Volltextsuche ändern

415 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)30.03.1846
  • Datum
    Montag, 30. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] mehr bewundern können, als er den jetzigen Fürsten Ludwig bewundere. Im Jahre 1328 den 22. August sei «S gewesen, so sage die von Augsburg ihm zugeschickte Speele» ksori überj, die Entwerftmg einer Adresse an Se. Maj. den König wegen Einführung der Benediktiner in Bayern, resp. in Augsburg, [...]
[...] daß kurz nach meiner Ernennung zur Präsidentschaft deS jetzigen Kreises Schwaben und Neuburg eS sich darum frug, ob das katholische Gymnasium Augsburg im Vollzug des Eoneinem geistlichen Orden übertragen werden solle, und cordatö daß die Regierung damal die Wünsche der hier gesetzlich zunächst betheiligten katholischen Bürger Augsburgs ver [...]
[...] deten mich dessen damals, so wird mich Niemand der Inkonsequenz beschuldigen, denn dieselbe Gesinnung blieb die meinige bis heute, nie wankte ich in ihr, nie verläugnete ich sie. Die AugSburger Adresse von 18Z8 parallelisircn zu wollen mit dem jüngst beab sichtigten so ziemlich mißlungenen Adressensturm wird wohl Nie» [...]
[...] gleiche ManifestalionSfreiheit zusagt, mißverstehende Vollzugsnach einer Richtung anfeuern, nach der andern nie Behörden derhalten, ja förmlich einschreitend hemmen; daß z. B. die AugSburger Adresse unter dem Schirme deS «lassen wir gehen", „Hüten Sie sich" u. s. w. zu Stande kam, abmahnenden Zei tungsartikeln aber das Tageslicht versagt blieb, daß man dem [...]
[...] „Hüten Sie sich" u. s. w. zu Stande kam, abmahnenden Zei tungsartikeln aber das Tageslicht versagt blieb, daß man dem Monarchen von 1200 AugSburger Bürgern sprach, wo über die Hälfte von Unterschriften ganz andern Kategorien ange hörte u. dgl. m. Dagegen eiferte ich, als daS Ansehen der [...]
[...] Regierung schwächend, als den Geist der Nation verderbend, und dagegen werde ich zu eifern nicht aufhören. In wieweit die Privat-Aufzcichnung genau ist, welche ein AugSburger un ter dem Namen »pe««» fsoti verfaßt haben will, weiß ich nicht. An mir sind seit jener Zeit unzählige Geschäfte vorübergegan [...]
Passavia (Donau-Zeitung)08.07.1843
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] halte ich eS, sich gegen die im Referate ausgesprochene An sicht zu verwahren, als liege es im Interesse Bayerns, sich, statt selbst eine Eisenbahn von Augsburg nach Lindau zu [...]
[...] Splügen, wie über den Gotthard, welche Deutschland mit Italien, den Norden mit dem Süden vermählen, eine Ver bindung, aus welcher Augsburgs und Nürnbergs alter Han delsruhm und einstige Größe stammt, und an eine Zeit er innert, die wieder kommen kann, durch Eisenbahnverbindun [...]
[...] ftörung eines TheilS der commerciellen BedeutlMg einer Stadt wie Augsburg, einer Stadt, welche nicht bloS im Lokal-, sondern im Gesammtinteresse deS Landes zum Mit telpunkt deS ganzen EisenbahnspstemS «erden sollte, erwach [...]
[...] sen müßte, ist einleuchtend." Der Redner geht hier auf die Verkehrsverhältnisse der Städte Lindau, Kaufbeuern, Kemp ten und Augsburg näher ein, um zu beweisen!, daß es der Lindau- AugSburger Eisenbahn, wenn sie Kaufbeuern und Kempten berührt, an TranSportgegenstSnden nicht fehlen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)22.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. (Vom Lech, 16. März.) Wie wir miS sicherer Quelle vernehmen, hat der, mit der Voruntersuchung und den Terrainstudien für die von Augsburg nach Linrau zu erbauende Eisenbahn beauftragte Ingenieur seine Arbei ten vollendet, und eS sind dieselben bereits der höheren [...]
[...] Vorgeschlagenen Richtungen erstreckten, dürfte jener Wie der Vorzug zuerkannt werden, welche am Bahnhofe bei Augsburg beginnt, und über die Hochebene zwischen Lech und Werthach hin, an Schwabmünchc« und Bnchloe vor» «herzieht, unterhalb Kaufbeuern die Werthach Kbel schreitet [...]
[...] allgemeine Ucberblick und die barometrischen Höhenmessungen inehrerer Punkte an derselben erwarten ließen, so daß die ganze Bahn ebenso, wie jene von Augsburg, über NördlinGünzenhausen, Nürnberg, Bamberg, Kulmbach nach gen, Hof und an die sächsische Grenze, durchaus mit Dampfwa gen befahren werden kann. Dem Ingenieur scheint es ge [...]
[...] Kisten standen. Nun ist man bemüht solche herauszubringen Der Erfolg wird mitgethcilt werden. (Augsburg, 17. März.) Die Bermuthung, daß Herr v. Cotta sein großartiges literarisches Eiablissemcnt von AugSburg verlegen werde, scheint sich leider zu bestätigen ; [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] kath. Pfarrei Reicherthofen von dem hochw. Herrn Bischöfe von Augsburg dem dermal. Bcrweser derselben, Pr. Joh, Bapt. Bock, verliehen werde; endlich zu dem in dem crzbischöfDomkapitel zu Bamberg eröffneten zehnten Kanonikat lichen den dermaligen RcgenS im Priestcrhause zu Bamberg, Priester [...]
[...] lichen den dermaligen RcgenS im Priestcrhause zu Bamberg, Priester vr. Peter Eck, zu benenne», und demselben zugleich die Domdaselbst zu übertragen. Stadtpfarrci — (Augsburg, 4. Jan.) Trotz dem entsetzlichsten Schneefall, welcher seit dritthalb Wochen unsere Gegend an 2 Fuß hoch bedeckt hat, mögen wir doch den andern Gegenden [...]
[...] schlössen wurde, hier 1816 die erste Buchhändlcrmesse zu hal ten, eS wurden die Abrechnungen bisher nur im Comptoire gemacht, jetzt soll Franksurt, Stuttgart und Augsburg abwech selnd eine Messe haben, um die Geschäfte der südvcutschen Verleger zu ordne». [...]
[...] selnd eine Messe haben, um die Geschäfte der südvcutschen Verleger zu ordne». — (Augsburg. 6. Febr.) Frater Clemens vom Kloster deö BergeS Carmel ist nach RegenSburg abgegangen, um dort die Sammlungen fortzusetzen. [...]
[...] Eine gut erhaltene Biotine wirv vll»g verkanir. Das Uebrigc? In der Schlosser'schen Buchhandlung in Augsburg ist erschienen und in allen Buchhandlungen, iu Passau in der Pustet'schen, zu haben: [...]
Passavia (Donau-Zeitung)03.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Augsburg, 23. Febr.) Heute Vormittag war im Sitz ungssaal? deS RegierungSgebZudeS der prächtige silberne Ta felaufsatz ausgestellt, welchen der Kreis Schwaben Sr. kgl. [...]
[...] neben ibr die Schildträger HohenzollernS und WiiiclSbachS. DaS gestgeschenk wiegt gegen einen balben Zentner in Silber. Am Sokel befindet sich die Unterschrift: „Augsburg und der schwäbisch'neuburgische Kreis Sr. königlichen Hoheit dem Kron prinzen von Bayern zum HochzeitSfefte in München, 12. Okt. [...]
[...] kunft gibt Georg Zentner, Hausbesitzer im Anger bei Passau, Rro. 522. Im Verlage von Lampart und Comp, in Augsburg find nachbenannte neue Jugendwerke erschienen und vorin der Puftel'fchen Buchhandlung in Passau: räthig Abendunterhaltung für Jugend- und Familienkreise. Her [...]
[...] zösischen von Robert dela Torre, Capitularpriester deS BeneviktinerstifieS Schotten in Wien, d. Z, Professor am k. Lvccum in Augsburg. Erster bis sechster Band, jeder mit einem Stahlstich und in farbigem Umschlag broschirt, Preis für den Band 1 fl. [...]
[...] enthält bei Besprechung einiger Jugenvschriften unseres Verlags folgende Stelle: „Jedoch hält Ref. für Pflicht, den Namen einer lobenSwürdigen Verlagshandlung in AugSburg, „LamL? Comp." empfehlend hervorzuheben, welche die rühm Part liche Aufgabe zu losen sich bestrebt, für die katholische Jugend eine auserlesene Sammlung gemüthlicher Erzüblungen zu ver [...]
Passavia (Donau-Zeitung)29.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bedeutend zu verletzen; eS kam augenblicklich ärztliche Hülse, und sie wurde sogleich zur Heilung in die Kranken- undWohlAnstalt gebracht. HStigkeitS- Lechhausen (bei Augsburg), 23. Mai. Vor einigen Tagen gelang eS der Mannschaft der Gendarmerie-Stationen Lechhausen und Augsburg (nicht Friedberg, wie ein AugSburger [...]
[...] Oberbayern als auch deS Kreises Schwaben und Neuburg war, in einem Hause dahier mit bewaffnetem Gewehr zu arretiren und in die Fronveste zu Augsburg einzuliefern. Auch seine Conkubine, NamenS Aschenmaicr, wurde darauf in der Stadt Augsburg festgenommen. (A. Abb. Z) [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.12.1845
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] brikant und WcchsclgerichiSassessor W. Lanier; 69) Advokat Karl Kirchgeßncr. Schwaben und Neuburg: ^. der Siadl Augsburg: 70) Bankier F, Frhr. v Schäzler; L. der übrigen Llädle und Märkte: 7t) Großbändler U. Schäffer; 72) Großhändl. K, Keim; 73) LeihbauSbcsiyer El,. U. Nehlen; [...]
[...] (Augsburg, 27. Nov.) Gestern Vormittag entwendete ein junger Bursche, der sich, um zu betteln, in ein HauS der Klingerstraße geschlichen hatte, auS einem Zimmer dieses Hau [...]
[...] die Schulden noch 2,686,531 fl. betragen, die sämmllich ver zinslich sind. Nach der Hauptstadt folgen Augsburg mit einer Einnahme von 293,282 fl., Würzburg mit 235,018 ft.. Rürnmil 232.845 ft., RegenSburg mit 122,745 fl., LandShut berg mit 113,956 fl. u. f. w., und den Ausgaben nach Augsburg [...]
[...] genS 33,185 fl. und für Bamberg 12,549 fl. Behuf« der zu til genden Schuld aufgeführt. Diesem Maßstab gernäß wäre Augsburg die reichste Stadt deS Königreichs; denn nach Ab zug von 204,758 ft. Schulden verbleibt ihr noch ein Activstand von 897,562 ft. Dann folgen Rothenburg mit 359,00« ft.. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufgefordert worden, sondern eine Wohlthat zu erzeigen. — Der Edel'sche Antrag wird angenommen. (N. K«r) — (Augsburg, 3. Mai.) Die ruhestörenden Auftritte haben sich nicht wiederholt. Für den Fall, daß irgendwo ein Versuch gemacht worden wäre, waren die ernstesten Maßregeln [...]
[...] häuser sich der Gefahr der Arretirnng auS. Die so oft bewährte Treue, Anhänglichkeit und Ordnungsliebe der sämmtlichen Bürger Augsburgs, welche an dem Auflauf ohnedieß keinen I Antbeil genommen, bürgt dafür, daß die Obrigkeit nicht in den traurigen Fall gesetzt werde, die Strenge der Gesetze an [...]
[...] Antbeil genommen, bürgt dafür, daß die Obrigkeit nicht in den traurigen Fall gesetzt werde, die Strenge der Gesetze an wenden zu müssen, — Augsburg, den 2. Mai 1846. Der konigl. CommissZr der Magistrat der Stadt Augsburg, Stadt Augsburg. ii Der l. Bürgermeister: [...]
Passavia (Donau-Zeitung)27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch Gelegenheit gegeben werde, an der rechten Stelle ein abWort zu sagen. Meiue zweite Aeußerung über gedrungenes die Adressen hat nach dem eben vernommenen Widerspruche des Hrn.BischofS von Würzburg einen ähnlichen deS Hrn. RegierungSDr. Fischer in Augsburg, zusammt einer Erwi PrZfidenten derung deS Hrn. Pfarrers von St. Ludwig in München her vorgerufen, und diesen drei Kundgaben reihte sich sofort ein [...]
[...] gegen getreten? Ich könnte weiter fragen und auch diese Frage möchte am Orte sein, ob ich denn wirklich schlecht unterrichtet gewesen, eS sei in Augsburg die Adresse als Ausfluß höheren Wunsches dargestellt worden, ob nicht der Verfasser der Adresse auf diese Ueberzeugung gestützt JnhibitarialauftrZgen förmlich [...]
[...] betheiligt, um einen Mann dreht sich seit 4 Wochen die ganze Besprechung, und dieser Mann ist der erste Bürgermeister der Stadt Augsburg. Ich darf Hrn. Fischer, dem der Monarch die Leitung einer wichtigen Provinz anvertraute, nicht als Je mand ansehen, der mit einer Hand zu Erklärungen auffordert, [...]
[...] mand ansehen, der mit einer Hand zu Erklärungen auffordert, mit der andern den Betheiligten den Mnnd schließt; ich muH also annehmen, der erste Herr Bürgermeister Augsburgs sei seines Amtsgeheimnisses entbnnden, ich muß annehmen, er dürfe reden, und hier, auS diesem Saale fordere ich den [...]
[...] 26. bis 23. stattfanden; und unser Plenum bis dahin lediglich den Antrag bezüglich deS Kirchengebetes unanim verworfen hatte, die Aoreß-Erzeugung in Augsburg schon am IL. oder am 17. begonnen und am 22. bereits zur vollen Culmination gelangt war. Diese Thatsache konstatirte ich als einen höchst wichti [...]
Passavia (Donau-Zeitung)26.02.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] einsstaaten Umgang genommen wisse», da die Durchführung des Werkes schon in Bayer» Hitze genug kosten werde, erkennt in dem v. Schäzlcr'schcn i?ob der Augsburger Wcchnur ein Merkmal der alten Eifersucht zwischen selordnung dort und Nürnberg, wobei er bemerkt, daß das Lokalintrkeiner Stadt, Hamburgs so wenig wie Leipzigs orer resse Augsburgs, für ein allgemeines Gesetz maßgebend sein [...]
[...] als Festgeschenk Sr. königl. Hoheit dem Kronprinzen bar gebracht werden. — (Augsburg, 17. Febr.) Vielleicht war unsere AllgeZeitung seit langen Jahren an sich »nd in sich nicht meine so uninteressant, als gerade in diesem Augenblick und dennoch nimmt unser Publikum eben jetzt den ungethciliestcn Antheil [...]
[...] Wochen ununterbrochen von sich reden gemacht hat. Daß die Allgemeine Zeitung, um leichtere CensurverhSltnisse zu erlangen, Augsburg meiden und sich nach den Einen in Ulm, nach Anderen in Stuttgart niederlassen werde, ist freilich eine schon alte, oft dagewesene und nie wahr ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort