von Roſenheim nach Paſſau jeden Montag. [...]
[...] (2) „ Paſſau „ Roſenheim jeden Dienſtag. 2116. 2 ----------------------- Sonntag den 29. Auguſt 3 [...]
Passauer Zeitung20.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] gleichzeitig mit den Güterſchleppfahrten der Dampfſchifffahrt Unternehmung von Riedl u. Komp. ſeit dem 1. Oft zwiſchen Roſenheim und Paſſau eingeſtellt ſind, werden von der erſten Geſellſchaft auf genannter Strecke noch fortwährend Remorqueur Fahrten unterhalten, und trotz des raſch ſinkenden Waſſerſtandes [...]
[...] verdienen hiebei die k. Baubehörden, die mit größter Bereitwil ligkeit die ſich jeweilig zeigenden Fahrhinderniſie zu beſeitigen ſtrebten. Namentlich hat die k. Bauinſpektion Roſenheim durch Anlegung eines Flechtzaunes bei der ſog. Reitler-Au (oberhalb Waſſerburg) in dem kurzen Zeitraum von 2 Tagen die dortige [...]
[...] Vorjahre eine große Minderung in den verſchifften Quantitäten. Getreide fehr flau, meiſt nur Gerſte und etwas Waizen für die Roſenheimer und Innsbrucker Märkte; etwas belebter, Holz, Vieh, Cement, Gyps und diverſe Kaufmannsgüter. Ziemlich bemerkbar machte ſich der neue Cours, den manche Waarengat [...]
[...] ſenheim nach München 1c. und was früher von Wien nach Tyrol und Vorarlberg per Achſe ging, ſchlägt nun den Waſſer weg über Paſſau und Roſenheim ein, um da die Eiſenbahnwei ter zu benützen. Die vollſtändige Eröffnung von Roſenheim bis Innsbruck wird nicht verfehlen, neue belebende Wirkung auf [...]
Passauer Zeitung09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] rektor Keſter (München II), Generalzoladminº V. Ä ner (Aichach), Frhr. v. Eichthal (Weilheim) Staatsrath v. Neu mayr (Roſenheim), Regierungsrath Römmich (Speyer), G. # Kolb (Kaiſerslautern), Miniſterpräſident Fürſt v. Ä# (Forchheim), Bürgermeiſter Schneider (Bamberg), Frhr. v. Ä [...]
[...] rath und Majeſtätsbeleidigung in Anklageſtand verſetzt ſei, ſelbſt ausgeſprengt, um ſich intereſſant zu machen. Roſenheim, 4. April. Geſtern fand dahier die Kontrol Verſammlung von Landwehrpflichtigen ſtatt. Das k. Bezirks amt requirirte hiezu eine ſtarke Abtheilung hieſiger Bürger [...]
[...] Landwehr und von Seite des k. Landwehr-Bezirks-Kommando's Traunſtein wurde eine Kompagnie des dort ſich befindlichen Detachements des Infanterie-Leibregiments nach Roſenheim beordert. Auf Vorſtellung des hieſigen Bürgerlandwehr - Ba taillons-Kommando's an das k. Landwehr-Bezirks-Kommando, [...]
[...] große Verantwortlichkeit übernehmen zu müſſen – das Tags vorher in Aibling ſich befindende Linien-Detachement am Tage der Kontrolverſammlung zu Roſenheim von Abling nach Kol bermoor zu Fuß marſchiren und daſelbſt verbleiben ſoll, bis es von dort abberufen werde. Die in einer Stärke von zwei [...]
[...] in derſelben von Seite der vom Kontroverſammlungspº ſich entfernt habenden Landwehrpflichteten befürchtete. In zwiſchen rückte das wahrſcheinlich in der Nähe von Roſenheim bereits befindliche, Ä den Generalmarſch der Landwehr [...]
Passauer Zeitung09.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Abgeordneten.) Bei der heute fortgeſetzten Eiſen bahn-Debatte wird auf die Ziffer 8 des Art. 3 (Bahn von Roſenheim nach Mühldorf) zurückgegriffen, deren Be rathung wegen der zu dieſer Ziffer vorliegenden Anträge ge: ſtern verſchoben wurde. Staatsminiſter v. Schlör ergreift [...]
[...] 84 Stunden. Redner bittet ſchließlich die Kammer, nur dem Ausſchußvotſchlage zuzuſtimmen. Abg. Urban beantragt, ſtatt Roſenheim-Mühldorf den Bau der Linie „Roſenheim-Mühl dorf-Landshut“ einzuſetzen. Abg. Liebl beantragt den Bau der Linie Mühldorf - Vilshofen. Abg. Dr. C. Barth [...]
[...] auf die Dauer von 35 Jahren, jedoch gegen Verbindlichmachung zur unverzüglichen Herſtellung dieſer Bahn, ſo daß ſelbe gleich zeitig mit der Bahnſtrecke von Roſenheim nach Mühldorf vollendet [...]
[...] laſſen. Ref. Crämer bekämpft ſämmtliche Anträge der Abgeordneten, indem er nachweist, daß Niederbayern mit der Bahn Roſenheim-Mühldorf am allermeiſten gedient ſei; man möge daher dieſe Bahn genehmigen und den Geſetzentwurf be züglich der von der Oſtbahn-Geſellſchaft weiters projektirten [...]
Passauer Zeitung03.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] –= =bei der k. Reg von Oberbayern. Kreisbaubeamte: a) für das Ingenieurfach: Kärner, K., bisher Bau-Inſp. in Roſenheim, b) für das Landbaufach: Klumpp, K., bish. Bau-Inſp., bei der Bau-Inſp. München II. Reuter, K. u. Leimbach, K. bish. Ci [...]
[...] Inſp. München I. 11) Neuötting: Burg, J. Ph., bis. Inſp. der Bau-Inſp. Reichenhall. 12) Reichenhall: Capeller, L., bish. Ing. bei der Bau-Inſpektion Reichenhall. 13) Roſenheim: Nägele, M., bisher Ing., bei der Bau-Inſp. Roſenheim. 14) Töl: Müller, F. K., bish. Ing. bei der Bau-Inſp. München I. [...]
[...] Töl: Müller, F. K., bish. Ing. bei der Bau-Inſp. München I. 15) Waſſerburg: Niggl, J., bisher Ing. bei der Bau-Inſp. Roſenheim. 16) Weilheim: v. Schmädl, J., bish; Ing. bei der Bau-Inſp. Weilheim. 17) Wolfrathshauſen: v. Pechmann, Otto, Frhr. bisher Ingenieur bei der Bau-Inſp. München I. [...]
Passauer Zeitung30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] worden, weil von ſämmtlichen Gewerbe-, Fabrik- und Han delsräthen des Kreiſes mit alleiniger Ausnahme des Fa brikrathes Roſenheim wegen Mangels an Berathungsſtoff der Nichtzuſammentritt bei dem Handelsminiſterium in An traggebracht worden war. Der Fabrikrath Roſenheim [...]
[...] wünſcht die Errichtung einer kgl. Bankfiliale und die Ver bindung des landwirthſchaftlichen Unterrichtes mit der ge werblichen Fortbildungsſchule in Roſenheim, die Erweiterung der Competenz der k. Landgerichte in Forderungsſachen auf die Summe von 300 fl, die Ueberweiſung des für den Diſtrikt [...]
[...] der Competenz der k. Landgerichte in Forderungsſachen auf die Summe von 300 fl, die Ueberweiſung des für den Diſtrikt Roſenheim admaſſirten Getreide- Magazinirungsfonds zu 27,000 fl. an den jüngſt gegründeten Kreditverein in der Stadt Roſenheim, die Aufſtellung eines k. Advokaten da [...]
Passauer Zeitung17.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. „ - - – 24 – 57 1 24 1 39 2 48 4 45 2| 24 3] 45" *) ohne Perſonen-Beförderung. Anſch „uß an die Sta, a tsbah n en:. - *) mit Perſonen-Beförderung. n München: Von und nach Augsburg, Lindau, Ulm, Stuttgart, Donauwörth c., 1c, Roſenheim, Kufſtein. Innsbruck, Salzburg c. c n Nürnberg: Von und nach Bamberg, Würzbuj Frankfurt, Lichtenfels, Hof, Bayreuth. – Gunzenhauſen, Nördlingen, Ansbach. [...]
[...] Aktuar und Kaſſakontroleur in München; 5) Baumann, Büch. ſenmacher in Ruhpolding; 6) Deggendorfer Seb., Rothgerber in Roſenheim – c. Auf dem Kranz: 1) Betz Joſ, Gaſt eber in München; 2) Stiegele Carl, Gewehrfabrikant in ünchen; 3) Koch Joſ, von Roſenheim; 4) Hinteregger Joh, [...]
[...] in Staudach; 9) derſelbe; 10) Zollner Gg, v. Roſenheim.– [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort