Volltextsuche ändern

860 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo wie jene von Verona nach Botzen bis zum Oktober 1858 in Betrieb zu ſetzen. Die k.bayer. Regierung verpflichtet ſich, die Bahn von München über Roſenheim bis zur Grenze eben falls bis zum 1. Okt. 1858, jene von Roſenheim nach Salz burg binnen 5 Jahren herſtellen zu laſſen. Von Seite Oeſter [...]
[...] der Regel nur an den Hauptſtationen (Roſenheim, Neuötting, Paſſau) beilegen, in den Zwiſchenſtationen nur, wenn größere La dungen einzunehmen oder zu löſchen ſind. # .) [...]
Passauer Zeitung01.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Inn, 26. März. Nach dem heutigen Perſonentarif der v. Maffei'ſchen Inn- und DÄ hat der Paſſagierzu Thal von Roſenheim bis Paſſau in der I. Klaſſe 8 fl., in der II. Klaſſe 4 fl. 42 kr, auf dem Verdecke 3 Zºr zu bezahlen. Zu Berg koſtet die nämliche Ä 6fl., 3f. [...]
[...] 36kr. und 3 f:57 kr. Auffallend iſt, daß bei der Bergfahrt der Verdeckreiſende mehr bezahlt als der Reiſende II. Ä Die An haltspunkte zwiſchen Roſenheim und Paſſau ſind: Waſſerburg, Gars, Kraiburg, Mühldorf, Neuötting, Marktl, Braunau, Ering, Obernberg und Schärding. Die Perſonenboote gehen täglich [...]
[...] Gars, Kraiburg, Mühldorf, Neuötting, Marktl, Braunau, Ering, Obernberg und Schärding. Die Perſonenboote gehen täglich VOI Ä Neuötting und Roſenheim ab. n Ungarn knüpft man für den Weinhandel grº Hoff nungen an die Szegzärder Weinhandlungsgeſellſchaft Während [...]
Passauer Zeitung07.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Inn, 1. Okt. Nach offiziellen Nachrichten wird am 6. d. Mts, die erſte Probefahrt der Lokomotive von Mün chen nach Roſenheim ſtattfinden; die Eröffnung dieſer Bahn ſtrecke für den allgemeinen Verkehr erwartet man bis zum 16. d. Mts, die Eröffnung der Trace Roſenheim-Kufſtein bis zum [...]
[...] sº .. Da der kleine Waſſerſtand die Perſonenfahrten zwi - K- Ä Roſenheim und Neuötting nicht geſtattet, N nden dieſelben vorderhand ſtatt, wie folgt: [...]
Passauer Zeitung15.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] war, und unter den jetzigen friedlichen Ausſichten wird ein ſol ches natürlich um ſo weniger erfolgen. – Ueber den Bau der München-Roſenheimer Bahn kann ich Ihnen folgende in tereſſante Daten berichten: Für die koloſſale Eiſenbrücke über die Iſar bei Großheſſelohe (1. Station), welche auf vier aus Back [...]
[...] Stelle abgeliefert ſein; zur Herſtellung und Vollendung der E ſenbrücke ſind ſechs Wochen angeſetzt. Am 1. Ä d. Ifo die ganze Bahn (bis Roſenheim) dem ºffentlichen Verkehr übergeben werden. Die Bahnſtrecke zählt in ihr Ausdehnung 20 Stunden, während die jetzige Poſtroute bis [...]
[...] Verkehr übergeben werden. Die Bahnſtrecke zählt in ihr Ausdehnung 20 Stunden, während die jetzige Poſtroute bis Roſenheim etwas über 16 Säulen beträgt. Die Arbeiten an dem Bahnkörper werden fortwährend mit größter Energie betrie ben, und wird namentlich das Minenſprengen gegen Aibling [...]
Passauer Zeitung05.02.1857
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] – in Kenntniß geſetzt. „. Aus Oberbayern, 30. Jan. Die kleine aber wichtige Eiſenbahnſtrecke Roſenheim-Kufſtein, die erſte, die uns mit Oeſter reich verbinden wird, iſt in allen Hauptbauten, als da ſind [...]
[...] hin ſehen wir von unſern Gränzgebirgen aus die Bahn das Innthal aufwärts ziehen, ſo daß es ſcheint, die Lokomotive werde von Innsbruck aus noch eher in Roſenheim eintreffen können, als von München her. Das Schienenlegen kann raſch von ſtatten gehen, da für Zufuhr dieſes Materials von [...]
[...] können, als von München her. Das Schienenlegen kann raſch von ſtatten gehen, da für Zufuhr dieſes Materials von Neu-Oetting aus über Troſtberg nach Roſenheim ununterbro chen geſorgt wird. Salzburg, 29. Jan. Dem Vernehmen nach beabſichtigt [...]
Passauer Zeitung19.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis 376 fl. 5Frks.-Thlr. 2fl. 20% kr, Kaſſenſch. 1fl. 45% kr. Aus Oberbayern, 13. April. Zum ſichern Beweis, wie raſch die kgl. Eiſenbahnbau-Kommiſſion die München-Roſenheim Kufſteiner Bahn ihrer Vollendung entgegenführt, möge Ihnen die Bemerkung dienen, daß dieſelbe von nun an ihr Augenmerk ſchon [...]
[...] Ä den an der Bahn nöthigen Hochbauten zuwenden kann. So werden am 20. d. M. die Bahnwärterhäuſer zwiſchen München und Otterfing, ungefähr halbwegs bis Roſenheim, und am 23. d. Mts. das Stationsgebäude der Haltſtelle Fiſchbach zwiſchen Roſenheim und Kufſtein in Ä übergeben werden. [...]
Passauer Zeitung31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen Roſenheim und Paſſau. Inſoferne feine Stromhinderniſſe eintreten: Von Roſenheim nach Paſſau in Einem Tag: jeden Tag geraden Datums, Ab [...]
[...] Von Paſſau nach Neu-Oetting: jeden Tag Ä Datums, Abfahrt Morgens 5 Uhr (mit Ausnahme des 1. Auguſt.) Von Neu- Oetting nach Roſenheim: jeden Tag geraden Datums, Abfahrt [...]
Passauer Zeitung04.09.1857
  • Datum
    Freitag, 04. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſidenzſtadt demnächſt die erſte Lokomotive, den wilden Iſarſtrom auf kühnem Rieſenbaue überſchreiten und die Eiſenſtraße nach dem freundlichen Roſenheim und in das romantiſche bergbegrenzte Innthal geöffnet ſehen wird, regen ſich auch an der Iſar thal wärts Tauſende von Händen, um die Hauptſtadt in ſchweſter [...]
[...] en nun dürfte ſich, als ein gleich bedeutungsvoller Akt # den bayeriſchen Handelsverkehr, die Ueberbrückung des Inn ſtromes bei Roſenheim und Weiterführung der Bahn nach dem ſchönen Salzachkreiſe, an die Grenze Oeſterreichs, anſchließen. Von einer tiefen Einſicht geleitet, hatte deßhalb auch eine hohe [...]
[...] bahn vorzunehmen und die Tracirungsarbeiten derſelben einzu leiten. Die k.bayer. Regierung hat nämlich erklärt, den Fort bau der Roſenheim - Salzburger Bahnſtrecke nicht eher wieder aufnehmen zu wollen, als bis die Linz-Paſſauer Linie ernſtlich in Angriff genommen werde. [...]
Passauer Zeitung13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roſenheim und Paſſau. [...]
[...] Die Fahrten für Perſonen an in nachbenannter Weiſe ſtatt: Von Roſenheim nach Paſſau: In Einem Tage. Jeden Tag geraden Datums. Ab fahrt 7 Uhr Morgens. Von Paſſau nach Neuötting: Jeden Tag ungeraden Datums. Abfahrt HUhr Morgens. [...]
[...] Von Paſſau nach Neuötting: Jeden Tag ungeraden Datums. Abfahrt HUhr Morgens. Von Neuötting nach Waſſerburg: Jeden Tag geraden Datums Abfahrt HUhr Mºrgens. Von Waſſerburg nach Roſenheim: Jeden Tag ungeraden Datums. Abfahrt 5 Uhr M. Die Geſellſchaft übernimmt die Beförderung aller Arten Güter, die der Frachten Tarif ausweist, ſowohl in ganzen Schiffs-Ladungen, als in Ä Parthieen, mittels [...]
Passauer Zeitung10.04.1858
  • Datum
    Samstag, 10. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ringere Militärtauglichkeit bei der bezüglichen Mannſchaft bemerk lich gemacht haben. -- Roſenheim, 31. März. Der ſtrenge Winter war dem Bau der hieſigen Eiſenbahnbrücke über den Inn durch ſeinen niedrigen Waſſerſtand äußerſt günſtig. Die Pflaſterungen an [...]
[...] 1859 die ganze Brücke vollendet ſein. Das zu den Pfeilern und Widerlagern erforderliche Nagelfluhmaterial beträgt gegen 130 Tauſend Kubikfuß. Der Bahnbau von Roſenheim nach Kufſtein naht ſeinem baldigen Ende, und ſchon zu Anfang die ſes Monats haben die Schienentransporte begonnen. Leider ſind [...]
[...] ſes Monats haben die Schienentransporte begonnen. Leider ſind die Arbeiten auf dem öſterreichiſchen Gebiete noch weit zurück. Auf der Linie von Roſenheim nach Salzburg herrſcht dagegen die lebhafteſte Thätigkeit, nicht in dem eigentlichen Bau, ſondern in den Vorbereitungsarbeiten. Die Detailprojektion wurde in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort